Das Feld "Berechneter Anfang" zeigt das Datum an, zu welchem die Arbeit an einem Vorgang nach Berechnung von Microsoft Project anhand von Abhängigkeiten, Einschränkungen, Kalendern und anderen Planungsfaktoren begonnen werden soll. Bei einem Manuell geplanter Vorgang ist dieses Feld schreibgeschützt und entspricht dem Wert des von Microsoft Project empfohlenen Starttermins. Bei einem Automatisch geplanter Vorgang entspricht der berechnete Anfangstermin dem Datum im Feld "Start".
Datentyp Datum
Eintragstyp Berechnet oder eingegeben
Berechnungsweise Microsoft Project berechnet den Wert des Feldes "Berechneter Anfang" anhand der Abhängigkeiten, Einschränkungen, dem Projektkalender und allen anderen Vorgangskalendern. Sind Ressourcen zugeordnet, bezieht Microsoft Project auch den Ressourcenkalender und Zuordnungseinheiten ein.
Wenn Sie einen tatsächlichen Anfangstermin eingeben, der vom berechneten Anfangstermin abweicht, ändert Microsoft Project den berechneten Anfangstermin so, dass er mit dem Termin im Feld "Ist-Anfang" übereinstimmt.
Optimale Verwendung Fügen Sie einer Vorgangstabelle das Feld "Berechneter Anfang" hinzu, um die berechneten Anfangstermine zu überprüfen, wie sie von Microsoft Project für alle Vorgänge, automatisch oder manuell geplant, berechnet wurden.
Beispiel Sie möchten Ihr Projekt nach allen Vorgängen mit einem Anfangstermin später als April filtern. Fügen Sie den berechneten Anfangstermin zum Tabellenbereich der Ansicht "Balkendiagramm (Gantt)" hinzu, und filtern Sie anschließend nach dem Feld, um diejenigen Vorgänge anzuzeigen, deren berechneter Anfangstermin nach dem 30. April liegt.
Hinweise Wenn Sie einen berechneten Anfangstermin für einen automatisch geplanten Vorgang eingeben, weist Microsoft Project dem Vorgang die Einschränkung "Anfang nicht früher als" zu und verwendet das für den Anfangstermin eingegebene Datum als Einschränkungstermin. Wenn Ihr Projekt vom Endtermin ausgehend berechnet wird, und Sie einen Anfangstermin eingeben, weist Microsoft Project dem Vorgang die Einschränkung "Anfang nicht später als" zu.