Mit einem Drahtlosnetzwerk zu Hause können Sie von überall in Ihrem Haus aus online sein. Dieser Artikel beschreibt die grundlegenden Schritte zum Einrichten und Verwenden eines Drahtlosnetzwerks.
Das richtige Zubehör
Bevor Sie Ihr Drahtlosnetzwerk einrichten können, benötigen Sie Folgendes:
Breitbandinternetverbindung und Modem. Eine Breitbandinternetverbindung ist eine Hochgeschwindigkeitsinternetverbindung. Digital Subscriber Line (DSL) und Kabel sind zwei der häufigsten Breitbandverbindungen. Sie erhalten eine Breitbandverbindung, wenn Sie sich an einen Internetanbieter (ISP) wenden. In der Regel sind ISPs, die DSL zur Verfügung stellen, Telefonunternehmen, und ISPs, die Kabel zur Verfügung stellen, Kabel-TV-Unternehmen. ISPs bieten häufig Breitbandmodems an. Einige ISPs bieten auch eine Kombination aus Modem und Drahtlosrouter an. Solche Geräte erhalten Sie auch in Computer- oder Elektrogeschäften und online.
Drahtlosrouter. Ein Router sendet Informationen zwischen Ihrem Netzwerk und dem Internet. Mit einem Drahtlosrouter können Sie PCs mit dem Netzwerk über Funksignale anstelle von Kabeln verbinden. Es gibt verschiedene Arten von Drahtlosnetzwerk-Technologien, einschließlich 802.11a, 802.11b, 802.11g, 802.11n und 802.11ac.
Drahtlosnetzwerkanschluss. Ein Drahtlosnetzwerkanschluss ist ein Gerät, das eine Verbindung zwischen Ihrem PC und einem Drahtlosnetzwerk herstellt. Um Ihr tragbares Gerät oder Ihren Desktop-PC mit dem Drahtlosnetzwerk zu verbinden, muss der PC über einen Drahtlosnetzwerkanschluss verfügen. Die meisten Laptops und Tablets – und einige Desktop-PCs – verfügen über einen bereits installierten Drahtlosnetzwerkanschluss.
Prüfen Sie, ob Ihr PC über einen Drahtlosnetzwerkanschluss verfügt:
- Wählen Sie die Schaltfläche Start , geben Sie im Suchfeld Geräte-Manager ein, und wählen Sie dann Geräte-Manager aus.
- Erweitern Sie Netzwerkadapter.
- Suchen Sie nach einem Netzwerkadapter, dessen Name drahtlos „WLAN” oder „wireless” enthält.
Einrichten des Modems und der Internetverbindung
Wenn Sie alle erforderlichen Geräte haben, müssen Sie das Modem und den Internetzugang einrichten. Wenn das Modem nicht vom Internetanbieter (ISP) für Sie eingerichtet wurde, befolgen Sie die Anweisungen, die Ihrem Modem beiliegen, um die Verbindung zwischen Ihrem PC und dem Internet herzustellen. Wenn Sie eine Digital Subscriber Line (DSL) verwenden, schließen Sie das Modem an die Telefonbuchse an. Wenn Sie Kabel verwenden, schließen Sie das Modem an eine Kabelbuchse an.
Positionieren des Drahtlosrouters
Platzieren Sie Ihren Drahtlosrouter an einer beliebigen Stelle, an der er das stärkste Signal mit den geringsten Interferenzen empfängt. Befolgen Sie diese Tipps, um bessere Ergebnisse zu erzielen:
Sichern des Drahtlosnetzwerks
Sicherheit ist immer wichtig. Bei einem Drahtlosnetzwerk ist sie sogar noch wichtiger, da Ihr Netzwerksignal auch außerhalb Ihres Hauses übertragen werden kann. Wenn Sie Ihr Netzwerk nicht schützen, können Personen mit PCs in der Nähe Zugriff auf Informationen auf Ihren Netzwerk-PCs erhalten und die Internetverbindung verwenden.
So können Sie Ihr Netzwerk besser schützen:
Einige Router unterstützen Wi-Fi Protected Setup (WPS). Wenn Ihr Router WPS unterstützt und mit dem Netzwerk verbunden ist, können Sie mithilfe dieser Schritte einen Netzwerksicherheitsschlüssel einrichten:
- Führen Sie abhängig von der auf Ihrem PC ausgeführten Windows-Version einen der folgenden Schritte durch:
- Wählen Sie unter Windows 7 oder Windows 8.1 die Schaltfläche Start aus, geben Sie Netzwerk- und Freigabecenter ein, und wählen Sie dieses aus der Liste aus.
- Wählen Sie unter Windows 10 Start und dann Einstellungen > Netzwerk und Internet > Status > Netzwerk- und Freigabecenter aus.
- Wählen Sie Neue Verbindung oder neues Netzwerk einrichten aus.
- Wählen Sie Neues Netzwerk einrichten und dann Weiter aus.
Der Assistent unterstützt Sie bei der Erstellung eines Netzwerknamens und eines Sicherheitsschlüssels. Wenn der Router dies unterstützt, verwendet der Assistent standardmäßig „Wi‑Fi Protected Access“ (WPA oder WPA2). Es wird empfohlen, WPA2 zu verwenden, da dieser Standard eine höhere Sicherheit als WPA oder „Wired Equivalent Privacy“ (WEP) bietet. Mit WPA2 oder WPA können Sie auch eine Passphrase verwenden, damit Sie sich keine kryptische Abfolge aus Buchstaben und Zahlen merken müssen.
Verbinden eines PCs mit Ihrem Drahtlosnetzwerk
- Wählen Sie das Symbol Netzwerk oder im Infobereich aus.
- Wählen Sie das Netzwerk, das Sie verwenden möchten, aus der Liste aus und wählen Sie dann Verbinden.
- Geben Sie den Sicherheitsschlüssel (häufig als „Kennwort“ bezeichnet) ein.
- Folgen Sie ggf. weiteren Anweisungen.
Wenn Sie bei Verwendung von Windows 10 Probleme mit Ihrer WLAN-Verbindung haben, finden Sie unter WLAN-Probleme unter Windows 10 beheben erweiterte Informationen zur Problembehandlung.