Letzte Aktualisierung: 13. Juni 2025
Copilot in Teams ermöglicht Es Ihnen, ohne Barrieren zu kommunizieren, indem Sie die Leistungsfähigkeit großer Sprachmodelle (LLMs) mit der Sicherheit und dem Datenschutz auf Unternehmensniveau von Microsoft kombinieren.
Chats und Kanäle: Mit Copilot war es noch nie einfacher, Unterhaltungen in Chats und Kanälen nachzuholen. Sie können Copilot um eine Zusammenfassung bitten oder diese verwenden, um offene Fragen, getroffene Entscheidungen und vieles mehr zu verstehen. Weitere Informationen zur Verwendung von Copilot in Microsoft Teams-Chats und -Kanälen
Verfassen: Sie können die Leistungsfähigkeit vonCopilot nutzen, um effektiv und mühelos mit Ihren Kollegen zu kommunizieren. Copilot geht über Rechtschreib- und Grammatikprobleme hinaus– sie kann Ihre Nachrichten umschreiben und an den gewünschten Ton und die gewünschte Länge anpassen. Mit dem neuen Feature Benutzerdefinierter Ton können SieCopilot anweisen, den Ton zu optimieren, die Nachricht zu übersetzen oder zusätzlichen Kontext hinzuzufügen. Erfahren Sie mehr über das Umschreiben und Anpassen Ihrer Nachrichten mit Copilot in Microsoft Teams.
Besprechungen und Anrufe: Copilot eröffnet neue Möglichkeiten, um in Ihren Besprechungen und Anrufen aktiv zu bleiben. Sie können benutzerdefinierte Zusammenfassungen anfordern, Informationen für die gesamte Unterhaltung synthetisieren und Inhalte auf dem Bildschirm freigeben oder tiefe Einblicke in unbeantwortete Fragen erhalten– alles in Echtzeit. Erfahren Sie mehr über Copilot in Microsoft Teams-Besprechungen.
Copilot in Teams wurde entwickelt, um zuverlässig qualitativ hochwertige, vollständige und lesbare Antworten mit geringer Latenz bereitzustellen. Es wurde durch umfangreiche manuelle und automatische Tests der internen Nutzung von Microsoft, öffentlichen Daten und Onlinemessungen ausgewertet, um sicherzustellen, dass sie unsere Standards erfüllt oder überschreitet. Darüber hinaus wurden strenge Auswertungen für benutzerdefinierte Datasets für anstößige und böswillige Aufforderungen (Benutzerfragen) und Antworten durchgeführt.
Copilot in Teams wird ständig durch Benutzerfeedback (Daumen hoch/Daumen nach unten) sowie durch automatische und manuelle Auswertungen durch unsere Produktteams ausgewertet. Das Teilen von Feedback hilft uns, dieCopilot erfahrung zu verbessern. Wir schätzen Ihre Privatsphäre: Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben oder zum Trainieren des Modells verwendet. Weitere Informationen zum Teilen von Feedback für Copilot
Befolgen Sie diese Richtlinien, um die Leistung vonCopilot in Teams zu maximieren:
-
Wenn Sie Eine eigene Eingabeaufforderung schreiben, stellen Sie sicher, dass Sie genügend Details zum Ziel, zum Kontext, zu den Erwartungen und zu den Quellen angeben, um die gewünschte Antwort zu erhalten. Möglicherweise möchten Sie eine Eingabeaufforderung durchlaufen, bis Sie eine zufriedenstellende Antwort erhalten. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zu Copilot-Eingabeaufforderungen. Sie können auch Eingabeaufforderungsvorschläge von Microsoft verwenden, die über integrierte Anweisungen verfügen, um antworten von hoher Qualität zu unterstützen.
-
Beschränken Sie Fragen auf Themen, die im Chat oder in der Besprechung behandelt werden. Copilot beantwortet keine nicht zusammenhängenden Fragen.
-
Sprechen oder chatten Sie in unterstützten Sprachen. Copilot antworten in unterstützten Sprachen. englische Eingaben führen jedoch zu den besten Antworten. Stellen Sie bei Besprechungen sicher, dass die gesprochene Sprache korrekt ist.
-
Stellen Sie sicher, dass eine aktuelle, inhaltliche Menge an Inhalten verfügbar ist. Wenn nicht genügend Daten vorhanden sind, zeigtCopilot eine Fehlermeldung an.
-
Erwägen Sie, lange Besprechungen von etwa zwei Stunden oder mehr in kleinere Segmente aufzuteilen, um eine hohe Latenz und Genauigkeit sicherzustellen.
-
Helfen Sie, Copilot zu verbessern, indem Sie Ihr Feedback zu Antworten geben.
Copilot in Teams unterstützt Englisch, Spanisch, Japanisch, Französisch, Deutsch, Portugiesisch, Italienisch und Chinesisch (vereinfacht). Weitere Informationen finden Sie unter Unterstützte Sprachen für Microsoft Copilot.
Teams Generative KI-Features sind bestrebt, genaue und informative Antworten basierend auf den verfügbaren Daten bereitzustellen. Die Antworten sind jedoch u. U. nicht immer genau, da sie auf der Grundlage von Mustern und Wahrscheinlichkeiten in Sprachdaten generiert werden. Nutzen Sie Ihr eigenes Urteilsvermögen und überprüfen Sie die Fakten, bevor Sie aufgrund der Antworten Entscheidungen treffen oder Maßnahmen ergreifen. Obwohl diese Funktionen darauf abzielen, das Teilen unerwarteter anstößiger Inhalte in den Ergebnissen zu vermeiden und Maßnahmen zu ergreifen, um die Anzeige potenziell schädlicher Themen zu verhindern, können Sie dennoch unerwartete Ergebnisse erhalten. Wir arbeiten ständig daran, unsere Technologie zu verbessern, um Probleme proaktiv im Einklang mit unseren Prinzipien für verantwortungsvolle KI zu beheben.
LLMs geben natürlich leicht unterschiedliche Antworten für jede Abfrage, genau wie ein Mensch es tut. Wenn Sie jemandem die gleiche Frage an verschiedenen Tagen stellen, ist seine Antwort nicht genau die gleiche. Während einer Besprechung und in einem aktiven Chat gibt Copilot basierend auf den neuesten verfügbaren Inhalten eine Antwort. Dieser Inhalt entwickelt sich im Laufe der Zeit– ein Thema, das für eine frühere Zusammenfassung für Copilot relevant war, ist fünf Minuten später möglicherweise nicht so relevant.
Von Natur aus macht Copilot Zusammenfassungen für Besprechungen prägnant und deckt nicht immer 100 % des Besprechungsinhalts ab. Sie können jedoch jederzeit Fragen zu bestimmten Details oder Themen beantworten, um Ihre Besprechungen optimal zu nutzen. Erwägen Sie, bei der Verwendung von Verbesserungs-Copilot zu helfen, indem Sie Ihr Feedback (Daumen hoch oder Daumen nach unten) bei der Verwendung in Teams abgeben.
Copilot verwendet derzeit die erste Zeichenfolge im Anzeigenamen des Teilnehmers. Wenn der Anzeigename eines Teilnehmers umgekehrt ist (Nachname, Vorname), kann der Name des Teilnehmers anders von Copilot angezeigt werden. Wir führen Änderungen ein, um sicherzustellen, dass Copilot den richtigen Vornamen verwendet. Bitte teilen Sie uns Ihr Feedback mit, damit wir uns weiter verbessern können.
Um Einblicke in Teams-Besprechungen zu liefern, benötigtCopilot Zugriff auf das, was gesagt wird. In einer laufenden Besprechung könnenCopilot verwendet werden, wenn sie nur während der Besprechungausgeführt wird oder wenn ein Transkript gestartet wurde. Nach der Besprechung beantwortenCopilot Fragen mithilfe des neuesten verfügbaren Transkripts. Wenn kein Transkript verfügbar ist, sindCopilot nur für den Besprechungschat verfügbar. Der Besprechungsorganisator kann einschränken , wer Zugriff auf copilot und das Transkript hat. Antworten können begrenzt sein oder einer längeren Latenz in Besprechungen über etwa 2 Stunden unterliegen.
In Chatszenarien verweisen Copilot auf den Chat, in dem er geöffnet ist. Sofern Sie nichts anderes angeben, wird nur auf Nachrichten verwiesen, die in den letzten 30 Tagen nach der letzten gesendeten Nachricht gesendet wurden. Copilot können keine Bilder, Loop Komponenten oder im Chat freigegebene Dateien zusammenfassen.
Microsoft verpflichtet sich zu verantwortungsvoller KI.WennCopilot erkennt, dass eine Abfrage gegen Richtlinien für verantwortungsvolle KI verstößt, wird keine Antwort bereitgestellt.
Wenn Sie eine generierte Antwort finden, die falsch ist, oder wenn Sie auf schädliche oder unangemessene Inhalte stoßen, geben Sie dieses Feedback an, indem Sie in der Zusammenfassung auf den Daumen runter klicken und zusätzliche Kommentare im Feedbackformular bereitstellen. Dieses Feedback hilft uns, diese Inhalte in Zukunft zu verbessern und zu minimieren.
Nein. Copilot in Teams gibt keine Daten an Dritte weiter.
Nein. Copilot in Teams verwendet keine Benutzerdaten zum Trainieren des Modells.
Copilot für Microsoft 365 basiert auf dem umfassenden Ansatz von Microsoft für Sicherheit, Compliance und Datenschutz.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in den folgenden Informationen:
-
Wenn Sie Microsoft 365 Copilot in Ihrer Organisation (mit Ihrem Arbeits- oder Schulkonto) verwenden, finden Sie weitere Informationen unter Daten, Datenschutz und Sicherheit für Microsoft 365 Copilot.
-
Wenn Sie Copilot in Microsoft 365-Apps für zuhause (mit Ihrem persönlichen Microsoft-Konto) verwenden, finden Sie weitere Informationen unter Copilot in Microsoft 365-Apps für zuhause: Ihre Daten und Datenschutz.