Wenn Sie Ihre Absenderadresse auf dem Umschlag einfügen möchten, können Sie dies einrichten, bevor Sie mit der Arbeit an dem Umschlag beginnen.
Wenn Sie den Umschlag auf die gewünschte Weise eingerichtet haben, können Sie ihn drucken und auch speichern, sodass Sie ihn erneut verwenden können.
Worüber möchten Sie mehr wissen?
Einrichten einer Absenderadresse
-
Starten Sie Word.
-
Wählen Sie die Registerkarte Datei aus.
-
Wählen Sie Optionen > Erweitert aus.
-
Scrollen Sie nach unten, und geben Sie unter Allgemein im Feld Postanschrift Ihre Absenderadresse ein.
Hinweis: Word speichert die Adresse, sodass Sie sie immer wieder verwenden können, wenn Sie Ihre Absenderadresse auf einem Umschlag, einem Etikett oder in einem anderen Dokument einfügen möchten.
-
Wählen Sie OK aus.
Überprüfen der Druckoptionen
Bevor Sie eine Reihe von Umschlägen drucken, können Sie überprüfen, ob die Druckeroptionen ordnungsgemäß eingerichtet wurden.
-
Wählen Sie auf der Registerkarte Sendungen in der Gruppe Erstellen die Option Umschläge aus.
-
Wählen Sie Optionen und dann die Registerkarte Umschlagoptionen aus.
-
Wählen Sie im Feld Umschlaggröße die Auswahl aus, die der Größe Ihres Umschlags entspricht. Wenn keine der Optionen mit Ihrer Umschlaggröße übereinstimmt, scrollen Sie zum Ende der Liste, wählen Sie Benutzerdefinierte Größe aus, und geben Sie dann die Abmessungen Des Umschlags in die Felder Breite und Höhe ein.
-
Wählen Sie die Registerkarte Druckoptionen aus.
Über den Druckertreiber erfährt Word, in welcher Weise der Umschlag in den Drucker eingelegt werden soll. Diese Informationen werden auf der Registerkarte Druckoptionen im Dialogfeld Umschlagoptionen angezeigt.
-
Die Vorschubmethode bestimmt die Position des Umschlags (rechts, mitte, links) und ob die lange oder kurze Kante in den Drucker eingespeist wird.
-
Der Umschlag kann mit der Vorderseite nach oben oder nach unten erfolgen. Vorder- oder Rückseite bestimmen, auf welcher Seite die Adresse gedruckt wird.
-
Wenn der Umschlag zuerst eine kurze Kante erhält, muss der Umschlag möglicherweise gedreht werden, um zu verhindern, dass der Text kopfüber auf der Vorderseite des Umschlags angezeigt wird.
Der Umschlag in der abbildung unten ist nach rechts positioniert, nach unten, oben flap, und der kurze Rand wird in den Drucker eingespeist, entsprechend den Einstellungen im oben gezeigten Dialogfeld.
-
-
Legen Sie den Umschlag so ein, wie es vom Dialogfeld vorgegeben wird.
-
Wählen Sie OK aus.
-
Geben Sie testtext in das Feld Lieferadresse ein, und wählen Sie dann Drucken aus, um den Umschlag zu drucken.
-
Vergewissern Sie sich, dass der Umschlag richtig gedruckt wurde.
-
Wenn der Umschlag nicht richtig gedruckt wurde, führen Sie eine beliebige der folgenden Aktionen aus:
-
Lesen Sie in den Druckerinformationen (sofern verfügbar) nach, wie Umschläge in den Drucker eingelegt werden sollten.
-
Aktualisieren Sie den Druckertreiber.
-
Zurück zur Registerkarte Druckoptionen des Dialogfelds Umschlagoptionen, und nehmen Sie Anpassungen an den Druckoptionen vor. Drucken Sie den Umschlag erneut. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Sie eine Konfiguration von Druckoptionen gefunden haben, die zu dem gewünschten Ergebnis führt.
-
Erstellen und Drucken oder Speichern eines Umschlags
-
Wählen Sie auf der Registerkarte Sendungen in der Gruppe Erstellen die Option Umschläge aus.
-
Geben Sie in das Feld Empfängeradresse die Postanschrift ein.
Wenn Sie eine Adresse im elektronischen Adressbuch verwenden möchten, das auf Ihrem Computer installiert ist, wählen Sie Adresse einfügen
aus. -
Wenn Sie den Text formatieren möchten, markieren Sie den Text, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den markierten Text, und wählen Sie dann im Kontextmenü Schriftart aus.
-
Geben Sie im Feld Absenderadresse die Absenderadresse ein, oder verwenden Sie die vorkonfigurierte Absenderadresse.
Wenn Sie eine Adresse im elektronischen Adressbuch verwenden möchten, das auf Ihrem Computer installiert ist, wählen Sie Adresse einfügen
aus. -
Wenn Sie die Absenderadresse für eine spätere Wiederverwendung behalten möchten, diese auf dem aktuellen Umschlag jedoch nicht verwendet werden soll, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Weglassen.
-
Wenn Sie Zugriff auf elektronisches Porto haben, also wenn Sie beispielsweise einen Dienst im World Wide Web in Anspruch nehmen, können Sie diese dem Umschlag hinzufügen.
So wird's gemacht
-
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Elektronisches Porto hinzufügen.
Wenn kein Programm für elektronisches Porto installiert ist, werden Sie von Microsoft Word aufgefordert, ein solches zu installieren, und es wird angeboten, eine Verbindung zur Office.com-Website herzustellen. Hier finden Sie weitere Informationen und Links zu anderen Websites, auf denen elektronisches Porto angeboten wird.
-
Um Optionen für die elektronischen Portoprogramme festzulegen, die auf Ihrem Computer installiert sind, wählen Sie E-Postage-Eigenschaften aus.
-
-
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
-
Wenn Sie den Umschlag drucken möchten, ohne ihn zur Wiederverwendung zu speichern, legen Sie einen Umschlag in den Drucker ein, wie im Feld Vorschub dargestellt, und wählen Sie dann Drucken aus.
-
Wenn Sie den Umschlag zur Wiederverwendung speichern möchten, wählen Sie Zu Dokument hinzufügen aus. Wählen Sie die Registerkarte Datei und dann Speichern unter aus, und geben Sie einen Namen für das Dokument ein.
Word fügt den Umschlag als Seite 1 dem aktuellen Dokument hinzu. Wenn Sie möchten, können Sie den Rest des Dokuments für die Eingabe der Korrespondenz verwenden, die automatisch mit dem Umschlag gespeichert wird.
Um den Umschlag zu drucken, fügen Sie einen Umschlag in den Drucker ein, wie im Feld Vorschub auf der Registerkarte Druckoptionen im Dialogfeld Umschlagoptionen gezeigt, und wählen Sie dann Drucken aus.
-