Erste Schritte mit Ihrem Kursteam
Anmelden bei Microsoft Teams
-
Öffnen Sie Office.com in Ihrem Webbrowser, und melden Sie sich mit der E-Mail-Adresse und mit dem Kennwort Ihrer Schule an.
-
Wählen Sie die Teams -App aus.
Hinweis: Teams für Bildungseinrichtungen ist ein Bestandteil von Office 365 Education. Schüler/Studierende und Pädagogen an berechtigten Einrichtungen können sich kostenlos für Office 365 Education registrieren. Erfahren Sie mehr über die Anmeldung.
Erstellen eines Kursteams
Vielleicht wurden von Ihrem IT-Administrator bereits Kurse für Sie eingerichtet. Falls nicht, erstellen Sie einen.
-
Wählen Teams in der App-Leiste die Option [Symbol] aus.
-
Wählen Sie Team beitreten oder erstellen> Team erstellen aus.
-
Wählen Sie Kurs als Teamtyp aus.
-
Geben Sie einen Namen und optional eine Beschreibung für Ihren Kurs ein. Wählen Sie Weiter aus.
Hinzufügen von Schülern (optional)
-
Geben Sie Schülernamen ein, und wählen Sie Hinzufügen aus. Wenn Ihre Bildungseinrichtung bereits Kursgruppen erstellt hat, bitten Sie Ihren IT-Administrator um den Namen Ihrer Kursgruppe.
-
Wenn Sie fertig sind, wählen Sie Fertig aus. Wenn Sie diesem Kursteam weitere Lehrer hinzufügen möchten, wählen Sie die Registerkarte Lehrer aus, und geben Sie Namen ein.
Das war's schon!
Wenn Sie Kursteilnehmer hinzufügen oder später Änderungen an diesem Team vornehmen möchten, navigieren Sie zum Team, und wählen Sie Weitere Optionen [Symbol] aus.
Besser organisiert sein in Ihrem Kursteam
Klicken Sie auf die Kachel für Ihr Kursteam, um die Kanäle anzuzeigen.
Kanäle
Jedes Kursteam verfügt über einen Kanal Allgemein.
Kanäle dienen dazu, alle Dateien, Unterhaltungen und Apps für ein Thema an einer zentralen Stelle zu organisieren. Sie können Kanäle für Gruppenarbeit, zu bestimmten Themen, Einheiten und mehr erstellen.
Jeder Kanal verfügt über Registerkarten. Der Kanal "Allgemein" enthält die folgenden Registerkarten:
-
Die Registerkarte "Beiträge" für alle Nachrichten in diesem Kanal.
-
Die Registerkarte "Dateien" für alle in diesem Kanal freigegebenen Dateien.
-
Die Registerkarte "Kursnotizbuch".
-
Die Registerkarte "Aufgaben" zum Erstellen von Aufgaben.
-
Die Registerkarte "Noten" zum Nachverfolgen des Fortschritts und der Benotung von Schülern.
Tipp: Fügen Sie einem beliebigen Kanal eine Registerkarte hinzu, indem Sie Registerkarte hinzufügen[Symbol] auswählen.
Hinzufügen von Kanälen
-
Um einen Kanal hinzuzufügen, wählen Sie neben dem Namen Ihres Kursteams Weitere Optionen [Symbol] und dann Kanal hinzufügen aus.
-
Geben Sie einen Namen und eine optionale Beschreibung für ihren Kanal ein.
-
Wählen Sie aus, ob Ihr Kanal ein Standardkanal oder ein privater Kanal sein soll. Standardkanäle stehen allen Benutzern zur Verfügung. Private Kanäle stehen nur den Schülern zur Verfügung, die Sie auswählen.
-
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um diesen Kanal automatisch in der Kanalliste aller Benutzer anzuzeigen.
-
Klicken Sie auf Hinzufügen.
Benachrichtigungen überprüfen
Sehen Sie sich an, was im Kurs passiert, indem Sie in der App-Leiste Aktivität auswählen.
Planen einer virtuellen Besprechung für Ihren Kurs
Nutzen Sie Besprechungen in Teams, um virtuelle Präsentationen und Gesprächsrunden für Ihren gesamten Kurs zu planen.
-
Wählen Teams [Symbol]und dann Kalender [Symbol] aus.
-
Wählen Sie + Neue Besprechung aus.
-
Geben Sie Ihrer neuen Besprechung einen Namen. Wählen Sie ein Datum und eine Uhrzeit aus. Fügen Sie weitere Einzelheiten hinzu.
Tipp: Alle Besprechungen können so eingestellt werden, dass sie sich täglich, wöchentlich, monatlich, jährlich oder in einem benutzerdefinierten Zeitraum wiederholen.
-
Wählen Sie Kanal hinzufügen aus, um eine Liste Ihrer Kursteams und deren Kanäle anzuzeigen, und wählen Sie anschließend einen Kanal für die Besprechung aus.
Hinweis: Wenn Sie in einem Kursteam einen Kanal für eine Besprechung auswählen, können alle Kursteilnehmer, die Zugriff auf diesen Kanal haben, an der Besprechung teilnehmen. Außerdem werden alle freigegebenen Ressourcen und alle Aufzeichnungen der Besprechung im Kanal gespeichert.
-
Überprüfen Sie die Details Ihrer Besprechung. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Senden. Dadurch wird Ihre Besprechung Ihrem Kalender und den Kalendern Ihrer Kursteilnehmer hinzugefügt.
Hinweis: Erfahren Sie mehr über die bewährten Methoden zum Ausführen von Kursbesprechungen und zum Gewährleisten der Sicherheit während Besprechungen mit Kursteilnehmern.
Halten Sie Besprechungen mit Ihren Kursteilnehmern per Video- oder Audioanruf ab
Nutzen Sie die Video- oder Audio-Chatfunktion in Teams, um mit Ihren Kursteilnehmer persönliche oder Gruppenbesprechungen abzuhalten.
-
Wählen Sie Neuer Chat [Symbol] aus. Geben Sie im Feld An den/die Namen eines oder mehrerer Kursteilnehmer ein.
-
Wählen Sie Videoanruf [Symbol] aus, um einen Video- oder Audioanruf [icon] zu treffen, wenn Sie nur Audio verwenden möchten.
Sie können die Besprechung mit den Kursteilnehmern auch in einem bestehenden Live-Chat abhalten.
-
Wählen Sie in der App-Leiste Chat [Symbol] und dann den Chat aus, aus dem Sie sich treffen möchten.
-
Wählen Sie Videoanruf [Symbol] oder Audioanruf [Symbol] aus, um eine Besprechung mit einem Kursteilnehmer oder einer Gruppe von Kursteilnehmern zu starten.
Tipp: Wenn Sie eine Besprechung im Voraus planen möchten, wählen Sie Kalender > + Neue Besprechung aus.
Hinweis: Erfahren Sie mehr über die bewährten Methoden zum Ausführen von Kursbesprechungen und zum Gewährleisten der Sicherheit während Besprechungen mit Kursteilnehmern.
Teilnehmen und Verwalten einer Besprechung
Teilnehmen an einer Besprechung, die Sie geplant haben, oder zu der Sie eine andere Person eingeladen hat.
-
Wählen Sie Kalender [Symbol] aus, und navigieren Sie zu der Besprechung, an der Sie teilnehmen möchten.
-
Öffnen Sie die Besprechung, und wählen Sie Beitreten aus.
-
Überprüfen Sie Ihr Audio- und Videosignal, schalten Sie die Kamera ein und heben Sie die Stummschaltung Ihres Mikrofons auf. Klicken Sie auf Jetzt beitreten, um an der Besprechung teilzunehmen.