Verwandte Themen
×
Bei Microsoft anmelden
Melden Sie sich an, oder erstellen Sie ein Konto.
Hallo,
Wählen Sie ein anderes Konto aus.
Sie haben mehrere Konten.
Wählen Sie das Konto aus, mit dem Sie sich anmelden möchten.
Erhalten Sie eine fundierte Zweitmeinung für Ihren Patienten schneller

Die Bereitstellung einer tragfähigen zweiten Meinung ist ein komplizierter und sensibler Prozess. Sie müssen auf Patientenakten, Erstdiagnosen und aktuelle Testergebnisse zugreifen und dann mit Kollegen zusammenarbeiten, um wertvollen, zeitkritischen Input zu erhalten. 

Ihr Browser unterstützt kein Video. Installieren Sie Microsoft Silverlight, Adobe Flash Player oder Internet Explorer 9.

Details  

Wenden Sie sich an ähnliche Spezialisten in Ihrem privaten Yammer-Netzwerk, um deren bisherige Erfahrungen und ihren Input zu nutzen, um eine zweite Meinung zu bilden. 

Vermitteln Sie Ihren Kollegen das vollständige Bild, indem Sie ein Patientendiagramm oder Falldetails sicher aus OneDrive teilen. Sie können die Berechtigungsstufe ihrer Kollegen und die von Ihnen geteilten Dokumente jederzeit steuern und ändern. 

Verwenden Sie Anruf- und Videofunktionen in Microsoft Teams, um gemeinsam an einer Diagnose zu arbeiten und diese fertigzustellen. Sie können sich in Teams private Notizen machen oder geteilte Notizen zum OneDrive-Notizbuch hinzufügen; dies vereinfacht die Nachverfolgung und den Bewertungsverlauf. Außerdem können Dokumente gemeinsam von allen Beteiligten bearbeitet werden.

Highlights

  • Sicheres Teilen ausgewählter Dateien für berechtigte Kollegen zur Vermittlung von Patientenanamnese und -hintergrund

  • Abteilungsübergreifendes Besprechen mit Spezialisten und Teilen endgültiger Empfehlungen

  • Fertigstellen einer offiziellen Diagnose durch Zusammenarbeit in Echtzeit

Weitere Informationen

Microsoft 365 im Gesundheitswesen

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Ihre Office-Fähigkeiten erweitern

Schulungen erkunden >

Neue Funktionen als Erster erhalten

MICROSOFT 365 INSIDERS BETRETEN >

War diese Information hilfreich?

Wie zufrieden sind Sie mit der Sprachqualität?
Was hat Ihre Erfahrung beeinflusst?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

×