Viele Benutzer finden, dass die Verwendung einer externen Tastatur mit Tastenkombinationen für PowerPoint Ihnen hilft, effizienter zu arbeiten. Für Benutzer mit Mobilitätseinschränkungen oder Sehbehinderungen können Tastenkombinationen einfacher als die Verwendung des Touchscreens sein. Zudem sind sie eine unerlässliche Alternative zur Verwendung einer Maus.
Wir haben eine separate Liste der erforderlichen Tastenkombinationen zum Erstellen von Präsentationen zusammengestellt.
Hinweise:
-
Die Tastenkombinationen in diesem Thema beziehen sich auf das US-Tastaturlayout. Tasten auf anderen Tastaturlayouts entsprechen möglicherweise nicht genau den Tasten auf einer US-Tastatur.
-
Ein Pluszeichen (+) in einer Tastenkombination bedeutet, dass Sie mehrere Tasten zur gleichen Zeit drücken müssen.
-
Ein Komma (,) in einer Verknüpfung bedeutet, dass Sie mehrere Tasten in der Reihenfolge drücken müssen.
In diesem Artikel werden die Tastenkombinationen und einige andere häufige Tastenkombinationen beschrieben, die während der Vorführung ihrer Präsentation mit PowerPoint für Windows gelten.
Hinweise:
-
Wenn Sie in diesem Artikel schnell eine Verknüpfung finden möchten, können Sie die Suche verwenden. Drücken Sie STRG + F, und geben Sie dann Ihre Suchbegriffe ein.
-
Wenn eine Aktion, die Sie häufig verwenden, nicht über eine Tastenkombination verfügt, können Sie ein Makro aufzeichnen, um eine Tastenkombination zu erstellen.
-
Drücken Sie während der Präsentation F1, um eine Liste der Tastenkombinationen anzuzeigen. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um zwischen den Registerkarten im Hilfe Dialogfeld der Bildschirm Präsentation zu wechseln.
-
Diese Tastenkombinationen in einem Word Dokument finden Sie unter diesem Link: PowerPoint für Windows-Tastenkombinationen
Inhalt
Häufig verwendete Tastenkombinationen
Diese Tabelle enthält die am häufigsten verwendeten Tastenkombinationen in PowerPoint für Windows.
Aktion | Tastenkombination |
---|---|
Starten einer Präsentation am Anfang. |
F5 |
Starten einer Präsentation ab der aktuellen Folie. |
UMSCHALT+F5 |
Starten der Präsentation in der Referentenansicht |
ALT+F5 PowerPoint 2010 und 2007: nicht verfügbar |
Ausführen der nächsten Animation oder Wechsel zur nächsten Folie |
N EINGABETASTE BILD-AB NACH-RECHTS-TASTE NACH-UNTEN-TASTE LEERTASTE |
Ausführen der vorangegangenen Animation oder Wechseln zur vorherigen Folie |
P BILD-AUF NACH-LINKS-TASTE NACH-OBEN-TASTE RÜCKTASTE |
Blenden Sie den Mauszeiger und die Navigationsschaltflächen aus. |
STRG+H |
Anzeigen einer leeren schwarzen Folie oder Zurückkehren zur Präsentation von einer leeren schwarzen Folie |
B Punkt (.) |
Anzeigen einer leeren weißen Folie oder Zurückkehren zur Präsentation von einer leeren, weißen Folie |
W Komma (,) |
Beenden oder Neustarten einer automatischen Präsentation |
S |
Beenden Sie die Präsentation. |
ESC In PowerPoint 2010 und 2007: Bindestrich (-) |
Steuern der Bildschirmpräsentation
Die folgenden Tastenkombinationen gelten, während Sie Ihre Präsentation in der Bildschirm Präsentation (im Vollbildmodus) mit oder ohne Referentenansichtbereitstellen.
Tastenkombination | |
---|---|
Wechseln zu einer bestimmten Folie |
Geben Sie die Foliennummer ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE. |
Wechseln zur nächsten Folie, wenn die nächste Folie ausgeblendet ist |
H |
Anzeigen des Dialogfelds " alle Folien " |
STRG+S PowerPoint 2007: nicht verfügbar |
Zurückkehren zur ersten Folie |
POS1 Drücken und halten Sie in PowerPoint 2010 und höher die Rechte und linke Maustaste für 2 Sekunden. |
Wechseln zur letzten Folie |
ENDE |
Anzeigen der Taskleiste des Computers |
STRG+T PowerPoint 2007: nicht verfügbar |
Anzeigen des Kontextmenüs |
UMSCHALT+F10 |
Wechseln zum nächsten Hotspot auf der aktuellen Folie (Hotspots umfassen Links, Animationsauslöser, Audioobjekte und Videoobjekte.) |
TAB |
Wechseln zum letzten oder vorherigen Link auf der aktuellen Folie |
UMSCHALT+TAB |
Führen Sie das Verhalten "Mausklick" auf dem ausgewählten Link aus. (Folgen Sie dem ausgewählten Link.) |
EINGABETASTE, wenn ein Link markiert wurde |
Steuern von Video und anderen Medien in der Bildschirmpräsentation in PowerPoint 2010 und neuer
Diese Tastenkombinationen funktionieren für Videodateien, die von Ihrem Computer oder einem anderen Gerät importiert wurden. Sie funktionieren nicht für Online-Videodateien.
Tastenkombination | |
---|---|
Beenden der Medienwiedergabe |
ALT+Q |
Wiedergeben oder Anhalten von Medien |
ALT+P In PowerPoint 2013 und höher: STRG + LEERTASTE |
Wechseln zum nächsten Lesezeichen |
Alt+ENDE |
Wechseln zum vorherigen Lesezeichen |
ALT+POS1 |
Erhöhen der Lautstärke |
ALT+NACH-OBEN |
Verringern der Lautstärke |
ALT+NACH-UNTEN |
Stummschalten |
Alt+U |
Suchen vorwärts (3 Sekunden) |
ALT+UMSCHALT+BILD-AB |
Suchen rückwärts (3 Sekunden) |
ALT+UMSCHALT+BILD-AUF |
Suchen Sie nach Forward 0,25 Sekunden, und klicken Sie dann auf anhalten. |
ALT+UMSCHALT+NACH-RECHTS PowerPoint 2010: nicht verfügbar |
Suchen Sie rückwärts 0,25 Sekunden, und klicken Sie dann auf anhalten. |
ALT+UMSCHALT+NACH-LINKS PowerPoint 2010: nicht verfügbar |
Blenden Sie das Menü "Audio" und "Untertitel" ein oder aus. (Für Videos mit mehreren Audiospuren und/oder Untertiteln in unterstützten Formaten) |
ALT+J PowerPoint 2010: nicht verfügbar |
Verwenden des Zeigers und der Anmerkungen während einer Präsentation
Mit den folgenden Tastenkombinationen können Sie den Mauszeiger Steuern und Anmerkungen während der Präsentation erstellen.
Tastenkombination | |
---|---|
Starten Sie den Laserpointer. |
STRG+L PowerPoint 2010 und 2007: nicht verfügbar |
Ändern des Mauszeigers in einen Bleistift |
STRG+P |
Umwandeln des Zeigers in einen Pfeil |
STRG+A |
Ändern Sie den Zeiger in einen Radierer. |
STRG+E PowerPoint 2007: nicht verfügbar |
Blenden Sie den Pfeilzeiger ein oder aus. |
In PowerPoint 2010, Gleichheitszeichen (=) In PowerPoint 2010 und 2007 |
Ein-oder Ausblenden des frei Hand Markups |
STRG+M PowerPoint 2007: nicht verfügbar |
Löschen von Notizen auf dem Bildschirm |
E |
Blenden Sie den Mauszeiger und die Navigationsschaltfläche nach 15 Sekunden aus. |
STRG+U PowerPoint 2013 und neuer: nicht verfügbar |
Testen und Aufzeichnen der Präsentation
Sie können diese Tastenkombinationen verwenden, wenn Sie Ihre Präsentation testen oder die Bildschirmpräsentation aufzeichnen.
Tastenkombination | |
---|---|
Festlegen neuer Einblendezeiten beim Probelauf |
T |
Verwenden der ursprünglichen Einblendezeiten beim Probelauf |
O PowerPoint 2013 und neuer: nicht verfügbar |
Verwenden Sie die Maus, um beim Testen weiter zu gehen. |
M PowerPoint 2013 und neuer: nicht verfügbar |
Zeichnen Sie Folien Kommentare und die Anzeigedauer erneut auf. |
R |
Manöver in der Referentenansicht während einer Präsentation in PowerPoint 2013 und neuer
Die folgenden Tastenkombinationen gelten während der Vorführung ihrer Präsentation mit der Referentenansicht. In der Referentenansicht können Sie Ihre Präsentation mit ihren Sprechernotizen auf einem Bildschirm (beispielsweise Ihrem Laptop) anzeigen, während das Publikum die Notizen freie Präsentation auf einem anderen Bildschirm sieht.
Wenn Sie mit einer zweiten Anzeige verbunden sind, wird die Referentenansicht automatisch angezeigt, wenn Sie die Bildschirmpräsentation starten. Drücken Sie ALT + F5, um eine Präsentation in der Referentenansicht zu starten, auch wenn nur eine einzige Anzeige vorhanden ist.
Aktion | Tastenkombination |
---|---|
Wechseln zwischen Referenten Ansichts Bereichen (Kopfzeile, Tools unter der Folie und der Notizen Bereich) |
F6 |
Durchlaufen von Tools in einem Referenten Ansichts Bereich |
TAB |
Scrollen Sie im Notizen Bereich um eine Zeile nach unten. |
STRG+NACH-UNTEN |
Scrollen Sie im Notizen Bereich um eine Zeile nach oben. |
STRG+NACH-OBEN |
Scrollen Sie im Notizen Bereich um eine Bildschirmseite nach unten. |
STRG+BILD-AB |
Scrollen Sie im Notizen Bereich um eine Bildschirmseite nach oben. |
STRG+BILD-AUF |
Lesen Sie die nächste Zeile im Notizen Bereich. |
ALT+V |
Lesen Sie die vorherige Zeile im Notizen Bereich. |
ALT + Z |
Lesen Sie die verstrichene Zeit. (Der Zeitgeber wird gestartet, sobald Sie die Referentenansichtstarten.) |
ALT+W |
Lesen Sie den nächsten Schritt (beispielsweise die nächste Folie, die nächste Animation oder das Ende der Bildschirmpräsentation). |
ALT+Q |
Schließen Sie die Referentenansicht. |
ESC |
Siehe auch
Verwenden einer Sprachausgabe zum Durchsuchen und Navigieren in PowerPoint
In diesem Artikel werden die Tastenkombinationen und einige andere häufige Tastenkombinationen beschrieben, die während der Vorführung ihrer Präsentation mit PowerPoint für macOS gelten.
Hinweise:
-
Die Einstellungen in einigen Versionen des Mac-Betriebssystems (OS) und einiger Dienstprogramm Anwendungen können mit Tastenkombinationen in Office für Mac in Konflikt stehen. Informationen zum Ändern der Tastenbelegung für eine Tastenkombination finden Sie in der Mac-Hilfe für Ihre Version von macOS, ihrer Utility-Anwendung oder in Verknüpfungs Konflikten.
-
Wenn Sie hier keine Tastenkombination finden, die Ihren Anforderungen entspricht, können Sie eine benutzerdefinierte Tastenkombination erstellen. Anweisungen hierzu finden Sie unter Erstellen einer benutzerdefinierten Tastenkombination für Office für Mac.
-
Viele Tastenkombinationen, die die STRG-Taste auf einer Windows-Tastatur verwenden, funktionieren auch mit der Ctrl-Taste in PowerPoint für macOS. Das trifft jedoch nicht auf alle Tastenkombinationen zu.
-
Um schnell eine Verknüpfung in diesem Artikel zu finden, können Sie die Suche verwenden. Drücken Sie Befehl + F, und geben Sie dann Ihre Suchbegriffe ein.
-
Wenn Sie während der Präsentation eine Liste der Tastenkombinationen anzeigen möchten, drücken Sie Schrägstrich (/).
Inhalt
Häufig verwendete Tastenkombinationen
Diese Tabelle enthält die am häufigsten verwendeten Tastenkombinationen in PowerPoint für macOS für Windows.
Aktion | Tastenkombination |
---|---|
Starten einer Präsentation am Anfang. |
|
Starten einer Präsentation ab der aktuellen Folie. |
|
Starten der Präsentation in der Referentenansicht |
Wahl + Eingabe |
Ausführen der nächsten Animation oder Wechsel zur nächsten Folie |
N BILD-AB NACH-RECHTS-TASTE NACH-UNTEN-TASTE LEERTASTE |
Ausführen der vorangegangenen Animation oder Wechseln zur vorherigen Folie |
P BILD-AUF NACH-LINKS-TASTE NACH-OBEN-TASTE ENTF |
Beenden Sie die Präsentation. |
ESC Bindestrich (-)
|
Steuern der Bildschirmpräsentation
Die folgenden Tastenkombinationen gelten, während Sie Ihre Präsentation in der Bildschirm Präsentation (im Vollbildmodus) mit oder ohne Referentenansichtbereitstellen.
Tastenkombination | |
---|---|
Wechseln zu einer bestimmten Folie |
Geben Sie die Foliennummer ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE. |
Wechseln zur nächsten Folie, wenn die nächste Folie ausgeblendet ist |
H |
Anzeigen einer leeren schwarzen Folie oder Zurückkehren zur Präsentation von einer leeren schwarzen Folie |
B UMSCHALT + B Punkt (.) |
Anzeigen einer leeren weißen Folie oder Zurückkehren zur Präsentation von einer leeren, weißen Folie |
W Umschalt + W Komma (,) |
Zeigen Sie das Kontextmenü an. |
CTRL + Mausklick |
Wechseln zum nächsten Hotspot auf der aktuellen Folie (Hotspots umfassen Links, Animationsauslöser, Audioobjekte und Videoobjekte.) |
TAB |
Wechseln zum letzten oder vorherigen Link auf der aktuellen Folie |
UMSCHALT+TAB |
Verwenden des Zeigers und der Anmerkungen während einer Präsentation
Mit den folgenden Tastenkombinationen können Sie den Mauszeiger Steuern und Anmerkungen während der Präsentation erstellen.
Tastenkombination | |
---|---|
Starten Sie den Laserpointer. |
|
Ändern des Mauszeigers in einen Bleistift |
|
Umwandeln des Zeigers in einen Pfeil |
|
Blenden Sie den Pfeilzeiger ein oder aus. |
|
Blenden Sie den Mauszeiger auf die Mausbewegung aus. |
Ctrl + H |
Zeigen Sie den Mauszeiger auf die Mausbewegung. |
|
Löschen von Notizen auf dem Bildschirm |
E UMSCHALT+E |
Proben Ihrer Präsentation
Sie können diese Tastenkombinationen verwenden, wenn Sie Ihre Präsentation testen.
Tastenkombination | |
---|---|
Festlegen neuer Einblendezeiten beim Probelauf |
T |
Verwenden der ursprünglichen Einblendezeiten beim Probelauf |
O |
Verwenden Sie die Maus, um beim Testen weiter zu gehen. |
M |
Siehe auch
Verwenden einer Sprachausgabe zum Durchsuchen und Navigieren in PowerPoint
In diesem Artikel werden die Tastenkombinationen beschrieben, die während der Vorführung ihrer Präsentation mit PowerPoint für Web gelten.
Hinweise:
-
Wenn Sie in diesem Artikel schnell eine Verknüpfung finden möchten, können Sie die Suche verwenden. Drücken Sie STRG + F, und geben Sie dann Ihre Suchbegriffe ein.
-
Wenn Sie PowerPoint für Web verwenden, empfiehlt es sich, Microsoft Edge als Webbrowser zu nutzen. Weil PowerPoint für Web in Ihrem Webbrowser ausgeführt wird, unterscheiden sich die Tastenkombinationen von denen im Desktopprogramm. Sie verwenden beispielsweise STRG+F6 anstelle von F6, um zu den Befehlen und zurück zu wechseln. Außerdem gelten allgemeine Tastenkombinationen wie F1 (Hilfe) und STRG+O (Öffnen) nur für den Webbrowser – nicht für PowerPoint für Web.
-
Wenn Sie die Sprachausgabe mit Windows 10 Fall Creators Update verwenden, müssen Sie den Durchsuchenmodus deaktivieren, um Dokumente, Kalkulationstabellen oder Präsentationen mit Office für das Web bearbeiten zu können. Weitere Informationen finden Sie unter Deaktivieren des virtuellen Modus oder des Durchsuchenmodus in Sprachausgaben in Windows 10 Fall Creators Update.
Steuern der Bildschirmpräsentation
In dieser Tabelle sind die Tastenkombinationen aufgeführt, die Sie zum Starten, weiterleiten und Beenden der Bildschirmpräsentation verwenden können.
Aktion | Tastenkombination |
---|---|
Starten einer Präsentation am Anfang. |
F5 |
Starten einer Präsentation ab der aktuellen Folie. |
UMSCHALT+F5 |
Ausführen der nächsten Animation oder Wechsel zur nächsten Folie |
N EINGABETASTE BILD-AB NACH-RECHTS-TASTE NACH-UNTEN-TASTE LEERTASTE |
Ausführen der vorangegangenen Animation oder Wechseln zur vorherigen Folie |
P BILD-AUF NACH-LINKS-TASTE NACH-OBEN-TASTE RÜCKTASTE |
Beenden Sie die Präsentation. |
ESC |
Siehe auch
Verwenden einer Sprachausgabe zum Durchsuchen und Navigieren in PowerPoint
Technischer Support für Kunden mit Behinderungen
Microsoft möchte allen Kunden die bestmögliche Benutzererfahrung bieten. Wenn Sie eine Behinderung oder Fragen zum Thema "Barrierefreiheit" haben, wenden Sie sich an den Microsoft Disability Answer Desk, um technische Unterstützung zu erhalten. Das Supportteam des Disability Answer Desk ist gut geschult und mit vielen bekannten Hilfstechnologien vertraut und kann Unterstützung in den Sprachen Englisch, Spanisch und Französisch sowie in amerikanischer Gebärdensprache bieten. Wechseln Sie zur Website des Microsoft Disability Answer Desk, um die Kontaktdetails für Ihre Region zu erhalten.
Wenn Sie ein Benutzer in einer Behörde oder einem Unternehmen oder ein kommerzieller Benutzer sind, wenden Sie sich an den Enterprise Disability Answer Desk.
Hinweis: Diese Seite wurde automatisiert übersetzt und kann Grammatikfehler oder Ungenauigkeiten enthalten. Unser Ziel ist es, Ihnen hilfreiche Inhalte bereitzustellen. Lassen Sie uns bitte wissen, ob diese Informationen hilfreich für Sie waren. Hier finden Sie den englischen Artikel als Referenz.