Hinweis: Dieser Artikel hat seine Aufgabe erfüllt und wird bald zurückgezogen. Um Probleme vom Typ "Seite nicht gefunden" zu vermeiden, entfernen wir Links, die uns bekannt sind. Wenn Sie Links zu dieser Seite erstellt haben, entfernen Sie diese. Gemeinsam sorgen wir für funktionierende Verbindungen mit dem Internet.

In Word, PowerPoint und Excel für Mac können Sie Objekte wie Bilder, Formen, SmartArt-Objekte und Diagramme in Relation zu anderen Objekten, den Rändern der Seite oder den Seitenrändern problemlos ausrichten.

Word

  1. Halten Sie die UMSCHALTTASTE gedrückt, klicken Sie auf die Objekte, die Sie ausrichten möchten, und klicken Sie dann auf die Registerkarte Form Format .

  2. Klicken Sie auf anordnen #a0 Ausrichten #a1 ausgewählte Objekte ausrichten.

    Ausgewählte Objekte ausrichten

    Diese Option ist standardmäßig aktiviert

    Wenn „Ausgewählte Objekte ausrichten“ nicht verfügbar ist

    Wählen Sie mindestens zwei Objekte im Dokument aus. Die Option " ausgewählte Objekte ausrichten " wird aktiviert.

  3. Klicken Sie auf anordnen #a0 Ausrichten, und klicken Sie dann auf die gewünschte Ausrichtung.

  1. Halten Sie die UMSCHALTTASTE gedrückt, klicken Sie auf die Objekte, die Sie ausrichten möchten, und klicken Sie dann auf die Registerkarte Form Format .

  2. Klicken Sie auf anordnen #a0 Ausrichten #a1 an Seite ausrichten.

    An Seite ausrichten

  3. Klicken Sie auf anordnen #a0 Ausrichten, und klicken Sie dann auf die gewünschte Ausrichtung.

Um das Ausrichten von Objekten zu erleichtern, können Sie ein Raster verwenden. Alternativ können Sie Ihre Objekte auch an einer Gitternetzlinie einrasten, die durch die vertikalen Kanten, horizontalen Kanten oder die Mitte anderer Objekte verläuft. Die Linie wird nur angezeigt, wenn Sie ein Objekt in die Nähe eines anderen Objekts ziehen.

Wenn Sie ein Raster verwenden möchten, müssen Sie zuerst die Option Raster aktivieren.

  1. Klicken Sie im Menü Word auf Einstellungen.

  2. Klicken Sie im Feld Word-Einstellungen unter Dokumenterstellung und KorrekturHilfen auf Bearbeiten.

  3. Klicken Sie im Feld Bearbeiten auf Rasteroptionen.

  4. Wählen Sie im Feld Rasteroptionen den Typ des gewünschten Ausrichtungsverhaltens aus:

    • Zum Ausrichten von Objekten an einem Raster Wählen Sie unter Objekte ausrichtenin der Seitenlayoutansicht zum Rasteraus.

    • Wenn Sie Objekte an anderen Objekten ausrichten möchten, wählen Sie unter Objekte ausrichtendie Option zu anderen Objektenaus.

    Rasteroptionen

  5. Optional Sie können andere Rastereinstellungen wie Abstand festlegen.

  6. Wählen Sie zum Anzeigen der Gitternetzlinien unter Raster anzeigendie Option Gitternetzlinien auf dem Bildschirm anzeigenaus.

    Hinweis: Sie können die Gitternetzlinien auch ein-und ausschalten, indem Sie auf der Registerkarte Ansicht oder im Menü Ansicht das Kontrollkästchen Gitternetzlinien aktivieren oder deaktivieren.

  7. Klicken Sie auf OK.

Nachdem Sie eine Rasteroption ausgewählt haben, richten Sie Ihre Objekte wie folgt aus.

  1. Halten Sie die UMSCHALTTASTE gedrückt, klicken Sie auf die Objekte, die Sie ausrichten möchten, und klicken Sie dann auf die Registerkarte Form Format .

  2. Klicken Sie auf anordnen #a0 Ausrichten, und wählen Sie eine Ausrichtungsoption aus. Wenn Sie die Gitternetzlinien angezeigt haben, sehen Sie, dass die Objekte im Raster ausgerichtet sind.

    Tipp: Wenn Sie die Einstellung für das Ausrichten am Raster festgelegt haben, diese Einstellung aber aufheben möchten, während Sie ein Objekt verschieben, halten Sie beim Ziehen des Objekts BEFEHL gedrückt.

PowerPoint

  1. Halten Sie die UMSCHALTTASTE gedrückt, klicken Sie auf die Objekte, die Sie ausrichten möchten, und klicken Sie dann auf die Registerkarte Form Format .

  2. Klicken Sie auf Ausrichten , #a0 ausgewählte Objekte ausrichten.

    Ausgewählte Objekte ausrichten

    Diese Option ist standardmäßig aktiviert

    Wenn „Ausgewählte Objekte ausrichten“ nicht verfügbar ist

    Wählen Sie mindestens zwei Objekte im Dokument aus. Die Option " ausgewählte Objekte ausrichten " wird aktiviert.

  3. Klicken Sie auf Ausrichten, und klicken Sie dann auf die gewünschte Ausrichtung.

  1. Halten Sie die UMSCHALTTASTE gedrückt, klicken Sie auf die Objekte, die Sie ausrichten möchten, und klicken Sie dann auf die Registerkarte Form Format .

  2. Klicken Sie auf #a0 an Folie ausrichten.

    An Folie ausrichten

  3. Klicken Sie auf Ausrichten, und klicken Sie dann auf die gewünschte Ausrichtung.

Um das Ausrichten von Objekten zu erleichtern, können Sie Ihre Objekte an einer Gitternetzlinie einrasten, die durch die vertikalen Kanten, horizontalen Kanten oder die Mitte anderer Objekte verläuft. Die Linie wird nur angezeigt, wenn Sie ein Objekt in die Nähe eines anderen Objekts ziehen.

  • Klicken Sie auf #a0 Führungslinienanzeigen >am Raster ausrichten.

Dynamische Führungslinien – Linien, die durch die Mitte anderer Objekte und die Mitte der Folie verlaufen – werden beim Ziehen von Objekten angezeigt. Sie können dynamische Führungslinien zum Ausrichten von Objekten relativ zu anderen Objekten verwenden. Alternativ können Sie ein Objekt relativ zur Mitte einer Folie ausrichten.

  1. Klicken Sie auf Ansicht > Führungslinien > Dynamische Führungslinien.

  2. Klicken Sie auf das Objekt, das Sie ausrichten möchten.

    Tipp: Wenn Sie mehrere Objekte auswählen möchten, halten Sie die UMSCHALTTASTE gedrückt, und klicken Sie dann auf die gewünschten Objekte.

  3. Ziehen Sie das Objekt in die Nähe eines anderen Objekts, an dem Sie es ausrichten möchten, oder ziehen Sie das Objekt in die Nähe des Seitenmittelpunkts.

    Hinweis: Wenn Sie dynamische Führungslinien vorübergehend ausblenden möchten, halten Sie die Befehlstaste gedrückt, während Sie das Objekt ziehen.

  4. Verwenden Sie die angezeigten Führungslinien, um die gewünschte Ausrichtung zu erzielen.

Excel

  1. Halten Sie die UMSCHALTTASTE gedrückt, klicken Sie auf die Objekte, die Sie ausrichten möchten, und klicken Sie dann auf die Registerkarte Form Format .

  2. Klicken Sie auf Ausrichten, und klicken Sie dann auf die gewünschte Ausrichtung.

Siehe auch

Verschieben, Drehen oder Gruppieren eines Bilds, Textfelds oder anderen Objekts

Ändern der Größe eines Objekts

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.