Verwandte Themen
×
Bei Microsoft anmelden
Melden Sie sich an, oder erstellen Sie ein Konto.
Hallo,
Wählen Sie ein anderes Konto aus.
Sie haben mehrere Konten.
Wählen Sie das Konto aus, mit dem Sie sich anmelden möchten.

Related: e-Mail-Benachrichtigungen für verpasste Nachrichten für Organisations-Chats und Gruppen

Informationen zu Organisationen und privaten Chats und Gruppen

Sie können Microsoft Kaizala für Ihre Arbeit und für Ihr persönliches Leben nutzen. Sie können mit Ihren Freunden interagieren und mit Kollegen über zwei Arten von Unterhaltungen in Kaizala in Verbindung treten: Organisation und Privat.

Chats und Gruppen in der Organisation

Sie können mit ihren Kollegen in sicheren Organisations-Chats und Organisationsgruppeninteragieren. Zu den Organisations-Chats und Gruppen gehören Personen in und außerhalb Ihrer Organisation. Dadurch können Personen aus mehreren Organisationen problemlos zusammenarbeiten. Jede Person in Ihrer Organisation, die über ein gültiges Microsoft 365 -Arbeitskonto verfügt, kann teilnehmen. Zu den Features gehören:

  • Datenbesitz    Ihr Unternehmen besitzt alle Daten in einer Organisationsgruppe oder einem Chat, einschließlich aller Bilder, Videos und Audiodateien. Nur ein einzelnes Element kann die Daten besitzen. Wenn Sie beispielsweise über eine Gruppe mit Kollegen aus Partnerorganisationen verfügen, gehören die Gruppendaten nur zu einer Organisation. (Weitere Informationen finden Sie in der Microsoft-Datenschutzerklärung.)

  • Mehr Sicherheit    Kaizala hilft, Datenverluste und unbefugten Zugriff zu verhindern, einschließlich:

    • Auf Daten, die zu Organisationsgruppen und Chats gehören, kann außerhalb der Kaizala-APP nicht zugegriffen werden. So können Sie beispielsweise nicht in Ihrem Telefon Katalog auf die Fotos Ihrer Organisation zugreifen. Personen können nur Ihre eigenen Daten exportieren.

    • Wenn jemand Ihre Organisation verlässt, werden die Organisationsgruppe und die Chat-Daten von Ihrem Gerät gelöscht.

    • Organisationsadministratoren können Richtlinien festlegen, um das Kopieren, freigeben und Weiterleiten von Organisations-Chats zu beschränken. Zum Festlegen von Richtlinien wechseln Sie zum Kaizala-Verwaltungs Portal > EinstellungenAbbildung der Schaltfläche "Einstellungen" in Kaizala> Mandanten Richtlinie > wählen Sie eine Richtlinie aus.

      Organisations-und Gruppen Administratoren können Richtlinien für Organisationsgruppen festlegen. Zum Festlegen von Richtlinien auf Gruppenebene wechseln Sie zu Kaizala-Verwaltungs Portal > Gruppen > wählen Sie die Gruppe aus > wählen Sie mehrAbbildung der Schaltfläche "Weitere" im Kaizala-Verwaltungsportal neben dem Gruppennamen > Richtlinien bearbeiten aus, > wählen Sie die relevanten Richtlinien aus, die auf diese Gruppe angewendet werden sollen.

  • Zugriffssteuerung    Ihr Organisationsadministrator oder Gruppenadministrator kann Richtlinien festlegen, damit nur Personen, die sich bei Ihren Microsoft 365 -Arbeits Konten angemeldet haben, auf Ihre Organisationsgruppen zugreifen können. Bei Organisations-Chats müssen Personen jederzeit angemeldet sein. Darüber hinaus können Organisationsadministratoren die Verwendung von Kaizala in Ihrer Organisation deaktivieren. (Weitere Informationen finden Sie unter Aktivieren oder Deaktivieren von Kaizala pro für Ihre Organisation.)

  • Zugriff auf leistungsstarke Technologien aus dem Microsoft-Ökosystem    Sie können Kaizala in andere Technologien des Microsoft-Ökosystems integrieren. Workflows sind eine beliebte Möglichkeit, um Ihre Sicherheit und Produktivität in Kaizala zu erhöhen. Weitere Informationen finden Sie unter Integration in Microsoft InTune und Integration in Microsoft Flow.

Private Chats und Gruppen

Private Chats und Gruppen werden nie mit einer Organisation verknüpft. Die Daten gehören nur den Teilnehmern. Organisations-Administratoren können keine privaten Chats und Gruppen steuern.

Erstellen von Organisations-Chats und-Gruppen

Wenn Sie Organisationsgruppen und Chats erstellen möchten, müssen Sie sich auf Kaizala bei Ihrem Microsoft 365 -Arbeitskonto anmelden.

Erstellen von Organisations-Chats

Sie können Organisations-Chats mit beliebigen Personen in Ihrer Organisation erstellen, die über ein gültiges Microsoft 365 -Arbeitskonto verfügen. Führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Registrieren Sie sich bei Ihrem Microsoft 365 -Arbeitskonto auf Kaizala (ProfilBild der Registerkarte "Ich" in Kaizala > verknüpfte Konto > bei Ihrem Arbeitskonto anmelden.)

  2. Öffnen PeopleAbbildung der Registerkarte "Personen" in Kaizala Sie die Registerkarte Personen, oder tippen Sie auf Neuer Chat.

  3. Suchen Sie nach einer Person in Ihrer Organisation, indem Sie deren Namen oder Alias verwenden.

  4. Die Suchergebnisse werden sowohl aus Ihren persönlichen Kontakten als auch aus dem Verzeichnis Ihrer Organisation angezeigt. Tippen Sie auf das Ergebnis aus dem Verzeichnis Ihrer Organisation, das immer Folgendes hat:

    • Ein Office-Symbol auf dem Avatar

      Screenshot des Office-Symbols auf dem Avatar
    • Die e-Mail-Adresse der Organisation wird unter dem Namen angezeigt.

    • Tippen Sie auf den Avatar, um das vollständige Profil der Person anzuzeigen. Außerdem werden weitere Azure Active Directory-Attribute (Azure AD) wie Azure AD-Anzeigename,-Bezeichnung und-e-Mail-Adresse angezeigt.

  5. Es wird ein Feld angezeigt, das besagt, dass Sie einen Organisations-Chat erstellen, auf den Sie die Möglichkeit zum stornieren haben.

    Screenshot mit Benachrichtigung, dass es sich bei dem Chat um einen Organisations-Chat handelt
  6. Nach der Erstellung wird dieser Chat in der Liste der Chats mit einem Office-Symbol angezeigt.

  7. Tippen Sie im Chat auf den Namen der Person, um Azure AD-Attribute wie e-Mail und Bezeichnung anzuzeigen. Der Name der Organisation und eine QuickInfo, in der Organisations-Chats und Gruppen erläutert werden, sind ebenfalls sichtbar.

  8. Wenn Sie einen privaten Chat mit dieser Person erstellen möchten, speichern Sie deren Kontaktinformationen in Ihrer Kontaktliste, und tippen Sie dann auf den Kontakt in Ihrer Kontaktliste.

  9. Private Chats können nicht in Organisations-Chats umgewandelt werden.

Erstellen von Organisationsgruppen

Sie können Organisationsgruppen auf zwei Arten erstellen:

  • Mithilfe des Kaizala-Verwaltungsportals: alle über das Portal erstellten Gruppen werden automatisch zur Organisation hinzugefügt. Weitere Informationen zum Erstellen von Gruppen im Portal finden Sie unter Kaizala Groups.

  • Mithilfe der Kaizala-App:

    • Standardmäßig ist jede Gruppe, die Sie in der APP erstellen, privat. Als Gruppenadministrator können Sie diese Gruppen Ihrer Organisation hinzufügen, wenn Sie bei Ihrem Microsoft 365 -Arbeitskonto in der Kaizala-App angemeldet sind (ProfilBild der Registerkarte "Ich" in Kaizala > verknüpfte Konto > bei Ihrem Arbeitskonto anmelden.)

    • Wenn Sie eine Gruppe zu einer Organisation hinzufügen möchten, wechseln Sie zu More Gruppenprofil > Tippen Sie Bild des Symbols „Mehr“ in Kaizala oben rechts im Gruppenbild auf mehr, > auf zu Organisation hinzufügen. Dadurch wird die private Gruppe in eine Organisationsgruppe konvertiert.

    • Die Organisations Zuordnung ist ab dem Zeitpunkt der Konvertierung anwendbar. Nachrichten, die vor der Zuordnung gesendet oder empfangen werden, bleiben weiterhin privat.

Wenn eine Person einer Organisationsgruppe Beitritt oder Ihr hinzugefügt wird, wird eine Meldung angezeigt, die besagt, dass sich die Gruppe im Besitz der Organisation befindet. Der Besitz des Unternehmens wird auch im Gruppenprofil über eine QuickInfo wiedergegeben:

Screenshots, die zeigen, dass eine Gruppe der Organisation gehört

Alle Organisationsgruppen werden im Kaizala-Verwaltungsportal angezeigt. Wenn Sie alle Ihre Organisationsgruppen anzeigen möchten, wechseln Sie zum Kaizala-Verwaltungs Portal > Gruppen.

Zusammenfassung der privaten und organisatorischen Chats und Gruppen

In den folgenden Tabellen werden die Unterschiede zwischen privaten und Organisations-Chats sowie zwischen privaten und Organisationsgruppen beschrieben.

Private und organisatorische Chats

Aspekt

Private Chats

Organisations-Chats

Erstellung

Nur per App

Nur per App

Identification

Kein Microsoft 365 -Symbol auf dem Chat-Avatar

Das Microsoft 365 -Symbol befindet sich immer im Chat-Avatar

Name und Attribute der Organisation, wie e-Mail-Adresse und-Bezeichnung, werden im Benutzerprofil angezeigt.

Sicherheit

Verschlüsselung bei der Ruhezeit und bei der Übertragung

Verschlüsselung bei der Ruhezeit und bei der Übertragung

Datentrennung im App-Container

Anwendung der Richtlinien der Organisation

Datenlöschung, wenn eine Person die Gruppe verlässt

Besitz

Einzelnen

Organisation (nur eine)

Barrierefreie erweiterte Technologien

Nicht anwendbar

Microsoft Intune

Microsoft Flow

Kaizala-Erweiterbarkeit

Private und Organisationsgruppen

Aspekt

Private Gruppen

Organisationsgruppen

Erstellung

Nur per App

Erstellt über Administratorportal oder-App

Private Gruppen können der Organisation hinzugefügt werden.

Identification

Kein Microsoft 365 -Symbol im Gruppen-Avatar oder Gruppenprofil

Microsoft 365 -Symbol im Gruppen-Avatar

Microsoft 365 -Symbol im Gruppen-Avatar

Sobald eine Person eine Verknüpfung erhält, wird eine QuickInfo angezeigt, die angibt, dass die Gruppe im Besitz der Organisation ist.

Organisations Besitz wird in der Gruppe oder im Benutzerprofil widergespiegelt

Gruppe wird im Portal auf der Registerkarte " Organisationsgruppe " angezeigt

Sicherheit

Verschlüsselung bei der Ruhezeit und bei der Übertragung

Verschlüsselung bei der Ruhezeit und bei der Übertragung

Datentrennung im App-Container

Anwendung der Richtlinien der Organisation

Datenlöschung, wenn eine Person die Gruppe verlässt

Besitz

Einzelnen

Organisation (nur eine)

Barrierefreie erweiterte Technologien

Nicht anwendbar

Microsoft Intune

Microsoft Flow

Kaizala-Erweiterbarkeit

E-Mail-Benachrichtigungen für verpasste Nachrichten für Organisations-Chats und Gruppen

zu Gruppen

Kaizala-Hilfecenter

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Ihre Office-Fähigkeiten erweitern

Schulungen erkunden >

Neue Funktionen als Erster erhalten

MICROSOFT 365 INSIDERS BETRETEN >

War diese Information hilfreich?

Wie zufrieden sind Sie mit der Sprachqualität?
Was hat Ihre Erfahrung beeinflusst?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

×