In Office für Mac können Sie jetzt Im OpenDocument-Format (ODT, ODS, ODP) gespeicherte Word-, Excel- und PowerPoint-Dateien öffnen und in bearbeitbare Microsoft OOXML-Dateien (.docx, .xlsx, .pptx) konvertieren.
Hinweis: Damit Sie ODF-Dateien öffnen und in OOXML-Dateien konvertieren können, muss eine Internetverbindung bestehen. Weitere Informationen zum Konvertierungsprozess finden Sie unter Warum muss der Microsoft-Onlinedienst einige Office konvertieren?
Öffnen einer Datei im OpenDocument-Format in Office für Mac
-
Wählen Sie Datei > Öffnen aus.
-
Navigieren Sie zu dem Speicherort, in dem Ihre Datei im OpenDocument-Format gespeichert ist.
-
Wählen Sie die gewünschte Datei und dann Öffnen aus.
Beim ersten Öffnen einer Datei im OpenDocument-Format wird eine Benachrichtigung angezeigt, in der Sie um Ihre Zustimmung gebeten werden, die Datei mithilfe des Microsoft-Onlinediensts zu konvertieren (dieses Beispiel stammt aus PowerPoint):
Wählen Sie Zulassen aus, um den Vorgang zum Öffnen Ihrer Datei fortzusetzen.
Weitere Informationen zum Konvertierungsprozess des Microsoft-Onlinediensts finden Sie unter Warum muss der Microsoft-Onlinedienst einige Office konvertieren?
-
Nach dem Öffnen der Datei wird in einer Benachrichtigung mitgeteilt, dass die Datei schreibgeschützt ist. Wenn Sie die Datei bearbeiten möchten, klicken Sie auf Speichern unter, um sie zuerst als Microsoft OOXML-Datei zu speichern. Nachdem Sie die ODF-Datei geöffnet und als OOXML-Datei gespeichert haben, können Sie sie bearbeiten und Ihre Änderungen speichern.
Anforderungen
Dieses Feature ist in diesem Office für Mac 2011. Sie ist nur in neueren Versionen verfügbar.