Bei Microsoft anmelden
Melden Sie sich an, oder erstellen Sie ein Konto.
Hallo,
Wählen Sie ein anderes Konto aus.
Sie haben mehrere Konten.
Wählen Sie das Konto aus, mit dem Sie sich anmelden möchten.

Dieses Feature gilt für alle Sprachen, die eine Alternativer Kalender: Arabisch, Englisch, Hebräisch, Hindi, Chinesisch, Japanisch, Koreanisch und Thailändisch.

Die kurzen und langen Datumsformate, z. B. "01.11.2018" oder "1. November 2018", folgen den In den Einstellungen des Betriebssystems ausgewählten Datumsformaten. Die Sprache der Monats- und Wochentagnamen hängt vom Land bzw. der Region ab, das bzw. die in Windows in der Spracheinstellung Region & und im Kalender des Betriebssystems ausgewählt wurde. Als Ergebnis können Sie eine alternative Sprache oder Englisch Gregorianischer Kalender Monatsnamen oder übersetzte Monatsnamen sehen.

Inhalt dieses Artikels

Alternative Kalenderansichten

Monatskalenderansicht

Die Monatskalenderansicht ist von der Kalendereinstellung im Betriebssystem betroffen.

In dieser Ansicht können Sie beide Kalenderformate anzeigen. Wenn diese Option aktiviert ist, wird Primärer Kalender rechten Seite jeder Zelle und die Alternativer Kalender auf der linken Seite angezeigt. Die erste Zelle enthält beide Monatsnamen, und am Anfang jedes Monats in jedem Format wird der entsprechende Monatsname angezeigt.

Wochenkalenderansicht

In der Richtung Rechts-nach-links-Kalendereinstellung befindet sich der erste Tag in der oberen rechten Ecke und der letzte Tag in der unteren linken Ecke. Dies ist das Gegenteil des Layouts von links nach rechts. Dieses Beispiel zeigt eine Rechts-nach-links-Wochenansicht mit Hijri als primärem Kalender und gregorianischem Kalender als alternativem Kalender.

Wochenkalender mit Hijri als primärem Kalender und dem Gregorianischen Kalender als Zusatz

Anzeigen eines Zusatzkalenders

  1. Klicken Sie auf Datei > Optionen > Kalender.

  2. Aktivieren Sie unter Kalenderoptionendas Kontrollkästchen Alternativen Kalender aktivieren.

  3. Wählen Sie in der Liste die gewünschte Sprache aus.

  4. Klicken Sie in der zweiten Liste auf die Kalenderoption, die Sie verwenden möchten.

  1. Klicken Sie im Menü Extras auf Optionen, und klicken Sie dann auf Kalenderoptionen.

  2. Aktivieren Sie unterErweiterte Optionen das Kontrollkästchen Alternativen Kalender aktivieren.

  3. Wählen Sie in der Liste die gewünschte Sprache aus.

  4. Klicken Sie in der zweiten Liste auf die Kalenderoption, die Sie verwenden möchten.

Hinweis: Um die Anzeige von zwei Kalendern zu beenden, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Alternativen Kalender aktivieren.

Seitenanfang

Duale Kalenderansicht

In den Tages-/Wochen-/Monatsansichten von Kalender können Sie zwei Kalenderinformationen anzeigen. In den Wochen- und Monatsansichten sind Informationen aus beiden Kalendern in der Zelle "Täglich" verfügbar.

Die Primärer Kalender werden in der oberen rechten Ecke der Tageszellen angezeigt. Alternative Kalenderinformationen werden in der oberen linken Ecke der Zellen des Tages als nicht verfügbar angezeigt.

Hinweise: 

  • Wenn der primäre Kalender kein gregorianischer Kalender ist, hängt das Format des alternativen Kalenders von den Einstellungen für Land/Region in den Spracheinstellungen Windows Region & ab. Dies kann eines der verfügbaren Formate des gregorianischen Kalenders für dieses Land bzw. diese Region sein.

  • Bei Verwendung von zwei Kalendern können Sie einen der beiden Kalender in der Tages-/Wochen-/Monatsansicht anzeigen. In einigen Ansichten können Informationen aus jedem Kalender angezeigt werden. Darüber hinaus können Datumsinformationen in Tabellenansichten in beiden Kalendern angezeigt werden.

Seitenanfang

Kalenderlayout von rechts nach links

Outlook unterstützt Kalenderlayouts Von links nach rechtsVon rechts nach links Kalenderlayouts. Dieses Layout wirkt sich auf die Tages-/Wochen-/Monatsansicht aus. Im Kalenderlayout mit der Rechts-nach-links-Ansicht werden im Vergleich zum Layout von links nach rechts Tage in den Wochen- und Monatsansichten in der Spiegelbildansicht angezeigt. Der erste Tag der Woche wird auf der rechten Seite und der Inkrement von Tagen nach links gezeigt. Der Datumsnavigator unterstützt beide Layouts. Wenn mehrere Datumsnavigator für die Anzeige mehrerer Monatsinformationen ausgewählt sind, kann das Layout dieser Monate von links nach rechts oder von rechts nach links sein.

Rechts-nach-links-Features im Datumsnavigator

Der Datumsnavigator kann in verschiedenen Ansichten angezeigt werden, je nach Auswahl Primärer Kalender Layout.

Gregorianischer Kalender mit Richtung von links nach rechts Hijri Kalender mit Richtung von rechts nach links

Outlook werden im Datumsnavigator Abkürzungen für die Namen der Wochentage verwendet.

Rechts-nach-links-Features und Datums parser

Sie können Datumsangaben in mehreren Formaten angeben, einschließlich der Angabe eines Datums mithilfe der englischen Tages- und Monatsnamen oder mit einer alternativen Namenssprache für Tag und Monat. Der Datums parser unterstützt arabische, englische gregorianische, hebräische und nur für Arabisch bezogene Hijri-Monatsnamen. Wenn Sie ein Datum im Zahlenformat "Tag/Monat/Jahr" eingeben, öffnet der Datums parser das aktuelle Datum im aktuellen - oder - Primärer Kalender. Sie können jedoch ein bestimmtes Datum angeben, indem Sie Monatsnamen verwenden, die zum - Alternativer Kalender gehören, und der Datums-Parser öffnet Ihnen dann den angegebenen Tag.

Sie können ein bestimmtes primäres oder alternatives Kalenderdatum eingeben, und der Datums parser kann es interpretieren und den Kalender an dieses Datum verschieben.

Wenn beispielsweise der primäre Kalender (Systemkalender) der gregorianische Kalender und der sekundäre Kalender der Hijri-Kalender ist und Sie im Dialogfeld Gehe zu Datum im Feld Datum den Wert 01.02.1999 eingeben, wird er vom Datums parser als 2. Januar 1999 interpretiert. Wenn der primäre Kalender stattdessen ein Hijri-Kalender ist, wird er vom Datums parser als Geparstes Hijri-Datum.

Seitenanfang

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.

In den Communities können Sie Fragen stellen und beantworten, Feedback geben und von Experten mit umfassendem Wissen hören.

War diese Information hilfreich?

Wie zufrieden sind Sie mit der Sprachqualität?
Was hat Ihre Erfahrung beeinflusst?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

×