Testen Sie Ihr Wissen zu mathematischen Konzepten, indem Sie anhand einer Formel, die Sie lösen, ein Übungsquiz generieren. Der Gleichungs-Assistent erstellt zusammen mit Microsoft Forms ein Übungsquiz mit bis zu 20 Fragen, das ähnliche Probleme wie das ursprüngliche Problem behandelt, und bettet dieses dann auf Ihrer OneNote-Seite ein. Sie können beliebig viele Übungsquiz erstellen.
Hinweise:
-
Dieses Feature ist nur verfügbar, wenn Sie über ein Microsoft 365-Abonnement verfügen. Wenn Sie Microsoft 365-Abonnent sind, vergewissern Sie sich, dass Sie über die neueste Office-Version verfügen.
-
Das Feature Übungsquiz steht Benutzern mit einem Konto über ihre Schule oder ihren Arbeitsplatz zur Verfügung. Es ist derzeit nicht in persönlichen Konten verfügbar.

-
Zuerst lösen Sie Ihre Formel mithilfe des Gleichungs-Assistenten.
-
Anschließend wählen Sie Ein Übungsquiz generieren aus.
Sie werden möglicherweise aufgefordert, sich bei Microsoft Forms mit Ihrem Schul- oder Unikonto anzumelden.
-
Geben Sie die Anzahl der Fragen ein, die Ihr Übungsquiz enthalten soll. Sie können bis zu 20 eingeben.
-
Wählen Sie Quiz generieren aus. Microsoft Forms fügt das Quiz automatisch auf Ihrer geöffneten OneNote-Seite ein.
Sie können mit dem Quiz vollständig in OneNote interagieren, oder Sie klicken auf den Link Microsoft Forms, um das Quiz stattdessen bei https://forms.office.com auszuführen.
Wenn Sie das Quiz ausführen möchten, wählen Sie für jede Multiple-Choice-Frage eine Antwort und dann Absenden aus. Wählen Sie dann Ergebnis anzeigen aus, um Ihre Bewertung und die Fragen anzuzeigen, die Sie richtig und falsch beantwortet haben.
Siehe auch
Lösen Sie mathematische Formeln mithilfe des Gleichung-Assistenten in OneNote
Zeichnen Sie Graphen von mathematischen Funktionen mithilfe des Gleichungs-Assistenten in OneNote