Verwenden Sie Sprachbefehle, um sich schneller in Windows Mixed Reality zu bewegen – nehmen Sie schnell ein Foto auf, öffnen Sie eine App, oder teleportieren Sie auch ohne Controller. Und für eine einfache Eingabemöglichkeit probieren Sie den Diktiermodus der Mixed Reality-Tastatur aus.
Haben Sie Probleme mit der Spracherkennung? Hilfe erhalten

Hinweise:
-
Ist die Spracherkennung aktiviert, registriert Windows Mixed Reality jedes Ihrer Worte. Wenn Sie mit dem Internet verbunden sind, senden wir alles, was Sie sagen, an die Cloud, damit die Sprachdienste von Microsoft möglichst alle Ihre Befehle erkennen können.
-
Sprachbefehle werden nicht in allen Sprachen unterstützt. Weitere Informationen
-
Bluetooth-Headsets und -Lautsprecher werden in Windows Mixed Reality nicht unterstützt.
Sehen, sagen
Wenn Sie auf der Startseite von Windows Mixed Reality ein Wort sehen, können Sie dieses oft als Sprachbefehl verwenden. Sagen Sie z. B. einfach den Namen einer Schaltfläche, um sie auszuwählen. Wenn Sie keinen Namen sehen, zeigen Sie mit dem Motion-Controller auf die Schaltfläche (oder visieren Sie die Schaltfläche bei Verwendung eines Xbox-Gamepads an), um herauszufinden, was Sie sagen müssen.
Allgemeine Sprachbefehle
Verwenden Sie diese in der gesamten Windows Mixed Reality, um sich schneller zu bewegen. Einige Befehle verwenden den Anvisierungscursor, den Sie aufrufen können, indem Sie „Auswählen“ sagen.
Aktion |
Sprachbefehl |
Auswählen |
Sagen Sie „Auswählen“, um den Anvisierungscursor aufzurufen. Drehen Sie dann Ihren Kopf, um den Cursor auf das zu positionieren, was Sie auswählen möchten, und sagen Sie erneut „Auswählen“. |
Öffnen des Startmenüs |
Zum Startmenü |
Verlassen einer immersiven App |
Sagen Sie „Zum Startmenü“, um das Menü für schnelle Aktionen aufzurufen, und sagen Sie anschließend „Mixed Reality Startseite“. |
Taschenlampe ein- oder ausschalten |
„Taschenlampe ein“ oder „Taschenlampe aus“ |
Teleportieren |
Drehen Sie den Kopf in Richtung des gewünschten Ortes und sagen Sie dann "Teleport". (Für eine genauere Zielfestlegung sagen Sie zuerst "auswählen", um den Blick Cursor zu öffnen, und sagen Sie "Teleport".) |
Nach links oder rechts drehen |
Nach links drehen/nach rechts drehen |
Um 180 Grad drehen |
Umdrehen |
Vorwärts bewegen |
Vorwärts bewegen/rückwärts bewegen |
Rückwärts |
Zurückbewegen/zurückgehen |
Nach links bewegen |
Nach links bewegen/ nach links gehen |
Nach rechts bewegen |
Nach rechts bewegen/nach rechts gehen |
Befehle für 3D-Objekte
Visieren Sie ein 3D-Objekt, Hologramm oder App-Fenster an, um diese Befehle zu verwenden.
Aktion |
Sprachbefehl |
Vergrößern |
Größer |
Verkleinern |
Kleiner |
Zu Ihnen drehen |
Zu mir drehen |
Zum Verschieben vorbereiten – damit es dem folgt, was Sie anvisieren |
Verschieben |
Platzieren, wenn Sie das Verschieben beendet haben |
Ort |
Befehle für die App-Leiste
Visieren Sie ein App-Fenster oder ein 3D-Objekt an, um diese Befehle zu verwenden.
Aktion |
Sprachbefehl |
Schließen einer App oder eines 3D-Objekts |
Schließen |
Anpassen (Größe ändern oder Verschieben) |
Anpassen |
Beenden der Anpassung |
Fertig |
Ausblenden der App-Leiste auf einem 3D-Objekt |
Menü ausblenden |
Anzeigen der App-Leiste auf einem 3D-Objekt |
Menü anzeigen |
Zurückwechseln zum vorherigen Bildschirm oder zur vorherigen Seite in einer App mit Zurück-Schaltfläche |
Zurück |
Verwenden des Xbox-Controllers als Gamepad statt als Mixed Reality-Controller in der App, die Sie sich ansehen |
Als Gamepad verwenden |
Verwenden des Xbox-Controllers als Mixed Reality-Controller (wenn Sie ihn als Gamepad verwendet haben) |
Mit Anvisieren verwenden |
Befehle für das Startmenü
Visieren Sie das Startmenü an, um diese Befehle zu verwenden.
Aktion |
Sprachbefehl |
Wechseln zur Liste „Alle Apps“ |
Alle Apps |
Bewegen nach oben oder unten im Startmenü oder in „Alle Apps“ |
Vorherige Seite/Nächste Seite |
Zurückkehren zum Startmenü von „Alle Apps“ |
Zurück |
Foto aufnehmen |
Kamera |
Video aufnehmen |
Video |
Anzeigen der Headsetansicht in Mixed-Reality-Portal auf dem Desktop |
Vorschau |
Öffnen der Lautstärkeregelung im Startmenü |
Lautstärke ändern |
Stumm |
Stumm |
Stummschaltung aufheben |
Stummschaltung aufheben |
Schließen des Startmenüs |
Schließen oder Abbrechen |
Hey Cortana-Befehle
Sagen Sie „Hey Cortana“, und verwenden Sie dann einen der folgenden Befehle:
Aktion |
Sprachbefehl |
Herausfinden, was Sie zu Cortana sagen können |
Was kann ich sagen? |
Lautstärke erhöhen/verringern |
Lauter/leiser |
Stummschalten/Stummschaltung aufheben |
Stummschalten/Stummschaltung aufheben |
Starten einer App |
Starten Sie <APP-Namen> |
Öffnen einer Website in Microsoft Edge |
Öffnen Sie <Websitenamen> (beispielsweise "Open Bing.com"). |
Foto aufnehmen |
Nimm ein Foto auf |
Starten einer Videoaufzeichnung |
Aufzeichnung starten |
Beenden einer Videoaufzeichnung |
Aufzeichnung beenden |
Zeit anzeigen |
What time is it (wie spät ist es)? |
Öffnen des Startmenüs |
Öffne Startmenü |
Timer einstellen |
Timer einstellen |
Erinnerung festlegen |
Erinnerung festlegen |
Hinweise:
-
Cortana ist nicht in allen Regionen und Sprachen verfügbar. Mehr erfahren
-
Wenn Cortana nicht auf "Hey Cortana" antwortet, wählen Sie Einstellungen > Datenschutz > Sprache aus, und aktivieren Sie die Online Spracherkennung.
-
Wenn Sie Cortana deaktivieren, sind „Hey Cortana“-Sprachbefehle nicht verfügbar, aber Sie können dennoch andere Befehle verwenden (wie „Auswählen“ und „Teleportieren“).
Tastaturdiktat
Wechseln Sie jedes Mal, wenn die Tastatur aktiv ist, zum Diktiermodus, um Eingaben auf einfache Weise vorzunehmen. Wählen Sie Mikrofon auf der Tastatur aus, oder sagen Sie einfach „Diktat beginnen“, um zu beginnen.
Hinweis
Die Mixed Reality-Tastatur ist nur auf Englisch verfügbar, Sie können jedoch die Diktatfunktion in jeder der unterstützten Windows Mixed Reality-Sprachen verwenden.
Diktierbefehle für die Tastatur
Aktion |
Sprachbefehl |
Schließen der Tastatur |
Schließen |
Diktat beginnen |
Diktat beginnen |
Diktat beenden |
Diktat beenden |
Löschen, was Sie gerade diktiert haben |
Das hier löschen |
Alles im Diktatfeld auswählen |
Alles markieren |
Interpunktion
Sie müssen die Namen der Satzzeichen sagen, die Sie verwenden möchten. Sie können beispielsweise sagen: „Hallo Komma was machst du gerade Fragezeichen“.
Hier sind die Interpunktionsbefehle, die Sie verwenden können:
-
Punkt, Komma, Fragezeichen, Ausrufezeichen
-
Neue Zeile/neuer Absatz
-
Semikolon, Doppelpunkt
-
Anführungszeichen unten, Anführungszeichen oben
-
Hashtag, Smiley, trauriges Smiley, zwinkerndes Smiley
-
Dollar, Prozent
Manchmal ist es hilfreich, Dinge wie E-Mail-Adressen zu buchstabieren. Zum Diktieren von example@outlook.com würden Sie beispielsweise „E X A M P L E at outlook dot com“ sagen.
Wählen Sie zum Beenden des Diktierens Fertig aus.