Gilt für
Word für Microsoft 365 Word für Microsoft 365 für Mac Word 2024 Word 2024 für Mac Word 2021 Word 2021 für Mac Word 2019 Word 2019 für Mac Word 2016 Word 2013

Die Empfänger eines Seriendrucks stammen in der Regel aus einer vorhandenen Liste von Namen und Daten, z. B. einer Excel-Kalkulationstabelle oder einer Outlook-Kontaktliste. Bei der vorhandenen Liste kann es sich auch um eine beliebige Datenbank handeln, zu der Sie eine Verbindung herstellen können. Wenn Sie noch nicht über eine Liste verfügen, können Sie diese als Teil des Seriendruckvorgangs in Word erstellen.

Die Liste oder Datenbank wird als Datenquelle für den Seriendruck bezeichnet.

Wählen Sie aus, welchen Listentyp Sie als Datenquelle verwenden möchten:

Neue Liste

Wenn Sie noch nicht über eine Datenquelle verfügen, wählen Sie Neue Liste eingeben, und verwenden Sie dann das Formular, das sich zum Erstellen der Liste öffnet. Die Liste wird als Datenbankdatei (MDB-Datei) gespeichert, die Sie wiederverwenden können.

Ausführliche Informationen zum Erstellen einer neuen Liste finden Sie unter Einrichten einer neuen Seriendruckliste mit Word.

Vorhandene Liste

Bei einer vorhandenen Liste kann es sich um ein Excel-Arbeitsblatt, eine Access-Datenbank oder eine andere Art von Datenbank handeln. Wenn Sie die Liste als Datenquelle verwenden möchten, wählen Sie Vorhandene Liste verwenden aus.

Wichtig: Unabhängig vom Dateityp, den Sie als Datenquelle verwenden, müssen Sie ihn auf dem lokalen Computer oder auf einer Dateifreigabe speichern. HTTP-Speicherorte werden beim Seriendruck nicht unterstützt.

  • Excel-Tabelle    Eine Excel-Kalkulationstabelle eignet sich gut als Datenquelle für einen Seriendruck, wenn sich alle Daten auf einem Blatt befinden und die Daten entsprechend formatiert sind, sodass sie fehlerfrei von Word gelesen werden können. Weitere Informationen finden Sie unter Vorbereiten einer Excel-Datenquelle für einen Word-Seriendruck.

  • Access-Datenbank    In Access können Sie Daten aus einer beliebigen in der Datenbank definierten Tabelle oder Abfrage auswählen. Weitere Informationen finden Sie unter Senden von Access-Daten an Word mithilfe des Seriendrucks.

  • Andere Datenbankdateien    Um auf andere Arten von Datenquellen zuzugreifen, führen Sie den Datenverbindungsassistenten aus:

  1. Wechseln Sie zu Sendungen > Empfänger auswählen > Vorhandene Liste verwenden, und wählen Sie dann die Option Neue Quelle aus, um den Datenverbindungs-Assistenten zu öffnen.

    Datenquelle für den Seriendruck

  2. Wählen Sie den Datenquellentyp aus, den Sie für den Seriendruck verwenden möchten, und wählen Sie dann Weiter aus.

    Datenverbindungs-Assistent

  3. Folgen Sie den Anweisungen des Datenverbindungs-Assistenten, um den Vorgang zum Herstellen der Datenverbindung mit dem Dokument für den Seriendruck abzuschließen.

Outlook-Kontaktliste

Sie können Kontaktinformationen aus Ihrer Outlook-Kontaktliste direkt in Word abrufen. Um die Kontaktliste als Datenquelle zu verwenden, wählen Sie Aus Outlook-Kontakten auswählen aus. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Outlook-Kontakten als Datenquelle für den Seriendruck.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.