Hinweis: Wir möchten Ihnen die aktuellsten Hilfeinhalte so schnell wie möglich in Ihrer eigenen Sprache bereitstellen. Diese Seite wurde automatisiert übersetzt und kann Grammatikfehler oder Ungenauigkeiten enthalten. Unser Ziel ist es, Ihnen hilfreiche Inhalte bereitzustellen. Teilen Sie uns bitte über den Link am unteren Rand dieser Seite mit, ob die Informationen für Sie hilfreich sind. Hier finden Sie den englischen Artikel als Referenz.
Wenn Sie Ihrem Kalender ein helleres, visuell dynamisches Erscheinungsbild verleihen möchten, können Sie mithilfe der bedingten Formatierung Ihre Termine und Besprechungen auf der Grundlage des Absenders, des Standorts oder des Termins als "frei", "beschäftigt" oder "außer Haus" festlegen.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Regeln für die bedingte Formatierung für Ihren Kalender einzurichten.
-
Wählen Sie in Ihrem Ordner Kalender die Option Ansicht > Einstellungen anzeigen aus.
-
Wählen Sie bedingte Formatierung aus.
-
Wählen Sie im Dialogfeld Bedingte Formatierung die Option Hinzufügen aus, um eine neue Regel zu erstellen.
-
Geben Sie Ihrer Regel einen Namen, und verwenden Sie die Dropdownliste Farbe , um eine Farbe auszuwählen.
-
Klicken Sie auf Bedingung.
-
Sie können aus einer Vielzahl von Feldern und Kriterien auswählen. Wenn Sie beispielsweise alle zaghaften Besprechungen violett schattieren möchten, wählen Sie erweitert aus.
-
Klicken Sie auf Feld > alle Terminfelder > Uhrzeit anzeigen als. Legen Sie die Bedingung auf equals und den Wert auf Tentative. Klicken Sie dann auf zur Liste hinzufügen.
-
Sie können zusätzliche Bedingungen definieren oder dreimal auf OK klicken, um Ihre Regel zur bedingten Formatierung zu speichern.