Zuletzt aktualisiert im November 2018
Jedes Windows-Produkt hat einen Lebenszyklus. Der Lebenszyklus beginnt mit der Produktveröffentlichung und endet, wenn ein Produkt nicht mehr unterstützt wird. Wenn Sie die Stichtage in diesem Lebenszyklus kennen, können Sie fundierte Entscheidungen für ein Update oder anderer Änderungen an der Software treffen.
Windows 10
Editionen Home, Enterprise, Education Pro und Pro for Workstation
Windows 10 im Semi-Annual Channel (SAC) unterliegt der Modern Lifecycle-Richtlinie (vom 25. Januar 2018). Weitere Informationen finden Sie in der Microsoft Lifecycle-Richtlinie oder unter Modern Lifecycle: FAQ.
Edition | Funktionsupdates März* | Funktionsupdates September* |
---|---|---|
Windows 10 Enterprise Windows 10 Education | Service für 18 Monate ab Freigabedatum | Service für 30 Monate ab Freigabedatum |
Windows 10 Pro Windows 10 Pro for Workstations Windows 10 Home | Service für 18 Monate ab Freigabedatum. Basierend auf Ihren Einstellungen wird das neueste Funktionsupdate bei Verfügbarkeit ggf. automatisch auf Ihrem Gerät installiert | Service für 18 Monate ab Freigabedatum. Basierend auf Ihren Einstellungen wird das neueste Funktionsupdate bei Verfügbarkeit ggf. automatisch auf Ihrem Gerät installiert |
* Funktionsupdates werden zweimal pro Jahr veröffentlicht, im März und September.
Bei einigen Editionen1 können halbjährliche Funktionsupdates zurückgestellt werden, entweder unter Einstellungen >Windows Update >Erweiterte Optionen oder mithilfe einer Richtlinie, die das Verwaltungssystem einer Organisation dem Gerät zur Verfügung stellt. Auf Geräten, für die keine Zurückstellung konfiguriert wurde, müssen Sie das neueste Funktionsupdate installieren, damit Ihr Gerät sicher bleibt und weiterhin von Microsoft unterstützt wird. Neue Versionen werden möglicherweise automatisch vor dem Supportende der aktuellen Version auf Ihrem Gerät installiert.
1 Die Home-Edition bietet keine Unterstützung für die Zurückstellung von Funktionsupdates und erhält daher in der Regel vor dem angegebenen Supportende eine neue Version von Windows 10.
In der Windows 10-Version sind die Daten zur Verfügbarkeit und zum Serviceende nach Edition gegliedert.
Windows 10-Versionsverlauf | Veröffentlichungsdatum | Serviceende für Home, Enterprise, Education Pro und Pro for Workstation | Serviceende für alle Enterprise- und Education-Editionen |
---|---|---|---|
Windows 10, Version 1809 | 13. November 2018 | 12. Mai 2020 | 11. Mai 2021 |
Windows 10, Version 1803 | 30. April 2018 | 12. November 2019 | 10. November 2020 |
Windows 10, Version 1709 | 17. Oktober 2017 | 9. April 2019 | 14. April 2020 |
Windows 10, Version 1703 | 5. April 2017 | 9. Oktober 2018 | 8. Oktober 2019 |
Windows 10, Version 1607 | 2. August 2016 | 10. April 2018 | 9. April 2019 |
Windows 10, Version 1511 | 10. November 2015 | 10. Oktober 2017 | 10. Oktober 2017 |
Windows 10, veröffentlicht im Juli 2015 (Version 1507) | 29. Juli 2015 | 9. Mai 2017 | 9. Mai 2017 |
Hinweis: Nicht alle Features eines Updates funktionieren auf allen Geräten. Ein Gerät erhält möglicherweise keine Updates, wenn die Gerätehardware nicht kompatibel ist, aktuelle Treiber fehlen oder der Support des Originalgeräteherstellers (Original Equipment Manufacturer, OEM) abgelaufen ist.
Enterprise LTSC/LTSB-Editionen
Für Windows 10 LTSC/LTSB-Editionen gilt weiterhin die Fixed Lifecycle-Richtlinie. Weitere Informationen finden Sie unter Microsoft-Richtlinie für Unternehmens-, Entwickler- und Desktop-Betriebssysteme.
Windows 10-Versionsverlauf | Veröffentlichungsdatum | Enddatum für regulären Support | Enddatum für erweiterten Support |
---|---|---|---|
Windows 10 Enterprise LTSC 2019 Windows 10 IoT Enterprise LTSC 2019 | 13. November 2018 | 9. Januar 2024 | 9. Januar 2029 |
Windows 10 Enterprise 2016 LTSB Windows 10 IoT Enterprise 2016 LTSB | 2. August 2016 | 12. Oktober 2021 | 13. Oktober 2026 |
Windows 10 Enterprise 2015 LTSB Windows 10 IoT Enterprise 2015 LTSB | 29. Juli 2015 | 13. Oktober 2020 | 14. Oktober 2025 |
Hinweis: Nicht alle Features eines Updates funktionieren auf allen Geräten. Ein Gerät erhält möglicherweise keine Updates, wenn die Gerätehardware nicht kompatibel ist, aktuelle Treiber fehlen oder der Support des Originalgeräteherstellers (Original Equipment Manufacturer, OEM) abgelaufen ist.
Weitere Informationen zum Windows 10-Lebenszyklus, finden Sie unter Update der Lebenszyklusrichtlinie für Windows 10 Client und Windows Server im Semi-Annual Channel (1. Februar 2018) oder auf der Seite Windows 10-Versionsinformationen. Weitere Informationen zum Lebenszyklus von Windows 10 Mobile finden Sie unter Windows 10 Mobile.
Windows 8.1 und 7
Für frühere Versionen des Windows-Betriebssystems gilt die Fixed Lifecycle-Richtlinie. Diese Richtlinie definiert zwei Phasen, den regulären Support und den erweiterten Support. Weitere Informationen finden Sie unter Microsoft-Richtlinie für Unternehmens-, Entwickler- und Desktop-Betriebssysteme.
Clientbetriebssysteme | Ablauf des regulären Supports | Ablauf des erweiterten Supports |
---|---|---|
Windows 8.1 | 9. Januar 2018 | 10. Januar 2023 |
Windows 7, Service Pack 1* | 13. Januar 2015 | 14. Januar 2020 |
* Der Support für Windows 7 RTM ohne Service Packs wurde am 9. April 2013 eingestellt. Installieren Sie Windows 7 Service Pack 1, um weiterhin Support und Updates zu erhalten.
In früheren Versionen von Windows, einschließlich Windows 7 und Windows 8.1, ist die Unterstützung für neue Prozessoren und Chipsätze von Herstellern wie Intel, AMD, NVidia und Qualcomm eingeschränkt. Weitere Informationen finden Sie unter Microsoft Lifecycle-Richtlinie. Frühere Versionen von Windows können möglicherweise nicht auf einem Gerät ausgeführt werden, wenn die Gerätehardware nicht kompatibel ist, aktuelle Treiber fehlen oder der Support des Originalgeräteherstellers (Original Equipment Manufacturer, OEM) abgelaufen ist.
Windows 8.1 und 7: Fragen und Antworten
Verkaufsende
Als Verkaufsende wird der Tag bezeichnet, ab dem eine bestimmte Version von Windows nicht mehr an Händler oder Original Equipment Manufacturers (OEMs) geliefert wird. OEMs sind z. B. Dell und Toshiba, d. h. PC-Hersteller, die Windows-Software vorinstallieren.
In der folgenden Tabelle finden Sie die Stichtage für das Verkaufsende von bestimmten Windows-Betriebssystemen.
Clientbetriebssysteme und Updates | Markteinführung | Verkaufsende für Händlerprodukte* | Verkaufsende für PCs mit vorinstalliertem Windows-Betriebssystem |
---|---|---|---|
Windows 8.1 | 18. Oktober 2013 | 1. September 2015 | 31. Oktober 2016 |
Windows 8 | 26. Oktober 2012 | 31. Oktober 2014 | 30. Juni 2016 |
Windows 7 Professional | 22. Oktober 2009 | 31. Oktober 2013 | 31. Oktober 2016 |
Windows 7 Home Basic, Home Premium, Ultimate | 22. Oktober 2009 | 31. Oktober 2013 | 31. Oktober 2014 |
* Wenn der Verkauf des Händlerprodukts eingestellt wird, kann es bis zum Verkaufsende für PCs mit vorinstalliertem Windows-Betriebssystem noch über OEMs (PC-Hersteller) erworben werden.
Verkaufsende: Fragen und Antworten
Downgrade-Rechte für Windows
Wenn Sie frühere Versionen von Windows-Software auf PCs verwenden möchten, auf denen bereits neuere Versionen installiert sind, können Sie eine Lizenz für Downgrade-Rechte erwerben. Diese Downgrade-Rechte unterscheiden sich je nachdem, ob die Software über Volumenlizenzierung, OEM oder FPP erworben wurde. Weitere Informationen zu diesen Rechten finden Sie in der Kurzdarstellung zu Downgrade-Rechten. In früheren Versionen von Windows, einschließlich Windows 7 und Windows 8.1, ist die Unterstützung für neue Prozessoren und Chipsätze von Herstellern wie Intel, AMD, NVidia und Qualcomm eingeschränkt. Weitere Informationen finden Sie unter Microsoft Lifecycle-Richtlinie. Frühere Versionen von Windows können möglicherweise nicht auf einem Gerät ausgeführt werden, wenn die Gerätehardware nicht kompatibel ist, aktuelle Treiber fehlen oder der Support des Originalgeräteherstellers (Original Equipment Manufacturer, OEM) abgelaufen ist.
Windows Server
Weitere Informationen zu Windows Server im Zusammenhang mit Windows 10 finden Sie unter Windows Server-Versionsinformationen. Die folgende Tabelle enthält Informationen zum Service Pack-Support für Versionen vor Windows 10.
Serverbetriebssysteme | Frühere Service Packs | Aktuelles Service Pack und Veröffentlichungsdatum | Nächstes Update und voraussichtliches Veröffentlichungsdatum |
---|---|---|---|
Windows Server, Version 1809 (Datacenter, Standard) | Nicht zutreffend | 13. November 2018 | Keine Service Packs mehr geplant |
Windows Server 2019 (Datacenter, Essentials, Standard) | Nicht zutreffend | 13. November 2018 | Keine Service Packs mehr geplant |
Windows Server, Version 1803 (Datacenter, Standard) | Nicht zutreffend | 30. April 2018 | Keine Service Packs mehr geplant |
Windows Server, Version 1709 (Datacenter, Standard) | Nicht zutreffend | 17. Oktober 2017 | Keine Service Packs mehr geplant |
Windows Server 2016 Datacenter, Essentials, Standard) | Nicht zutreffend | 15. Oktober 2016 | Keine Service Packs mehr geplant |
Windows Storage Server 2016 | Nicht zutreffend | 15. Oktober 2016 | Keine Service Packs mehr geplant |
Windows Server 2012 R2 | Nicht zutreffend | 18. Oktober 2013 | Keine Service Packs mehr geplant |
Windows Server 2012 | Nicht zutreffend | 30. Oktober 2012 | Keine Service Packs mehr geplant |
Windows Server 2008 R2 | Nicht zutreffend | 22. Februar 2011 | Noch nicht eingeführt |
Windows Server 2008 | SP1 (Windows Server 2008 wurde mit SP1 veröffentlicht.) | 26. Mai 2009 | Noch nicht eingeführt |