Das Erste, was Ihnen auffallen wird, wenn Sie Outlook öffnen, ist das gänzlich neue Aussehen. Die Oberfläche wirkt aufgeräumt und ist darauf ausgelegt, Ihren Fokus mit einer übersichtlichen Ansicht Ihrer E-Mail-Nachrichten, Kalender und Kontakte auf das Wesentliche zu lenken.

Informationen zum ersten Arbeiten mit E-Mails, Aufgaben oder Terminen und Kalendern in Outlook 2013 finden Sie unter Grundlegende Aufgaben in Outlook 2013 und unter Outlook 2013 – Schnellstartleitfaden.
Inhalt dieses Artikels
Ihren Posteingang zähmen
Vorschau auf Nachrichten in der Nachrichtenliste
Hiermit sehen Sie auf den ersten Blick, welche Nachrichten Sie zuerst lesen und bearbeiten müssen.
Schneller Antworten mit eingebetteten Kommentaren
Sie können mit einem Klick antworten, indem Sie Ihre Antwort direkt im Lesebereich eingeben. Alternativ können Sie auch eine Lync-Chatunterhaltung in Echtzeit beginnen.
Verwenden von Befehlen in Nachrichtenlisten für schnelle Aktionen
Mit den praktischen Befehlen in der Nachrichtenliste können Sie Ihre Nachrichten kennzeichnen, löschen oder als "Gelesen" bzw. "Ungelesen" markieren.
Mit den Schaltflächen Alle und Ungelesen im Posteingang können Sie sich zudem auf die für Sie wichtigen Nachrichten konzentrieren.
Weitere Informationen:
Den Posteingang anpassen
Sie können die Ordner in einem Posteingang umbenennen und so verschieben, wie es Ihrer Arbeitsweise gerecht wird.
Bei all Ihren Terminen und Aufgaben den Überblick behalten
Verschaffen Sie sich einen Überblick
Werfen Sie einen schnellen Blick auf Ihren Zeitplan, einen Termin oder die Details einer Person, der Sie eine E-Mail senden, ohne beispielsweise von E-Mail zum Kalender oder in andere Modi wechseln zu müssen.
Weitere Informationen:
Alle Kontaktdetails an einer zentralen Stelle
Mit der Karte"Personen" befinden sich alle wichtigen Details zu einem Kontakt an einer zentralen Stelle: Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Anschrift, Unternehmensinformationen, Updates in sozialen Netzwerken und sogar Anwesenheitsinformationen. Von dieser Karte aus können Sie eine Besprechung ansetzen, eine Chatnachricht senden oder einen Anruf tätigen. So kann die gesamte Kommunikation von einer Stelle aus erfolgen.
Schnell zwischen den Hauptelementen von Outlook umschalten
Oberhalb der Statusleiste am Fuß des Bildschirms finden Sie zur Vereinfachung der Navigation Schaltflächen für die Hauptelemente von Outlook (E-Mail, Kalender, Personen und Aufgaben), mit deren Hilfe Sie sich einen Überblick verschaffen können.
Weitere Informationen: Anzeigen Ihrer Kalender, Kontakte oder Aufgaben
Mit Websitepostfächern alle Projektdokumente und E-Mails zentral verwalten
Gewähren Sie jedem Teammitglied Zugriff auf Teamordner, Kalender und eine Aufgabenliste, die dank der gebündelten Leistungsfähigkeit von Outlook, Exchange und SharePoint von unterwegs aus verwaltet werden können.
Ohne Add-Ins die Verbindung zu Outlook.com herstellen
Die Unterstützung für Exchange ActiveSync ist in Outlook 2013 bereits integriert, sodass Sie kein spezielles Connector-Add-In benötigen, um die Verbindung zu Outlook.com (früher Hotmail) herzustellen. Und auch wenn Sie alle wichtigen Details in Ihrem Leben mithilfe von Aufgaben planen, können Sie nun Outlook.com-Aufgaben mit Outlook synchronisieren, um die gesamte Planung zusammenzuführen.
Immer zum richtigen Zeitpunkt das Richtige finden
Durchsuchen und Filtern
Durchsuchen Sie E-Mails, Anlagen, Kalendertermine und Kontakte, um schnell die benötigten Informationen zu finden.
Weitere Informationen:
Wie wird das Wetter?
Sie müssen die lokale Wettervorhersage nicht suchen, denn sie befindet sich mitsamt der aktuellen Wetterbedingungen bereits in der Kalenderansicht.
Tipp: Zum Aktivieren oder Deaktivieren dieses Features wechseln Sie zu Datei > Optionen > Kalender > Wetter.
Weitere Informationen: