Bei Microsoft anmelden
Melden Sie sich an, oder erstellen Sie ein Konto.
Hallo,
Wählen Sie ein anderes Konto aus.
Sie haben mehrere Konten.
Wählen Sie das Konto aus, mit dem Sie sich anmelden möchten.

Um zu verhindern, dass Makros, die Viren enthalten, Ihr System kontaminieren, zeigt Office für Mac standardmäßig eine Warnmeldung an, wenn Sie versuchen, ein Dokument zu öffnen, das ein Makro enthält. Diese Meldung wird unabhängig davon angezeigt, ob das Makro tatsächlich ein Virus enthält. Sie können die Warnmeldung deaktivieren, stellen Sie jedoch in dem Fall sicher, dass Sie die Quelle des Dokuments kennen und ihr vertrauen, bevor Sie das Dokument öffnen.

Welche Office für Mac Suite verwenden Sie?

  1. Klicken Sie je nach Bedarf auf das Menü Word, Excel oder PowerPoint .

  2. Klicken Sie auf Einstellungen

  3. Klicken Sie auf Sicherheit & Datenschutz.

    • Aktivieren Sie das Optionsfeld Alle Makros aktivieren , damit alle Makros ausgeführt werden können.

      Achtung: Dadurch können ALLE Makros , sowohl gut als auch schlecht, ohne weitere Warnung ausgeführt werden. Wählen Sie diese Einstellung nur aus, wenn Sie sicher sind, dass Sie keine schädlichen oder gefährlichen Dateien öffnen.

    • Wählen Sie Alle Makros mit Benachrichtigung deaktivieren aus, um jedes Mal zur Aufforderung aufgefordert zu werden, wenn ein Makro erkannt wird. Dies ist die Standardeinstellung.

    • Um alle Makros automatisch zu deaktivieren, wählen Sie Alle Makros ohne Benachrichtigung deaktivieren aus. Es werden keine Makros ausgeführt, und Sie erhalten keine weiteren Eingabeaufforderungen.

Word

  1. Klicken Sie im Menü Word auf Einstellungen.

  2. Klicken Sie unter Persönliche Einstellungen auf Sicherheit Schaltfläche "Sicherheit" in den Einstellungen.

  3. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

Zweck

Aktion

Aktivieren von Makros beim Öffnen einer Datei

Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Vor dem Öffnen einer Datei, die Makros enthält, Warnung anzeigen.

Hinweis: Wenn Sie den Makrovirenschutz deaktivieren, gehen Sie das Risiko einer Infektion ein, die zu einer schwerwiegenden Beschädigung Ihrer Daten führen kann.

Anzeigen der Warnmeldung beim Öffnen einer Datei, die ein Makro enthält

Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen Vor dem Öffnen einer Datei, die Makros enthält, Warnung anzeigen aktiviert ist.

PowerPoint

  1. Klicken Sie im Menü PowerPoint auf Einstellungen.

  2. Klicken Sie auf der Symbolleiste auf Allgemein Schaltfläche "Allgemein" in den PowerPoint-Einstellungen.

  3. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

Zweck

Aktion

Aktivieren von Makros beim Öffnen einer Datei

Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Makrovirenschutz aktivieren.

Hinweis: Wenn Sie den Makrovirenschutz deaktivieren, gehen Sie das Risiko einer Infektion ein, die zu einer schwerwiegenden Beschädigung Ihrer Daten führen kann.

Anzeigen der Warnmeldung beim Öffnen einer Datei, die ein Makro enthält

Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen Makrovirenschutz aktivieren aktiviert ist.

Excel

  1. Klicken Sie im Menü Excel auf Einstellungen.

  2. Klicken Sie unter Freigabe und Datenschutz auf Sicherheit Schaltfläche "Sicherheit" in den Einstellungen.

  3. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

Zweck

Aktion

Aktivieren von Makros beim Öffnen einer Datei

Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Vor dem Öffnen einer Datei, die Makros enthält, Warnung anzeigen.

Hinweis: Wenn Sie den Makrovirenschutz deaktivieren, gehen Sie das Risiko einer Infektion ein, die zu einer schwerwiegenden Beschädigung Ihrer Daten führen kann.

Anzeigen der Warnmeldung beim Öffnen einer Datei, die ein Makro enthält

Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen Vor dem Öffnen einer Datei, die Makros enthält, Warnung anzeigen aktiviert ist.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.

In den Communities können Sie Fragen stellen und beantworten, Feedback geben und von Experten mit umfassendem Wissen hören.

War diese Information hilfreich?

Wie zufrieden sind Sie mit der Sprachqualität?
Was hat Ihre Erfahrung beeinflusst?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

×