Lesefortschritt nutzt jetzt KI-generierte Lesepassagen, um Lehrkräften dabei zu helfen, personalisierte Leseaufgaben für ihre Schüler zu erstellen, um online lernen und digitale Bildung zu verbessern. Diese automatisch generierten Passagen können direkt aus dem neuen Lesezuweisungsformular oder über den Education Insights Lesefortschrittsbericht erstellt werden.
Lehrkräfte können spezifische Richtlinien für das Generieren von Passagen bereitstellen, z. B. das Thema, das Alter/die Lesestufe der Schüler, die Länge der Passage, die erforderliche Sprache und Schlüsselwörter für die Übung aus vorherigen Aufgaben. Mithilfe von generativer KI (Azure Open AI) werden neue Passagen erstellt, um Den Schülern zu helfen, ihre Lesefähigkeiten zu üben. Inhaltsmoderation stellt sicher, dass die generierten Passagen sicher und für das Leseniveau der Schüler geeignet sind.
Wie funktioniert die Technologie der Passagegenerierung?
Die Passagegenerierung wird von einem Machine Learning-Modell namens GPT (Generative Pre-trained Transformer) unterstützt, das für die Verbesserung des Onlinelernens und des Fernunterrichts unerlässlich ist. Dieses Modell wird mit einer Vielzahl von Textbeispielen aus dem Internet trainiert und generiert neuen Text, der menschliches Schreiben nachahmt. Lehrkräfte können das Thema, das Alter der Schüler, die Länge der Passage und die Sprache aus einer vordefinierten Liste angeben, und GPT erstellt angepasste Lesepassagen.
Das Modell integriert auch ausgewählte Übungswörter in die Passage, um sicherzustellen, dass der Text auf die Bedürfnisse der Schüler zugeschnitten ist. Dieses KI-gesteuerte Tool unterstützt virtuelle Klassenzimmer, Blended Learning-Umgebungen und hybride Lernumgebungen, indem personalisierte und ansprechende digitale Unterrichtsmaterialien bereitgestellt werden. Es verbessert die Online-Interaktion von Schülern und interaktives Lernen und macht es zu einer wertvollen Ressource in verschiedenen E-Learning-Plattformen und Remote-Lerneinstellungen.
Nach der Erstellung haben Lehrkräfte die Flexibilität, den Text zu aktualisieren und seine Komplexität mithilfe von generativer KI anzupassen, was ihn ideal für Online-Lernen und digitale Bildung macht. Jede Passage ist ursprünglich erstellt, obwohl sie nicht immer sachlich ist. Um das Risiko unangemessener Inhalte zu verringern, werden sowohl die Eingabewortliste als auch der VON KI generierte Text mehreren Inhaltsmoderationsschritten unterzogen.
Um die sachliche Genauigkeit zu verbessern und die Schüler einzubeziehen, basieren einige Passagen auf Wikipedia-Inhalten. Diese Passagen sind jedoch als ansprechendes Lesematerial und nicht als rein sachliche Lerninhalte gedacht.
Dieses KI-gesteuerte Tool unterstützt virtuelle Klassenzimmer, Fernunterricht und verschiedene E-Learning-Plattformen, indem es Lehrkräften ermöglicht, Lesematerialien anzupassen und zu verfeinern. Es ist vorteilhaft für Blended Learning, Hybrid Learning und Remote Learning-Umgebungen, um sicherzustellen, dass die Schüler maßgeschneiderte und ansprechende digitale Bildungserfahrungen erhalten. Durch die Integration von generativer KI in bildungstechnische Technologien (EdTech) verbessert dieses Feature die Online-Interaktion der Schüler, interaktives Lernen und Lernen im selbstbestimmten Tempo.
Die Fähigkeit, die Textkomplexität zu ändern, eignet sich für adaptives Lernen und Online-Tutoring und unterstützt sowohl asynchrone als auch synchrone Lernumgebungen. Dieses innovative Feature entspricht modernen Online-Bildungspraktiken und trägt zur Effektivität von Lernmanagementsystemen (LEARNING Management Systems, LMS) und virtuellen Lernumgebungen (VLE) bei. Durch die Nutzung fortgeschrittener KI können Lehrkräfte qualitativ hochwertige und relevante Onlineressourcen erstellen, um die gesamte Online-Lernerfahrung zu verbessern.
Wie sollten Lehrkräfte die Passagengenerierung nutzen?
Lehrkräfte können die Generierung von Passagen nutzen, um schnell Übungsmöglichkeiten für ihre Schüler zu schaffen und online lernen und Fernunterricht zu verbessern. Dieses Tool ermöglicht die schnelle Erstellung von angepassten Lesepassagen und stellt wertvolle Ressourcen für virtuelle Klassenzimmer und digitale Bildung bereit.
Für Lehrkräfte ist es wichtig, die generierten Inhalte auf Angemessenheit und Genauigkeit zu überprüfen und zu bearbeiten, bevor sie den Schülern zugewiesen werden. Während verschiedene Filter und Sicherheitsvorkehrungen vorhanden sind, um fragwürdige oder unangemessene Inhalte zu begrenzen, wird die KI-Technologie hinter der Generierung von Passagen mit einer Vielzahl von Internetquellen trainiert. Daher spielen Pädagogen eine wichtige Rolle bei der Bestätigung der Eignung der endgültigen Passage.
Dieses Feature unterstützt Blended Learning, hybrides Lernen und verschiedene E-Learning-Plattformen und bietet flexible und interaktive Lernmöglichkeiten. Durch die Nutzung von KI in Der Bildungstechnologie (EdTech) können Lehrkräfte die Online-Einbindung von Schülern und das lernende Selbststudium verbessern. Dieses Tool unterstützt auch adaptives Lernen und Online-Nachhilfe, was es zu einem wertvollen Gut für moderne Online-Bildungspraktiken macht.
Welche Sicherheitsvorkehrungen werden beim Generieren der Passage angewendet?
-
Lehrkräfte werden angewiesen, die Passage zu überprüfen und zu genehmigen, bevor sie sie mit ihren Kursteilnehmern teilen.
-
Die Ausgabe der Passagengenerierung beträgt bis zu ca. 1.000 Wörter.
-
Anforderungswörter, die der Lehrkraft zur Auswahl vorgelegt werden, werden basierend auf vorherigen veröffentlichten Aufgaben bereitgestellt, und alle anderen Parameter stammen aus vordefinierten geschlossenen Listen.
-
Die Inhaltsmoderation wird auf der Passage verwendet, bevor sie dem Pädagogen präsentiert wird.
-
Generierte Passagen werden nur als Teil der Zuweisung gespeichert und nicht an anderen Speicherorten gespeichert.
Modellbeschränkungen
-
Im Formular zum Erstellen des Lesefortschritts stehen nur bis zu fünf Herausforderungswörter zur Auswahl zur Verfügung, und zwar nur, wenn die ausgewählte Sprache Englisch ist.
-
Aus dem Education Insights Bericht ist die Textabschnittsgenerierung nur auf Englisch verfügbar, und Thema, Alter und Länge können nicht ausgewählt werden. Es müssen mindestens ein Übungswort und bis zu 10 Wörter ausgewählt werden, um eine Passage zu generieren.
-
Metriken zur Bewertung der Altersgerechtigkeit basieren auf englischen Texten und Sprachstatistiken von englischen Muttersprachlern. Für andere Sprachen erfolgt die Auswertung auf der englischen Version der Passage, was zu einer weniger genauen Lesbarkeitsbewertung führen kann. Darüber hinaus sollte die Diskrepanz zwischen Muttersprachlern und Lernenden der zweiten Sprache berücksichtigt werden.
Datenklassifizierung für die generierte Passage
Der von der KI generierte Text befindet sich im Besitz der Lehrkraft, die die Funktionalität verwendet. Weitere Informationen zu den Nutzungseinschränkungen sowie den Datenzugriffs- und Nutzungsbedingungen finden Sie im Microsoft-Kundenvereinbarung-Programm unter "Azure OpenAI Service".
Weitere Informationen
Häufig gestellte Fragen zur Generierung von Lesefortschrittspassagen