Sie können Ihr Diagramm schnell in eine andere Anwendung kopieren oder als separate Bilddatei speichern.
-
Klicken Sie auf das Diagramm, das Sie als Bild speichern möchten.
-
Wählen Sie im Menüband Kopieren aus, oder drücken Sie STRG+C auf der Tastatur.
-
Wechseln Sie zu der Anwendung, in die Sie das Diagramm kopieren möchten. Wenn Sie als separate Bilddatei speichern, öffnen Sie Ihren bevorzugten Grafik-Editor wie Microsoft Paint.
-
Platzieren Sie den Cursor an der Stelle, an der das Diagramm angezeigt werden soll, und wählen Sie dann im Menüband Einfügen aus, oder drücken Sie STRG+V auf der Tastatur.
Wenn Sie das Diagramm in einen Grafik-Editor eingefügt haben, um es als separate Bilddatei zu speichern, verwenden Sie Datei #a0 Speichern , um es als neue Datei zu speichern.
Tipp: Wenn Sie feststellen, dass es in Ihrem Diagramm viele unerwünschte Leerzeichen gibt, können Sie es mithilfe des Zuschneide-Tools des Grafik-Editors entfernen.
Auswählen eines Grafikdateiformats
Wenn Sie das Diagramm als neue Bilddatei speichern, müssen Sie ein Format für die Datei auswählen. Hier sind einige der beliebtesten Optionen.
Dateiformat | Was dies bedeutet |
---|---|
Geräteunabhängige Bitmap (. BMP) |
In einem Programm erstellte Grafiken werden in einem anderen Programm genau so angezeigt, wie Sie im ursprünglichen Programm erschienen sind. |
Graphics Interchange Format (.gif) |
Unterstützt 256-Farben, und beim Komprimieren der Datei gehen keine Bilddaten verloren. |
JPEG-Dateiaustauschformat (.jpg) |
Am besten für Bilder mit vielen Farben, wie etwa gescannte Fotos, verwendet. |
Portable Network Graphics-Format (PNG) |
Verbessert die Qualität von Grafiken auf einer Website, da Teile des Bilds transparent sein können und die Helligkeit gesteuert werden kann. |