Seit 14. September 2019 müssen Banken in den 31 Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums die Identität der Person überprüfen, die einen Onlinekauf tätigt, bevor die Zahlung verarbeitet werden kann. Diese Überprüfung erfordert eine 2-Faktor-Authentifizierung, um sicherzustellen, dass die Onlinekäufe sicher und geschützt sind. Beachten Sie, dass sich der Termin für diese Anforderung in einigen Ländern verzögern kann.
Diese FAQ enthalten Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den zusätzlichen Informationen, die für die 2-Faktor-Authentifizierung erforderlich sind.
Ihre Bank erfordert, dass Sie die mehrstufige Authentifizierung verwenden, um den Kauf abzuschließen, und Sie werden aufgefordert, die erforderlichen Informationen auf einer Authentifizierungsseite einzugeben, die von der Bank angezeigt wird. Beispielsweise können Sie aufgefordert werden, biometrische Daten, eine Einmalkennung (One-Time Passcode, OTP) per SMS-Nachricht, PIN oder andere identifizierende Informationen anzugeben, die Sie bei Ihrer Bank eingerichtet haben.
Ihre Bank bestimmt, wann die 2-Faktor-Authentifizierung erforderlich ist, und zwar abhängig von Transaktionsbetrag, Kaufaktivität oder anderer Faktoren. Daher werden Sie mitunter nicht aufgefordert, zusätzliche Authentifizierungsschritte auszuführen.
Ihre Bank fordert eine 2-Faktor-Authentifizierung entsprechend der gesetzlichen Vorschriften, um Onlinebetrug und unbefugten Zugriff auf Ihr Konto zu verhindern, damit sichergestellt ist, dass Sie der Einzige sind, der Einkäufe mit Ihren Zahlungsdaten tätigen kann.
Jeder Online- oder E-Commerce-Kauf mit American Express-, Mastercard- und Visa-Karte kann eine 2-Faktor-Authentifizierung erfordern, damit die Zahlung abgeschlossen werden kann.
Möglicherweise werden Sie auch aufgefordert, zusätzliche Authentifizierungsdaten bereitzustellen, wenn Sie Ihre Zahlungsmethode ändern, eine neue Zahlungsmethode hinzufügen, eine Zahlung vornehmen, ein Abonnement hochstufen oder wechseln, Ihre Abrechnungsart ändern – auch wenn Sie zu diesem Zeitpunkt keinen Kauf tätigen.
Wir haben versucht, Ihr Konto für ein Abonnement zu belasten, das Sie besitzen, aber die Gebühr war nicht erfolgreich, da Ihre Bank eine mehrstufige Authentifizierung erfordert, um die Zahlung zu verarbeiten. Um Dienstunterbrechungen zu vermeiden und Ihr Abonnement weiterhin zu verwenden, befolgen Sie bitte die Anweisungen in der E-Mail, die Sie erhalten haben, um die Authentifizierung bereitzustellen und Ihr ausstehendes Guthaben zu bezahlen.
Beachten Sie, dass Ihre aktuelle Zahlungsmethode ggf. gültig ist und nur mit 2-Faktor-Authentifizierung aktualisiert werden muss, um zusätzliche Sicherheit zu gewährleisten. Sie müssen dies nur einmal tun. Nachdem Ihr Konto aktualisiert wurde, werden Sie nicht mehr aufgefordert, diese Informationen für zukünftige Abonnementverlängerungen anzugeben.
Hinweise:
-
Wenn Sie Ihr Konto nicht aktualisieren können, wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, um das Problem zu beheben.
-
Allgemeine Informationen zu Ihren Abonnements und status finden Sie auf der Seite Dienste & Abonnements.
-
Überprüfen Sie die Mobilfunknummer und E-Mail-Adresse, die mit Ihrem Bankkonto verknüpft sind.
-
Überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner, falls die Bestätigungs-E-Mail Ihrer Bank an den Spam-Ordner weitergeleitet wurde.
-
Überprüfen Sie die Netzwerkeinstellungen oder die Mobilfunkverbindung, um sicherzustellen, dass Sie mit dem Internet verbunden sind.
-
Wenn Sie den Code nach 3 Minuten nicht erhalten haben, klicken Sie auf die Schaltfläche zum erneuten Senden des Codes, um einen neuen Code von Ihrer Bank zu erhalten, und überprüfen Sie Ihre E-Mail oder Ihr Mobiltelefon erneut.
Möglicherweise ist bei der Sitzung eine Zeitüberschreitung aufgetreten, da Sie auf der Webseite für längere Zeit inaktiv waren, oder Sie haben versehentlich einen falschen Code eingegeben. Übermitteln Sie den Code erneut, und aktualisieren Sie die Seite. Geben Sie den Code erneut ein. Es könnte auch ein Serverausfall vorliegen, also warten Sie kurz ab und versuchen Sie, den Code erneut zu übermitteln.
Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, wenden Sie sich an Ihre Bank, damit diese die mit Ihrer Zahlungsmethode verknüpften Kontaktinformationen überprüfen und bei Bedarf bei der Aktualisierung Ihres Kontos helfen kann.
-
Wenn Sie unter 18 Jahre sind und einen Artikel mit der Zahlungsmethode eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten auf Ihrem Konto erwerben möchten, bitten Sie diese, eine Microsoft Family-Gruppe einzurichten, oder verwenden Sie ein Geschenk Karte. Mit der Zustimmung Ihrer Eltern können Sie ein Guthaben verwenden, das diese Ihrem Microsoft-Konto für den Kauf von Artikeln hinzugefügt haben.
-
Wenn Sie unter 18 Jahre sind und ein Abonnement für Ihr Konto erwerben oder verlängern möchten, müssen Sie ein kostenpflichtiges Abonnement Karte verwenden oder einen digitalen Abonnementcode einlösen.
-
Wenn Sie über 18 Jahre sind und einen Kauf im Namen einer anderen Person tätigen und der Besitzer des Zahlungsmittels nicht zur Verfügung steht, um Ihnen die Informationen zur Authentifizierung des Kontos zur Verfügung zu stellen, verwenden Sie eine andere Zahlungsmethode, z. B. Geschenkkarten, um den Kauf abzuschließen.