Weitere Informationen

Dies ist ein Schritt-für-Schritt -Artikel.
Problembeschreibung
Mein PC funktioniert nicht mehr richtig. Wie kann ich schnelle, möglichst automatische und kostenlose Hilfe erhalten?
Lösung
PC-Probleme: Die Lösung finden Sie (fast) immer im Internet
Wenn Sie ein PC-Problem haben, das Sie allein oder auch mit Freunden und Familienangehörigen nicht lösen können, müssen Sie nicht sofort einen Reparaturdienst beauftragen oder eine teure Hotline anrufen. Vor allem Probleme mit der Software, also Ihrem Windows Betriebssystem oder Ihren Programmen wie Word oder Outlook, lassen sich meist schnell und kostenlos beheben. Denn die Lösungen gibt es in fast allen Fällen bereits als verständliche Anleitung im Internet oder sogar als vollautomatisches Lösungspaket mit Fix-it von Microsoft, was wir Ihnen in diesem Beitrag vorstellen.
Um die passende Anleitung schnell zu finden, müssen Sie das Problem aber zunächst eingrenzen. Folgende Fragen können dabei helfen:
Problem sinnvoll eingrenzen – Typische Software-Probleme
· Tritt das Problem immer auf, wenn Sie ein bestimmtes Programm starten oder in einem Programm einen bestimmten Vorgang starten?
· Gibt Windows oder ein Programm in Windows eine Fehlermeldung aus?
· Bleibt der Mauszeiger plötzlich stehen, oder ein Programm reagiert nicht mehr?
· Sind die Einstellungen in einem Programm oder in Windows plötzlich anders als zuvor?
· Arbeitet der PC zwar korrekt, aber deutlich langsamer als zuvor?
· Können Sie eine Datei oder ein Programm nicht finden?
Wenn Sie eine oder mehrere dieser Fragen mit „ja“ beantworten, liegt vermutlich ein System- oder Software-Fehler vor. Sie haben dann gute Chancen, dass wir Ihnen im Internet kostenlos helfen können.
Problem sinnvoll eingrenzen – Typische Hardware-Probleme
· Startet der PC nicht mehr?
· Kann der PC nach dem Start Windows nicht mehr laden?
· Bleibt der Bildschirm nach dem PC-Start schwarz?
· Tritt das Problem auf, nachdem Sie neue Hardware angeschlossen haben, beispielsweise einen neuen Drucker oder neue Internet-Hardware?
· Gibt der PC ungewöhnliche Geräusche von sich, wenn das Problem auftritt?
Wenn Sie eine oder mehrere dieser Fragen mit „ja“ beantworten, liegt vermutlich ein Hardware-Problem oder ein Problem mit der Verkabelung vor. In diesem Fall sollten Sie sich an Ihren Fachhändler wenden.
Microsoft Fix it: Automatisierte Lösungen für Windows-Probleme
Wenn Sie ein Windows-Problem oder ein Problem mit einer Windows-Software haben, können Sie unter Umständen mit Hilfe von Microsoft Fix it eine automatische Lösung einleiten. Das ist sehr einfach und komfortabel – und vor allem völlig kostenlos. Allerdings können Sie Fix it nur für bestimmte PC-Probleme nutzen.
Und so gehen Sie vor:
1. Starten Sie das Internet, und geben Sie in Ihrem Internetprogramm (Browser) diese Webadresse ein: http://support.microsoft.com/fixit/de.
2. Im oberen Bereich der Webseite klicken Sie mit der linken Maustaste auf das Programm, in dem der Fehler aufgetreten ist, beispielsweise Windows.
3. Im mittleren Bereich Einen Problembereich auswählen, der mit „2“ benannt ist, erscheint nun eine Auswahl an typischen Problem-Kategorien für Windows. Indem Sie mit gedrückter Maustaste den seitlichen Fensterbalken nach unten schieben, können Sie alle Einträge dieser Liste anzeigen. Haben Sie die passende Kategorie für Ihr Problem gefunden? Dann markieren Sie den Eintrag mit einem Mausklick – in diesem Beispiel Verwenden von Desktopfeatures oder Öffnen von Programmen und Dateien. Andernfalls belassen Sie die Voreinstellung Alle Problembereiche.
4. Falls Sie im Bereich „2“ Einen Problembereich auswählen eine Auswahl getroffen haben, öffnet sich daneben ein weiteres Fenster, in dem Sie möglicherweise die passende Unterkategorie finden, um das Problem weiter einzugrenzen. Sie können hier wiederum eine Auswahl treffen, indem Sie mit der Maus auf den jeweiligen Eintrag klicken. Wenn Sie sich bei der Auswahl aber nicht sicher sind, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
5. Im Bereich „3“ Lösungen anzeigen bzw. ausführen für sehen Sie nun eine Liste möglicher Lösungen, die aufgrund Ihrer Auswahl aktuell zusammengestellt wurde. Ist dem jeweiligen Listeneintrag eine kleine grüne Schaltfläche mit dem Text Jetzt starten vorangestellt, können Sie eine automatische Lösung einleiten. Sollte diese Schaltfläche fehlen und statt dessen der Text Weitere Informationen auftauchen, kann Fix it keine automatische Lösung zur Verfügung stellen, wohl aber einen Hilfe-Artikel mit weiteren Anweisungen, die Sie dann selbst an Ihrem PC ausführen sollten.
Schauen Sie sich bitte die Liste in aller Ruhe an, und klicken Sie dann auf einen Eintrag, der Ihrem Problem am ehesten entspricht. In diesem Beispiel klicken Sie auf Jetzt starten, um die automatische Lösung einzuleiten.
6. In der folgenden Sicherheitsabfrage klicken Sie auf Ausführen. Bestätigen Sie auch die folgende Sicherheitsabfrage mit einem Mausklick auf Ja.
7. Das Fix it-Programm wird nun in einem neuen Fenster gestartet. Klicken Sie auf Annehmen.
8. Klicken Sie im folgenden Dialogfeld auf den Schriftzug Probleme erkennen und die Korrekturen automatisch anwenden (empfohlen).
9. Fix it ermittelt dann die mutmaßlichen Probleme. Unter Umständen haben Sie die Möglichkeit, eine weitere Auswahl zu treffen, indem Sie in die entsprechenden Optionskästen klicken. Klicken Sie danach auf Weiter.
10. Hat Fix it das Problem gefunden und gelöst, erhalten Sie eine Statusmeldung. Klicken Sie auf Weiter.
11. Danach erscheint ein kleiner Fragebogen, in dem Sie mitteilen, ob das Problem behoben wurde. Zudem können Sie Ihre Meinung zu Fix it äußern und dazu beitragen, dass Fix it künftig noch besser auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet wird. Klicken Sie dann auf Absenden.
12. Zum Abschluss klicken Sie auf Fertig stellen.