Einfügen eines Excel-Diagramms in ein Word-Dokument
Die einfachste Möglichkeit zum Einfügen eines Diagramms aus einer Excel-Tabelle in Ihr Word-Dokument sind die Befehle zum Kopieren und Einfügen.
Sie können das Diagramm ändern, aktualisieren und neu entwerfen, ohne Word verlassen zu müssen. Wenn Sie die Daten in Excel ändern, können Sie das Diagramm automatisch in Word aktualisieren.
-
Wählen Sie in Excel das Diagramm aus, und drücken Sie dann STRG + C, oder wechseln Sie zu Start > Kopieren.
-
Klicken oder tippen Sie in Ihrem Word Dokument auf die Stelle, an der das Diagramm angezeigt werden soll, und drücken Sie STRG + V, oder wechseln Sie zu Start > Einfügen.
Hinweis: Das Diagramm ist mit der ursprünglichen Excel-Tabelle verknüpft. Wenn Daten in der Tabelle geändert werden, wird das Diagramm automatisch aktualisiert.
Aktualisieren eines Diagramms
-
Wählen Sie in Word das Diagramm aus.
-
Wechseln Sie zu Diagrammentwurfs -oder Diagramm Tools > Daten > Daten Aktualisieren.
Sie können den Entwurf oder die Daten für ein Diagramm in Word ändern.
Hinweis: Sie können kein Diagramm bearbeiten, das als Bild eingefügt wurde, aber Sie können es anpassen. Wählen Sie das Diagramm aus, und wählen Sie dann im Format Picture Format oder Picture Toolseine Option aus.
Bearbeiten eines Diagramms in Word
-
Wählen Sie das Diagramm aus.
-
Wechseln Sie zu Diagramm Entwurf oder Diagramm Tools > Daten > Daten Bearbeiten , und wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
-
Wählen Sie Daten bearbeiten aus, um das Diagramm in Word zu bearbeiten.
-
Wählen Sie Daten in Excel bearbeiten aus.
-
Hinweis: In Word 2010 wird das Diagramm in Excel zur Bearbeitung geöffnet.
Sie können das Diagramm auch in Word ändern, indem Sie eine der vier Schaltflächen verwenden, die angezeigt werden, wenn Sie das Diagramm auswählen.
Die Schaltflächen sind:
-
Layoutoptionen
Wählen Sie aus, wie Ihr Objekt mit dem Text um ihn interagiert. -
Diagrammelemente
Sie können Diagrammelemente wie Titel, Legende, Gitternetzlinien und Datenbeschriftungen hinzufügen, entfernen oder ändern. -
Diagrammformatvorlagen
Wählen Sie ein Format und ein Farbschema für das Diagramm aus. -
Diagramm Filter
Bearbeiten Sie, welche Datenpunkte und Namen in Ihrem Diagramm angezeigt werden.Wählen Sie eine beliebige Schaltfläche, um die verfügbaren Optionen anzuzeigen.
Weitere Möglichkeiten zum Einfügen von Excel-Diagrammen
Es gibt fünf verschiedene Möglichkeiten, um ein Excel-Diagramm in Word einzufügen. Bei zwei Optionen wird eine Kopie der ganzen Arbeitsmappe eingebettet, bei zwei weiteren Optionen wird anstelle der eingebetteten Arbeitsmappe eine Verknüpfung des Diagramms mit der ursprünglichen Arbeitsmappe erstellt, und bei einer Option wird das Diagramm in ein Bild konvertiert. Wenn keine dieser Optionen genau das gewünschte bietet, können Sie auch Inhalte einfügenauswählen.
Von Excel
-
Wählen Sie in Excel das Diagramm aus, das Sie in Word einfügen möchten, und drücken Sie dann STRG + C, oder wechseln Sie zu Start > Kopieren.
In Word
-
Wählen Sie in Word die Option Startaus, und wählen Sie in der Liste Einfügen eine der fünf Einfügeoptionenaus.
Hinweis: Zeigen Sie auf eine Schaltfläche, um eine Beschreibung der Option zu lesen.
Einfügeoption |
Farbdesign |
Datenaktualisierung |
---|---|---|
Zieldesign verwenden und Arbeitsmappe einbetten |
Entspricht dem Word-Design. |
Bettet zusammen mit dem Diagramm eine Kopie der Excel-Arbeitsmappe ein. Das Diagramm bleibt nicht mit der ursprünglichen Arbeitsmappe verknüpft. Wenn das Diagramm automatisch aktualisiert werden soll, ändern Sie die Daten in der eingebetteten Arbeitsmappe. |
Ursprüngliche Formatierung beibehalten und Arbeitsmappe einbetten |
Behält das Excel-Design bei. |
Bettet zusammen mit dem Diagramm eine Kopie der Excel-Arbeitsmappe ein. Das Diagramm bleibt nicht mit der ursprünglichen Arbeitsmappe verknüpft. Wenn das Diagramm automatisch aktualisiert werden soll, ändern Sie die Daten in der eingebetteten Arbeitsmappe. |
Zieldesign verwenden und Daten verknüpfen Dies ist die standardmäßige Einfügeoption (STRG+V). |
Entspricht dem Word-Design. |
Das Diagramm bleibt mit der ursprünglichen Arbeitsmappe verknüpft. Wenn Sie die Daten in der ursprünglichen Arbeitsmappe bearbeiten, wird das Diagramm automatisch aktualisiert. Sie können auch Diagramm Tools > Design > Daten aktualisierenauswählen. |
Ursprüngliche Formatierung beibehalten und Daten verknüpfen |
Behält das Excel-Design bei. |
Das Diagramm bleibt mit der ursprünglichen Arbeitsmappe verknüpft. Wenn Sie die Daten in der ursprünglichen Arbeitsmappe bearbeiten, wird das Diagramm automatisch aktualisiert. Sie können auch Diagramm Tools> Design > Daten aktualisierenauswählen. |
Bild |
Wird als Bild eingefügt. |
Sie können weder die Daten aktualisieren noch das Diagramm bearbeiten, jedoch das Erscheinungsbild des Diagramms anpassen. Wählen Sie unter Bildtoolsdie Option Formataus. |
Verknüpfen oder Einbetten eines Excel-Arbeitsblatts in Word
Die Hauptunterschiede zwischen verknüpften und eingebetteten Objekten liegen darin, wo die Daten gespeichert sind und wie die Daten nach dem Einfügen in das Word-Dokument aktualisiert werden.
-
Verknüpftes Objekt
Informationen aus einem Objekt, das in Word verknüpft ist, werden in der Quelldatei gespeichert und können aktualisiert werden, wenn die Quelldatei geändert wird. Verwenden Sie verknüpfte Objekte, wenn die Dateigröße berücksichtigt werden muss. -
Eingebettetes Objekt
Informationen aus einem Excel-Objekt, das Sie in Word einbetten, werden nicht geändert, wenn Sie die Quell Excel Datei ändern. Nach dem Einbetten ist das Objekt nicht länger Bestandteil der Quelldatei und gibt daher keine vorgenommenen Änderungen wider.
-
Wechseln Sie zu > Text > ObjektEinfügen .
-
Wechseln Sie zu erstellen aus Datei > Durchsuchen, und suchen Sie die Datei, die Sie in das Word Dokument einfügen möchten.
-
Wählen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
-
Wenn Sie die Datei als verknüpftes Objekt hinzufügen möchten, wählen Sie mit Datei verknüpfenaus, und wählen Sie dann OKaus.
-
Wenn Sie die Datei als eingebettetes Objekt hinzufügen möchten, wählen Sie als Symbol anzeigenaus, und wählen Sie dann OKaus.
-