Hinweis: Wir möchten Ihnen die aktuellsten Hilfeinhalte so schnell wie möglich in Ihrer eigenen Sprache bereitstellen. Diese Seite wurde automatisiert übersetzt und kann Grammatikfehler oder Ungenauigkeiten enthalten. Unser Ziel ist es, Ihnen hilfreiche Inhalte bereitzustellen. Teilen Sie uns bitte über den Link am unteren Rand dieser Seite mit, ob die Informationen für Sie hilfreich sind. Hier finden Sie den englischen Artikel als Referenz.
Die Feldfunktion Compare vergleicht zwei Werte und zeigt das Ergebnis "1" an, wenn der Vergleich wahr oder "0" (null) ist, wenn der Vergleich falsch ist. Verwenden Sie dieses Feld zum Erstellen zusammengesetzter logischer Vergleiche mit und und oder-Funktionen in einem = (Formel)-Feld und dann können Sie das Ergebnis des Felds = (Formel) in einem If Feld.
Syntax
Wenn Sie die Feldfunktion Compare in einem Dokument anzeigen, sieht die Syntax wie folgt aus:
{ COMPARE Ausdruck1 Operator Ausdruck2 }
Hinweis: Mit einer Feldfunktion wird angegeben, was im Feld angezeigt werden soll. Die Feldergebnisse sind das, was im Dokument angezeigt wird, nachdem die Feldfunktion ausgewertet wurde. Wenn Sie zwischen der Anzeige der Feldfunktion und der Ergebnisse der Feldfunktion umschalten möchten, drücken Sie ALT+F9.
Anweisungen
Ausdruck1, Ausdruck2
Werte zu vergleichen. Ausdrücke können Textmarke Namen, Zeichenfolgen, Zahlen, geschachtelte Felder, die einen Wert, oder mathematische Formeln zurückgeben sein. Wenn ein Ausdruck Leerzeichen enthält, setzen Sie den Ausdruck in Anführungszeichen ein.
Operator
VergleichsOperator. Fügen Sie vor und nach dem Operator ein Leerzeichen ein.
Operator | Beschreibung |
---|---|
= |
Gleich |
<> |
Ungleich |
> |
Größer als |
< |
Kleiner als |
>= |
Größer oder gleich |
<= |
Kleiner oder gleich |
Hinweis: Wenn der Operator = oder <> verwendet wird, kann Ausdruck2 ein Fragezeichen (?) als Platzhalter für ein beliebiges einzelnes Zeichen oder ein Sternchen (*) als Platzhalter für eine beliebige Zeichenfolge enthalten. Der Ausdruck muss in Anführungszeichen eingeschlossen werden, damit er als Zeichenfolge verglichen wird. Wenn Sie einen Stern in Ausdruck2 verwenden, dürfen der dem Stern entsprechende Teil von Ausdruck1 sowie die übrigen Zeichen in Ausdruck2 maximal 128 Zeichen umfassen.
Beispiele
Nehmen Sie an, dass das If-Feld im folgenden Beispiel wird in ein Hauptdokument für den Seriendruck eingefügt. Die Compare-Felder untersuchen die Datenfelder Kundennummer und Kreditwürdigkeit, wie jede Datensatz eingefügt wird. Die Funktion oder das = (Formel)-Feld gibt den Wert "1" (WAHR) aus, wenn Sie mindestens eines der Datenfelder Kreditkarte beeinträchtigt, zeigt an, in der Fall, wenn der erste Text in Anführungszeichen gedruckt wird.
{ IF { = OR ( { COMPARE { MERGEFIELD Kundennummer } >= 4 }, { COMPARE { MERGEFIELD Kundenbewertung } <= 9 } ) } = 1 "Nicht kreditwürdig" "Kreditwürdig"}
Das folgende Compare-Feld gibt den Wert "1" zurück, wenn sich der Wert im Datenfeld "Postleitzahl" im Bereich 98500-98599 befindet:
{ COMPARE " { MERGEFIELD Postleitzahl } " = "985*" }