Viele Benutzer finden, dass die Verwendung einer externen Tastatur mit Tastenkombinationen für PowerPoint ihnen hilft, effizienter zu arbeiten. Für Benutzer mit Mobilitätseinschränkungen oder Sehbehinderungen können Tastenkombinationen einfacher als die Verwendung des Touchscreens sein. Zudem sind sie eine unerlässliche Alternative zur Verwendung einer Maus.
Hinweise:
-
Die Tastenkombinationen in diesem Thema beziehen sich auf das US-Tastaturlayout. Tasten auf anderen Tastaturlayouts entsprechen möglicherweise nicht genau den Tasten auf einer US-Tastatur.
-
Ein Pluszeichen (+) in einer Tastenkombination bedeutet, dass Sie mehrere Tasten gleichzeitig drücken müssen.
-
Ein Komma (,) in einer Tastenkombination bedeutet, dass Sie mehrere Tasten nacheinander drücken müssen.
In diesem Artikel werden die Tastenkombinationen, Funktionstasten und einige andere gängige Tastenkombinationen im Erstellungsmodus in PowerPoint für Windows beschrieben.
Hinweise:
-
Um in diesem Artikel schnell eine bestimmte Tastenkombination zu finden, können Sie die Suchfunktion verwenden. Drücken Sie dazu STRG+F, und geben Sie die Suchbegriffe ein.
-
Wenn eine Aktion, die Sie häufig anwenden, nicht über eine Tastenkombination verfügt, können Sie sie der Symbolleiste für den Schnellzugriff hinzufügen, um eine zu erstellen. Anweisungen finden Sie unter Verwenden einer Tastatur zum Anpassen der Symbolleiste für den Schnellzugriff.
-
Rufen Sie die PowerPoint 2016 Tastenkombinationen in einem Word Dokument unter diesem Link ab: PowerPoint 2016 für Windows-Tastenkombinationen.
Inhalt
Häufig verwendete Tastenkombinationen
In der folgenden Tabelle sind die am häufigsten verwendeten Tastenkombinationen in PowerPoint aufgeführt.
Aktion |
Tastenkombination |
---|---|
Erstellen einer neuen Präsentation. |
STRG+N |
Hinzufügen einer neuen Folie. |
STRG+M |
Formatieren von ausgewähltem Text in Fettdruck |
STRG+UMSCHALT+F |
Ändern des Schriftgrads für ausgewählten Text |
ALT+H, F, S |
Öffnen des Dialogfelds Zoom. |
ALT+W, Q |
Ausschneiden von ausgewähltem Text, Objekten oder Folien |
STRG+X |
Kopieren von ausgewähltem Text, Objekten oder Folien |
STRG+C |
Einfügen von ausgeschnittenem oder kopiertem Text, Objekten oder Folien |
STRG+V |
Rückgängigmachen der letzten Aktion |
STRG+Z |
Speichern der Präsentation |
STRG+S |
Einfügen eines Bilds von Ihrem Gerät. |
ALT+N, P, D |
Einfügen einer Form. |
ALT+N, S, H |
Auswählen eines Designs |
ALT+G, H |
Auswählen eines Folienlayouts |
ALT+H, L |
Wechseln zur nächsten Folie |
BILD-AB |
Wechseln zur vorherigen Folie |
BILD-AUF |
Wechseln zur Registerkarte Start . |
ALT+H |
Wechseln zur Registerkarte Einfügen . |
ALT+N |
Starten der Bildschirmpräsentation |
F5 |
Beenden der Bildschirmpräsentation |
ESC |
Schließen Sie PowerPoint. |
STRG+Q |
Tastenkombinationen im Menüband
Im Menüband werden verwandte Optionen auf Registerkarten gruppiert angezeigt. Auf der Registerkarte Start enthält die Gruppe Absatz beispielsweise die Option Aufzählungszeichen. Drücken Sie die ALT-TASTE, um die Tastenkombinationen des Menübands, die als Tastentipps bezeichnet werden, als Buchstaben in kleinen Bildern neben den Registerkarten und Optionen anzuzeigen.
Sie können die Tastentipp-Buchstaben mit der ALT-TASTE kombinieren, um sogenannte Zugriffstasten für die Menübandoptionen zu erstellen. Drücken Sie beispielsweise ALT+R, um die Registerkarte Start zu öffnen, und ALT+Q, um zum Feld Sie wünschen... oder Suche zu wechseln. Drücken Sie erneut ALT, um die Tasteninfos für die Optionen auf der ausgewählten Registerkarte anzuzeigen.
In Office 2010 funktionieren auch die meisten der alten Tastenkombinationen für ALT. Sie müssen jedoch die vollständige Tastenkombination kennen. Drücken Sie beispielsweise ALT und dann eine der alten Menüzugriffstasten wie B (Bearbeiten), A (Ansicht), E (Einfügen) usw. Es wird in eine Meldung angezeigt, in der Sie darauf hingewiesen werden, dass Sie eine Zugriffstaste aus einer früheren Version von Microsoft Office verwenden. Wenn Ihnen die gesamte Tastenfolge bekannt ist, fahren Sie fort und verwenden Sie sie. Ist Ihnen die Tastenfolge nicht bekannt, drücken Sie ESC, und verwenden Sie stattdessen die Tastentipps.
Verwenden der Zugriffstasten für Registerkarten des Menübands
Verwenden Sie eine der nachstehenden Tastenkombinationen, um direkt zu einer Registerkarte des Menübands zu wechseln. Je nach Ihrer Auswahl in der Präsentation können weitere Registerkarten erscheinen.
Aktion |
Tastenkombination |
---|---|
Wechseln Sie im Menüband zum Feld Sie wünschen... oder Suchen, und geben Sie einen Suchbegriff ein, um Hilfe oder Hilfe -Inhalte zu erhalten. |
ALT+Q, dann den Suchbegriff eingeben. |
Öffnen des Menüs Datei. |
ALT+F |
Öffnen der Registerkarte Start und Formatieren von Folien, Schriftarten, Absätze oder Zeichnungen. |
ALT+H |
Öffnen der Registerkarte Einfügen, und Einfügen von Folien, Tabellen, Bildern, Illustrationen, Formularen, Links, Text, Symbolen oder Medien. |
ALT+I |
Öffnen der Registerkarte Zeichnen und Zugriff auf die Zeichentools. |
ALT+J, I |
Öffnen der Registerkarte Design und Anwenden von Designs sowie Anpassen von Folien. |
ALT+G |
Öffnen der Registerkarte Übergänge und Hinzufügen von Übergängen zwischen Folien. |
ALT+K |
Öffnen der Registerkarte Animationen und Hinzufügen von Animationen zu Folien. |
ALT+A |
Öffnen der Registerkarte Bildschirmpräsentation und Einrichten und Abspielen der Bildschirmpräsentation. |
ALT+S |
Öffnen der Registerkarte Überprüfen, Überprüfen der Rechtschreibung und Barrierefreiheit und Hinzufügen von Kommentaren. |
ALT+R |
Öffnen der Registerkarte Ansicht und Anzeigen einer Vorschau der Präsentationslayouts, Ein- und Ausblenden von Gitternetzlinien und Führungslinien, Festlegen der Zoomvergrößerung, Verwalten von Fenstern und Anzeigen von Makros. |
ALT+W |
Öffnen der Registerkarte Aufzeichnung und Verwalten von Bildschirmaufzeichnungen, Audio und Video in Ihrer Präsentation. |
ALT+C |
Öffnen der Registerkarte Hilfe, Browsen im PowerPoint, Support kontaktieren und Feedback geben. |
ALT+Y, 2 |
Hinweis: Add-Ins und andere Programme können dem Menüband neue Registerkarten hinzufügen und Zugriffsschlüssel für diese Registerkarten bereitstellen.
Arbeiten im Menüband mit der Tastatur
Aktion |
Tastenkombination |
---|---|
Auswählen der aktiven Registerkarte auf dem Menüband und Aktivieren der Tastenkombinationen |
ALT oder F10 Um zu einer anderen Registerkarte zu wechseln, verwenden Sie Tastenkombinationen oder die Pfeiltasten. |
Verschieben des Fokus auf Befehle im Menüband |
TAB oder UMSCHALT+TAB |
Wechseln nach unten, oben, links bzw. rechts zwischen den Elementen im Menüband |
Pfeiltasten |
Zeigen Sie die QuickInfo für das Menübandelement an, das sich derzeit im Fokus befindet. |
CTRL+UMSCHALT+F10 |
Aktiviert eine ausgewählte Schaltfläche oder ein ausgewähltes Steuerelement. |
LEERTASTE oder EINGABETASTE |
Öffnen der Liste für einen ausgewählten Befehl |
NACH-UNTEN-TASTE |
Öffnen des Menüs für eine ausgewählte Schaltfläche |
ALT+NACH-UNTEN-TASTE |
In einem geöffneten Menü oder Untermenü zum nächsten Befehl wechseln |
NACH-UNTEN-TASTE |
Erweitern oder Reduzieren des Menübands |
STRG+F1 |
Öffnen eines Kontextmenüs |
UMSCHALT+F10 Oder drücken Sie auf einer Windows-Tastatur die KONTEXTMENÜ-TASTE (zwischen der rechten ALT- und der rechten STRG-TASTE). |
Wechseln zum Untermenü, wenn ein Hauptmenü geöffnet oder ausgewählt ist |
NACH-LINKS-TASTE |
Abrufen von Hilfe zum aktuell ausgewählten Befehl oder Steuerelement im Menüband. |
F1 |
Wechseln zwischen Fensterausschnitten
Aktion |
Tastenkombination |
---|---|
Navigieren durch Bereiche in der Ansicht Normal im Uhrzeigersinn. |
F6 |
Navigieren durch Bereiche in der Ansicht Normal gegen den Uhrzeigersinn. |
UMSCHALT+F6 |
Wechseln zwischen den Bereichen Miniaturansicht und Gliederungsansicht. |
STRG+UMSCHALT+TAB |
Arbeiten in der Gliederungsansicht
Aktion |
Tastenkombination |
---|---|
Höherstufen eines Absatzes |
ALT+UMSCHALT+NACH-LINKS |
Tieferstufen eines Absatzes |
ALT+UMSCHALT+NACH-RECHTS |
Bewegen der ausgewählten Absätze nach oben |
ALT+UMSCHALT+NACH-OBEN-TASTE |
Verschieben markierter Absätze nach unten |
ALT+UMSCHALT+NACH-UNTEN |
Anzeigen von Überschriften der Ebene 1. |
ALT+UMSCHALT+1 |
Erweitern von Text unterhalb einer Überschrift |
ALT+UMSCHALT+PLUSZEICHEN (+) |
Reduzieren von Text unterhalb einer Überschrift |
ALT+UMSCHALT+MINUSZEICHEN (-) |
Auswählen und Bearbeiten von Text und Objekten
Markieren von Text und Objekten
Aktion |
Taste/Tastenkombination |
---|---|
Markieren eines Zeichens rechts neben dem Cursor |
UMSCHALT+NACH-RECHTS-TASTE |
Markieren eines Zeichens links neben dem Cursor |
UMSCHALT+NACH-LINKS-TASTE |
Markieren vom Cursor bis zum Ende des Worts |
STRG+UMSCHALT+NACH-RECHTS-TASTE |
Markieren vom Cursor bis zum Anfang des Worts |
STRG+UMSCHALT+NACH-LINKS-TASTE |
Markieren bis zur darüber liegenden Zeile (wenn der Cursor am Anfang einer Zeile steht) |
UMSCHALT+NACH-OBEN-TASTE |
Markieren bis zur darunterliegenden Zeile (wenn der Cursor am Anfang einer Zeile steht) |
UMSCHALT+NACH-UNTEN-TASTE |
Markieren eines Objekts, wenn der Text innerhalb des Objekts ausgewählt ist. |
ESC |
Markieren eines anderen Objekts, wenn ein Objekt ausgewählt ist. |
TAB-TASTE oder UMSCHALT+TAB, bis das von Ihnen gewünschte Objekt ausgewählt ist |
Senden eines Objekts um eine Position nach hinten |
STRG+Eckige Klammer links ([) Office 2010 und Office 2007: Nicht verfügbar |
Senden eines Objekts um eine Position nach vorne |
STRG+Eckige Klammer rechts (]) Office 2010 und Office 2007: Nicht verfügbar |
Verlagern eines Objekts in den Hintergrund |
STRG+UMSCHALT+Eckige Klammer links ([) Office 2010 und Office 2007: Nicht verfügbar |
Verlagern eines Objekts in den Vordergrund |
STRG+UMSCHALT+Eckige Klammer rechts (]) Office 2010 und Office 2007: Nicht verfügbar |
Text innerhalb eines Objekts markieren (wobei bereits ein Objekt markiert ist) |
EINGABETASTE |
Markieren aller Objekte auf einer Folie. |
STRG+A |
Wiedergeben oder Anhalten von Medien |
CTRL+LEERTASTE |
Markieren aller Folien in der Ansicht Foliensortierung oder im Miniaturansichtenbereich. |
STRG+A |
Markieren des gesamten Texts in der Gliederungs -Ansicht. |
STRG+A |
Tipp: Um mehrere Objekte mit der Tastatur auszuwählen, verwenden Sie den Auswahlbereich. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Objekten mit dem Auswahlbereich.
Löschen und Kopieren von Text und Objekten
Aktion |
Taste/Tastenkombination |
---|---|
Löschen eines Zeichens links neben der Einfügemarke |
RÜCKTASTE |
Löschen eines Worts links neben der Einfügemarke |
STRG+RÜCKTASTE |
Löschen eines Zeichen rechts neben der Einfügemarke |
ENTF |
Löschen eines Worts nach rechts (mit dem Cursor zwischen den Wörtern). |
STRG+ENTF |
Ausschneiden des markierten Objekts oder Texts |
STRG+X |
Kopieren des markierten Objekts oder Texts |
STRG+C |
Einfügen des ausgeschnittenen oder kopierten Objekts oder Texts |
STRG+V |
Duplizieren eines Objekts. |
STRG+D STRG+Maus ziehen Office 2010 und Office 2007: Nicht verfügbar |
Rückgängigmachen der letzten Aktion |
STRG+Z |
Wiederholen der letzten Aktion |
STRG+Y |
Ausschließliches Kopieren der Formatierung |
STRG+UMSCHALT+C |
Nur Formatierung einfügen |
STRG+UMSCHALT+V |
Kopieren von „Animation übertragen“. |
ALT+UMSCHALT+C Office 2010 und Office 2007: Nicht verfügbar |
Einfügen von „Animation übertragen“. |
ALT+UMSCHALT+V Office 2010 und Office 2007: Nicht verfügbar |
Öffnen des Dialogfelds Inhalte einfügen. |
STRG+ALT+V |
Navigieren im Text
Aktion |
Tasten |
---|---|
Verschieben Sie den Cursor um ein Zeichen nach links. |
NACH-LINKS-TASTE |
Verschieben Sie den Cursor um ein Zeichen nach rechts. |
NACH-RECHTS-TASTE |
Einfügemarke um eine Zeile nach oben verschieben |
NACH-OBEN-TASTE |
Einfügemarke um eine Zeile nach unten verschieben |
NACH-UNTEN-TASTE |
Verschieben des Cursors um ein Wort nach links |
STRG+NACH-LINKS-TASTE |
Verschieben Sie den Cursor um ein Wort nach rechts. |
STRG+NACH-RECHTS-TASTE |
Wechseln zum Ende einer Zeile |
ENDE |
Verschieben des Cursors zum Anfang einer Zeile |
POS1 |
Einfügemarke um einen Absatz nach oben verschieben |
STRG+NACH-OBEN |
Verschieben der Einfügemarke um einen Absatz nach unten. |
STRG+NACH-UNTEN |
Verschieben Sie den Cursor zum Ende eines Textfelds. |
STRG+ENDE |
Verschieben des Cursors zum Anfang eines Textfelds |
STRG+POS1 |
Wechseln zum nächsten Titel- oder Textkörperplatzhalter. Wenn es sich um den letzten Platzhalter auf einer Folie handelt, wird durch diese Aktion eine neue Folie mit demselben Folienlayout wie die Originalfolie eingefügt. |
STRG+EINGABETASTE |
Suchen und Ersetzen von Text
Aktion |
Tastenkombination |
---|---|
Öffnen des Dialogfelds Suchen |
STRG+F |
Öffnen des Dialogfelds Ersetzen |
STRG+H |
Wiederholen der letzten Aktion Suchen |
UMSCHALT+F4 |
Navigieren und Arbeiten in Tabellen
Aktion |
Tastenkombination |
---|---|
Einfügemarke in die nächste Zelle verschieben |
TAB-TASTE |
Einfügemarke in die vorherige Zelle verschieben |
UMSCHALT+TAB |
Einfügemarke in die nächste Zeile verschieben |
NACH-UNTEN-TASTE |
Einfügemarke in die vorherige Zeile verschieben |
NACH-OBEN-TASTE |
Tabstoppzeichen in eine Zelle einfügen |
STRG+TAB |
Neuen Absatz beginnen |
EINGABETASTE |
Hinzufügen einer neuen Zeile am unteren Rand der Tabelle mit dem Cursor in der letzten Zelle der letzten Zeile. |
TAB-TASTE |
Formatieren von Text
Markieren Sie den Text, den Sie formatieren möchten, bevor Sie diese Tastenkombinationen verwenden.
Ändern der Schriftart oder des Schriftgrads
Aktion |
Taste/Tastenkombination |
---|---|
Öffnen des Dialogfelds Schriftart zum Ändern der Schriftart |
STRG+T oder STRG+UMSCHALT+F |
Vergrößern des Schriftgrads. |
STRG+UMSCHALT+RECHTE SPITZE KLAMMER (>) |
Verkleinern des Schriftgrads. |
STRG+UMSCHALT+LINKE SPITZE KLAMMER (<) |
Anwenden von Zeichenformatierung
Aktion |
Tastenkombination |
---|---|
Öffnen des Dialogfelds Schriftart, um die Zeichenformatierung zu ändern. |
STRG+T oder STRG+UMSCHALT+F |
Wechseln zwischen Groß-/Kleinschreibung im Satz, Kleinbuchstaben oder Großschreibung. |
UMSCHALT+F3 |
Zuweisen der Formatierung "Fett" |
STRG+UMSCHALT+F |
Zuweisen der Formatierung "Unterstrichen" |
STRG+U |
Zuweisen der Formatierung "Kursiv" |
STRG+UMSCHALT+K |
Zuweisen der Formatierung "Tiefgestellt" (automatischer Abstand) |
STRG+Gleichheitszeichen ( = ) |
Zuweisen der hochgestellten Formatierung (automatische Anpassung der Abstände) |
STRG+UMSCHALT+PLUSZEICHEN (+) |
Entfernen der manuellen Zeichenformatierung, z. B. Tief- und Hochstellung |
STRG+LEERTASTE |
Einfügen eines Links |
STRG+K |
Kopieren von Textformatierung
Aktion |
Tastenkombination |
---|---|
Kopieren der Formatierung des markierten Texts. |
STRG+UMSCHALT+C |
Einfügen der kopierten Formatierung in den markierten Text. |
STRG+UMSCHALT+V |
Ausrichten von Absätzen
Aktion |
Tasten |
---|---|
Zentrieren Sie einen Absatz. |
STRG+E |
Ausrichten eines Absatzes im Blocksatz |
STRG+J |
Linksbündiges Ausrichten eines Absatzes |
STRG+L |
Rechtsbündiges Ausrichten eines Absatzes |
STRG+R |
Arbeiten mit Formen, Bildern, Feldern, Objekten und WordArt
Aktion |
Tastenkombination |
---|---|
Tool zum Einfügen eines Textfelds. |
ALT+N, X |
Einfügen eines eingebetteten Dokuments oder einer Tabellenkalkulation als Objekt. |
ALT+N, J |
Einfügen von WordArt. |
ALT+N, W |
Verschieben des Fokus auf die erste unverankerte Form, z. B. ein Bild oder ein Textfeld. |
STRG+ALT+5 |
Gruppieren von ausgewählten Formen, Bildern oder WordArt-Objekten. |
STRG+G |
Aufheben der Gruppierung der ausgewählten Gruppe. |
STRG+UMSCHALT+G |
Kopieren der Attribute der ausgewählten Form. |
STRG+UMSCHALT+C |
Einfügen der Attribute in das ausgewählte Objekt. |
STRG+UMSCHALT+V |
Bearbeiten eines verknüpften oder eingebetteten Objekts. |
UMSCHALT+F10 (um das Kontextmenü zu öffnen), dann O, EINGABETASTE, E |
Einfügen von Kommentaren
Aktion |
Tastenkombination |
---|---|
Einfügen eines neuen Kommentars. |
ALT+N, L oder UMSCHALT+F10, M |
Ändern der Reihenfolge der Folien oder Abschnitte in einer Foliensammlung
Aktion |
Tastenkombination |
---|---|
Verschieben der ausgewählten Folie oder des ausgewählten Abschnitts in der angegebenen Reihenfolge nach oben. |
STRG+NACH-OBEN |
Verschieben der ausgewählten Folie oder des ausgewählten Abschnitts in der angegebenen Reihenfolge nach unten. |
STRG+NACH-UNTEN |
Verschieben der ausgewählten Folie oder des ausgewählten Abschnitts an den Anfang. |
STRG+UMSCHALT+NACH-OBEN-TASTE |
Verschieben der ausgewählten Folie oder des ausgewählten Abschnitts an das Ende. |
STRG+UMSCHALT+NACH-UNTEN-TASTE |
Verwenden des Auswahlbereichs
Aktion |
Tastenkombination |
---|---|
Öffnen des Auswahl-Bereichs. |
ALT+H, S, L, P Office 2007: ALT+J, D, A, P |
Fokus durch die verschiedenen Bereiche verschieben |
F6 |
Anzeigen des Kontextmenüs |
UMSCHALT+F10 |
Verschieben des Fokus auf ein einzelnes Element oder eine Gruppe |
NACH-OBEN- oder NACH-UNTEN-TASTE |
Verschieben des Fokus von einem Element in einer Gruppe zur übergeordneten Gruppe |
NACH-LINKS-TASTE |
Verschieben des Fokus von einer Gruppe zum ersten Element in dieser Gruppe |
NACH-RECHTS-TASTE |
Erweitern einer markierten Gruppe und all ihrer untergeordneten Gruppen |
Sternchen (*) (nur auf der Zehnertastatur) |
Gruppe mit Fokus erweitern |
Pluszeichen (+) (nur auf Zehnertastatur) oder NACH-RECHTS-TASTE |
Gruppe mit Fokus reduzieren |
Minuszeichen (-) (nur auf Zehnertastatur) oder NACH-LINKS-TASTE |
Verschieben des Fokus zu einem Element und Markieren des Elements. |
UMSCHALT+NACH-OBEN bzw. NACH-UNTEN |
Auswählen eines markierten Elements |
LEERTASTE oder EINGABETASTE |
Aufheben der Auswahl eines markierten Elements. |
UMSCHALT+LEERTASTE oder UMSCHALT+EINGABETASTE |
Verschieben eines markierten Elements nach vorn |
STRG+UMSCHALT+F |
Verschieben eines markierten Elements nach hinten |
STRG+UMSCHALT+B |
Ein- oder Ausblenden eines markierten Elements |
STRG+UMSCHALT+S |
Umbenennen eines markierten Elements |
F2 |
Wechseln des Tastaturfokus innerhalb des Auswahl -Bereichs zwischen Strukturansicht und den Schaltflächen Alle anzeigen und Alle ausblenden. |
TAB-TASTE oder UMSCHALT+TAB |
Reduzieren aller Gruppen (mit dem Fokus in der Strukturansicht des Auswahl -Bereichs). |
ALT+UMSCHALT+1 |
Alle Gruppen erweitern |
ALT+UMSCHALT+9 |
Zugreifen auf und Verwenden von Aufgabenbereichen
Aktion |
Tastenkombination |
---|---|
Wechseln von einem anderen Bereich oder einer anderen Kategorie im Programmfenster zu einem Aufgabenbereich. (Möglicherweise müssen Sie F6 mehr als einmal drücken.) |
F6 |
Wenn eine Aufgabenbereichsoption im Fokus ist, wechseln Sie zur nächsten oder vorherigen Option im Aufgabenbereich. |
TAB-TASTE oder UMSCHALT+TAB |
Anzeigen des vollständigen Satzes von Befehlen in einem Menü des Aufgabenbereichs. Sie können z. B. auf die Schaltflächen Schließen, Verschieben oder Größe anpassen eines Aufgabenbereichs zugreifen. |
CTRL+LEERTASTE Office 2010: STRG+NACH-UNTEN-TASTE |
Wechseln zum nächsten Befehl im Menü des Aufgabenbereichs. |
NACH-OBEN- und NACH-UNTEN-TASTEN |
Auswählen der hervorgehobenen Option im Menü des Aufgabenbereichs. |
EINGABETASTE |
Verschieben oder ändern Sie die Größe des Aufgabenbereichs, nachdem der entsprechende Befehl ausgewählt wurde. |
Pfeiltasten |
Öffnen der Zwischenablage. |
ALT+H, F, O |
Schließen des Aufgabenbereichs |
STRG+LEERTASTE, C |
Andere nützliche Tastenkombinationen
Aktion |
Tastenkombination |
---|---|
Öffnen des Dialogfelds Drucken. |
STRG+P |
Drucken aller Folien in Ihrer Präsentation als ganzseitige Folien mit Ihren Standarddruckereinstellungen (wenn das Dialogfeld Drucken geöffnet ist). |
ALT+P, P |
Anzeigen oder Ausblenden des Bereichs Notizen in der Ansicht Normal. |
ALT+W, P, N |
Ein- oder Ausblenden des Rasters |
UMSCHALT+F9 |
Ein- oder Ausblenden von Führungslinien |
ALT+F9 |
Benutzerdefinierte Tastenkombinationen
Zum Zuweisen von benutzerdefinierten Tastenkombinationen zu Menüelementen, aufgezeichneten Makros und Visual Basic for Applications (VBA)-Code in PowerPoint müssen Sie ein Drittanbieter-Add-In verwenden, z. B. den Tastenkombinationsmanager für PowerPoint, der über OfficeOne verfügbar ist.
Siehe auch
PowerPoint-Hilfe und -Lerninhalte
Bedienungshilfen in PowerPoint
Verwenden einer Sprachausgabe, um PowerPoint zu erkunden und darin zu navigieren
In diesem Artikel werden die Tastenkombinationen, Funktionstasten und einige andere gängige Tastenkombinationen im Erstellungsmodus in PowerPoint für MacOS beschrieben.
Hinweise:
-
Die Einstellungen in einigen Versionen des Mac-Betriebssystems und in einigen Hilfsprogrammanwendungen können mit Tastenkombinationen und Funktionstastenvorgängen in Office für Mac in Konflikt geraten. Informationen zum Ändern der Tastenzuweisung einer Tastenkombination finden Sie in der Mac-Hilfe für Ihre MacOS-Version, in Ihrer Hilfsprogrammanwendung oder unter Ändern einer in Konflikt stehenden Tastenkombination auf Mac.
-
Wenn Sie hier keine Tastenkombination finden, die Ihren Anforderungen entspricht, können Sie eine benutzerdefinierte Tastenkombination erstellen. Anweisungen hierzu finden Sie unter Erstellen einer benutzerdefinierten Tastenkombination für Office für Mac.
-
Viele der Tastenkombinationen, die die STRG-TASTE auf einer Windows-Tastatur verwenden, funktionieren auch mit der STRG-TASTE in PowerPoint auf Mac. Das trifft jedoch nicht auf alle Tastenkombinationen zu.
-
Um in diesem Artikel schnell eine bestimmte Tastenkombination zu finden, können Sie die Suchfunktion verwenden. Drücken Sie dazu BEFEHL+F, und geben Sie die Suchbegriffe ein.
Inhalt
Häufig verwendete Tastenkombinationen
In der folgenden Tabelle sind die am häufigsten verwendeten Tastenkombinationen in PowerPoint auf Mac aufgeführt.
Aktion |
Tastenkombination |
---|---|
Erstellen einer neuen Präsentation. |
|
Formatieren von ausgewähltem Text in Fettdruck |
|
Ausschneiden von ausgewähltem Text, Objekten oder Folien |
|
Kopieren von ausgewähltem Text, Objekten oder Folien |
|
Einfügen von ausgeschnittenem oder kopiertem Text, Objekten oder Folien |
|
Rückgängigmachen der letzten Aktion. |
|
Wiederherstellen oder Wiederholen der Aktion |
|
Speichern der Präsentation |
|
Schließen Sie PowerPoint. |
|
Arbeiten mit Präsentationen und Folien
Aktion |
Tastenkombination |
---|---|
Erstellen einer neuen Präsentation mit einer Vorlage aus dem PowerPoint-Vorlagenkatalog. |
|
Einfügen einer neuen Folie |
|
Verkleinern |
|
Vergrößern |
|
Erstellen Sie eine Kopie der ausgewählten Folie. |
|
Öffnen einer Präsentation. |
|
Schließen einer Präsentation. |
|
Drucken einer Präsentation. |
|
Speichern einer Präsentation unter einem anderen Namen, in einem anderen Ordner oder einem anderen Dateiformat |
|
Abbrechen eines Befehls, z. B. Speichern unter. |
ESC |
Wechseln zwischen mehreren geöffneten Präsentationen |
|
Öffnen einer zuletzt verwendeten Datei. |
|
Wechseln zwischen Ansichten
Aktion |
Tastenkombination |
---|---|
Wechseln zur Normal-Ansicht. |
|
Wechseln zur Ansicht Foliensortierung. |
|
Wechseln zur Ansicht Notizenseite. |
|
Wechseln zur Gliederungsansicht. |
|
Wechseln zur Bildschirmpräsentation. |
|
Wechseln zur Vollbildansicht (Ausblenden der Menüs). |
|
Wechseln zur Referentenansicht. |
WAHLTASTE+EINGABE |
Ein- oder Ausblenden von Führungslinien |
|
Wechseln zur Handzettelmaster-Ansicht. |
|
Wechseln zur Folienmaster-Ansicht. |
|
Wechseln zur Notizenmaster-Ansicht. |
|
Auswählen und Bearbeiten von Text und Objekten
Markieren von Text
Aktion |
Taste/Tastenkombination |
---|---|
Markieren eines Zeichens rechts neben dem Cursor |
UMSCHALT+NACH-RECHTS-TASTE |
Markieren eines Zeichens links neben dem Cursor |
UMSCHALT+NACH-LINKS-TASTE |
Markieren von der Einfügemarke bis zu derselben Position in der vorhergehenden Zeile. |
UMSCHALT+NACH-OBEN-TASTE |
Markieren von der Einfügemarke bis zu derselben Position in der nächsten Zeile. |
UMSCHALT+NACH-UNTEN-TASTE |
Markieren des gesamten Texts bis zum Anfang der Zeile. |
|
Markieren des gesamten Texts bis zum Ende der Zeile. |
|
Markieren von der Einfügemarke bis zum Ende des Absatzes. |
UMSCHALT+WAHLTASTE+NACH-UNTEN-TASTE |
Markieren von der Einfügemarke bis zum Anfang des Absatzes. |
UMSCHALT+WAHLTASTE+NACH-OBEN-TASTE |
Bearbeiten von Text und Objekten
Aktion |
Taste/Tastenkombination |
---|---|
Löschen eines Zeichens links neben der Einfügemarke |
ENTF |
Löschen eines Zeichen rechts neben der Einfügemarke |
FUNKTION+ENTF |
Inhalte einfügen |
|
Vergrößern des Schriftgrads. |
|
Verkleinern des Schriftgrads. |
|
Zuweisen der Unterstreichung |
|
Zuweisen der Formatierung "Kursiv" |
|
Zentrieren Sie einen Absatz. |
|
Ausrichten eines Absatzes im Blocksatz |
|
Linksbündiges Ausrichten eines Absatzes |
|
Rechtsbündiges Ausrichten eines Absatzes |
|
Fügen Sie einen Link zu ausgewähltem Text, einem Bild oder einem Objekt hinzu. |
|
Hinzufügen eines neuen Kommentars |
|
Suchen Sie nach Text und Formatierung. |
|
Öffnen Sie das Dialogfeld Schriftart. |
|
Öffnen Sie das Dialogfeld Absatz. |
|
Navigieren im Text
Aktion |
Tastenkombination |
---|---|
Wechseln Sie zum Anfang eines Worts oder eines Worts nach links. |
WAHL+NACH-LINKS-TASTE |
Verschieben Sie den Cursor um ein Wort nach rechts. |
WAHL+NACH-RECHTS-TASTE |
Wechseln zum Ende einer Zeile |
|
Verschieben des Cursors zum Anfang einer Zeile |
|
Gehen Sie zum Anfang eines Absatzes oder einen Absatz nach oben. |
WAHL+NACH-OBEN-TASTE |
Verschieben der Einfügemarke um einen Absatz nach unten. |
WAHL+NACH-UNTEN-TASTE |
Wechseln Sie zum Anfang oder Ende des gesamten Texts in dem Objekt, das Sie bearbeiten. |
|
Navigieren und Arbeiten in Tabellen
Aktion |
Tastenkombination |
---|---|
Einfügemarke in die nächste Zelle verschieben |
TAB-TASTE |
Einfügemarke in die vorherige Zelle verschieben |
UMSCHALT+TAB |
Wechseln Sie zur nächsten Zeile. |
NACH-UNTEN-TASTE |
Wechseln Sie zur vorherigen Zeile. |
NACH-OBEN-TASTE |
Beginnen Sie einen neuen Absatz in einer Zelle. |
EINGABE (ZEILENSCHALTER) |
Fügen Sie eine neue Zeile am unteren Rand der Tabelle hinzu (mit dem Cursor in der letzten Zelle der letzten Zeile). |
TAB-TASTE |
Arbeiten mit Objekten
Aktion |
Tastenkombination |
---|---|
Wählen Sie das nächste Objekt aus. |
TAB-TASTE |
Wählen Sie das vorherige Objekt aus. |
UMSCHALT+TAB |
Wählen Sie alle Objekte und den gesamten Text aus. |
|
Verschieben Sie das ausgewählte Objekt in Richtung des Pfeils. |
Pfeiltasten oder |
Gruppieren Sie die ausgewählten Objekte. |
|
Heben Sie die Gruppierung der ausgewählten Objekte auf. |
|
Gruppieren Sie die ausgewählten Objekte neu. |
|
Drehen Sie das ausgewählte Objekt im Uhrzeigersinn. |
WAHL+NACH-RECHTS-TASTE |
Drehen Sie das ausgewählte Objekt gegen den Uhrzeigersinn. |
WAHL+NACH-LINKS-TASTE |
Formatieren Sie das ausgewählte Objekt. |
|
Duplizieren Sie die ausgewählten Objekte. |
|
Ändern Sie die Größe der ausgewählten Objekte. |
UMSCHALT+PFEILTASTEN |
Andere nützliche Tastenkombinationen
Zweck |
Tastenkombination |
---|---|
Aktivieren und deaktivieren Sie den Modus Zeichnung . |
|
Zeigen Sie den Eintrag Thesaurus für ein ausgewähltes Wort an. |
|
Zeigen Sie den Eintrag Intelligente Suche für ein ausgewähltes Wort oder einen ausgewählten Ausdruck an. |
|
Siehe auch
PowerPoint-Hilfe und -Lerninhalte
Bedienungshilfen in PowerPoint
Verwenden einer Sprachausgabe, um PowerPoint zu erkunden und darin zu navigieren
In diesem Artikel werden die Tastenkombinationen im Erstellungsmodus in PowerPoint für iOS beschrieben.
Hinweise:
-
Wenn Sie mit Tastenkombinationen auf Ihrem macOS-Computer vertraut sind, funktionieren dieselben Tastenkombinationen auch mit PowerPoint für iOS mithilfe einer externen Tastatur. Nur die in diesem Artikel aufgeführten Tastenkombinationen funktionieren in dieser Version von PowerPoint.
-
Verwenden Sie die Suchfunktion, um schnell eine Tastenkombination zu finden. Drücken Sie BEFEHL+F und geben Sie dann Ihre Suchbegriffe ein.
Inhalt
Häufig verwendete Tastenkombinationen auf einem iPad
Diese Tabelle enthält die am häufigsten verwendeten Tastenkombinationen für PowerPoint für iPad.
Aktion |
Tastenkombination |
---|---|
Einfügen einer neuen Folie |
|
Löschen von ausgewähltem Text, Objekten oder Folien |
ENTF |
Schneiden Sie den ausgewählten Inhalt aus (und kopieren Sie ihn in die Zwischenablage). |
|
Rückgängigmachen der letzten Aktion. |
|
Kopieren Sie den ausgewählten Inhalt in die Zwischenablage. |
|
Fügen Sie kopierten oder ausgeschnittenen Inhalt ein. |
|
Gesamten Text markieren |
|
Anwenden von Fettformatierung auf den ausgewählten Inhalt. |
|
Wenden Sie kursiv formatiert auf den ausgewählten Inhalt an. |
|
Unterstreichen von ausgewähltem Inhalt. |
|
Ein Wort nach links auswählen |
UMSCHALT+WAHLTASTE+NACH-LINKS-TASTE |
Ein Wort nach rechts auswählen |
UMSCHALT+WAHLTASTE+NACH-RECHTS-TASTE |
Verschieben der Einfügemarke in Platzhaltern und Notizen auf dem iPad
Aktion |
Tastenkombination |
---|---|
Einfügemarke um ein Zeichen nach rechts verschieben |
NACH-RECHTS-TASTE |
Einfügemarke um ein Zeichen nach links verschieben |
NACH-LINKS-TASTE |
Einfügemarke um ein Wort nach rechts verschieben |
|
Einfügemarke um ein Wort nach links verschieben |
|
Verschieben Sie den Cursor um eine Zeile nach oben. |
NACH-OBEN-TASTE |
Verschieben Sie den Cursor um eine Zeile nach unten. |
NACH-UNTEN-TASTE |
Verschieben der Einfügemarke an den Zeilenanfang |
|
Verschieben der Einfügemarke an das Zeilenende |
|
Wechseln Sie zum Anfang des Platzhalters oder der Notizen. |
|
Einfügemarke an das Ende des Platzhalters oder der Notizen verschieben. |
|
Auswählen von Inhalten auf dem iPad
Aktion |
Taste/Tastenkombination |
---|---|
Markieren eines Zeichens rechts neben dem Cursor |
UMSCHALT+NACH-RECHTS-TASTE |
Markieren eines Zeichens links neben dem Cursor |
UMSCHALT+NACH-LINKS-TASTE |
Ein Wort nach rechts auswählen |
UMSCHALT+ |
Ein Wort nach links auswählen |
UMSCHALT+ |
Eine Zeile nach oben auswählen |
UMSCHALT+NACH-OBEN-TASTE |
Eine Zeile nach unten auswählen |
UMSCHALT+NACH-UNTEN-TASTE |
Einen Absatz nach oben auswählen |
UMSCHALT+ |
Einen Absatz nach unten auswählen |
UMSCHALT+ |
Alles in einem Platzhalter oder einer Notiz auswählen |
|
Auswählen von der aktuellen Position aus bis zum Anfang der Zeile. |
UMSCHALT+ |
Auswählen von der aktuellen Position aus bis zum Ende der Zeile. |
UMSCHALT+ |
Bearbeiten und Formatieren von Präsentationen auf dem iPhone
Aktion |
Tastenkombination |
---|---|
Rückgängigmachen der letzten Aktion. |
|
Wiederholen des vorhergehenden Vorgangs |
UMSCHALT+ |
Ausschneiden von ausgewähltem Inhalt. |
|
Kopieren von ausgewähltem Inhalt. |
|
Fügen Sie kopierten oder ausgeschnittenen Inhalt ein. |
|
Alles auswählen. |
|
Fett formatieren von ausgewähltem Inhalt. |
|
Wenden Sie kursiv formatiert auf den ausgewählten Inhalt an. |
|
Unterstreichen von ausgewähltem Inhalt. |
|
Siehe auch
PowerPoint-Hilfe und -Lerninhalte
Bedienungshilfen in PowerPoint
Verwenden einer Sprachausgabe, um PowerPoint zu erkunden und darin zu navigieren
In diesem Artikel werden die Tastenkombinationen im Erstellungsmodus in PowerPoint für Android beschrieben.
Hinweise:
-
Wenn Sie mit Tastenkombinationen auf Ihrem Windows-Computer vertraut sind, können Sie dieselben Tastenkombinationen auch in PowerPoint für Android mit einer externen Tastatur verwenden. Nur die in diesem Artikel aufgeführten Tastenkombinationen funktionieren in dieser Version von PowerPoint.
-
Verwenden Sie die Suchfunktion, um schnell eine Tastenkombination zu finden. Drücken Sie dazu STRG+F, und geben Sie die Suchbegriffe ein.
Bearbeiten und Formatieren der Präsentation
Aktion |
Tastenkombination |
Rückgängigmachen der letzten Aktion |
STRG+Z |
Wiederholen des vorhergehenden Vorgangs |
STRG+Y |
Ausschneiden des ausgewählten Inhalts (und Kopieren in die Zwischenablage). |
STRG+X |
Kopieren des ausgewählten Inhalts in die Zwischenablage. |
STRG+C |
Fügen Sie kopierten oder ausgeschnittenen Inhalt ein. |
STRG+V |
Alles auswählen. |
STRG+A |
Anwenden von Fettformatierung auf den ausgewählten Inhalt. |
STRG+UMSCHALT+F |
Wenden Sie kursiv formatiert auf den ausgewählten Inhalt an. |
STRG+UMSCHALT+K |
Unterstreichen von ausgewähltem Inhalt. |
STRG+U |
Speichern oder Synchronisieren der Präsentation. |
STRG+S |
Kopieren der Formatierung. |
STRG+UMSCHALT+C |
Markieren von Text. |
UMSCHALT+NACH-LINKS- oder NACH-RECHTS-TASTE oder UMSCHALT+NACH-OBEN- oder NACH-UNTEN-TASTE |
Siehe auch
PowerPoint-Hilfe und -Lerninhalte
Machen Sie Ihre PowerPoint Präsentationen für Menschen mit Behinderungen zugänglich
Verwenden einer Sprachausgabe, um PowerPoint zu erkunden und darin zu navigieren
In diesem Artikel werden die Tastenkombinationen im Erstellungsmodus in PowerPoint für Web unter Windows beschrieben.
Hinweise:
-
Wenn Sie die Sprachausgabe mit Windows 10 Fall Creators Update verwenden, müssen Sie den Durchsuchenmodus deaktivieren, um Dokumente, Kalkulationstabellen oder Präsentationen mit Office für das Web bearbeiten zu können. Weitere Informationen finden Sie unter Deaktivieren des virtuellen Modus oder des Durchsuchenmodus in Sprachausgaben in Windows 10 Fall Creators Update.
-
Verwenden Sie die Suchfunktion, um schnell eine Tastenkombination zu finden. Drücken Sie dazu STRG+F, und geben Sie die Suchbegriffe ein.
-
Wenn Sie PowerPoint für Web verwenden, empfiehlt es sich, Microsoft Edge als Webbrowser zu nutzen. Weil PowerPoint für Web in Ihrem Webbrowser ausgeführt wird, unterscheiden sich die Tastenkombinationen von denen im Desktopprogramm. Sie verwenden beispielsweise STRG+F6 anstelle von F6, um zu den Befehlen und zurück zu wechseln. Außerdem gelten allgemeine Tastenkombinationen wie F1 (Hilfe) und STRG+O (Öffnen) nur für den Webbrowser – nicht für PowerPoint für Web.
Inhalt
Häufig verwendete Tastenkombinationen
Die folgende Tabelle enthält die Tastenkombinationen, die Sie wahrscheinlich am häufigsten in PowerPoint für Web verwenden werden.
Aktion |
Tastenkombination |
---|---|
Einfügen einer neuen Folie (mit dem Fokus im Miniaturansichtenbereich). |
STRG+M |
Löschen von ausgewähltem Text, Objekten oder Folien |
ENTF |
Verschieben eines Shapes |
Pfeiltasten |
Wechseln zur nächsten Folie (mit dem Fokus im Miniaturansichtenbereich oder in einer Bildschirmpräsentation). |
BILD-AB |
Wechseln zur vorherigen Folie (mit dem Fokus im Miniaturansichtenbereich oder in einer Bildschirmpräsentation). |
BILD-AUF |
Beenden der Bildschirmpräsentation |
ESC |
Bearbeiten von Folien
Aktion |
Taste/Tastenkombination |
---|---|
Erstellen einer neuen Folie hinter der aktuell ausgewählten Miniaturansicht |
STRG+M |
Wechseln von links nach rechts durch die Platzhalter auf einer Folie |
TAB-TASTE |
Auswählen oder Bearbeiten des aktuellen Platzhalters |
EINGABETASTE oder F2 |
Beenden der Textbearbeitung in einem Platzhalter |
F2 |
Auswählen mehrerer Einzelobjekte |
STRG+Klicken oder UMSCHALT+Klicken |
Auswählen mehrerer Objekte |
Klicken+Ziehen der Maus oder UMSCHALT+Ziehen der Maus oder STRG+Ziehen der Maus |
Auswählen aller Objekte auf der Seite |
STRG+A |
Auswählen des gesamten Texts im aktiven Textfeld. |
STRG+A |
Eine Folie kopieren. |
STRG+C |
Eine Folie einfügen. |
STRG+V |
Die letzte Aktion rückgängig machen. |
STRG+Z |
Die letzte Aktion wiederholen. |
STRG+Y |
Verschieben der Folie im Miniaturansichtenbereich um eine Position nach oben. |
STRG+NACH-OBEN |
Verschieben der Folie im Miniaturansichtenbereich um eine Position nach unten. |
STRG+NACH-UNTEN |
Verschieben der Folie an die erste Position im Miniaturansichtenbereich. |
STRG+UMSCHALT+NACH-OBEN-TASTE |
Verschieben der Folie an die letzte Position im Miniaturansichtenbereich. |
STRG+UMSCHALT+NACH-UNTEN-TASTE |
Schriftgrad verkleinern |
STRG+Eckige Klammer links ([) |
Schriftgrad vergrößern |
STRG+Eckige Klammer rechts (]) |
Verschieben der Einfügemarke in Platzhaltern und Notizen
Aktion |
Tastenkombination |
---|---|
Einfügemarke um ein Zeichen nach rechts verschieben |
NACH-RECHTS-TASTE |
Einfügemarke um ein Zeichen nach links verschieben |
NACH-LINKS-TASTE |
Einfügemarke um ein Wort nach rechts verschieben |
STRG+NACH-RECHTS-TASTE |
Einfügemarke um ein Wort nach links verschieben |
STRG+NACH-LINKS-TASTE |
Verschieben Sie den Cursor um eine Zeile nach oben. |
NACH-OBEN-TASTE |
Verschieben Sie den Cursor um eine Zeile nach unten. |
NACH-UNTEN-TASTE |
Verschieben der Einfügemarke um einen Absatz nach oben. |
STRG+NACH-OBEN |
Verschieben der Einfügemarke um einen Absatz nach unten. |
STRG+NACH-UNTEN |
Verschieben des Cursors zum Anfang einer Zeile |
POS1 |
Wechseln zum Ende einer Zeile |
ENDE |
Wechseln an den Anfang eines Platzhalters oder einer Notiz |
STRG+POS1 |
Wechseln an das Ende eines Platzhalters oder einer Notiz |
STRG+ENDE |
Inhalt auswählen
Aktion |
Taste/Tastenkombination |
---|---|
Markieren eines Zeichens rechts neben dem Cursor |
UMSCHALT+NACH-RECHTS-TASTE |
Markieren eines Zeichens links neben dem Cursor |
UMSCHALT+NACH-LINKS-TASTE |
Ein Wort nach rechts auswählen |
UMSCHALT+STRG+NACH-RECHTS-TASTE |
Ein Wort nach links auswählen |
UMSCHALT+STRG+NACH-LINKS-TASTE |
Eine Zeile nach oben auswählen |
UMSCHALT+NACH-OBEN-TASTE |
Eine Zeile nach unten auswählen |
UMSCHALT+NACH-UNTEN-TASTE |
Einen Absatz nach oben auswählen |
UMSCHALT+STRG+NACH-OBEN-TASTE |
Einen Absatz nach unten auswählen |
UMSCHALT+STRG+NACH-UNTEN-TASTE |
Bis zum Anfang eines Absatzes auswählen |
UMSCHALT+POS1 |
Bis zum Ende eines Absatzes auswählen |
UMSCHALT+ENDE |
Bis zum Anfang eines Platzhalters oder einer Notiz auswählen |
UMSCHALT+STRG+POS1 |
Bis zum Ende eines Platzhalters oder einer Notiz auswählen |
UMSCHALT+STRG+ENDE |
Alles in einem Platzhalter oder einer Notiz auswählen |
STRG+A |
Bearbeiten von Text
Aktion |
Taste/Tastenkombination |
---|---|
Speichern von Änderungen |
PowerPoint für Web speichert Änderungen automatisch. |
Schneiden Sie ausgewählten Text aus. |
STRG+X |
Kopieren Sie ausgewählten Text. |
STRG+C |
Text einfügen |
STRG+V |
Text einfügen, nicht formatiert |
STRG+UMSCHALT+V |
Einfügen eines Hyperlinks |
STRG+K |
Rückgängigmachen der letzten Änderung |
STRG+Z |
Wiederholen der letzten Rückgängigmachung |
STRG+Y |
Linksbündiges Ausrichten des ausgewählten Absatzes |
STRG+J |
Verschieben einer ausgewählten Form
Aktion |
Taste/Tastenkombination |
---|---|
Präzises Ausrichten der Form nach rechts |
NACH-RECHTS-TASTE |
Präzises Ausrichten der Form nach links |
NACH-LINKS-TASTE |
Präzises Ausrichten der Form nach oben |
NACH-OBEN-TASTE |
Präzises Ausrichten der Form nach unten |
NACH-UNTEN-TASTE |
Anordnen einer ausgewählten Form
Aktion |
Tastenkombination |
---|---|
Form in den Hintergrund rücken |
STRG+UMSCHALT+Eckige Klammer links ([) |
Form nach hinten rücken |
STRG+Eckige Klammer links ([) |
Form in den Vordergrund rücken |
STRG+UMSCHALT+Eckige Klammer rechts (]) |
Form nach vorne rücken |
STRG+Eckige Klammer rechts (]) |
Formatieren von Text
Aktion |
Tastenkombination |
---|---|
Formatieren von ausgewähltem Text in Fettdruck |
STRG+UMSCHALT+F |
Formatieren von ausgewähltem Text in Kursivdruck |
STRG+UMSCHALT+K |
Unterstreichen von ausgewähltem Text |
STRG+UMSCHALT+U |
Ausgewählten Text linksbündig ausrichten |
STRG+L |
Ausgewählten Text rechtsbündig ausrichten |
STRG+R |
Ausgewählten Text zentrieren |
STRG+E |
Arbeiten mit Kommentaren
Mit Ausnahme der Verknüpfung zum Hinzufügen eines neuen Kommentars funktionieren die unten aufgeführten Tastenkombinationen nur, wenn der BereichKommentare geöffnet ist und sich im Fokus befindet.
Aktion |
Tastenkombination |
---|---|
Hinzufügen eines neuen Kommentars |
STRG+ALT+M |
Zur nächsten Kommentardiskussion wechseln. |
NACH-UNTEN-TASTE |
Zur vorherigen Kommentardiskussion wechseln. |
NACH-OBEN-TASTE |
Eine Kommentardiskussion erweitern, wenn sich der Fokus darauf befindet. |
NACH-RECHTS-TASTE |
Eine Kommentardiskussion reduzieren. |
NACH-LINKS-TASTE |
In einer Kommentardiskussion zur nächsten Antwort wechseln. |
NACH-UNTEN-TASTE |
In einer Kommentardiskussion oder im übergeordneten Kommentar zur vorherigen Antwort wechseln. |
NACH-OBEN-TASTE |
Schließen des Bereichs Kommentare. |
ESC |
Verschieben des Fokus auf das Antwortfeld. |
TAB-TASTE |
Bearbeiten eines übergeordneten Kommentars/einer übergeordneten Antwort (wenn sich der Fokus auf dem übergeordneten Kommentar/der übergeordneten Antwort befindet). |
TAB-TASTE für Weitere Kommentaraktionen, EINGABETASTE und NACH-UNTEN-TASTE zum Kommentar bearbeiten. |
Posten eines Kommentars/einer Antwort oder Speichern einer Änderung. |
STRG+EINGABETASTE |
Verwerfen eines Kommentarentwurfs oder einer Antwort oder Bearbeitung. |
ESC |
Erweitern einer Kommentardiskussion über die Schaltfläche Weitere Antworten anzeigen. |
TAB-TASTE |
Siehe auch
PowerPoint-Hilfe und -Lerninhalte
Machen Sie Ihre PowerPoint Präsentationen für Menschen mit Behinderungen zugänglich
Verwenden einer Sprachausgabe, um PowerPoint zu erkunden und darin zu navigieren
Technischer Support für Kunden mit Behinderungen
Microsoft möchte allen Kunden die bestmögliche Benutzererfahrung bieten. Wenn Sie eine Behinderung oder Fragen zum Thema "Barrierefreiheit" haben, wenden Sie sich an den Microsoft Disability Answer Desk, um technische Unterstützung zu erhalten. Das Supportteam des Disability Answer Desk ist gut geschult und mit vielen bekannten Hilfstechnologien vertraut und kann Unterstützung in den Sprachen Englisch, Spanisch und Französisch sowie in amerikanischer Gebärdensprache bieten. Wechseln Sie zur Website des Microsoft Disability Answer Desk, um die Kontaktdetails für Ihre Region zu erhalten.
Wenn Sie ein Benutzer in einer Behörde oder einem Unternehmen oder ein kommerzieller Benutzer sind, wenden Sie sich an den Enterprise Disability Answer Desk.