Bei Microsoft anmelden
Melden Sie sich an, oder erstellen Sie ein Konto.
Hallo,
Wählen Sie ein anderes Konto aus.
Sie haben mehrere Konten.
Wählen Sie das Konto aus, mit dem Sie sich anmelden möchten.
Hinzufügen eines Hintergrunds oder eines Wasserzeichens in Visio

Fügen Sie einen Hintergrund hinzu, wenn dieselben grafischen Elemente, z. B. ein Wasserzeichen, auf mehr als einem Zeichenblatt angezeigt werden sollen.

  1. Klicken Sie auf der Registerkarte Entwurf in der Gruppe Hintergründe auf Hintergründe oder Rahmen & Titel .
    Gruppe "Hintergründe" in Visio

  2. Klicken Sie auf ein Element im Katalog, um dem Dokument eine Hintergrundseite hinzuzufügen.

Die neue Hintergrundseite wird automatisch der Seite zugewiesen, die Sie geöffnet haben.

Wenn Sie einem Vordergrundblatt einen Hintergrund zuweisen, sind die Formen im Hintergrund sichtbar, wenn Sie auf das Vordergrundblatt blicken. Öffnen Sie das Hintergrundblatt, um die Formen der Hintergrundseite zu bearbeiten.

Hinweis: Suchen Sie den Hintergrund als Seitenregisterkarte unter der Zeichnung, die als VBackground-1 bezeichnet wird.
Registerkarte "Hintergrund" in Visio

Löschen eines Hintergrunds von einer Seite

Um den Hintergrund von einer Seite zu entfernen, öffnen Sie diese Seite im Diagramm, wählen > Hintergrundentwerfen und dann die Option Kein Hintergrund aus. 

Ändern einer Vordergrundseite in ein Hintergrundblatt

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Seitenregisterkarte, klicken Sie auf Seite einrichten, und klicken Sie dann auf die Registerkarte Seiteneigenschaften.

  2. Wählen Sie neben Typdie Option Hintergrund aus.

Sie können die Seite jetzt als Hintergrund für andere Seiten verwenden.

Hinzufügen eines vorhandenen Hintergrunds zu einer Seite

  1. Klicken Sie auf dem Zeichenblatt, dem Sie einen Hintergrund zuweisen möchten, mit der rechten Maustaste auf das Zeichenblattregister, klicken Sie auf Seite einrichten und dann auf die Registerkarte Zeichenblatteigenschaften.

  2. Klicken Sie in der Liste Hintergrund auf den Namen der Hintergrundseite, die Sie zuweisen möchten, und klicken Sie dann auf OK.

    Der Hintergrund wird hinter den Shapes des Vordergrundzeichenblatts angezeigt.

Hinzufügen eines Wasserzeichens zu einer Seite

  1. Klicken Sie auf der Seite, der Sie ein Wasserzeichen zuweisen möchten, auf Entwurf,klicken Sie auf Hintergrund,und wählen Sie ein Hintergrundbild aus.

  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Seitenregisterkarte, klicken Sie auf Seite einrichten, und klicken Sie dann auf die Registerkarte Seiteneigenschaften.

    Wählen Sie neben Typ die Option Hintergrundaus, benennen Sie sie in "Wasserzeichen" um, und klicken Sie auf OK.

  3. Klicken Sie auf das Wasserzeichen der Seitenregisterkarte, um das Zeichenfenster anzuzeigen, und klicken Sie dann auf Textfeld einfügen. Hier können Sie beliebigen Text eingeben, der hinter der Vordergrundseite angezeigt werden soll, z. B. "Entwurf" oder "vertraulich". Sie können die Größe des Texts ändern und ihn so drehen, dass er sichtbar ist, wenn Sie das Vordergrundblatt anzeigen.

    Die neue Hintergrundseite mit dem Namen Wasserzeichen wird der Seite, die Sie geöffnet hatten, automatisch zugewiesen, und das Wasserzeichen wird hinter allen Formen auf dem Vordergrundblatt angezeigt.

Bearbeiten eines Hintergrunds oder Wasserzeichens

Sie können die Shapes auf einem Hintergrundblatt nur bearbeiten, indem Sie zum Hintergrundblatt im Diagramm gelangen und es direkt bearbeiten. Sie können die Formen nicht bearbeiten, wenn Sie sich ein Vordergrundblatt anzeigen, obwohl die Shapes auf dem Hintergrundblatt angezeigt werden.

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte für das Hintergrundzeichenblatt, um den Hintergrund im Zeichnungsfenster anzuzeigen.

  2. Bearbeiten Sie die Formen und den Text auf der Seite.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Ihre Office-Fähigkeiten erweitern

Schulungen erkunden >

Neue Funktionen als Erster erhalten

MICROSOFT 365 INSIDERS BETRETEN >

War diese Information hilfreich?

Wie zufrieden sind Sie mit der Sprachqualität?
Was hat Ihre Erfahrung beeinflusst?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

×