In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie Ihre Outlook-E-Mails, -Kalender und -Aufgaben in eine PST-Datei exportieren und die Daten dann in ein anderes E-Mail-Konto importieren können. Sie können die PST-Datei auch als Sicherung verwenden, falls Sie Ihre Outlook-Daten verlieren.
Angenommen, Sie verfügen über ein Microsoft 365 Postfach und ein Gmail-Konto und möchten die Inhalte Ihres Gmail-Kontos in Ihr Microsoft 365-Postfach verschieben. Oder Sie wechseln von einem Microsoft 365 Family- oder Persönlichen Abonnement zu einem Microsoft 365 Business-Abonnement. Sie können Outlook verwenden, um Elemente aus Ihrem vorhandenen Konto zu exportieren und in Ihr Microsoft 365 business-Postfach zu importieren.
Informationen zum Importieren von Elementen nach dem Exportieren finden Sie unter Importieren von E-Mails, Kontakten und Kalendern aus einer Outlook-PST-Datei.
Ansehen: Exportieren oder Sichern von E-Mails, Kontakten und Kalenderelementen

Vorbemerkung
Bevor Sie mit dem Export beginnen, müssen Sie einige Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihr Export reibungslos verläuft.
-
Möglicherweise verfügen Sie über mehrere E-Mail-Konten in Outlook. Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige E-Mail-Konto auswählen, bevor Sie mit dem Export beginnen.
-
Durchführen einer Postfachbereinigung: Verwalten der Postfachgröße. Speichern Sie den gewünschten Inhalt, und lassen Sie den Rest hinter sich.
-
Standardmäßig ist Outlook so eingestellt, dass E-Mails für das letzte Jahr heruntergeladen werden. Wenn Sie alle Ihre E-Mails exportieren möchten, öffnen Sie Outlook, wählen Sie Kontoeinstellungen > Kontonamen und Synchronisierungseinstellungen aus, und verschieben Sie den Schieberegler auf Alle.
-
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre PST-Datei nicht an einen OneDrive-Speicherort exportieren. Wenn Sie über eine automatische Synchronisierung verfügen, stellen Sie sicher, dass sie nicht mit einem OneDrive-Speicherort synchronisiert wird. OneDrive blockiert die automatische Synchronisierung für Outlook-PST-Dateien.
Schritte: Exportieren von E-Mails, Kontakten und Kalenderelementen aus Outlook in eine PST-Datei
Wählen Sie aus der nachstehenden Liste die Anweisungen zum Exportieren.
-
Wenn Sie Outlook noch nicht verwenden, fügen Sie Der Outlook-App Ihr Microsoft 365 E-Mail-Konto hinzu. Anschließend wird Outlook automatisch mit Microsoft 365 synchronisiert. Die Inhalte Ihres Microsoft 365-Postfachs werden in Outlook angezeigt. Anschließend können Sie Outlook verwenden, um E-Mails, Kontakte und Kalenderelemente in Ihr Microsoft 365-Postfach zu verschieben.
-
Wählen Sie oben im Outlook-Menüband die Option Datei aus.
Wenn das Menüband links oben nicht die Option Datei aufweist, lesen Sie Über welche Outlook-Version verfüge ich?, um Ihre Outlook-Version zu bestimmen und die entsprechenden Exportanweisungen zu finden.
-
Wählen Sie Öffnen und exportieren > Importieren/Exportieren aus.
-
Wählen Sie In eine Datei exportieren > Weiter aus.
-
Klicken Sie auf Outlook-Datendatei (PST) > Weiter.
-
Wählen Sie den Namen des zu exportierenden E-Mail-Kontos aus, wie in der nachstehenden Abbildung gezeigt. Es können jeweils nur die Daten eines Kontos exportiert werden.
Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen Unterordner einschließen aktiviert ist. Dadurch wird sichergestellt, dass alles im Konto exportiert wird: Posteingang, Kalender, Kontakte und Aufgaben. Wählen Sie Weiter aus.
-
Klicken Sie auf Durchsuchen, um den Speicherort für die Outlook-Datendatei (PST) auszuwählen. Geben Sie einen Dateinamen ein, und wählen Sie OK aus, um den Vorgang fortzusetzen.
Hinweis: Wenn Sie zuvor bereits Informationen exportiert haben, werden der Pfad und Dateiname des vorherigen Ordners angezeigt. Geben Sie einen anderen Dateinamen ein, bevor Sie OK auswählen.
-
Wenn Sie in eine vorhandene Outlook-Datendatei (PST) exportieren möchten, geben Sie unter Optionen an, was beim Export von Elementen geschehen soll, die in der Datei bereits vorhanden sind.
-
Klicken Sie auf Fertig stellen.
-
Outlook beginnt den Exportvorgang sofort, es sei denn, es wird eine neue Outlook-Datendatei (PST) erstellt oder eine kennwortgeschützte Datei verwendet.
-
Wenn Sie eine Outlook-Datendatei (PST) erstellen, können Sie diese mit einem Kennwort schützen. Geben Sie im Dialogfeld Outlook-Datendatei erstellen das Kennwort in den Feldern Kennwort und Kennwort bestätigen ein, und wählen Sie OK aus. Geben Sie im Dialogfeld Kennwort für Outlook-Datendatei das Kennwort ein, und wählen Sie OK aus.
-
Beim Exportieren in eine vorhandene Outlook-Datendatei (PST), die kennwortgeschützt ist, müssen Sie im Dialogfeld Kennwort für Outlook-Datendatei das Kennwort eingeben und OK auswählen.
-
Nachdem Ihre E-Mail-Daten in eine PST-Datei exportiert wurden, können sie übertragen werden! Sie können sie beispielsweise in andere E-Mail-Konten importieren. Wenn dies mithilfe von Outlook geschehen soll, finden Sie weitere Informationen unter Importieren von E-Mails, Kontakten und Kalendern aus einer Outlook-PST-Datei.
-
Wählen Sie oben im Outlook-Menüband die Option Datei aus.
Wenn das Menüband links oben nicht die Option Datei aufweist, lesen Sie Über welche Outlook-Version verfüge ich?, um Ihre Outlook-Version zu bestimmen und die entsprechenden Exportanweisungen zu finden.
-
Wählen Sie Öffnen und exportieren > Importieren/Exportieren aus.
-
Wählen Sie In eine Datei exportieren > Weiter aus.
-
Klicken Sie auf Outlook-Datendatei (PST) > Weiter.
-
Wählen Sie den Namen des zu exportierenden E-Mail-Kontos aus, wie in der nachstehenden Abbildung gezeigt. Es können jeweils nur die Daten eines Kontos exportiert werden.
Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen Unterordner einschließen aktiviert ist. Dadurch wird sichergestellt, dass alles im Konto exportiert wird: Posteingang, Kalender, Kontakte und Aufgaben. Wählen Sie Weiter aus.
-
Klicken Sie auf Durchsuchen, um den Speicherort für die Outlook-Datendatei (PST) auszuwählen. Geben Sie einen Dateinamen ein, und wählen Sie OK aus, um den Vorgang fortzusetzen.
Hinweis: Wenn Sie zuvor bereits Informationen exportiert haben, werden der Pfad und Dateiname des vorherigen Ordners angezeigt. Geben Sie einen anderen Dateinamen ein, bevor Sie OK auswählen.
-
Wenn Sie in eine vorhandene Outlook-Datendatei (PST) exportieren möchten, geben Sie unter Optionen an, was beim Export von Elementen geschehen soll, die in der Datei bereits vorhanden sind.
-
Klicken Sie auf Fertig stellen.
-
Outlook beginnt den Exportvorgang sofort, es sei denn, es wird eine neue Outlook-Datendatei (PST) erstellt oder eine kennwortgeschützte Datei verwendet.
-
Wenn Sie eine Outlook-Datendatei (PST) erstellen, können Sie diese mit einem Kennwort schützen. Geben Sie im Dialogfeld Outlook-Datendatei erstellen das Kennwort in den Feldern Kennwort und Kennwort bestätigen ein, und wählen Sie OK aus. Geben Sie im Dialogfeld Kennwort für Outlook-Datendatei das Kennwort ein, und wählen Sie OK aus.
-
Beim Exportieren in eine vorhandene Outlook-Datendatei (PST), die kennwortgeschützt ist, müssen Sie im Dialogfeld Kennwort für Outlook-Datendatei das Kennwort eingeben und OK auswählen.
-
Ihre Outlook-Daten sind nun, da sie sich in einer PST-Datei befinden, portierbar. So können Sie die PST-Datei auf OneDrive speichern und dann auf den neuen Computer herunterladen. Sie können die Datei auch auf ein tragbares Laufwerk speichern und dann E-Mails, Kontakte und Kalender in Outlook importieren.
Welche Daten werden exportiert?
-
Wenn Outlook E-Mails, Kontakte und Kalenderinformationen in eine PST-Datei exportiert, wird eine Kopie der Informationen erstellt. Nichts wird aus Outlook entfernt. Sie können Ihre E-Mails, Kontakte und Kalender in Outlook weiterhin anzeigen und haben auch weiterhin Zugriff darauf.
-
Wenn Outlook E-Mails exportiert, umfasst dies auch etwaige Anlagen der E-Mails.
-
Metadaten, z. B. Ordnereigenschaften (wie Ansichten, Berechtigungen und Einstellungen für die AutoArchivierung), Nachrichtenregeln sowie Listen mit blockierten Absendern werden von Outlook jedoch nicht exportiert.
Wichtig: Wenn Sie den Exchange-Cache-Modus verwenden, exportiert Outlook nur die Elemente in Ihrem aktuellen Cache. Standardmäßig enthält der Cache Elemente der letzten 12 Monate. Um mehr als die letzten 12 Monate an Daten zu exportieren, deaktivieren Sie zuerst den Exchange-Cache-Modus. Weitere Informationen finden Sie unter Aktivieren oder Deaktivieren des Exchange-Cache-Modus.
Wann sollte ich eine PST-Datei importieren/exportieren (sichern)?
-
Sie möchten E-Mails von Ihrem persönlichen Microsoft 365- oder Familienkonto in ein Microsoft 365 Business-E-Mail-Konto verschieben:
Angenommen, Sie verfügen über ein persönliches Microsoft-E-Mail-Konto oder ein Familien-E-Mail-Konto, alliebellew83@yahoo.com, und Sie möchten Ihre E-Mails in ein neues Microsoft 365 für geschäftliche E-Mail-Konten verschieben, alliebellew@contoso.com.
Mit Outlook auf dem Desktop Fügen Sie beide Konten zu Outlook hinzufügen. Warten Sie, bis alle Ihre E-Mails angezeigt werden (je nach Menge kann dies gegebenenfalls länger dauern). Verwenden Sie dann Outlook, um die E-Mail aus alliebellew83@yahoo.com in eine PST-Datei zu exportieren. Importieren Sie abschließend die PST-Datei in Ihr Microsoft 365 Business-Konto.
-
Sie möchten E-Mails von einem E-Mail-Konto in ein anderes E-Mail-Konto verschieben:
Nehmen wir beispielsweise an, Sie verfügen über ein altes Yahoo!-E-Mail-Konto, "jakobsol77@yahoo.com" und möchten Ihre E-Mails in ein neues Microsoft 365-E-Mail-Konto ("jakobsol78@contoso.com") verschieben.
Mit Outlook auf dem Desktop Fügen Sie beide Konten zu Outlook hinzufügen. Warten Sie, bis alle Ihre E-Mails angezeigt werden (je nach Menge kann dies gegebenenfalls länger dauern). Verwenden Sie dann Outlook, um die E-Mails aus Ihrem Yahoo!-Konto in eine PST-Datei zu exportieren. Anschließend importieren Sie die PST-Datei auf Ihr Office 365-Konto.
-
Wenn Sie von einem PC zu einem anderen wechseln: Sie verschieben Ihre E-Mail-Daten von einem Computer mit Outlook auf einen anderen Computer mit Outlook. Angenommen, auf Ihrem alten Computer ist Outlook 2007 installiert, und Sie haben sich gerade einen neuen Computer mit Outlook 2016 angeschafft. Exportieren Sie Ihre E-Mail-Daten aus Outlook 2007 (in diesem Artikel beschriebenen), und importieren Sie sie in Outlook 2016.
-
Wenn Sie von einem PC auf einen Mac wechseln: Übertragen Sie E-Mail-Daten von Outlook auf einem PC durch Importieren nach Outlook 2016 auf einem Mac.
-
Sie wünschen regelmäßige Datensicherungen: Sie können alle Ihre E-Mails, Kontakte und Kalender regelmäßig an einem sicheren Ort sichern. Nachdem Sie die PST-Datei erstellt haben, legen Sie eine Kopie an einem sicheren Speicherort wie einem USB-Stick, einer anderen Festplatte oder auf einem Cloudspeicherort wie OneDrive oder Dropbox ab.
Es gibt keine automatisierte Möglichkeit für eine regelmäßige Sicherung aller Elemente (alt und neu). Mit Automatisch archivieren werden nur alte Elemente gesichert und verschoben, anstatt eine Kopie hiervon zu erstellen.
-
Wenn Sie nur Ihre Kontakte sichern möchten, lesen Sie Exportieren von Kontakten aus Outlook. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie Ihre Kontakte in eine CSV-Datei exportieren können.
Siehe auch
Importieren von E-Mails, Kontakten und Kalendern aus einer Outlook-PST-Datei
Importieren und Exportieren von Outlook-Daten aus verschiedenen Apps und Diensten