Durch den geführten Support in Ihrem Browser können Sie digitale Lösungen für Office bereitstellen. |
Niemand erhält gern Spam oder Junk-E-Mails. Der Junk-E-Mail-Filter in Outlook verhindert zwar nicht die Übermittlung von Junk-E-Mail-Nachrichten, aber er verschiebt verdächtige Spam-Nachrichten in den Ordner Junk-E-Mail.
Tipps: Es empfiehlt sich, die Nachrichten im Ordner Junk-E-Mail regelmäßig zu überprüfen, um diesen auf berechtigte Nachrichten zu prüfen, die fälschlicherweise als Spam behandelt wurden. Wenn Sie Nachrichten finden, die keine Junk-E-Mails sind, können Sie sie zurück in den Posteingang oder in einen beliebigen anderen Ordner ziehen. Sie können das Element auch wie folgt als "Keine Junk-E-Mail" markieren:
-
Klicken Sie auf Start > Junk-E-Mail > Keine Junk-E-Mail.
Der Junk-E-Mail-Filter ist standardmäßig aktiviert, und für die Schutzebene ist der Wert Keine automatische Filterung festgelegt. Sie können den Filter aggressiver einstellen, indem Sie die bereitgestellte Schutzebene ändern. Der Junk-E-Mail-Filter wertet jede eingehende Nachricht basierend auf mehreren Faktoren aus. Diese Faktoren können die Zeit einbeziehen, wann die Nachricht gesendet wurde, oder den Inhalt der Nachricht.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Optionen für den Junk-E-Mail-Filter zu ändern:
-
Klicken Sie auf Start > Junk-E-Mail > Junk-E-Mail-Optionen.
Junk-E-Mail-Filterlisten
Während der Junk-E-Mail-Filter die eingehenden Nachrichten automatisch überprüft, bieten Ihnen die Filterlisten für Junk-E-Mail mehr Kontrolle darüber, was als Spam betrachtet wird. Sie können Namen, E-Mail-Adressen und Domänen zu diesen Listen hinzufügen, damit der Filter keine Nachrichten aus Quellen prüft, denen Sie vertrauen, oder Nachrichten sperrt, die von bestimmten E-Mail-Adressen und Domänen stammen, denen Sie nicht vertrauen.
Liste sicherer Absender E-Mail-Adressen und Domänennamen in der Liste der sicheren Absender werden unabhängig vom Inhalt der Nachricht niemals als Junk-E-Mail behandelt. Sie können dieser Liste Ihre Kontakte hinzufügen. Sichere Domänen werden jedoch standardmäßig nicht in Exchange Online oder in Exchange Online Protection erkannt. Nur blockierte Domänen, blockierte Absenderadressen und sichere Absenderadressen werden erkannt. Wenn Sie ein Microsoft Exchange Server-Konto verwenden, werden alle Namen und Adressen in der globalen Adressliste automatisch als sicher betrachtet. Die maximale Anzahl sicherer Absender beträgt 1024.
Liste sicherer Empfänger Wenn Sie in einer Adress- oder Verteilerliste erfasst sind, können Sie den Absender der Liste der Liste sicherer Empfänger hinzufügen. An diese E-Mail-Adressen oder Domänennamen gesendete Nachrichten werden unabhängig vom Nachrichteninhalt niemals als Junk-E-Mails behandelt.
Liste blockierter Absender Sie können Nachrichten von bestimmten Absendern ganz einfach blockieren, indem Sie der Liste blockierter Absender deren E-Mail-Adressen oder Domänennamen hinzufügen. Wenn Sie dieser Liste einen Namen oder eine E-Mail-Adresse hinzufügen, verschiebt Outlook alle eingehenden Nachrichten aus dieser Quelle in den Junk-Email Ordner. Nachrichten von Personen oder Domänennamen, die in dieser Liste angezeigt werden, werden unabhängig vom Inhalt der Nachricht immer als Junk-E-Mail klassifiziert.
Liste blockierter Top-Level Domänen Wenn Sie E-Mail-Nachrichten aus einem anderen Land oder einer anderen Region blockieren möchten, können Sie der Liste blockierter Domänen höchster Ebene Länder-/Regionalcodes hinzufügen. Wenn Sie in der Liste beispielsweise die Kontrollkästchen "CA [Kanada]", "US [Vereinigte Staaten]" und "MX [Mexiko]" aktivieren, werden Nachrichten blockiert, die auf folgende Kürzel enden: ".ca", ".us" und ".mx".
Liste blockierter Codierungen Wenn Sie unerwünschte E-Mail-Nachrichten blockieren möchten, die mit einem anderen Zeichensatz oder Alphabet angezeigt werden, dann können Sie Codierungen zur Liste blockierter Codierungen hinzufügen.
Junk-E-Mail-Filterabweichungen, wenn der Exchange-Cache-Modus aktiviert bzw. deaktiviert ist
Wenn Sie ein Exchange-Konto verwenden, haben Sie Zugriff auf eine weitere Ebene mit Tools zur Bekämpfung von Junk-E-Mails.
-
Wenn Sie den Exchange-Cachemodus verwenden oder in eine Outlook Datendatei (PST) herunterladen Die Junk-E-Mail-Filterlisten werden auf dem Server gespeichert und sind auf jedem beliebigen Computer verfügbar. Darüber hinaus werden die Filterlisten vom Server zum Auswerten der Nachrichten verwendet. Wenn also ein Absender in der Liste blockierter Absender enthalten ist, werden die Nachrichten dieses Absenders in den Ordner Junk-E-Mail auf dem Server verschoben und nicht von Outlook ausgewertet.
-
Wenn Sie online arbeiten Die Junk-E-Mail-Filterlisten werden auf dem Server gespeichert. Sie sind allerdings nur auf jedem beliebigen Computer verfügbar, wenn Sie das Junk-E-Mail-Feature in Outlook Web Access oder Outlook Web App aktivieren. Darüber hinaus werden die Filterlisten vom Server zum Auswerten der Nachrichten verwendet. Wenn also ein Absender in der Liste blockierter Absender enthalten ist, werden die Nachrichten dieses Absenders in den Ordner Junk-E-Mail auf dem Server verschoben und nicht von Outlook ausgewertet.
Funktionsweise des Junk-E-Mail-Filters
Der Junk-E-Mail-Filter wertet jede eingehende Nachricht aus, um auf Basis mehrerer Faktoren festzustellen, ob es sich um Spam handelt. Diese Faktoren können die Zeit einbeziehen, wann die Nachricht gesendet wurde oder den Inhalt der Nachricht. Der Junk-E-Mail-Filter ist standardmäßig aktiviert und für die Schutzebene ist der Wert Niedrig eingestellt. Auf dieser Ebene werden nur die offensichtlichsten Junk-E-Mails erfasst. Sie können den Filter aggressiver einstellen, indem Sie die bereitgestellte Schutzebene ändern.
Hinweis: Der Outlook-Junk-E-Mail-Filter verhindert zwar nicht die Übermittlung von Junk-E-Mails, aber er verschiebt verdächtige Spamnachrichten in den Ordner Junk-E-Mail.
Sie können die Einstellungen des Junk-E-Mail-Filters im Dialogfeld Junk-E-Mail-Optionen anpassen.
-
Klicken Sie auf der Registerkarte Start in der Gruppe Löschen auf Junk-E-Mail, und klicken Sie dann auf Junk-E-Mail-Optionen.
Junk-E-Mail-Ordner
Jede als Junk-E-Mail verdächtigte Nachricht wird in den Ordner Junk-E-Mail verschoben. Wir empfehlen daher, dass Sie regelmäßig die Nachrichten im Ordner Junk-E-Mail überprüfen, um diesen auf berechtigte Nachrichten zu prüfen, die fälschlicherweise als Spam klassifiziert wurden. Wenn Sie Nachrichten finden, die keine Junk-E-Mails sind, können Sie sie zurück in den Posteingang oder in einen beliebigen anderen Ordner ziehen. Sie können das Element auch wie folgt als "Keine Junk-E-Mail" markieren:
-
Klicken Sie auf der Registerkarte Start in der Gruppe Löschen auf Junk-E-Mail, und klicken Sie dann auf Keine Junk-E-Mail.
Junk-E-Mail-Filterlisten
Während der Junk-E-Mail-Filter die eingehenden Nachrichten automatisch überprüft, bietet Ihnen die Filterlisten für Junk-E-Mail mehr Kontrolle darüber, was als Spam betrachtet wird. Sie können Namen, E-Mail-Adressen und Domänen zu diesen Listen hinzufügen, damit der Filter Nachrichten aus Quellen zulässt, denen Sie vertrauen oder Nachrichten sperrt, die von bestimmten E-Mail-Adressen und Domänen stammen, denen Sie nicht vertrauen.
Liste sicherer Absender E-Mail-Adressen und Domänennamen in der Liste der sicheren Absender werden unabhängig vom Inhalt der Nachricht niemals als Junk-E-Mail behandelt. Sie können dieser Liste Ihre Kontakte hinzufügen. Sichere Domänen werden jedoch standardmäßig nicht in Exchange Online oder in Exchange Online Protection erkannt. Nur blockierte Domänen, blockierte Absenderadressen und sichere Absenderadressen werden erkannt. Wenn Sie ein Microsoft Exchange Server-Konto verwenden, werden alle Namen und Adressen in der globalen Adressliste automatisch als sicher betrachtet.
Liste sicherer Empfänger Wenn Sie in einer Adress- oder Verteilerliste erfasst sind, können Sie den Absender der Liste der Liste sicherer Empfänger hinzufügen. An diese E-Mail-Adressen oder Domänennamen gesendete Nachrichten werden unabhängig vom Nachrichteninhalt niemals als Junk-E-Mails behandelt.
Liste blockierter Absender Sie können Nachrichten von bestimmten Absendern ganz einfach blockieren, indem Sie der Liste blockierter Absender deren E-Mail-Adressen oder Domänennamen hinzufügen. Wenn Sie dieser Liste einen Namen oder eine E-Mail-Adresse hinzufügen, verschiebt Outlook alle eingehenden Nachrichten aus dieser Quelle in den Junk-E-Mail-Ordner . Nachrichten von Personen oder Domänennamen, die in dieser Liste angezeigt werden, werden unabhängig vom Inhalt der Nachricht immer als Junk-E-Mail klassifiziert.
Liste blockierter Domänen höchster Ebene Wenn Sie E-Mail-Nachrichten blockieren möchten, die aus einem anderen Land oder einer anderen Region stammen, dann können Sie Länder-/Regionalcodes zur Liste blockierter Domänen höchster Ebene hinzufügen. Wenn Sie in der Liste beispielsweise die Kontrollkästchen "CA [Kanada]", "US [Vereinigte Staaten]" und "MX [Mexiko]" aktivieren, werden Nachrichten blockiert, die auf folgende Kürzel enden: .ca, .us und .mx.
Liste blockierter Codierungen Wenn Sie unerwünschte E-Mail-Nachrichten blockieren möchten, die mit einem anderen Zeichensatz oder Alphabet angezeigt werden, dann können Sie Codierungen zur Liste blockierter Codierungen hinzufügen.
Vom Junk-E-Mail-Filter unterstützte E-Mail-Kontotypen
Der Junk-E-Mail-Filter kann mit folgenden E-Mail-Kontotypen verwendet werden:
-
Exchange-Konten im Exchange-Cache-Modus
-
Exchange-Konto, das an eine Outlook-Datendatei (PST) sendet
-
POP3-Konto
-
IMAP-Konto
-
Outlook Connector für Outlook.com (früher Hotmail)
-
Microsoft Outlook Connector für IBM Lotus Domino
Bei Änderungen am Profil müssen Sie zuvor eine Kopie der Junk-E-Mail-Listen exportieren und die Informationen dann in Outlook importieren. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass Sie die Junk-E-Mail-Filterlisten nicht neu erstellen müssen.
Junk-E-Mail-Filterabweichungen, wenn der Exchange-Cache-Modus aktiviert bzw. deaktiviert ist
Wenn Sie ein Exchange-Konto verwenden, haben Sie Zugriff auf eine weitere Ebene mit Funktionen und Tools zur Bekämpfung von Junk-E-Mails.
-
Wenn Sie den Exchange-Cache-Modus verwenden oder in eine Outlook-Datendatei (PST) herunterladen Die Junk-E-Mail-Filterlisten werden auf dem Server gespeichert und sind auf jedem beliebigen Computer verfügbar. Darüber hinaus werden die Filterlisten vom Server zum Auswerten der Nachrichten verwendet. Wenn also ein Absender in der Liste blockierter Absender enthalten ist, werden die Nachrichten dieses Absenders in den Ordner Junk-E-Mail auf dem Server verschoben und nicht von Outlook ausgewertet.
-
Wenn Sie online arbeiten Die Junk-E-Mail-Filterlisten werden auf dem Server gespeichert. Sie sind allerdings nur auf jedem beliebigen Computer verfügbar, wenn Sie das Junk-E-Mail-Feature in Outlook Web Access oder Outlook Web App aktivieren. Darüber hinaus werden die Filterlisten vom Server zum Auswerten der Nachrichten verwendet. Wenn also ein Absender in der Liste blockierter Absender enthalten ist, werden die Nachrichten dieses Absenders in den Ordner Junk-E-Mail auf dem Server verschoben und nicht von Outlook ausgewertet.
Funktionsweise des Junk-E-Mail-Filters
Der Junk-E-Mail-Filter wertet jede eingehende Nachricht aus, um auf Basis verschiedener Faktoren festzustellen, ob es sich um Spam handelt. Diese Faktoren können die Zeit einbeziehen, wann die Nachricht gesendet wurde oder den Inhalt der Nachricht. Der Junk-E-Mail-Filter ist standardmäßig aktiviert und für die Schutzebene ist der Wert Niedrig eingestellt. Auf dieser Ebene werden nur die offensichtlichsten Junk-E-Mails erfasst. Sie können den Filter aggressiver einstellen, indem Sie die Schutzebene ändern. Der Junk-E-Mail-Filter kann zudem regelmäßig aktualisiert werden, um gegen die neuesten von Spammern verwendeten Techniken zu schützen, die von Spammern zum Senden von Spam an Ihren Posteingang verwendet werden.
Hinweis: Der Junk-E-Mail-Filter von Outlook verhindert nicht die Zustellung von Junk-E-Mails, sondern lenkt verdächtige Spam-Nachrichten in den Junk-E-Mail-Ordner um, anstatt sie in den Posteingang zu senden. Es sind einige Lösungen von Drittanbietern verfügbar, die hier möglicherweise noch offensiver vorgehen.
Tipp: Sie können viele der Einstellungen des Junk-E-Mail-Filters über das Dialogfeld Junk-E-Mail-Optionen steuern. Zeigen Sie im Menü Aktionen auf Junk-E-Mail, und klicken Sie dann auf Junk-E-Mail-Optionen.
Junk-E-Mail-Ordner
Jede Nachricht, die vom Junk-E-Mail-Filter abgefangen wird, wird in einen speziellen Junk-E-Mail-Ordner verschoben. Es empfiehlt sich, die Nachrichten im Junk-E-Mail-Ordner regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass es sich nicht um legitime Nachrichten handelt, die Sie anzeigen möchten. Wenn sie legitim sind, können Sie sie zurück in den Posteingang verschieben, indem Sie sie als nicht junk markieren. Sie können sie auch in einen beliebigen Ordner ziehen.
Junk-E-Mail-Filterlisten
Obwohl die Während der Junk-E-Mail-Filter die eingehenden Nachrichten automatisch filtern, bietet Ihnen die Filterlisten für Junk-E-Mail mehr Kontrolle darüber, was als Spam betrachtet wird. Mit diesen Listen können Sie Nachrichten aus Quellen zulassen, denen Sie vertrauen, oder Nachrichten sperren, die von bestimmten E-Mail-Adressen und Domänen stammen, denen Sie nicht vertrauen.
Fünf Junk-E-Mail-Filterlisten stehen zur Verfügung:
-
Liste der sicheren Absender
-
Liste sicherer Empfänger
-
Liste blockierter Absender
-
Liste internationaler blockierter Domänen auf oberster Ebene
-
International – Liste blockierter Codierungen
Liste sicherer Absender
Wenn der Filter eine E-Mail-Nachricht versehentlich als Junk-E-Mail-Nachricht markiert, können Sie einen E-Mail-Absender blockieren. Sie können Ihre Liste sicherer Absender auch manuell im Dialogfeld Junk-E-Mail-Optionen erstellen. E-Mail-Adressen und Domänennamen in der Liste der sicheren Absender werden niemals als Junk-E-Mail behandelt, unabhängig vom Inhalt der Nachricht. Sichere Domänen werden jedoch standardmäßig nicht in Exchange Online oder in Exchange Online Protection erkannt. Nur blockierte Domänen, blockierte Absenderadressen und sichere Absenderadressen werden erkannt.
-
Bei aktiviertem Kontrollkästchen Meine Kontakte sind auch vertrauenswürdige Absender in den Junk-E-Mail-Optionen werden dieser Liste alle E-Mail-Adressen aus Ihren Kontakte hinzugefügt (die Standardeinstellung). Dadurch werden Nachrichten von Personen des Ordners Kontakte nie als Junk-E-Mails behandelt.
-
Nicht unter Kontakte aufgeführte E-Mail-Adressen von Personen, mit denen Sie kommunizieren, werden dieser Liste hinzugefügt, wenn Sie das Kontrollkästchen Personen, an die ich E-Mails schicke, automatisch der Liste sicherer Absender hinzufügen aktivieren. Dieses Kontrollkästchen ist standardmäßig nicht aktiviert.
-
Die E-Mail-Adresse eines Empfängers wird in der Liste nur dann standardmäßig gespeichert, wenn Sie eine Nachricht in Outlook manuell erstellen und senden. Bei einer von einem Programm automatisch erstellten Nachricht ist dies nicht möglich.
-
Persönliche Verteilerlisten können mithilfe dieses Kontrollkästchens nicht hinzugefügt werden.
-
Wenn Sie versehentlich auf die E-Mail-Nachricht eines Spammers antworten (z. B. durch Senden einer Anforderung zum Abmelden aus der Adressliste des Spammers), während dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, wird die E-Mail-Adresse des Spammers der Liste der sicheren Absender hinzugefügt. Wenn Sie später die Nachrichten des Spammers in Ihrem Posteingang bemerken, müssen Sie die E-Mail-Adresse des Spammers zur Liste blockierter Absender hinzufügen und den entsprechenden Eintrag aus der Liste der sicheren Absender entfernen. Wenn dieselbe Adresse sowohl in der Liste blockierter Absender als auch in der Liste sicherer Absender angezeigt wird, hat die Liste der sicheren Absender Vorrang, und die Adresse wird nicht als unsicher angesehen.
-
-
Wenn Sie ein Exchange-Konto verwenden (das häufiger im Unternehmenskontext als für private oder persönliche E-Mails verwendet wird, werden alle Namen und E-Mail-Adressen in der Globale Adressliste automatisch als sicher betrachtet.
-
Bei entsprechender Konfiguration lässt Outlook auch nur die Nachrichten der Personen der Liste sicherer Absender zu. Diese Konfiguration befindet sich in einem Klick-Feld auf der Registerkarte "Optionen" in den Optionen für Junk-E-Mails.
Liste sicherer Empfänger
Wenn Sie in einer Adress- oder Verteilerliste erfasst sind, können Sie den Absender der Liste der Liste sicherer Empfänger hinzufügen. Somit werden an diese E-Mail-Adressen oder Domänennamen gesendete Nachrichten – unabhängig vom Nachrichteninhalt – nie als Junk-E-Mails behandelt.
Liste blockierter Absender
Sie können Nachrichten von bestimmten Absendern ganz einfach blockieren, indem Sie der Liste blockierter Absender deren E-Mail-Adressen oder Domänennamen hinzufügen. Wenn Sie dieser Liste einen Namen oder eine E-Mail-Adresse hinzufügen, verschiebt Outlook alle eingehenden Nachrichten aus dieser Quelle in den Junk-E-Mail-Ordner . Nachrichten von Personen oder Domänennamen, die in dieser Liste angezeigt werden, werden unabhängig vom Inhalt der Nachricht immer als Junk-E-Mail behandelt.
-
Sind Listen sicherer oder blockierter Namen und Adressen vorhanden, können Sie diese in Outlook importieren.
-
Sie können den Absender oder Empfänger jeder Junk-E-Mail-Filterliste hinzufügen, indem Sie im Posteingang mit der rechten Maustaste auf die Nachricht klicken, dann auf Junk-E-Mail zeigen und auf die gewünschte Option klicken.
Liste internationaler blockierter Domänen auf oberster Ebene
Um unerwünschte E-Mail-Nachrichten aus einem anderen Land/einer anderen Region zu blockieren, können Sie einen E-Mail-Absender blockieren.
Mithilfe dieser Liste werden E-Mail-Adressen blockiert, die auf eine bestimmte Domäne oberster Ebene enden. Wenn Sie in der Liste beispielsweise die Kontrollkästchen CA alttext="Legende 2Kanada], US alttext="Legende 2Vereinigte Staaten] und MX alttext="Legende 2Mexiko], werden Nachrichten blockiert, die auf folgende Kürzel enden: .ca, .us und .mx. Weitere Landes- und Regionskennzahlen sind in der Liste enthalten.
Liste internationaler blockierter Codierungen
Um unerwünschte E-Mail-Nachrichten einer anderen Sprache zu blockieren, können Sie der Liste blockierter Codierungen Codierunglisten hinzufügen.
Mithilfe dieser Liste werden alle E-Mail-Adressen in einer bestimmten Sprache Codierung (auch bekannt als Zeichensatz) blockiert. In der Regel werden die meisten Junk-E-Mails in US-ASCII-Codierung gesendet. Die restlichen Junk-E-Mails werden in den verschiedensten internationalen Codierungen gesendet. Die Liste blockierter Codierungen ermöglicht das Filtern unerwünschter internationaler E-Mails, die in für Sie nicht verständlichen Sprachen gesendet wurden.
Hinweise:
-
Unicode-Codierungen sind nicht in der Liste blockierter Codierungen enthalten.
-
Nachrichten mit unbekannter oder nicht angegebener Codierung werden vom regulären Junk-E-Mail-Filter gefiltert.
Vom Junk-E-Mail-Filter unterstützte E-Mail-Kontotypen
Der Junk-E-Mail-Filter kann mit folgenden E-Mail-Kontotypen verwendet werden:
-
Exchange-Konten im Exchange-Cache-Modus
-
Exchange-Konto, das an eine Persönliche Ordner-Datei (PST) sendet
-
HTTP-Konto (Windows Live Mail)
-
POP3-Konto
-
IMAP-Konto
-
Microsoft Office Outlook Connector für IBM Lotus Domino
-
Outlook Connector für MSN
Für alle E-Mail-Konten im selben Outlook-E-Mail-Profil gelten dieselben Junk-E-Mail-Einstellungen und -Listen. Wenn Sie beispielsweise über ein Exchange-E-Mail-Konto und ein Windows Live Mail-Konto verfügen, besitzt jedes Konto einen eigenen Ordner Junk-E-Mail. Wenn jedoch ein Exchange-Konto und ein POP3-Konto vorhanden ist, befinden sich die Junk-E-Mails für beide Konten im Ordner Junk-E-Mail für das Exchange-Konto.
Bei Änderungen am Profil müssen Sie zunächst eine Kopie der Junk-E-Mail-Listen exportieren, bevor Sie Änderungen vornehmen, und die Informationen in Outlook importieren. Auf diese Weise ist kein erneutes Erstellen der Junk-E-Mail-Filterlisten erforderlich.
Der Junk-E-Mail-Filter mit verschiedenen Versionen von Microsoft Exchange
Bei Verwendung von Outlook in einer Microsoft Exchange-Umgebung (was häufiger im Unternehmenskontext als bei privaten oder persönlichen E-Mails vorkommt) wird eine andere Ebene von Funktionen und Tools zum Bekämpfen von Junk-E-Mail geboten.
Microsoft Exchange Server 2003
-
Wenn Sie den Exchange-Cache-Modus verwenden oder in eine Persönliche Ordner-Datei (PST) herunterladen Die Junk-E-Mail-Filterlisten werden auf dem Server gespeichert und sind auf jedem Computer verfügbar. Darüber hinaus werden die Filterlisten vom Server zum Auswerten der Nachrichten verwendet. Dies bedeutet, dass Nachrichten von diesem Absender in den Junk-E-Mail-Ordner auf dem Server verschoben und nicht von Outlook ausgewertet werden, wenn ein Absender in ihrer Liste blockierter Absender angezeigt wird.
-
Wenn Sie online arbeiten Die Junk-E-Mail-Filterlisten werden auf dem Server gespeichert. Sie sind auf jedem Computer verfügbar, aber nur, wenn Sie das Junk-E-Mail-Feature in Outlook Web Access aktiviert haben. Darüber hinaus werden die Filterlisten vom Server zum Auswerten der Nachrichten verwendet. Dies bedeutet, dass Nachrichten von diesem Absender in den Junk-E-Mail-Ordner auf dem Server verschoben und nicht von Outlook ausgewertet werden, wenn ein Absender in ihrer Liste blockierter Absender angezeigt wird.
Microsoft Exchange Server 2000 und früher
-
Wenn Sie den Exchange-Cache-Modus verwenden oder in eine Persönliche Ordner-Datei (PST) herunterladen Sie können die Junk-E-Mail-Filterlisten erstellen und verwenden, die auf dem Server gespeichert werden und auf jedem beliebigen Computer verfügbar sind. Wenn Sie sowohl den Exchange-Cache-Modus als auch die Option zum Herunterladen in eine Persönliche Ordner-Datei (PST) als Standardübermittlungsort verwenden, sind die Junk-E-Mail-Filterlisten nur auf dem Computer verfügbar, der zum Hinzufügen der Namen und Adressen dient.
-
Wenn Sie online arbeiten Der Junk-E-Mail-Filter ist nicht verfügbar.
Filtern nach Phishingnachrichten
Einige Junk-E-Mails können gefährlich oder sogar betrügerisch sein. Der Junk-E-Mail-Filter prüft auch automatisch jede eingehende Nachricht darauf, ob die Nachricht verdächtig, möglicherweise gefälscht oder Teil eines Phishingangriffs ist.