Verwenden Exchange-Cache-Modus, um mit Elementen in Ihrem Microsoft 365- oder Microsoft Exchange Server-Postfach zu arbeiten, auch wenn Ihre Netzwerkverbindung langsam oder nicht verfügbar ist. Sie können den Exchange-Cache-Modus nicht mit einem POP- oder IMAP-Konto verwenden. Wenn Outlook im Offlinemodus hängen geblieben ist, ziehen Sie Offline arbeiten in Outlook zurate.
Wichtig: Wenn Sie Outlook mit einemMicrosoft 365-Postfach verwenden, empfiehlt es sich, immer den Cache-Exchange verwenden.
Informationen zum Exchange-Cache-Modus
Durch den Exchange-Cache-Modus wird die Verwendung von Exchange-Konten optimiert. In diesem Modus wird auf dem Computer eine Kopie des Postfachs gespeichert, über die Sie schnell auf Ihre Daten zugreifen können. Die Kopie wird regelmäßig über den Server aktualisiert, auf dem Microsoft Exchange ausgeführt wird.
Hinweise:
-
Der cachegespeicherte Exchange ist die Standardeinstellung, wenn Sie ein Konto Exchange konto Microsoft 365 hinzufügen.
-
Wir empfehlen, den Cache-Exchange-Modus immer mit einem Exchange Konto Microsoft 365 verwenden.
-
Outlook.com-Konten verwenden standardmäßig zwischengespeicherte Exchange und können nicht geändert werden.
Aktivieren oder Exchange zwischengespeicherten Modus
-
Klicken Sie auf Datei > Kontoeinstellungen > Kontoeinstellungen.
-
Klicken Sie auf Exchange oder Microsoft 365, und klicken Sie dann auf Ändern.
-
Aktivieren Sie unter Offlineeinstellungen das Kontrollkästchen Exchange-Cache-Modus verwenden.
(Wenn Sie einMicrosoft 365-Abonnent mit halbjähren Updates sind, aktivieren Sie unter Offline-Einstellungendas Kontrollkästchen Zwischengespeicherten Exchange-Modus verwenden, um E-Mails in eine Outlook-Datendateiherunterzuladen.
4. Beenden Sie die Anwendung, und starten Sie Outlook.
Wenn Sie den Exchange-Cache-Modus deaktivieren möchten, wiederholen Sie die Schritte, deaktivieren dabei aber Exchange-Cache-Modus verwenden.
Standardmäßig stehen Ihnen Ihre E-Mails aus 12 Monaten offline zur Verfügung, doch Sie können steuern, wie viele E-Mails offline verfügbar gehalten werden sollen.
Exchange-Cache-Modus und freigegebene Ordner
Zu den freigegebenen Ordnern gehören unter anderem Öffentliche Exchange-Ordner, SharePoint-Ordner und Exchange-Ordner anderer Personen, wenn Sie Zugriffsrechte für Stellvertretung verwenden. Standardmäßig wird bei aktiviertem Exchange-Cache-Modus eine lokale Kopie der freigegebenen Ordner auf Ihren Computer heruntergeladen.
Um zu ändern, ob freigegebene bzw. Öffentliche Ordner bei aktiviertem Exchange-Cache-Modus heruntergeladen werden, gehen Sie wie folgt vor:
-
Klicken Sie auf Datei > Kontoeinstellungen > Kontoeinstellungen.
-
Klicken Sie auf das Exchange-Konto, und klicken Sie dann auf Ändern > Weitere Einstellungen.
-
Aktivieren Sie auf der Registerkarte Erweitert unter Einstellungen für den Exchange-Cache-Modus die gewünschten Optionen.
Warum ist die Option für den Exchange-Cache-Modus nicht verfügbar?
Wenn die Option für den Exchange-Cache-Modus fehlt, ist dies möglicherweise auf mindestens eine der folgenden Ursachen zurückzuführen:
-
In Ihrem Microsoft Outlook-Profil ist kein Exchange-Konto vorhanden Für dieses Feature muss Ihr Outlook-Profil ein Exchange-Konto enthalten. POP3- und IMAP-Konten können dieses Feature nicht verwenden.
-
Der Administrator von Exchange Server hat dieses Feature deaktiviert Exchange-Administratoren können dieses Feature in Outlook deaktivieren. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie von Ihrem Exchange-Administrator.
-
Microsoft-Terminaldienste ist installiert Der Exchange-Cache-Modus steht nicht auf Computern zur Verfügung, auf denen Windows Server ausgeführt wird, wenn Microsoft-Terminaldienste installiert ist.
Informationen zum Exchange-Cache-Modus
Durch den Exchange-Cache-Modus wird die Verwendung von Exchange-Konten optimiert. In diesem Modus wird auf dem Computer eine Kopie des Postfachs gespeichert, über die Sie schnell auf Ihre Daten zugreifen können. Die Kopie wird regelmäßig über den Server aktualisiert, auf dem Microsoft Exchange ausgeführt wird.
Hinweis: Der Exchange-Cache-Modus wird beim Hinzufügen eines Exchange-Kontos als Standardeinstellung verwendet.
Aktivieren bzw. Deaktivieren des Exchange-Cache-Modus
-
Klicken Sie auf die Registerkarte Datei.
-
Klicken Sie auf Kontoeinstellungen und dann erneut auf Kontoeinstellungen.
-
Klicken Sie auf der Registerkarte E-Mail auf das Exchange-Konto, und klicken Sie dann auf Ändern.
-
Aktivieren bzw. deaktivieren Sie unter Microsoft Exchange Server das Kontrollkästchen Exchange-Cache-Modus verwenden.
-
Beenden Sie Microsoft Outlook 2010, und starten Sie dann das Programm erneut.
Wenn Sie den Exchange-Cache-Modus verwenden, bleibt eine E-Mail-Nachricht möglicherweise bis zu einer Minute im Postausgang, bis die nächste Synchronisierung mit dem Server, auf dem Exchange ausgeführt wird, erfolgt. Wenn die Nachricht sofort gesendet werden soll, führen Sie folgende Schritte aus:
-
Klicken Sie auf der Registerkarte Senden/Empfangen in der Gruppe Senden und Empfangen auf Alle senden.
Manuelles Konfigurieren der Downloadeinstellungen für Nachrichten
Im Exchange-Cache-Modus wird die Datenübertragung automatisch für die Verbindungsgeschwindigkeit zum Server, auf dem Exchange ausgeführt wird, optimiert. Die Downloadeinstellungen können Sie jedoch manuell ändern.
-
Klicken Sie auf der Registerkarte Senden/Empfangen in der Gruppe Einstellungen auf Downloadeinstellungen.
-
Klicken Sie auf eine der folgenden Optionen:
-
Elemente vollständig herunterladen Dies ist die Standardeinstellung. Alle Nachrichten und Anlagen werden heruntergeladen.
-
Kopfzeilen und dann Elemente vollständig herunterladen Nachdem die Kopfzeilen heruntergeladen wurden, beginnt das Herunterladen von Nachrichtentexten und Anlagen. Wenn Sie eine große Anzahl von Elementen herunterladen, ist diese Einstellung nützlich, damit Sie die Kopfzeilen von Nachrichten schnell anzeigen und dann eine Nachricht zum Öffnen auswählen können, ohne zuerst darauf zu warten, dass alle Nachrichten vollständig heruntergeladen werden.
-
Kopfzeilen herunterladen Es werden keine Nachrichtentexte oder Anlagen heruntergeladen. Dadurch reduziert sich die übertragene Datenmenge und die Verbindungszeit. Wenn Sie ein Element öffnen, wird das vollständige Element vom Mailserver heruntergeladen.
-
Bei langsamer Verbindung nur Kopfzeilen herunterladen Wenn eine langsame Verbindung erkannt wird, werden Nachrichtentexte und Anlagen nicht heruntergeladen. Wenn diese Option nicht aktiviert ist, geben die drei vorherigen Optionen vor, was unabhängig von der Verbindungsgeschwindigkeit heruntergeladen wird.
-
Der Exchange-Cache-Modus funktioniert nicht nur mit Exchange-Ordnern, sondern auch mit freigegebenen Ordnern. Beispiele für freigegebene Ordner sind Exchange-Ordner einer anderen Person bei Verwendung der Zugriffsrechte für die Stellvertretung oder SharePoint-Ordner. Zum Aktivieren oder Deaktivieren der Unterstützung von freigegebenen Ordnern im Exchange-Cache-Modus führen Sie folgende Schritte aus:
-
Klicken Sie auf die Registerkarte Datei.
-
Klicken Sie auf Kontoeinstellungen und dann erneut auf Kontoeinstellungen.
-
Klicken Sie auf der Registerkarte E-Mail auf das Exchange-Konto, und klicken Sie dann auf Ändern.
-
Klicken Sie auf Weitere Einstellungen.
-
Aktivieren Sie auf der Registerkarte Erweitert unter Einstellungen für den Exchange-Cache-Modus die Kontrollkästchen für die gewünschten Optionen.
Warum ist die Option für den Exchange-Cache-Modus nicht verfügbar?
Wenn Sie den Exchange-Cache-Modus nicht aktivieren können, ist dies möglicherweise auf mindestens eine der folgenden Ursachen zurückzuführen:
-
In Ihrem Microsoft Outlook-Profil gibt es kein Exchange-Konto Dieses Feature setzt voraus, dass Ihr Outlook-Profil ein Exchange-Konto enthält.
-
Der Administrator von Exchange Server hat dieses Feature deaktiviert Exchange Administratoren können dieses Feature in der App Outlook. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie von Ihrem Exchange-Administrator.
-
Microsoft-Terminaldienste ist installiert Der Exchange-Cache-Modus steht nicht auf Computern zur Verfügung, auf denen Windows Server ausgeführt wird, wenn Microsoft-Terminaldienste installiert ist.
Durch den Exchange-Cache-Modus wird die Verwendung von Microsoft Exchange-Konten optimiert. Auf dem Computer wird eine Kopie des Postfachs gespeichert, über die Sie schnell auf Ihre Daten zugreifen können. Diese Kopie wird regelmäßig über den Mailserver aktualisiert.
Hinweis: Für dieses Feature müssen Sie ein Microsoft Exchange Server 2000-, Exchange Server 2003- oder Exchange Server 2007-Konto verwenden. Die meisten privaten und persönlichen Konten verwenden kein Microsoft Exchange.
Wenn Sie offline arbeiten (absichtlich oder aufgrund eines Verbindungsproblems), sind Ihre Daten sofort verfügbar, egal, wo Sie sich befinden. Wenn eine Verbindung von Ihrem Computer zum Server, auf dem Exchange ausgeführt wird, nicht verfügbar ist, wechselt Microsoft Office Outlook 2007 in den Status Verbindungsversuch oder Getrennt. Wird die Verbindung wiederhergestellt, wechselt Microsoft Office Outlook 2007 automatisch in den Status Verbunden oder Verbunden (Kopfzeilen). Alle Änderungen, die Sie vornehmen, während keine Verbindung zum Server verfügbar ist, werden automatisch synchronisiert, wenn die Verbindung wieder verfügbar ist. Während die Änderungen synchronisiert werden, können Sie Ihre Arbeit fortsetzen.
Die Art der Elemente, die mit Ihrem Serverpostfach synchronisiert werden, hängt von der Optimierung der Daten für den Exchange-Verbindungstyp ab. Wenn Sie z. B. eine schnelle Verbindung verwenden, kopiert Office Outlook 2007 Kopfzeile, Text und Anlagen eines E-Mail-Elements vom Mailserver auf Ihren Computer. Wenn eine langsamere Verbindung ausgewählt ist, werden nur die Kopfzeilen automatisch heruntergeladen. Text und alle zugehörigen Anlagen werden nur bei Bedarf manuell heruntergeladen, sofern nicht die Synchronisierung mit PDAs (Personal Digital Assistents), die automatische Archivierung oder bestimmte Client-Regeln dies erfordern. In einer Umgebung mit langsamer Verbindung wird das Offlineadressbuch ebenfalls nicht automatisch aktualisiert. Sie können die Aktualisierung jedoch manuell anfordern.
Hinweis: Das Herunterladen nur von Kopfzeilen ist ein Feature, das beim Herstellen einer Verbindung mit Exchange Server 2003 oder Office Outlook 2007 verfügbar ist.
Der Exchange-Cache-Modus nutzt die Fähigkeit von Outlook, automatisch die Geschwindigkeit Ihrer Verbindung zu Exchange zu ermitteln, und optimiert die Datenübertragungen für diese Geschwindigkeit. Wenn die Einstellung Bei langsamer Verbindung nur Kopfzeilen herunterladen aktiviert ist, lädt Outlook Elemente nicht mehr automatisch vollständig herunterladen und lässt auch die Anlagen auf dem Server.
Beispiel: Sie verwenden einen Laptop-Computer in Ihrem Büro und stellen über ein Netzwerkkabel eine Verbindung mit dem lokalen Unternehmensnetzwerk (LAN) her. Sie haben Zugriff auf Kopfzeilen und die vollständigen Elemente, einschließlich der Anlagen. Sie haben schnellen Zugriff auf den Server, auf dem Exchange ausgeführt wird. Wenn Sie den Laptop vom LAN trennen, wechselt Outlook in den Status Verbindungsversuch. Sie können weiterhin ungestört mit den Daten arbeiten. Wenn die Verbindung weiterhin nicht verfügbar ist, wechselt Outlook in den Status Getrennt und prüft in regelmäßigen Abständen, ob der Server verfügbar ist. Wenn Sie drahtlosen Zugriff haben, kann Outlook wieder eine Verbindung zum Server herstellen und kehrt in den Status Verbunden zurück. Sie müssen keine Einstellung ändern oder Outlook erneut starten.
Später an diesem Tag verwenden Sie ein Modem für den DFÜ-Zugriff auf Ihr Exchange-Konto. Outlook erkennt, dass Ihre Verbindung langsam ist, und optimiert die Datenübertragung automatisch für diese Verbindung, indem es nur Kopfzeilen herunterlädt und das Offlineadressbuch nicht aktualisiert. Es werden zudem weitere Optimierungen vorgenommen, um die über die Verbindung gesendete Datenmenge zu reduzieren.
Da Outlook verschiedene Optimierungsstufen bietet, kann es sich an wechselnde Verbindungsumgebungen (z. B. Trennen vom Firmennetzwerk, Offline-Arbeiten und Wiederherstellen einer Verbindung zum Server über eine langsamere DFÜ-Verbindung) anpassen. Die Übergänge beim Wechsel der Exchange-Verbindungsarten (LAN, WLAN, Mobilfunk, GPRS und Offline) erfolgen nahtlos und erfordern keine Änderung von Einstellungen oder den Neustart von Outlook.
Hinweis: Das Herunterladen nur von Kopfzeilen ist ein Feature, das beim Herstellen einer Verbindung mit Exchange Server 2003 oder höher verfügbar ist.
Sie haben stets die Möglichkeit, das Verbindungsverhalten manuell festzulegen. In manchen Fällen möchten Sie vielleicht das Verbindungsverhalten und die an und von Exchange übertragene Datenmenge steuern. Im Büro mit einer Verbindung über ein schnelles LAN ist wahrscheinlich die Option Elemente vollständig herunterladen am besten geeignet. Wenn Sie eine Verbindung über einen Dienst herstellen, der seine Gebühren nach der Menge der gesendeten und empfangenen Daten berechnet, wie das beim Mobilfunk und GPRS üblich ist, wählen Sie Kopfzeilen herunterladen aus. Die Menge der Daten, die über die Verbindung gesendet werden, wird reduziert, und die Verbindungszeit wird verkürzt. Sie können dann nur die benötigten Elemente vollständig herunterladen.
Hinweis: Das Herunterladen nur von Kopfzeilen ist ein Feature, das beim Herstellen einer Verbindung mit Exchange Server 2003 oder Exchange 2007 verfügbar ist.
-
Klicken Sie im Menü Extras auf Konten-Einstellungen.
-
Klicken Sie auf der Registerkarte E-Mail auf das Exchange Server-Konto, und klicken Sie dann auf Ändern.
-
Aktivieren Sie unter Microsoft Exchange Server das Kontrollkästchen Exchange-Cache-Modus verwenden.
Wenn Sie den Exchange-Cache-Modus nicht aktivieren können, ist dies möglicherweise auf mindestens eine der folgenden Ursachen zurückzuführen:
-
Sie haben in Ihrem Microsoft Outlook-Profil kein Exchange-E-Mail-Konto Dieses Feature setzt voraus, dass Ihr Outlook-Profil ein Exchange-Konto enthält.
-
Ihr Exchange-Administrator hat möglicherweise diese Funktion deaktiviert Exchange-Administratoren haben die Möglichkeit, dieses Feature in Outlook zu deaktivieren. Wenden Sie sich an Ihren Exchange-Administrator, wenn Sie weitere Informationen benötigen. Zusätzliche Informationen für Administratoren stehen im Microsoft Office Resource Kit zur Verfügung.
-
Sie haben Microsoft-Terminaldienste installiert Der Exchange-Cache-Modus verwendet eine Offlineordnerdatei (OST). Diese Datei kann nicht verwendet werden, wenn Sie Microsoft-Terminaldienste für Microsoft Windows 2000 Server oder Windows Server 2003 installiert haben. Allerdings verhindert die Installation des Terminaldienste- oder Remotedesktopverbindungs-Clients nicht den Zugriff auf dieses Feature.
-
-
Beenden Sie Office Outlook 2007, und starten Sie das Programm erneut.
Wenn Sie den Exchange-Cache-Modus verwenden, bleibt eine Nachricht möglicherweise bis zu einer Minute im Postausgang, bis die nächste Synchronisierung mit dem Server, auf dem Exchange ausgeführt wird, erfolgt. Wenn die Nachricht sofort gesendet werden soll, führen Sie folgende Schritte aus:
-
Zeigen Sie im Menü Extras auf Senden/Empfangen, und klicken Sie dann auf Alle senden.
Hinweis: Zusätzlich zu Ihren Exchange kann der Cache- Exchange auch mit freigegebenen Ordnern verwendet werden. Beispiele für freigegebene Ordner sind Exchange-Ordner einer anderen Person bei Verwendung der Zugriffsrechte für die Stellvertretung oder SharePoint-Ordner. Um die Unterstützung für freigegebene Ordner bei Verwendung des Exchange-Cache-Modus zu aktivieren oder zu deaktivieren, klicken Sie nach Schritt 2 des vorstehenden Verfahrens auf Weitere Einstellungen, und aktivieren oder deaktivieren Sie dann auf der Registerkarte Erweitert das Kontrollkästchen Freigegebene Ordner herunterladen (E-Mail-Ordner werden ausgeschlossen).
-
Klicken Sie im Menü Extras auf Kontoeinstellungen.
-
Klicken Sie auf der Registerkarte E-Mail auf das Exchange-Konto, und klicken Sie dann auf Ändern.
-
Deaktivieren Sie unter Microsoft Exchange Server das Kontrollkästchen Exchange-Cache-Modus verwenden.
-
Beenden Sie Office Outlook 2007, und starten Sie das Programm erneut.