Zusammenfassung
- Betreff
- Ort
- Startzeit
- Endzeit
- Veranstalter
Informationen zum Kalender Überprüfungs Tool
Installation
Zum herunterladen und Installieren des Kalender Überprüfungstools für Outlook wählen Sie den folgenden Link aus, um zur neuesten Version zu wechseln: Hinweis Die 64-Bit-Version dieses Tools kann nur zusammen mit der 64-Bit-Version von Microsoft Outlook verwendet werden.Überprüfungen, die ausgeführt werden
Das Tool für die Kalender Überprüfung führt zwei grundlegende Arten von Prüfungen durch: Kalender spezifische Prüfungen und Prüfungen auf Elementebene.Kalender spezifische Prüfungen
Die folgenden Kalender spezifischen Prüfungen werden ausgeführt und dann im Bericht protokolliert:- Berechtigungen für den Kalender.
- Die Gesamtzahl der Elemente im Ordner "Kalender". Weitere Informationen zu den großen Anzahl von Elementen im Ordner "Kalender" finden Sie im folgenden Knowledge Base-Artikel: 2768656 Leistungsprobleme in Outlook bei zu vielen Elementen oder Ordnern in einem Cache-Modus-, OST- oder PST-Dateiordner
- Stellvertretungen im Kalender
- Frei/Gebucht-Veröffentlichungsinformationen.
- Direkte Buchungseinstellungen für das Postfach oder den Kalender.
Überprüfungen auf Elementebene
Die folgenden Prüfungen auf Elementebene werden ausgeführt und dann im Bericht protokolliert.Fehlernummer | Problem | Lösung |
0001 | Das Start Datum oder die Uhrzeit für das Serienelement einer Serie ist auf 0 (Jahr 1601) eingestellt. | Wenn Sie der Organisator sind, sollten Sie die Kalenderordner Ansicht in eine Tabellenansicht ändern, den Termin oder die Besprechung suchen und dann kündigen und erneut erstellen. Wenn es in der Liste nicht angezeigt wird, führen Sie CALCHECK-f aus. Wenn Sie der Teilnehmer sind, sollten Sie sich an den Organisator wenden und ihn oder ihn bitten, die Besprechung zu stornieren und dann erneut zu erstellen. |
0002 | Das Start Datum oder die Uhrzeit für das Serienelement sind älter als Januar 1 1995. | Dies ist nicht unbedingt ein Fehlerzustand. Sie sollten das Element nur löschen oder stornieren, wenn es anscheinend beschädigt ist. Standardmäßig werden diese Elemente nicht verschoben, wenn Sie das Argument – f verwenden. Diese werden mit CALCHECK-f nur verschoben, wenn Sie CALCHECK so konfigurieren, dass Warnungen als Fehler pro cfg-Datei (WarningIsError = true) behandelt werden. |
0003 | Das Start Datum oder die Uhrzeit für das Serienelement sind später als Januar 1 2025. | Dies ist nicht unbedingt ein Fehlerzustand. Sie sollten das Element nur löschen oder stornieren, wenn es anscheinend beschädigt ist. Standardmäßig werden diese Elemente nicht verschoben, wenn Sie das Argument – f verwenden. Diese werden mit CALCHECK-f nur verschoben, wenn Sie CALCHECK so konfigurieren, dass Warnungen als Fehler pro cfg-Datei (WarningIsError = true) behandelt werden. |
0004 | Das Start Datum oder die Uhrzeit für das Serienelement der Serie liegt hinter dem Höchstwert. | Wenn Sie der Organisator sind, sollten Sie die Kalenderordner Ansicht in eine Tabellenansicht ändern, den Termin oder die Besprechung suchen und dann kündigen und erneut erstellen. Wenn es in der Liste nicht angezeigt wird, führen Sie CALCHECK-f aus. Wenn Sie der Teilnehmer sind, sollten Sie sich an den Organisator wenden und ihn oder ihn bitten, die Besprechung zu stornieren und dann erneut zu erstellen. |
0005 | Das Enddatum oder die Uhrzeit der Elementserie ist auf 0 (Jahr 1601) eingestellt. | Wenn Sie der Organisator sind, sollten Sie die Kalenderordner Ansicht in eine Tabellenansicht ändern, den Termin oder die Besprechung suchen und dann kündigen und erneut erstellen. Wenn es in der Liste nicht angezeigt wird, führen Sie CALCHECK-f aus. Wenn Sie der Teilnehmer sind, sollten Sie sich an den Organisator wenden und ihn oder ihn bitten, die Besprechung zu stornieren und dann erneut zu erstellen. |
0006 | Das Enddatum oder die Uhrzeit für die Serie von Elementen liegt vor dem Januar 1 1995. | Wenn Sie der Organisator sind, sollten Sie die Kalenderordner Ansicht in eine Tabellenansicht ändern, den Termin oder die Besprechung suchen und dann kündigen und erneut erstellen. Wenn es in der Liste nicht angezeigt wird, führen Sie CALCHECK-f aus. Wenn Sie der Teilnehmer sind, sollten Sie sich an den Organisator wenden und ihn oder ihn bitten, die Besprechung zu stornieren und dann erneut zu erstellen. |
0007 | Das Enddatum oder die Uhrzeit für die Elementserie endet nach dem Januar 1 2025. | Dies ist nicht unbedingt ein Fehlerzustand. Sie sollten das Element nur löschen oder stornieren, wenn es anscheinend beschädigt ist. Standardmäßig werden diese Elemente nicht verschoben, wenn Sie das Argument – f verwenden. Diese werden mit CALCHECK-f nur verschoben, wenn Sie CALCHECK so konfigurieren, dass Warnungen als Fehler pro cfg-Datei (WarningIsError = true) behandelt werden. |
0008 | Das Enddatum oder die Uhrzeit der Serienelement-Serie liegt hinter dem oberen Grenzwert. | Wenn Sie der Organisator sind, sollten Sie die Kalenderordner Ansicht in eine Tabellenansicht ändern, den Termin oder die Besprechung suchen und dann kündigen und erneut erstellen. Wenn es in der Liste nicht angezeigt wird, führen Sie CALCHECK-f aus. Wenn Sie der Teilnehmer sind, sollten Sie sich an den Organisator wenden und ihn oder ihn bitten, die Besprechung zu stornieren und dann erneut zu erstellen. |
0009 | Die Element Serien Eigenschaften werden nicht ordnungsgemäß erstellt. | Wenn Sie der Organisator sind, sollten Sie die Kalenderordner Ansicht in eine Tabellenansicht ändern, den Termin oder die Besprechung suchen und dann kündigen und erneut erstellen. Wenn es in der Liste nicht angezeigt wird, führen Sie CALCHECK-f aus. Wenn Sie der Teilnehmer sind, sollten Sie sich an den Organisator wenden und ihn oder ihn bitten, die Besprechung zu stornieren und dann erneut zu erstellen. |
0010 | Terminserien Daten sind leer. | Wenn Sie der Organisator sind, sollten Sie die Kalenderordner Ansicht in eine Tabellenansicht ändern, den Termin oder die Besprechung suchen und dann kündigen und erneut erstellen. Wenn es in der Liste nicht angezeigt wird, führen Sie CALCHECK-f aus. Wenn Sie der Teilnehmer sind, sollten Sie sich an den Organisator wenden und ihn oder ihn bitten, die Besprechung zu stornieren und dann erneut zu erstellen. |
0011 | Die dispidRecurring-Eigenschaft ist auf " false " festgelegt oder nicht vorhanden, aber die dispidRecurType -Eigenschaft ist nicht auf None festgelegt. Dies zeigt an, dass der Termin wiederholt wird. Daher treten die beiden Eigenschaften in Konflikt. | Wenn Sie der Organisator sind, sollten Sie die Kalenderordner Ansicht in eine Tabellenansicht ändern, den Termin oder die Besprechung suchen und dann kündigen und erneut erstellen. Wenn es in der Liste nicht angezeigt wird, führen Sie c-Prüfung -faus. Wenn Sie der Teilnehmer sind, sollten Sie sich an den Organisator wenden und ihn oder ihn bitten, die Besprechung zu stornieren und dann erneut zu erstellen. |
0012 | Es gibt keine Terminserie, aber dispidRecurring ist auf "true" festgelegt. | Wenn Sie der Organisator sind, sollten Sie die Kalenderordner Ansicht in eine Tabellenansicht ändern, den Termin oder die Besprechung suchen und dann kündigen und erneut erstellen. Wenn es in der Liste nicht angezeigt wird, führen Sie CALCHECK-f aus. Wenn Sie der Teilnehmer sind, sollten Sie sich an den Organisator wenden und ihn oder ihn bitten, die Besprechung zu stornieren und dann erneut zu erstellen. |
0013 | Die Daten der Serien Ausnahme stimmen nicht überein. | Wenn Sie der Organisator sind, sollten Sie die Kalenderordner Ansicht in eine Tabellenansicht ändern, den Termin oder die Besprechung suchen und dann kündigen und erneut erstellen. Wenn es in der Liste nicht angezeigt wird, führen Sie CALCHECK-f aus. Wenn Sie der Teilnehmer sind, sollten Sie sich an den Organisator wenden und ihn oder ihn bitten, die Besprechung zu stornieren und dann erneut zu erstellen. |
0014 | Das ursprüngliche Anfangsdatum oder die Anfangszeit der Serie wird vor dem Anfang der Serie gesetzt. | Wenn Sie der Organisator sind, sollten Sie die Kalenderordner Ansicht in eine Tabellenansicht ändern, den Termin oder die Besprechung suchen und dann kündigen und erneut erstellen. Wenn es in der Liste nicht angezeigt wird, führen Sie CALCHECK-f aus. Wenn Sie der Teilnehmer sind, sollten Sie sich an den Organisator wenden und ihn oder ihn bitten, die Besprechung zu stornieren und dann erneut zu erstellen. |
0015 | Das ursprüngliche Anfangsdatum oder die Startzeit der Serie erfolgt nach dem Ende der Datenreihe. | Wenn Sie der Organisator sind, sollten Sie die Kalenderordner Ansicht in eine Tabellenansicht ändern, den Termin oder die Besprechung suchen und dann kündigen und erneut erstellen. Wenn es in der Liste nicht angezeigt wird, führen Sie CALCHECK-f aus. Wenn Sie der Teilnehmer sind, sollten Sie sich an den Organisator wenden und ihn oder ihn bitten, die Besprechung zu stornieren und dann erneut zu erstellen. |
0016 | Das Start Datum oder die Anfangszeit beträgt 0 (null). | Wenn Sie der Organisator sind, sollten Sie die Kalenderordner Ansicht in eine Tabellenansicht ändern, den Termin oder die Besprechung suchen und dann kündigen und erneut erstellen. Wenn es in der Liste nicht angezeigt wird, führen Sie CALCHECK-f aus. Wenn Sie der Teilnehmer sind, sollten Sie sich an den Organisator wenden und ihn oder ihn bitten, die Besprechung zu stornieren und dann erneut zu erstellen. |
0,017 pro | Das Start Datum oder die Startzeit liegt vor dem Januar 1 1995. | Wenn Sie der Organisator sind, sollten Sie die Kalenderordner Ansicht in eine Tabellenansicht ändern, den Termin oder die Besprechung suchen und dann kündigen und erneut erstellen. Wenn es in der Liste nicht angezeigt wird, führen Sie CALCHECK-f aus. Wenn Sie der Teilnehmer sind, sollten Sie sich an den Organisator wenden und ihn oder ihn bitten, die Besprechung zu stornieren und dann erneut zu erstellen. |
0018 | Das Start Datum oder die Startzeit liegt später als Jan 1 2025. | Dies ist nicht unbedingt ein Fehlerzustand. Sie sollten das Element nur löschen oder stornieren, wenn es anscheinend beschädigt ist. Standardmäßig werden diese Elemente nicht verschoben, wenn Sie das Argument – f verwenden. Diese werden mit CALCHECK-f nur verschoben, wenn Sie CALCHECK so konfigurieren, dass Warnungen als Fehler pro cfg-Datei (WarningIsError = true) behandelt werden. |
0019 | Das Start Datum oder die Startzeit liegen hinter dem Höchstwert. | Wenn Sie der Organisator sind, sollten Sie die Kalenderordner Ansicht in eine Tabellenansicht ändern, den Termin oder die Besprechung suchen und dann kündigen und erneut erstellen. Wenn es in der Liste nicht angezeigt wird, führen Sie CALCHECK-f aus. Wenn Sie der Teilnehmer sind, sollten Sie sich an den Organisator wenden und ihn oder ihn bitten, die Besprechung zu stornieren und dann erneut zu erstellen. |
0020 | Für den Termin fehlt die Startzeit. | Wenn Sie der Organisator sind, sollten Sie die Kalenderordner Ansicht in eine Tabellenansicht ändern, den Termin oder die Besprechung suchen und dann kündigen und erneut erstellen. Wenn es in der Liste nicht angezeigt wird, führen Sie CALCHECK-f aus. Wenn Sie der Teilnehmer sind, sollten Sie sich an den Organisator wenden und ihn oder ihn bitten, die Besprechung zu stornieren und dann erneut zu erstellen. |
0021 | Das Enddatum oder die Endzeit ist 0 (null). | Wenn Sie der Organisator sind, sollten Sie die Kalenderordner Ansicht in eine Tabellenansicht ändern, den Termin oder die Besprechung suchen und dann kündigen und erneut erstellen. Wenn es in der Liste nicht angezeigt wird, führen Sie CALCHECK-f aus. Wenn Sie der Teilnehmer sind, sollten Sie sich an den Organisator wenden und ihn oder ihn bitten, die Besprechung zu stornieren und dann erneut zu erstellen. |
0022 | Das Enddatum oder die Endzeit liegt vor dem Januar 1 1995. | Wenn Sie der Organisator sind, sollten Sie die Kalenderordner Ansicht in eine Tabellenansicht ändern, den Termin oder die Besprechung suchen und dann kündigen und erneut erstellen. Wenn es in der Liste nicht angezeigt wird, führen Sie CALCHECK-f aus. Wenn Sie der Teilnehmer sind, sollten Sie sich an den Organisator wenden und ihn oder ihn bitten, die Besprechung zu stornieren und dann erneut zu erstellen. |
0023 | Das Enddatum oder die Endzeit liegt später als Jan 1 2025. Dies ist möglicherweise beabsichtigt, kann aber auch auf ein Problem hindeuten. | Dies ist nicht unbedingt ein Fehlerzustand. Sie sollten das Element nur löschen oder stornieren, wenn es anscheinend beschädigt ist. Standardmäßig werden diese Elemente nicht verschoben, wenn Sie das Argument – f verwenden. Diese werden mit CALCHECK-f nur verschoben, wenn Sie CALCHECK so konfigurieren, dass Warnungen als Fehler pro cfg-Datei (WarningIsError = true) behandelt werden. |
0024 | Das Enddatum oder die Endzeit liegt hinter dem oberen Grenzwert. | Wenn Sie der Organisator sind, sollten Sie die Kalenderordner Ansicht in eine Tabellenansicht ändern, den Termin oder die Besprechung suchen und dann kündigen und erneut erstellen. Wenn es in der Liste nicht angezeigt wird, führen Sie CALCHECK-f aus. Wenn Sie der Teilnehmer sind, sollten Sie sich an den Organisator wenden und ihn oder ihn bitten, die Besprechung zu stornieren und dann erneut zu erstellen. |
0025 | Bei diesem Element fehlt die Endzeit des Termins. | Wenn Sie der Organisator sind, sollten Sie die Kalenderordner Ansicht in eine Tabellenansicht ändern, den Termin oder die Besprechung suchen und dann kündigen und erneut erstellen. Wenn es in der Liste nicht angezeigt wird, führen Sie CALCHECK-f aus. Wenn Sie der Teilnehmer sind, sollten Sie sich an den Organisator wenden und ihn oder ihn bitten, die Besprechung zu stornieren und dann erneut zu erstellen. |
0026 | Für dieses Element fehlt die erforderliche Eigenschaft dispidRecurring. | Wenn Sie weitere Informationen zu Terminen erhalten möchten, die nicht in der Tages-, Wochen-oder Monatsansicht angezeigt werden, klicken Sie auf die folgende Artikelnummer, um den Artikel in der Microsoft Knowledge Base anzuzeigen: 827432 ein Outlook-Kalendertermin wird in der Tages-, Wochen-oder Monatsansicht nicht angezeigt, wenn Sie den Termin mithilfe von WebDAV in Exchange 2000 erstellen |
0027 | Für dieses Element fehlt die erforderliche Eigenschaft dispidApptTZDefStartDisplay. | Wenn Sie der Organisator sind, sollten Sie die Kalenderordner Ansicht in eine Tabellenansicht ändern, den Termin oder die Besprechung suchen und dann kündigen und erneut erstellen. Wenn es in der Liste nicht angezeigt wird, führen Sie CALCHECK-f aus. Wenn Sie der Teilnehmer sind, sollten Sie sich an den Organisator wenden und ihn oder ihn bitten, die Besprechung zu stornieren und dann erneut zu erstellen. |
0028 | In diesem Element fehlt die PR_SENT_REPRESENTING_NAME-Eigenschaft. | Wenn Sie weitere Informationen zu fehlenden Organizer-e-Mail-Adressen oder Anzeige Namen erhalten möchten, klicken Sie auf die folgende Artikelnummer, um den Artikel in der Microsoft Knowledge Base anzuzeigen: 2825677 Beschreibung des Outlook 2013-Hotfix-Pakets (Outlook-x-None. msp; Outlookintl-<Language-Code>. msp): 16. Oktober 2013 |
0029 | In diesem Element fehlt die PR_SENDER_NAME-Eigenschaft. | Wenn Sie weitere Informationen zu fehlenden Organizer-e-Mail-Adressen oder Anzeige Namen erhalten möchten, klicken Sie auf die folgende Artikelnummer, um den Artikel in der Microsoft Knowledge Base anzuzeigen: 2825677 Beschreibung des Outlook 2013-Hotfix-Pakets (Outlook-x-None. msp; Outlookintl-<Language-Code>. msp): 16. Oktober 2013 |
0030 | Für dieses Element ist keine Organizer-Adresse vorhanden. Überprüfen Sie die PR_SENT_REPRESENTING Eigenschaften für dieses Element. | Wenn Sie weitere Informationen zu fehlenden Organizer-e-Mail-Adressen oder Anzeige Namen erhalten möchten, klicken Sie auf die folgende Artikelnummer, um den Artikel in der Microsoft Knowledge Base anzuzeigen: 2849083 "konnte den Vorgang nicht abschließen. Eine oder mehrere Parameterwerte sind ungültig "Fehlermeldung, wenn ein Organisator eine Besprechungsserie aktualisiert |
0031 | Für dieses Element ist keine Absenderadresse vorhanden. Überprüfen Sie die PR_SENDER Eigenschaften für dieses Element. | Wenn Sie weitere Informationen zu fehlenden Organizer-e-Mail-Adressen oder Anzeige Namen erhalten möchten, klicken Sie auf die folgende Artikelnummer, um den Artikel in der Microsoft Knowledge Base anzuzeigen: 2849083 "konnte den Vorgang nicht abschließen. Eine oder mehrere Parameterwerte sind ungültig "Fehlermeldung, wenn ein Organisator eine Besprechungsserie aktualisiert |
0032 | Für dieses Element ist kein Betreff vorhanden. Sie sollten diesem Element einen Betreff hinzufügen. | Wenn Sie der Organisator sind, aktualisieren Sie die Besprechung, um einen Betreff einzubeziehen. Wenn Sie der Teilnehmer sind, bitten Sie den Organisator, die Besprechung zu aktualisieren, um einen Betreff einzubeziehen. Obwohl dies keine Fehlerbedingung ist, ist es einfacher, zukünftige Probleme zu behandeln, die sich auf die Besprechung beziehen. |
0033 | Für dieses Element gibt es keine Nachrichtenklasse. | Wenn Sie ein Problem mit einer Besprechung haben, die nicht die Standardnachrichtenklasse von IPM aufweist. Termin, und wenn das Problem durch das Entfernen oder stornieren der Besprechung behoben wird, sollten Sie anhand dieser benutzerdefinierten Nachrichtenklasse ermitteln, welches Programm Besprechungen erstellt. Sie müssen ermitteln, ob es sich bei dem Programm oder Add-in um eine Microsoft-oder eine Drittanbieteranwendung handelt. Wenn es sich um eine Drittanbieteranwendung handelt, wenden Sie sich an den Drittanbieter, um Support zu erhalten. |
0034 | Die Nachrichtenklasse dieses Elements ist für ein Kalenderelement nicht Standard und kann auf ein Problem hindeuten. | Wenn Sie ein Problem mit einer Besprechung haben, die nicht die Standardnachrichtenklasse von IPM aufweist. Termin, und wenn das Problem durch das Entfernen oder stornieren der Besprechung behoben wird, sollten Sie anhand dieser benutzerdefinierten Nachrichtenklasse ermitteln, welches Programm Besprechungen erstellt. Sie müssen ermitteln, ob es sich bei dem Programm oder Add-in um eine Microsoft-oder eine Drittanbieteranwendung handelt. Wenn es sich um eine Drittanbieteranwendung handelt, wenden Sie sich an den Drittanbieter, um Support zu erhalten. |
0035 | Fehlende erforderliche Eigenschaft PR_MESSAGE_CLASS. | Wenn Sie ein Problem mit einer Besprechung haben, die nicht die Standardnachrichtenklasse von IPM aufweist. Termin, und wenn das Problem durch das Entfernen oder stornieren der Besprechung behoben wird, sollten Sie anhand dieser benutzerdefinierten Nachrichtenklasse ermitteln, welches Programm Besprechungen erstellt. Sie müssen ermitteln, ob es sich bei dem Programm oder Add-in um eine Microsoft-oder eine Drittanbieteranwendung handelt. Wenn es sich um eine Drittanbieteranwendung handelt, wenden Sie sich an den Drittanbieter, um Support zu erhalten. |
0036 | Auf die Anlagentabelle für dieses Element kann nicht zugegriffen werden. Fehler: <Fehlercode zurückgegeben> | Wenn Sie der Organisator sind, ändern Sie die Kalenderordner Ansicht in eine Tabellenansicht, suchen Sie nach dem Termin oder der Besprechung, und löschen Sie ihn dann, und erstellen Sie ihn erneut. Wenn Sie nicht in der Liste angezeigt werden, führen Sie CALCHECK-f aus. Wenn Sie der Teilnehmer sind, sollten Sie sich an den Organisator wenden und ihn oder ihn bitten, die Besprechung zu stornieren und dann erneut zu erstellen. |
0037 | Dieses Element enthält mehr als 25 Anlagen. Dies kann auf ein Problem mit Ausnahmen in dieser Besprechungsserie hindeuten. | Hierbei handelt es sich nicht um einen Fehlerzustand. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "arbeiten mit wiederkehrenden Besprechungen" in diesem Artikel: bewährte Methoden bei der Verwendung des Outlook-Kalenders |
0038 | Die Nachrichtengröße überschreitet 50 MB. Dies kann auf ein Problem mit Anlagen/Ausnahmen/Eigenschaften für dieses Element hindeuten. | Hierbei handelt es sich nicht um einen Fehlerzustand. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "arbeiten mit wiederkehrenden Besprechungen" in diesem Artikel: bewährte Methoden bei der Verwendung des Outlook-Kalenders. |
0039 | Die Nachrichtengröße überschreitet 25MB. Dies kann auf ein Problem mit Anlagen/Ausnahmen/Eigenschaften für dieses Element hindeuten. | Hierbei handelt es sich nicht um einen Fehlerzustand. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "arbeiten mit wiederkehrenden Besprechungen" in diesem Artikel: bewährte Methoden bei der Verwendung des Outlook-Kalenders. |
0040 | Die Nachrichtengröße überschreitet 10 MB. Dies kann auf ein Problem mit Anlagen/Ausnahmen/Eigenschaften für dieses Element hindeuten. | Hierbei handelt es sich nicht um einen Fehlerzustand. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "arbeiten mit wiederkehrenden Besprechungen" in diesem Artikel: bewährte Methoden bei der Verwendung des Outlook-Kalenders. |
0041 | Die SENT_REPRESENTING Adresse stimmt nicht mit der Organizer-Adresse aus der Empfängertabelle überein. /RecipTable: /SentRepresenting: | Wenn Sie weitere Informationen wünschen, klicken Sie auf die folgende Artikelnummer, um den Artikel in der Microsoft Knowledge Base anzuzeigen: 2563324 aktuelle Probleme mit Microsoft Exchange ActiveSync und Geräten von Drittanbietern |
0042 | Der Organisator dieser Besprechung ist möglicherweise falsch. | Wenn Sie weitere Informationen wünschen, klicken Sie auf die folgende Artikelnummer, um den Artikel in der Microsoft Knowledge Base anzuzeigen: 2563324 aktuelle Probleme mit Microsoft Exchange ActiveSync und Geräten von Drittanbietern |
0043 | Die dispidCleanGlobalObjectID-Eigenschaft wird für dieses Element nicht ausgefüllt. | Wenn Sie weitere Informationen wünschen, klicken Sie auf die folgende Artikelnummer, um den Artikel in der Microsoft Knowledge Base anzuzeigen: 2714118 -Kalenderelemente, die kopiert werden, fehlen in Exchange Server 2007 |
0044 | Die Eigenschaften dispidGlobalObjectID und dispidCleanGlobalObjectID werden für dieses Element nicht ausgefüllt. | Wenn Sie weitere Informationen wünschen, klicken Sie auf die folgende Artikelnummer, um den Artikel in der Microsoft Knowledge Base anzuzeigen: 2714118 -Kalenderelemente, die kopiert werden, fehlen in Exchange Server 2007 |
0045 | Die dispidGlobalObjectID-Eigenschaft wird für dieses Element nicht ausgefüllt. | Wenn Sie weitere Informationen wünschen, klicken Sie auf die folgende Artikelnummer, um den Artikel in der Microsoft Knowledge Base anzuzeigen: 2714118 -Kalenderelemente, die kopiert werden, fehlen in Exchange Server 2007 |
0046 | Die PidLidGlobalObjectId-Eigenschaftswerte entsprechen zwei Elementen. | Wenn Sie weitere Informationen wünschen, klicken Sie auf die folgende Artikelnummer, um den Artikel in der Microsoft Knowledge Base anzuzeigen: 3012590 -Instanz des Kalendertermins fehlt oder wurde auf dem ActiveSync-Client dupliziert |
0047 | Die PidLidCleanGlobalObjectId-Eigenschaftswerte entsprechen zwei Elementen. | Wenn Sie weitere Informationen wünschen, klicken Sie auf die folgende Artikelnummer, um den Artikel in der Microsoft Knowledge Base anzuzeigen: 3012590 -Instanz des Kalendertermins fehlt oder wurde auf dem ActiveSync-Client dupliziert |
0048 | Die PidLidGlobalObjectId-und PidLidCleanGlobalObjectId-Eigenschaftswerte entsprechen zwei Elementen. | Wenn Sie weitere Informationen wünschen, klicken Sie auf die folgende Artikelnummer, um den Artikel in der Microsoft Knowledge Base anzuzeigen: 3012590 -Instanz des Kalendertermins fehlt oder wurde auf dem ActiveSync-Client dupliziert |
0049 | Dieses Element wird im Kalender dupliziert. Bitte überprüfen Sie diesen Artikel. | Wenn Sie der Organisator sind, ändern Sie die Kalenderordner Ansicht in eine Tabellenansicht, suchen Sie nach dem Termin oder der Besprechung, und löschen Sie ihn dann, und erstellen Sie ihn erneut. Wenn Sie nicht in der Liste angezeigt werden, führen Sie CALCHECK-f aus. Wenn Sie der Teilnehmer sind, sollten Sie sich an den Organisator wenden und ihn oder ihn bitten, die Besprechung zu stornieren und dann erneut zu erstellen. Wenn der Betreff, der Organisator, der Ort, die wiederkehrende/einzelne Instanz und die Eigenschaften für Start/Endzeit alle mit zwei oder mehr Elementen übereinstimmen, verschiebt CalcHeck – f alle Duplikate mit Ausnahme eines Elements. |
0050 | Die Empfängertabelle hat einen fehlerhaften oder fehlenden Adresstyp. | Wenn Sie der Organisator sind, ändern Sie die Kalenderordner Ansicht in eine Tabellenansicht, suchen Sie nach dem Termin oder der Besprechung, und löschen Sie ihn dann, und erstellen Sie ihn erneut. Wenn Sie nicht in der Liste angezeigt werden, führen Sie CALCHECK-f aus. Wenn Sie der Teilnehmer sind, sollten Sie sich an den Organisator wenden und ihn oder ihn bitten, die Besprechung zu stornieren und dann erneut zu erstellen. |
0051 | Die Empfängertabelle hat eine ungültige oder fehlende e-Mail-Adresse. | Wenn Sie der Organisator sind, ändern Sie die Kalenderordner Ansicht in eine Tabellenansicht, suchen Sie nach dem Termin oder der Besprechung, und löschen Sie ihn dann, und erstellen Sie ihn erneut. Wenn Sie nicht in der Liste angezeigt werden, führen Sie CALCHECK-f aus. Wenn Sie der Teilnehmer sind, sollten Sie sich an den Organisator wenden und ihn oder ihn bitten, die Besprechung zu stornieren und dann erneut zu erstellen. |
0052 | Die Empfängertabelle enthält einen fehlerhaften oder fehlenden Anzeige Namen Eintrag. | Wenn Sie der Organisator sind, ändern Sie die Kalenderordner Ansicht in eine Tabellenansicht, suchen Sie nach dem Termin oder der Besprechung, und löschen Sie ihn dann, und erstellen Sie ihn erneut. Wenn Sie nicht in der Liste angezeigt werden, führen Sie CALCHECK-f aus. Wenn Sie der Teilnehmer sind, sollten Sie sich an den Organisator wenden und ihn oder ihn bitten, die Besprechung zu stornieren und dann erneut zu erstellen. |
0053 | Die Empfänger Tabellenorganisation verfügt über eine ungültige oder fehlende e-Mail-Adresse. | Wenn Sie der Organisator sind, ändern Sie die Kalenderordner Ansicht in eine Tabellenansicht, suchen Sie nach dem Termin oder der Besprechung, und löschen Sie ihn dann, und erstellen Sie ihn erneut. Wenn Sie nicht in der Liste angezeigt werden, führen Sie CALCHECK-f aus. Wenn Sie der Teilnehmer sind, sollten Sie sich an den Organisator wenden und ihn oder ihn bitten, die Besprechung zu stornieren und dann erneut zu erstellen. |
0054 | Die Empfängertabelle enthält doppelte Einträge. Frei/Gebucht-Lookups könnten davon betroffen sein. | Wenn Sie der Organisator sind, ändern Sie die Kalenderordner Ansicht in eine Tabellenansicht, suchen Sie nach dem Termin oder der Besprechung, und löschen Sie ihn dann, und erstellen Sie ihn erneut. Wenn Sie nicht in der Liste angezeigt werden, führen Sie CALCHECK-f aus. Wenn Sie der Teilnehmer sind, sollten Sie sich an den Organisator wenden und ihn oder ihn bitten, die Besprechung zu stornieren und dann erneut zu erstellen. |
0055 | Für das Element fehlen erforderliche Daten in der dispidApptTZDefRecur-Eigenschaft. | Wenn Sie der Organisator sind, sollten Sie die Kalenderordner Ansicht in eine Tabellenansicht ändern, den Termin oder die Besprechung suchen und dann kündigen und erneut erstellen. Wenn es in der Liste nicht angezeigt wird, führen Sie CALCHECK-f aus. Wenn Sie der Teilnehmer sind, sollten Sie sich an den Organisator wenden und ihn oder ihn bitten, die Besprechung zu stornieren und dann erneut zu erstellen. |
0056 | Die dispidPropDefStream-Eigenschaft ist beschädigt. Dies ist ein bekanntes Problem, das dazu führen kann, dass Outlook abstürzt. | Wenn Sie weitere Informationen wünschen, klicken Sie auf die folgende Artikelnummer, um den Artikel in der Microsoft Knowledge Base anzuzeigen: 3017283 Outlook stürzt ab, wenn Sie eine Besprechung mit lync-Besprechungsdetails öffnen |
0057 | Das PropDefStream wurde beim Aufrufen von MrMapi nicht richtig erstellt. | Führen Sie CalCheck erneut aus, um festzustellen, ob die PropDefStream richtig erstellt werden kann. Wenn dieser Fehler erneut auftritt, wenn Sie der Organisator sind, ändern Sie die Kalenderordner Ansicht in eine Tabellenansicht, suchen Sie nach dem Termin oder der Besprechung, und löschen Sie ihn dann, und erstellen Sie ihn erneut. Wenn Sie nicht in der Liste angezeigt werden, führen Sie CALCHECK-f aus. Wenn Sie der Teilnehmer sind, sollten Sie sich an den Organisator wenden und ihn oder ihn bitten, die Besprechung zu stornieren und dann erneut zu erstellen. |
0058 | Der Typ der e-Mail-Adresse ist nicht Exchange oder SMTP. Dies kann möglicherweise zu Leistungsproblemen bei Adresssuchen führen. | Wenn Sie der Organisator sind, ändern Sie die Kalenderordner Ansicht in eine Tabellenansicht, suchen Sie nach dem Termin oder der Besprechung, und löschen Sie ihn dann, und erstellen Sie ihn erneut. Wenn Sie nicht in der Liste angezeigt werden, führen Sie CALCHECK-f aus. Wenn Sie der Teilnehmer sind, sollten Sie sich an den Organisator wenden und ihn oder ihn bitten, die Besprechung zu stornieren und dann erneut zu erstellen. |
0059 | Dem Element fehlt die erforderliche Prop-PR_MESSAGE_DELIVERY_TIME. | Wenn Sie der Organisator sind, ändern Sie die Kalenderordner Ansicht in eine Tabellenansicht, suchen Sie nach dem Termin oder der Besprechung, und löschen Sie ihn dann, und erstellen Sie ihn erneut. Wenn Sie nicht in der Liste angezeigt werden, führen Sie CALCHECK-f aus. Wenn Sie der Teilnehmer sind, sollten Sie sich an den Organisator wenden und ihn oder ihn bitten, die Besprechung zu stornieren und dann erneut zu erstellen. |
0060 | Warnung: die Anzahl der wiederkehrenden Termine ist größer als 1250. Der Höchstwert ist 1300. | Um zu verhindern, dass das Limit erreicht wird, löschen Sie einige ältere Terminserien. |
0061 | Fehler: die Anzahl der wiederkehrenden Termine erreichte die Grenze von 1300. | Um dies zu korrigieren, löschen Sie einige ältere Terminserien. |
0062 | In Konflikt stehende Elemente im Kalender | Wenn Sie CalCheck-fausführen, werden diese in Konflikt stehenden Elemente verschoben. |
Aktuelle Hilfe-und Befehlszeilenoptionen
In diesem Abschnitt werden die Befehlszeilenoptionen beschrieben, die zum Anpassen des CalCheck-Verhaltens zur Verfügung stehen.
Verwendungen
Sie können die CalCheck. cfg-Datei bearbeiten, um bestimmte Tests ein-oder auszuschalten.
CalCheck [-P <Profilname>] [-O <Path>] [-C <Version>] [-A] [-F] [-R] [-V]
CalCheck-?
-P <Profilname> (falls abwesend, Eingabeaufforderungen für Profil)-O <Ausgabepfad> (Pfad zum Setzen von Ausgabedateien; der Standardpfad ist das aktuelle Verzeichnis)-C<Version> (Laden einer bestimmten MAPI-Version für die Klick-und-Los-Version von Office 2016 oder 2013)–Alle Kalenderelemente werden in CALITEMS ausgegeben. CSV-F Erstellen eines CalCheck-Ordners und Verschieben der gekennzeichneten Fehlerelemente-R fügen Sie eine Bericht Nachricht in den Posteingang zusammen mit der Datei "CalCheck. csv" ein.-V Verbose-Ausgabe im Befehlsfenster-? Diese Nachricht drucken
Wenn Sie den Befehl ausführen, werden CalCheck. log-und CalCheckErr. CSV-Dateien erstellt, die mögliche Probleme und zu korrigierende Elemente sowie Informationen zur Verarbeitung darstellen.
Beispiele
- Standard – Eingabeaufforderung für ein Profil und Verarbeiten des Postfachs in diesem Profil:
CalCheck
- Verarbeiten Sie nur das Postfach in "Mein Profil":
CalCheck-P mein Profil
- Verarbeiten Sie ein Postfach, und verschieben Sie Fehlerelemente in den CalCheck -Ordner im Postfach, und fügen Sie eine Berichtnachricht in den Posteingangein:
CalCheck-f-R
- Verarbeiten eines Postfachs basierend auf einem bestimmten Profil und einer Version von MAPI für Klick-und-Los-Versionen von Office:
CalCheck-C <Outlook-Version-wie 2010, 2013 usw. #a1-P mein Profil
- Drucken Sie diese Nachricht:
CalCheck-?
Konfigurationsdatei in CalCheck Version 2
CalCheck Version 2 (v2) enthält jetzt eine CalCheck. cfg-Datei. Diese Datei befindet sich im gleichen Ordner, in dem sich CalCheck. exe befindet. Wenn die CFG-Datei fehlt, zeigt CalCheck v2 eine Fehlermeldung an und wird nicht ausgeführt. Die CFG-Datei befindet sich im nur-Text-Format. Sie können die Datei manuell bearbeiten, um einzelne Tests zu aktivieren oder zu deaktivieren. Standardmäßig werden alle Tests auf truefestgelegt. Standardmäßig werden alle Tests ausgeführt.Weitere Informationen
Feld | Beschreibung |
Ist hinter Element (wahr/falsch) | Bestimmt, ob die Endzeit der Besprechung oder des Termins vor oder nach dem Zeitpunkt aufgetreten ist, zu dem CalCheck ausgeführt wurde. |
Wiederkehrende (wahr/falsch) | Gibt an, ob die Besprechung oder der Termin wiederkehrend ist oder ob es sich um eine einzelne Instanz handelt. |
Anderer Betreff des Elements | Wenn doppelte Elemente gefunden werden, beschreibt der Betreff des anderen Elements das andere Element, das mit der fraglichen Person dupliziert wird, damit Sie es in Ihrem Kalender finden können. |
Anderer Element Anfang | Wenn doppelte Elemente gefunden werden, beschreibt der Anfang des anderen Elements die Startzeit des anderen Elements, das mit dem fraglichen Element dupliziert wird, damit Sie es in Ihrem Kalender finden können. |
Anderes elementende | Wenn doppelte Elemente gefunden werden, beschreibt das Ende des anderen Elements die Endzeit des anderen Elements, die mit der betreffenden Person dupliziert wird, damit Sie Sie in Ihrem Kalender finden können. |
EntryID | Dies ist PR_ENTRYID des Kalenderelements. |