Verwenden Sie diese Checkliste, um sicherzustellen, dass Ihre Besprechungen produktiv, effizient und inklusiv sind. Diese Überprüfungsliste kann auf alle Arten von Besprechungen angewendet werden – persönlich, remote oder hybrid.
Vor der Besprechung
-
Klares Wissen über das Ziel und das gewünschte Ergebnis der Besprechung –Stellen Sie sicher, dass eine Besprechung erforderlich ist
-
Ermitteln der erforderlichen und optionalen Teilnehmer
-
Fügen Sie die Tagesordnung der Besprechung und alle erforderlichen Vorlesenmaterialien in die Besprechungs einladen ein.
-
Teilen Sie den Teilnehmern mit, wie sie sich an der Besprechung beteiligen möchten.
-
Berücksichtigen von Zeitzonen, Arbeitszeiten und Feiertagen
-
Fügen Sie die Tagesordnung der Besprechung und alle erforderlichen Vorlesenmaterialien in die Besprechungs einladen ein.
-
Ermitteln der Besprechungslänge und des Besprechungstreffens
-
Suchen eines Moderators (falls erforderlich) und Freigeben von Besprechungsmaterialien im Voraus
-
Verwenden von Tools wie Whiteboard undOneNote zum Teilen von Ideen
Während der Besprechung
-
Stellen Sie sich vor, wenn die Kamera aktiviert ist.
-
Wiederholen Ihrer Erwartungen und Ziele
-
Teilen der Einsatzregeln
-
Aufzeichnen der Besprechung oder Aktivieren von Liveuntertiteln bei Bedarf
-
Teilen Sie Ihren Bildschirm, und aktivieren Sie Video, um ein ansprechendes Erlebnis zu schaffen
-
Überwachen des Besprechungschats
-
Zuweisen von Aufgaben und Bereitstellen einer Besprechungszusammenfassung
Nach der Besprechung
-
Dokumentieren von Besprechungsnotizen und den nächsten Schritten an einem freigegebenen Speicherort
-
Adresshingelemente im Besprechungschat
-
Bitten Sie um Feedback zur Effektivität der Besprechung, falls zutreffend