Microsoft Edge Testen Sie Microsoft Edge den schnellen und sicheren Browser für Windows 10 Erste Schritte

Diese Website verwendet Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung. Indem Sie diese Website nutzen, erklären Sie sich mit dieser Verwendung einverstanden. Weitere Informationen
Zu Hauptinhalt springen
Microsoft
Microsoft-Support
  • Office
  • Windows
  • Surface
  • Xbox
  • Sonderangebote
  • Support
      • Windows-Apps
      • OneDrive
      • Outlook
      • Skype
      • OneNote
      • PCs & Tablets
      • Zubehör
      • VR & Mixed Reality
      • Microsoft HoloLens
      • Xbox-Spiele
      • PC-Spiele
      • Windows-Spiele
      • Filme & TV
      • Microsoft Azure
      • Microsoft Dynamics 365
      • Microsoft 365
      • Cloud-Plattform
      • Unternehmenslösungen
      • Datenplattform
      • .NET
      • Visual Studio
      • Windows-Apps entwickeln
      • Dokumente
      • Download Center
      • Bildungswesen
      • Geschenkkarten
    • Alle anzeigen
    0
    Anmelden
    Microsoft-Support

    Sichern und Wiederherstellen der Registrierung in Windows

    Von Microsoft bereitgestellte Inhalte

    Von Microsoft bereitgestellte Inhalte

    Gilt für: Windows 7Windows 8.1Windows 10


    Windows 10, 8.1 oder 8


    Sichern Sie die Registrierung manuell, oder erstellen Sie einen Systemwiederherstellungspunkt.
     
    Manuelles Sichern der Registrierung
    1. Geben Sie im Startmenü im Suchfeld den Text regedit.exe ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE. Wenn Sie zur Eingabe eines Administratorkennworts bzw. zur Bestätigung aufgefordert werden, geben Sie das Kennwort ein oder bestätigen Sie den Vorgang.
    2. Klicken Sie im Registrierungs-Editor auf den Registrierungsschlüssel bzw. -unterschlüssel, von dem Sie eine Sicherungskopie erstellen möchten.
    3. Klicken Sie auf Datei > Exportieren.
    4. Wählen Sie im Dialogfeld Registrierungsdatei exportieren den Speicherort aus, an dem Sie die Sicherungskopie speichern möchten. Geben Sie anschließend in das Feld Dateiname einen Namen für die Sicherungsdatei ein.
    5. Klicken Sie auf Speichern.
    Erstellen eines Wiederherstellungspunkts
    1. Geben Sie im Startmenü den Text Wiederherstellungspunkt erstellen ein.
    2. Wählen Sie Wiederherstellungspunkt erstellen aus den Suchergebnissen aus.
    3. Wählen Sie Erstellen aus, und befolgen Sie die Schritte zum Erstellen eines Wiederherstellungspunkts.
     
    Stellen Sie nach dem Sichern der Informationen diese in Abhängigkeit der von Ihnen verwendeten Methode wieder her.
     
    Wiederherstellen einer manuellen Sicherung
    1. Geben Sie im Startmenü den Text regedit.exe ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE. Wenn Sie zur Eingabe eines Administratorkennworts bzw. zur Bestätigung aufgefordert werden, geben Sie das Kennwort ein oder bestätigen Sie den Vorgang.
    2. Klicken Sie im Registrierungs-Editor auf Datei > Importieren.
    3. Wählen Sie im Dialogfeld Registrierungsdatei importieren den Speicherort aus, an dem Sie die Sicherungskopie gespeichert haben. Klicken Sie auf die Sicherungsdatei, um sie auszuwählen, und klicken Sie dann auf Öffnen.
    Wiederherstellen von einem Wiederherstellungspunkt
    1. Geben Sie unter Start den Text Wiederherstellungspunkt erstellen ein.
    2. Wählen Sie Wiederherstellungspunkt erstellen aus den Suchergebnissen aus.
    3. Wählen Sie Systemwiederherstellung aus.

     

    Windows 7


    Sichern Sie die Registrierung manuell, oder erstellen Sie einen Wiederherstellungspunkt.

    Manuelles Sichern der Registrierung
    1. Klicken Sie auf Start, geben Sie in das Suchfeld die Zeichenfolge regedit.exe ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE. Wenn Sie zur Eingabe eines Administratorkennworts bzw. zur Bestätigung aufgefordert werden, geben Sie das Kennwort ein, oder bestätigen Sie den Vorgang.
    2. Klicken Sie im Registrierungs-Editor auf den Registrierungsschlüssel bzw. -unterschlüssel, von dem Sie eine Sicherungskopie erstellen möchten.
    3. Klicken Sie auf Datei > Exportieren.
    4. Wählen Sie im Dialogfeld "Registrierungsdatei exportieren" den Speicherort aus, an dem Sie die Sicherungskopie speichern möchten. Geben Sie anschließend in das Feld Dateiname einen Namen für die Sicherungsdatei ein.
    5. Klicken Sie auf Speichern.
    Erstellen eines Wiederherstellungspunkts
    1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start, wählen Sie dann Systemsteuerung > System und Wartung > System aus.
    2. Wählen Sie im linken Bereich Computerschutz aus.
    3. Wählen Sie die Registerkarte Computerschutz und dann Erstellen aus.
    4. Geben Sie im Dialogfeld Systemschutz eine Beschreibung ein, und wählen Sie dann Erstellen aus.

    Stellen Sie die Informationen entsprechend der von Ihnen verwendeten Sicherungsmethode wieder her.

    Wiederherstellen von einem Wiederherstellungspunkt
    1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start, wählen Sie dann Systemsteuerung > System und Wartung > Sichern und Wiederherstellen aus.
    2. Wählen Sie Eigene Dateien wiederherstellen oder Alle Benutzerdateien wiederherstellen aus.
    3. Wählen Sie im Feld Registrierungsdatei importieren den Speicherort aus, an dem Sie die Sicherungskopie gespeichert haben. Klicken Sie auf die Sicherungsdatei, um sie auszuwählen, und klicken Sie dann auf Öffnen.

    Letzte Aktualisierung: 16.04.2018
    • E-Mail
    • Drucken
    Vielen Dank. Ihr Feedback hilft uns, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
    Deutsch (Deutschland)
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutz und Cookies
    • Markenzeichen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Informationen zu unserer Werbung
    • © Microsoft 2018
    Diese Website in anderen Ländern/Regionen
    Algérie - Français
    Argentina - Español
    Australia - English
    Belgique - Français
    België - Nederlands
    Bolivia - Español
    Bosna i Hercegovina - Hrvatski
    Brasil - Português
    Canada - English
    Canada - Français
    Chile - Español
    Colombia - Español
    Costa Rica - Español
    Crna Gora - Srpski
    Danmark - Dansk
    Deutschland - Deutsch
    Dominican Republic - Español
    Ecuador - Español
    Eesti - Eesti
    El Salvador - Español
    España - Español
    Estados Unidos - Español
    France - Français
    Guatemala - Español
    Hong Kong SAR - English
    Hrvatska - Hrvatski
    India - English
    Indonesia (Bahasa) - Bahasa
    Ireland - English
    Italia - Italiano
    Latvija - Latviešu
    Lietuva - Lietuvių
    Luxembourg - Français
    Magyarország - Magyar
    Malaysia - English
    Maroc - Français
    México - Español
    Nederland - Nederlands
    New Zealand - English
    Norge - Bokmål
    Panamá - Español
    Paraguay - Español
    Perú - Español
    Philippines - English
    Polska - Polski
    Portugal - Português
    Puerto Rico - Español
    România - Română
    Schweiz - Deutsch
    Singapore - English
    Slovenija - Slovenščina
    Slovensko - Slovenčina
    South Africa - English
    Srbija - Srpski
    Suisse - Français
    Suomi - Suomi
    Sverige - Svenska
    Tunisie - Français
    Türkiye - Türkçe
    United Kingdom - English
    United States - English
    Uruguay - Español
    Venezuela - Español
    Việt Nam - Tiếng việt
    Ísland - Íslenska
    Österreich - Deutsch
    Česká Republika - Čeština
    Ελλάδα - Ελληνικά
    България - Български
    Казахстан - Русский
    Россия - Русский
    Україна - Українська
    ישראל - עברית
    الإمارات العربية المتحدة - العربية
    المملكة العربية السعودية - العربية
    مصر - العربية
    भारत - हिंदी
    ไทย - ไทย
    中国 - 简体中文
    台灣 - 繁體中文
    日本 - 日本語
    香港特別行政區 - 繁體中文
    대한민국 - 한국어