Sie tippen Text, und machen einen Fehler, der mit einer roten wellenförmigen Unterstreichung markiert wird.
Wenn Sie den Fehler beheben, aber Ihren Flow, Ihre Idee, verloren haben. Um ein solche Ablenkung zu vermeiden, können Sie die Rechtschreibprüfung deaktivieren. Wenn der Text fertig ist, können Sie später die Rechtschreibprüfung manuell aktivieren. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Klicken Sie in Word 2013 auf Datei > Optionen > Korrekturhilfe, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Rechtschreibung während der Eingabe überprüfen, und klicken Sie auf OK.
Wenn Sie die Rechtschreibprüfung wieder aktivieren möchten, wiederholen Sie den Vorgang und aktivieren Rechtschreibung während der Eingabe überprüfen.
Um die Rechtschreibung manuell zu überprüfen, klicken Sie in Word 2013 auf Rechtschreibung > & Grammatiküberprüfen.
Sie sollten auf jeden Fall eine Rechtschreibprüfung ausführen. Rechtschreib- und Grammatikfehler können für einen negativen Beigeschmack sorgen, insbesondere wenn Chefs, Lehrer oder Personaler sie zu Gesicht bekommen.