Die Linien des Rasters kreuzen jedes Zeichenblatt wie die Linien auf herkömmlichem Diagrammpapier. Mithilfe des Rasters können Sie Shapes auf dem Zeichenblatt positionieren.
Ein- oder Ausblenden des Gitters
-
Aktivieren oder deaktivieren Sie auf der Registerkarte Ansicht in der Gruppe anzeigen das Kontrollkästchen Raster .
Tipp: Das Raster wird normalerweise nicht gedruckt, Sie können jedoch angeben, dass es gedruckt werden soll: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Seitenregister, klicken Sie auf Seite einrichten, und aktivieren Sie auf der Registerkarte Druckeinrichtung das Kontrollkästchen Gitternetzlinien .
Ändern des Gitterabstands und der Größe
Die meisten Vorlagen in Microsoft Visio verwenden standardmäßig ein variables Grid. Variable Rasterlinien ändern sich, wenn Sie die Zeichnung vergrößern oder verkleinern, und sind hilfreich, wenn Sie Shapes exakt ausrichten möchten.
Diese Gitternetzlinien werden beispielsweise normal festgesetzt und beim Verkleinern 5 Fuß auseinander angezeigt.
Wenn die Ansicht gezoomt wird, werden Sie jedoch 1 Fuß auseinander angezeigt.
Bei einigen Zeichnungen kann es hilfreich sein, ein festes Gitter zu haben, was bedeutet, dass das Raster unabhängig von der Vergrößerung den gleichen Abstand aufweist. Bei einem festgelegten Raster und einem Mindestabstand von 1 Fuß zeigen die Gitternetzlinien beispielsweise 1-Fuß-Quadrate an, unabhängig davon, wie weit Sie die Zeichnungsansicht vergrößern oder verkleinern.
-
Klicken Sie auf der Registerkarte Ansicht auf das Startprogramm für das Dialogfeld anzeigen .
-
Klicken Sie im Feld Lineal & Raster unter Rasterin den Listen Rasterabstand auf behoben. Geben Sie den gewünschten Abstands Abstand in die Felder für den Mindestabstand ein, damit das feste Raster nicht funktioniert, ohne dass eine Zahl für den Mindestabstandeingegeben wurde.
Klicken Sie bei einem Variablen Raster unter Rasterabstandin der Liste Horizontal und vertikal auf fein, Normaloder grob.
Fine ist der kleinste Rasterabstand.
Grob ist die größte.
Ändern des Ursprungs des Rasters
Der Rasterursprung wird auf die gleiche Position wie der Nullpunkt des Lineals festgesetzt. Wenn Sie den NULL Punkt des Lineals verschieben, wird auch der Rasterursprung verschoben. Sie können den Rasterursprung jedoch unabhängig vom Nullpunkt des Lineals festlegen.
-
Klicken Sie auf der Registerkarte Ansicht in der Gruppe anzeigen auf das Startprogramm für das Dialog Feld Lineal & Rasters .
-
Geben Sie unter Rasterursprungdie Koordinaten x (horizontal) und y (vertikal) für den Punkt ein, von dem das Raster stammen soll, und klicken Sie dann auf OK.
Vereinfachen der Anzeige der Rasterfarbe
Auch wenn es nicht möglich ist, die Farbe von Rasterlinien in Visio selbst zu ändern, können Sie Sie leichter sehen, indem Sie den Modus für hohen Kontrast in Windows aktivieren.
Es tut uns leid. Zu diesem Zeitpunkt unterstützt Visio für das Web keine Gitternetzlinien. Wenn Sie Ihr Interesse an dieser Funktion hervorheben möchten, wechseln Sie zu diesem Element im Feld Visio-Vorschlag , und klicken Sie auf abstimmen.
Hinweis: Diese Seite wurde automatisiert übersetzt und kann Grammatikfehler oder Ungenauigkeiten enthalten. Unser Ziel ist es, Ihnen hilfreiche Inhalte bereitzustellen. Lassen Sie uns bitte wissen, ob diese Informationen hilfreich für Sie waren. Hier finden Sie den englischen Artikel als Referenz.