Die NORM.S.VERT-Funktion in Excel gibt die Standardnormalverteilung zurück (d. h. sie hat einen Mittelwert von 0 und eine Standardabweichung von 1). Sie können diese Funktion anstelle einer Tabelle mit Standard-Normalkurvenbereichen verwenden.
Syntax
Bei einer Standardnormalverteilung ist dies die Syntax:
NORM.S.VERT(z;Kumuliert)
Diese Funktionssyntax verwendet die folgenden Argumente:
-
z Erforderlich. Dies ist der Wert, für den Sie die Verteilung verwenden möchten.
-
kumulativ Erforderlich. Das kumulative Argument kann entweder TRUE oder FALSE sein. Dieser logische Wert bestimmt die Form der Funktion. Wenn kumulativ TRUE ist, gibt NORM.S.VERT die kumulierte Verteilungsfunktion zurück. Wenn der Wert FALSE ist, wird die Wahrscheinlichkeits-Massenfunktion zurückgegeben.
Hinweise
-
Wenn z nicht numerisch ist, gibt NORM.S.VERT den Fehler #VALUE! zurück.
-
Die standardnormale Dichtefunktion wird mit dieser Gleichung bestimmt:
Beispiel
Kopieren Sie die folgende gesamte Tabelle. Fügen Sie es in Zelle A1 (und angrenzende Zellen) in einem neuen Excel-Arbeitsblatt ein. Wenn die Ergebnisse nicht automatisch angezeigt werden, wählen Sie die Formel aus, drücken Sie F2, und drücken Sie die EINGABETASTE. Passen Sie bei Bedarf die Spaltenbreiten an, um alles anzuzeigen.
Formel |
Beschreibung |
Ergebnis |
---|---|---|
=NORM.S.VERT(1,333333;WAHR) |
Normalverteilungsfunktion bei 1,333333 |
0,908788726 |
=NORM.S.VERT(1,333333;FALSCH) |
Wahrscheinlichkeitsfunktion der Normalverteilung bei 1,333333 |
0,164010148 |