Windows 10, 8.1 oder 8
Sichern Sie die Registrierung manuell, oder erstellen Sie einen Systemwiederherstellungspunkt.
Manuelles Sichern der Registrierung
- Geben Sie im Startmenü im Suchfeld den Text regedit.exe ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE. Wenn Sie zur Eingabe eines Administratorkennworts bzw. zur Bestätigung aufgefordert werden, geben Sie das Kennwort ein oder bestätigen Sie den Vorgang.
- Klicken Sie im Registrierungs-Editor auf den Registrierungsschlüssel bzw. -unterschlüssel, von dem Sie eine Sicherungskopie erstellen möchten.
- Klicken Sie auf Datei > Exportieren.
- Wählen Sie im Dialogfeld Registrierungsdatei exportieren den Speicherort aus, an dem Sie die Sicherungskopie speichern möchten. Geben Sie anschließend in das Feld Dateiname einen Namen für die Sicherungsdatei ein.
- Klicken Sie auf Speichern.
Erstellen eines Wiederherstellungspunkts
- Geben Sie im Startmenü den Text Wiederherstellungspunkt erstellen ein.
- Wählen Sie Wiederherstellungspunkt erstellen aus den Suchergebnissen aus.
- Wählen Sie Erstellen aus, und befolgen Sie die Schritte zum Erstellen eines Wiederherstellungspunkts.
Stellen Sie nach dem Sichern der Informationen diese in Abhängigkeit der von Ihnen verwendeten Methode wieder her.
Wiederherstellen einer manuellen Sicherung
- Geben Sie im Startmenü den Text regedit.exe ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE. Wenn Sie zur Eingabe eines Administratorkennworts bzw. zur Bestätigung aufgefordert werden, geben Sie das Kennwort ein oder bestätigen Sie den Vorgang.
- Klicken Sie im Registrierungs-Editor auf Datei > Importieren.
- Wählen Sie im Dialogfeld Registrierungsdatei importieren den Speicherort aus, an dem Sie die Sicherungskopie gespeichert haben. Klicken Sie auf die Sicherungsdatei, um sie auszuwählen, und klicken Sie dann auf Öffnen.
Wiederherstellen von einem Wiederherstellungspunkt
- Geben Sie unter Start den Text Wiederherstellungspunkt erstellen ein.
- Wählen Sie Wiederherstellungspunkt erstellen aus den Suchergebnissen aus.
- Wählen Sie Systemwiederherstellung aus.
Windows 7
Sichern Sie die Registrierung manuell, oder erstellen Sie einen Wiederherstellungspunkt.
Manuelles Sichern der Registrierung
- Klicken Sie auf Start, geben Sie in das Suchfeld die Zeichenfolge regedit.exe ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE. Wenn Sie zur Eingabe eines Administratorkennworts bzw. zur Bestätigung aufgefordert werden, geben Sie das Kennwort ein, oder bestätigen Sie den Vorgang.
- Klicken Sie im Registrierungs-Editor auf den Registrierungsschlüssel bzw. -unterschlüssel, von dem Sie eine Sicherungskopie erstellen möchten.
- Klicken Sie auf Datei > Exportieren.
- Wählen Sie im Dialogfeld "Registrierungsdatei exportieren" den Speicherort aus, an dem Sie die Sicherungskopie speichern möchten. Geben Sie anschließend in das Feld Dateiname einen Namen für die Sicherungsdatei ein.
- Klicken Sie auf Speichern.
Erstellen eines Wiederherstellungspunkts
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start, wählen Sie dann Systemsteuerung > System und Wartung > System aus.
- Wählen Sie im linken Bereich Computerschutz aus.
- Wählen Sie die Registerkarte Computerschutz und dann Erstellen aus.
- Geben Sie im Dialogfeld Systemschutz eine Beschreibung ein, und wählen Sie dann Erstellen aus.
Stellen Sie die Informationen entsprechend der von Ihnen verwendeten Sicherungsmethode wieder her.
Wiederherstellen von einem Wiederherstellungspunkt
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start, wählen Sie dann Systemsteuerung > System und Wartung > Sichern und Wiederherstellen aus.
- Wählen Sie Eigene Dateien wiederherstellen oder Alle Benutzerdateien wiederherstellen aus.
- Wählen Sie im Feld Registrierungsdatei importieren den Speicherort aus, an dem Sie die Sicherungskopie gespeichert haben. Klicken Sie auf die Sicherungsdatei, um sie auszuwählen, und klicken Sie dann auf Öffnen.