Häufig gestellte Fragen zu Agents in Microsoft Teams
Gilt für
Microsoft Teams

Der Vermittler-Agent arbeitet in Teams-Besprechungen für eine effektivere Zusammenarbeit. Dieser neue Agent ist in der öffentlichen Vorschau verfügbar.

In Microsoft Teams-Besprechungen generiert facilitator KI-Notizen in Echtzeit während Ihrer Besprechungen, sodass jeder nahtlos zusammenarbeiten kann. Facilitator kann Erkenntnisse in Notizen dokumentieren, anhand von Einladungen nach Besprechungsagendas suchen, Die Teilnehmer auffordern, Besprechungsziele zu definieren, wenn keine Agenda erkannt wird, wichtige Entscheidungen zusammenfassen und offene Fragen aus besprechungsgesprächen.

Kanal-Agent in Teams-Kanälen bietet jedem Projekt einen zusätzlichen Teamkollegen und verbindet Ihre Projekte über einen Kanal und Besprechungen. Dieser Agent ist in der öffentlichen Vorschau verfügbar.

Benutzer können einen eindeutigen Agent in einem Kanal erstellen, in dem der Agent den Namen und das Symbol des Kanals übernimmt. Die Wissensdatenbank des Agents können erweitert werden, indem Sie sie besprechungen im Zusammenhang mit dem Projekt hinzufügen. Der Agent wird KI-status-Berichte für das Projekt entwerfen und freigeben, Besprechungen planen, Aufgaben für ein Team verwalten und alle Fragen beantworten, die der Benutzer möglicherweise stellt.

Wechseln Sie in einem Kanal in der oberen rechten Ecke zu Agents und Bots hinzufügen . Nach dem Öffnen wird ein Banner mit einem Handlungsaufruf zum Hinzufügen eines Agents zum Kanal angezeigt. Wenn der Kanal bereits über den Kanal-Agent verfügt, wird dieses Banner nicht angezeigt.

Wenn sich der Kanal-Agent im Kanal oder in der Besprechung befindet, können Benutzer auf den Agent zugreifen, indem sie den Agent anhand seines Namens @mentioning.

Greifen Sie in einer Besprechung, in der der Agent hinzugefügt wird, über die liste der Personen, Agents und Bots in der oberen rechten Ecke direkt auf den Agent zu.

In Gruppenchats oder Besprechungschats können Benutzer Kanal-Agent über das Menü "Teilnehmer hinzufügen" auf der Chatoberfläche hinzufügen oder indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol des Agents über den Seitenbereich des Kanals klicken, in dem der Agent erstellt wurde. Weitere Informationen zum Hinzufügen des Kanal-Agents zu Besprechungen oder Chats finden Sie unter Hinzufügen von Kanal-Agent zu Teams-Unterhaltungen.

Schalten Sie auf einem Besprechungsplanungsformular aus dem Teams-Kalender unter "Teilnehmer" die Von KI generierten Notizen ein.

Wechseln Sie während einer Teams-Besprechung zu Notizen in den Besprechungssteuerelementen während einer Besprechung. Wählen Sie das Funkelsymbol aus, und schalten Sie die von KI generierten Notizen ein. Notizen werden in Echtzeit auf der rechten Seite des Besprechungsfensters aktualisiert. KI-generierte Notizen werden alle paar Minuten hinzugefügt. Teilnehmer können dem Bereich freigegebene Besprechungsnotizen Notizen hinzufügen oder bearbeiten.

Wechseln Sie nach einer Teams-Besprechung zu dem Besprechungschat, in dem der Vermittler aktiv war, und wählen Sie am oberen Rand des Besprechungschats Zusammenfassung aus. Wählen Sie dann Notizen aus.

Sowohl facilitator als auch Channel Agent wurden durch umfangreiche manuelle und automatische Tests mit internen Microsoft-Daten ausgewertet. Eine zusätzliche Auswertung wurde mit angreiferischen Datasets mit anstößigen und böswilligen Chatinhalten durchgeführt. Facilitator und Kanal-Agent werden regelmäßig durch Benutzerfeedback (Daumen-auf- und Daumen-Unten-Feedbackfunktion) ausgewertet.

Für KI-generierte Notizen in Teams-Besprechungen:

  • Die Besprechung muss transkribiert werden.

  • Die Notizen werden einem Teilnehmer und nicht dem Facilitator-Agenten zugeordnet.

  • KI-generierte Notizen können nicht über die mobile Teams-App gestartet werden. Wenn sie jedoch auf dem Desktop gestartet werden, sehen mobile Benutzer alle Echtzeitupdates von Facilitator und/oder Teilnehmern in Den Notizen.

  • Externe Benutzer können nicht auf KI-generierte Notizen zugreifen.

  • KI-generierte Notizen sind in Sofortbesprechungen, Teams-Anrufen oder Kanalbesprechungen nicht verfügbar.

  • KI-generierte Notizen in Besprechungen verwenden nur das Besprechungstranskript als Erdungsquelle. Der Inhalt von Besprechungschats ist in den Erdungsdaten nicht enthalten.

  • In einem Kanal kann nur ein Kanal-Agent unterstützt werden. Ein Kanal-Agent kann nicht mehreren Kanälen hinzugefügt werden– nur dem Kanal, in dem er erstellt wird.

  • Private Kanäle unterstützen derzeit keinen Kanal-Agent.

  • In einem freigegebenen Kanal muss der Benutzer Teil des Hostteams und kanals sein, um einen Kanal-Agent zu erstellen.

  • Der Channel-Agent unterstützt nicht offiziell Nicht-US-Englischsprachen.

  • Kanal-Agent in Kanälen oder anderen Teams-Unterhaltungen mit externen Benutzern sind nicht funktionsfähig. Kanal-Agent in Besprechungen und Chats mit externen Benutzern beantwortet keine Fragen zum Kanal.

  • Der Kanal-Agent wird in Mandanten, die Kundenschlüssel verwenden, nicht unterstützt.

  • Die Verarbeitung von Daten aus der Vorschau kann außerhalb der EU-Datengrenzen erfolgen.

Der Vermittler-Agent kann nicht angepasst werden. Administratoren können auswählen, ob facilitator in ihren organization zulässig ist, indem sie die Vermittler-App im Microsoft Teams Admin Center verwalten. Weitere Informationen zur Administratorverwaltung finden Sie unter Einrichten von Vermittlern in Microsoft Teams.

Benutzer können den Kanal-Agent über Agent-Einstellungen anpassen, indem sie seiner Wissensdatenbank Quellen hinzufügen und seine status-Berichts-Skill konfigurieren.

Wenn ein Benutzer dem Wissensdatenbank des Agents zusätzliche Wissensquellen hinzufügt, erteilt der Benutzer dem Agent die Berechtigung, Informationen zu sammeln, die für seine Fähigkeiten verwendet werden sollen.

Statusberichtsänderungen können vorgenommen werden, um die status genehmigenden Personen des Berichts sowie die Uhrzeit, Häufigkeit und das Datum zu identifizieren, an denen die status Berichte generiert werden.

Weitere Informationen zur Administratorverwaltung des Kanal-Agents finden Sie unter Einrichten des Kanal-Agents für Microsoft Teams.

Der Vermittler-Agent reagiert am besten, wenn Teams-Benutzer die folgenden Aktionen ausführen:

  • Sprechen oder chatten Sie in unterstützten Sprachen.

  • Stellen Sie sicher, dass eine aktuelle, inhaltliche Menge an Inhalten verfügbar ist. Der Facilitator kann Fehlermeldungen bereitstellen, wenn diese Anforderungen nicht erfüllt sind.

  • Abschließen von Aktivitäten im Chat. Wenn beispielsweise ein Aktionselement im Chat zugewiesen wurde und nun abgeschlossen wurde, senden Sie eine Nachricht im Chat, die den Abschluss bestätigt. Der Moderator weiß nur über den Fortschritt, der im Teams-Chat oder Besprechungstranskript verfügbar ist.

  • Aktivieren Sie für Besprechungen, die Teams-Räume enthalten, die Spracherkennung, um sicherzustellen, dass die Sprecher im Raum in den Notizen und Aktionselementen richtig identifiziert werden. Ohne sie werden Beiträge von Personen im Raum dem Raum zugeordnet, nicht den Sprechern.

  • Sprechen oder chatten Sie auf Englisch.

  • Überprüfen und genehmigen Sie in Besprechungen die vom Agent gesammelten Zusammenfassungen. Der Kanal-Agent kennt nur Informationen im Besprechungstranskript.

  • Stellen Sie sicher, dass eine inhaltliche Menge an Inhalten verfügbar ist.

Facilitator in Teams unterstützt Englisch.

Facilitator und Channel Agent basieren auf dem umfassenden Ansatz von Microsoft in Bezug auf Sicherheit, Compliance und Datenschutz und entsprechen diesen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter folgenden Themen:

Informationen zu facilitatorspezifischen technischen Details und Updates finden Sie unter Einrichten von Facilitator in Microsoft Teams.

Informationen zu channel-Agent-spezifischen technischen Details und Updates finden Sie unter Einrichten des Kanal-Agents für Microsoft Teams.

Alle Agents in Teams geben keine Daten an Dritte weiter.

Benutzer können andere menschliche Benutzer ernennen, die KI-generierten status Berichte zu überprüfen, bevor sie in dem Kanal freigegeben werden, in dem der Kanal-Agent erstellt wurde.

Alle Agents in Teams verwenden Ihre Daten nicht zum Trainieren des Modells.

Generative KI-Features in Teams sind bestrebt, genaue und informative Antworten basierend auf den verfügbaren Daten bereitzustellen. Die Antworten sind jedoch u. U. nicht immer genau, da sie auf der Grundlage von Mustern und Wahrscheinlichkeiten in Sprachdaten generiert werden. Verwenden Sie Ihr eigenes Urteilsvermögen, und überprüfen Sie die Fakten, bevor Sie Entscheidungen treffen oder maßnahmen, die auf den Antworten basieren. 

Diese Features verfügen zwar über Entschärfungen, um anstößige Inhalte in Ergebnissen zu vermeiden und Maßnahmen zu ergreifen, um die Anzeige potenziell schädlicher Themen zu verhindern, es kann jedoch dennoch zu unerwarteten Ergebnissen kommen. Wir arbeiten ständig daran, unsere Technologie zu verbessern, um Probleme proaktiv im Einklang mit unseren Prinzipien für verantwortungsvolle KI anzugehen.

Wenn Sie eine generierte Antwort finden, die falsch ist, oder wenn Sie auf schädliche oder unangemessene Inhalte stoßen, geben Sie dieses Feedback an, indem Sie in der Zusammenfassung die Daumen nach unten auswählen und zusätzliche Kommentare im Feedbackformular bereitstellen. Dieses Feedback hilft uns, diese Inhalte in Zukunft zu verbessern und zu minimieren.

Derzeit verwenden Vermittler und Kanal-Agent die erste Zeichenfolge im Anzeigenamen des Teilnehmers. Wir kennen Fälle, in denen diese Logik fehlschlägt, z. B. umgekehrte Anzeigenamen (LastName, FirstName) oder Vornamen mit mehreren Wörtern. Wir arbeiten an Änderungen, um die korrekte Verwendung von Namen sicherzustellen. Bitte teilen Sie uns Ihr Feedback mit, damit wir uns weiter verbessern können.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.