
Sie können beim Senden einer Nachricht Übermittlungs- und Lesebestätigungen anfordern. Ganz gleich, aus welchem Grund Sie eine Bestätigung anfordern, die Vorgehensweise hierfür ist ganz einfach.
Wenn Sie Instruktionen in einem Artikel anzeigen möchten, lesen Sie Werden Sie benachrichtigt, wenn andere Personen eine E-Mail-Nachricht empfangen oder öffnen.
Lese- und Übermittlungsbestätigungen: Funktionsweise
Klicken Sie vor dem Senden einer Nachricht auf die Registerkarte Optionen. Klicken Sie dann auf Übermittlungsbestätigung anfordern oder Lesebestätigung anfordern. Wenn Sie die Nachricht senden, wird sie an den E-Mail-Server des Empfängers weitergeleitet, der sie an seinen Posteingang übermittelt. Und der Server sendet die angeforderte Übermittlungsbestätigung. Beachten Sie, dass der Server und nicht der Empfänger als Absender der Übermittlungsbestätigung angezeigt wird.
Wenn der Empfänger auf die E-Mail doppelklickt, um sie zu öffnen, kann er auswählen, ob er Ihnen eine Lesebestätigung senden oder nicht auswählen kann.
Ändern der auszuführenden Aktion beim Erhalten einer Lesebestätigungsanforderung
Wenn Sie eine Nachricht mit einer Lesebestätigungsanforderung erhalten, bedeutet dies, dass der Absender eine Bestätigung erhalten möchte, dass Sie die Nachricht erhalten haben. Lesebestätigungen können automatisch zurückgegeben werden oder nicht, oder Sie können auswählen, was für jede Lesebestätigungsanforderung zu tun ist.
-
Klicken Sie auf die Registerkarte Datei.
-
Klicken Sie auf Optionen.
-
Klicken Sie auf E-Mail.
-
Klicken Sie unter Nachverfolgungunter Für empfangene Nachrichten, die eine Lesebestätigungsanforderung enthalten, auf eine der folgenden Optionen:
-
Immer eine Lesebestätigung senden
-
Niemals eine Lesebestätigung senden
-
Fragen Sie jedes Mal, ob eine Lesebestätigung gesendet werden soll
-