Copilot in Word kombiniert die Leistungsfähigkeit von großen Sprachmodellen (LLMs) mit Ihren Word Inhalten, um Ihre Texte mit Effizienz und Kreativität zu transformieren – Erstellen, Zusammenfassen, Fragen stellen, Verfeinern und Verbessern Ihrer Dokumente. Copilot in Word kann Ihnen jetzt helfen, bestimmte Informationen aus anderen Dokumenten in Ihre Inhalte einzubringen, Fragen zu Ihrem Dokument zu stellen, Ideen zu bestimmten Themen zu erhalten, Text in Tabellen zu transformieren oder Coachingvorschläge zur Verbesserung von Inhalten zu erhalten.
Wählen Sie eine Überschrift aus, um weitere Informationen zu erhalten.
Wenn Sie ein Microsoft 365 Family- oder Personal-Kunde sind und Copilot in Word deaktivieren möchten, lesen Sie Deaktivieren von Copilot in Microsoft 365 Family- und persönlichen Abonnements.
Copilot in Word wurde durch umfangreiche manuelle und automatische Tests auf der Grundlage von Microsoft-internen Nutzungsdaten und öffentlichen Daten bewertet. Weitere Auswertungen wurden mit benutzerdefinierten Datensätzen für beleidigende und bösartige Prompts (Benutzerfragen) und Antworten durchgeführt. Darüber hinaus wird Copilot in Word kontinuierlich mit Onlinefeedback von Benutzern evaluiert.
InCopilot-Szenarien werden viele Sprachen unterstützt. Es wird erwartet, dass die Qualität in Englisch am höchsten ist, während in den anderen Sprachen die Qualität im Laufe der Zeit verbessert werden soll. Weitere Sprachen und Gebietsschemas werden in Zukunft hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie unter von Microsoft Copilot unterstützte Sprachen.
Die Vorschläge aus Copilot in Word stammen von KI, die manchmal Fehler machen, Fakten falsch interpretieren und/oder zu ungenauen Ergebnissen führen kann. Benutzern wird dringend empfohlen, die Vorschläge zu überprüfen, bevor sie sie annehmen.
Außerdem ist die Anzahl der Wörter, die Copilot pro Eingabeaufforderung verarbeiten kann, derzeit begrenzt. Weitere Informationen zur Verarbeitung längerer Dateien finden Sie unter Halten Sie es kurz und bündig: Ein Leitfaden für die Länge der Dokumente, die Sie Copilot zur Verfügung stellen.
Copilot in Word wurde von unserem Team für Verantwortungsvolle KI (RAI) überprüft. Wir folgen den RAI-Prinzipien und haben Folgendes implementiert:
-
Verantwortungsvoller Umgang mit der KI-Pipeline, um die Risiken wie schädliche, unangemessene Inhalte zu mindern.
-
Benutzerfeedback zum Produkt, mit dem Benutzer anstößige Inhalte an Microsoft melden können.
Copilot in Word wendet Filter an, um anstößige Sprache in den Eingabeaufforderungen zu blockieren und die Synthetisierung von Vorschlägen in sensiblen Kontexten zu vermeiden. Wir arbeiten weiterhin daran, das Filtersystem zu verbessern, um anstößige Ausgaben intelligenter zu erkennen und zu entfernen. Wenn Sie anstößige Ausgaben sehen, senden Sie bitte Feedback in Word mithilfe des „Daumen hoch/Daumen runter“-Feedbacks auf der Copilot-Benutzeroberfläche, damit wir unsere Sicherheitsvorkehrungen verbessern können. Microsoft nimmt diese Herausforderung sehr ernst und ist bestrebt, sie meistern.
Copilot in Word schreibt flüssig, grammatikalisch korrekt, aber die generierten Inhalte können falsch oder unangemessen sein. Er kann weder die Bedeutung verstehen noch die Genauigkeit beurteilen. Lesen Sie sich also unbedingt durch, was er schreibt, und urteilen Sie selbst.
Obwohl diese Funktionen darauf abzielen, das Teilen unerwarteter anstößiger Inhalte in den Ergebnissen zu vermeiden und Maßnahmen zu ergreifen, um die Anzeige potenziell schädlicher Themen zu verhindern, können Sie dennoch unerwartete Ergebnisse erhalten. Wir arbeiten ständig an der Verbesserung unserer Technologie, um Probleme im Einklang mit unseren Grundsätzen einer verantwortungsvollen KI proaktiv anzugehen.
Wie bei allen von KI generierten Inhalten ist es ein Tool, das großartig ist, um Ihnen mit den Anfängen zu helfen, aber es ist wichtig, dass Sie alles, was es für Sie erstellt, überprüfen, bearbeiten und bestätigen.
Copilot in Word generiert Inhalte basierend auf Sprachmustern, die es im Internet gefunden hat. Manchmal sind die Ergebnisse den vorhandenen Internetinhalten sehr ähnlich. Oder Copilot kann denselben oder einen sehr ähnlichen Inhalt für mehrere Personen generieren, die Copilot auf die gleiche Weise auffordern.
Beispielsweise wird jeder, der Copilot anweist, ein „Rezept für Apfelkuchen“ zu erstellen, wahrscheinlich identische oder nahezu identische Inhalte erhalten. Wenn Originalität für Sie ein Problem darstellt, überprüfen Sie die Ähnlichkeit mit Onlinequellen (wechseln Sie auf der Registerkarte Start zum Editor, und scrollen Sie nach unten zu Ähnlichkeit).
Copilot für Microsoft 365 basiert auf dem umfassenden Ansatz von Microsoft für Sicherheit, Compliance und Datenschutz.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in den folgenden Informationen:
-
Wenn Sie Microsoft 365 Copilot in Ihrer Organisation (mit Ihrem Arbeits- oder Schulkonto) verwenden, finden Sie weitere Informationen unter Daten, Datenschutz und Sicherheit für Microsoft 365 Copilot.
-
Wenn Sie Copilot in Microsoft 365-Apps für zuhause (mit Ihrem persönlichen Microsoft-Konto) verwenden, finden Sie weitere Informationen unter Copilot in Microsoft 365-Apps für zuhause: Ihre Daten und Datenschutz.
Ja. Verwenden Sie in Copilot in Word die Mikrofonschaltfläche, um mit Copilot zu interagieren, indem Sie Sprachbefehle verwenden, um Fragen zu stellen, Zusammenfassungen abzurufen oder Vorschläge zu empfangen. Sie können Audioantworten bei Bedarf unterbrechen, und Copilot reagiert auf Ihre neue Eingabe.
Haben wir Ihre Frage beantwortet?
Wenn wir Ihre Frage beantwortet haben, insbesondere, wenn dies nicht der Fall war, verwenden Sie bitte das unten stehende Feedbacksteuerelement, um uns dies mitzuteilen. Wenn Ihre Frage nicht dabei war, lassen Sie es uns wissen, und wir werden unser Bestes tun, um sie in Zukunft in diesen Artikel aufzunehmen. Vielen Dank!
Weitere Informationen:
Willkommen bei Copilot in Word
Verwenden von Coaching zum Überprüfen von Inhalten in Word für das Web