Gilt für
Microsoft 365 Admin

Einführung

In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie die folgenden Offlineadressbuchprobleme in Microsoft Outlook in einer Microsoft 365-Umgebung beheben:

  • Benutzer können das Offlineadressbuch nicht herunterladen.

  • Synchronisierungsfehler treten im Offlineadressbuch auf.

  • Sie erhalten NDR-Nachrichten (NonDelivery Report), wenn Sie das Offlineadressbuch verwenden, um E-Mail-Nachrichten an Benutzer zu senden.

  • Sie erhalten die folgende Fehlermeldung, wenn Sie den Befehl "Senden/Empfangen" in Outlook im Exchange-Cachemodus ausführen:Task "Microsoft Exchange Server" gemeldeter Fehler (0x8004010F): "Fehler beim Vorgang. Ein Objekt konnte nicht gefunden werden.

Vorgehensweise

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um diese Probleme zu beheben. Nachdem Sie die einzelnen Schritte ausgeführt haben, testen Sie, ob das Problem mit dem Offlineadressbuch behoben wurde. Wenn das Problem behoben ist, ist es unnötig, mit dem nächsten Schritt fortzufahren. Wenn das Problem nicht behoben wurde, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

Schritt 1: Stellen Sie sicher, dass die globale Adressliste (GAL) auf dem neuesten Stand ist.

Überprüfen Sie, ob die GAL auf dem neuesten Stand ist. Stellen Sie dazu sicher, dass Sie alle Änderungen in der GAL mithilfe von Microsoft Outlook Web App anzeigen können. Wenn die erwarteten Änderungen nicht in der GAL vorhanden sind, werden die Änderungen nicht in das Offlineadressbuch repliziert.ANMERKUNG: Wenn Sie Ihr lokales Active Directory Schema ändern, aber das Microsoft Azure Active Directory-Synchronisierungstool diese Änderungen immer noch nicht ordnungsgemäß synchronisiert, wechseln Sie zu dieser Microsoft-Website, um die Problembehandlung fortzusetzen:

    Problembehandlung bei der Verzeichnissynchronisierung

Wenn das Onlineadressbuch korrekt ist, das Offlineadressbuch aber immer noch falsch ist, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

Schritt 2: Laden Sie das Offlineadressbuch manuell herunter, und stellen Sie dann sicher, dass der Exchange-Cachemodus aktiviert ist.

Laden Sie das Offlineadressbuch manuell in Outlook herunter. Dadurch können auch Probleme mit nicht verfügbaren Berichten behoben werden, wenn Sie eine veraltete Version des Offlineadressbuchs verwenden. Weitere Informationen zum manuellen Herunterladen der neuesten Kopie des Offlineadressbuchs finden Sie hier:

    Sie können einen Benutzer im Offlineadressbuch in Microsoft 365 nicht finden.

Stellen Sie als Nächstes sicher, dass Outlook für die Verwendung des Exchange-Cachemodus eingerichtet ist. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  1. Wenn Sie Outlook 2007 ausführen, klicken Sie auf Extras und dann auf Kontoeinstellungen.

  2. Wenn Sie Outlook 2013 oder Outlook 2010 ausführen, klicken Sie auf dem Office-Menüband auf Datei, klicken Sie auf Kontoeinstellungen und dann auf Kontoeinstellungen.

  3. Wählen Sie im Dialogfeld E-Mail-Einstellungen das gewünschte Microsoft Exchange-Konto aus, und klicken Sie dann auf Ändern.

  4. Stellen Sie sicher, dass im Dialogfeld Microsoft Exchange-Einstellungen das Kontrollkästchen Exchange-Cachemodus verwenden aktiviert ist.

Schritt 3: Überprüfen, ob der BITS-Dienst (Background Intelligence Transfer Service) ausgeführt wird

Outlook verwendet BITS, um eine Verbindung mit der URL herzustellen, die vom AutoErmittlungsdienst bereitgestellt wird. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um zu ermitteln, ob BITS gestartet wird:

  1. Klicken Sie auf Start, klicken Sie auf Systemsteuerung, klicken Sie auf Verwaltung, und klicken Sie dann auf Dienste.

  2. Klicken Sie in der Liste der Dienste auf Hintergrundintelligenzübertragungsdienst, und stellen Sie dann sicher, dass die status dieses Diensts auf Gestartet festgelegt ist.

  3. Wenn BITS nicht gestartet wird, installieren Sie es neu. Weitere Informationen zur Installation von BITS finden Sie hier:Windows Management Framework (Windows PowerShell 2.0, WinRM 2.0 und BITS 4.0)

Schritt 4: Installieren der neuesten Updates für Office und für Microsoft 365 Desktop

  1. Stellen Sie sicher, dass das neueste Microsoft Office Service Pack installiert ist.ANMERKUNG: Wenn Sie Microsoft Office Outlook 2007 verwenden, muss mindestens 2007 Microsoft Office System Service Pack 1 auf dem Computer installiert sein.

  2. Wenn Sie Office 2007 oder Office 2010 verwenden, stellen Sie sicher, dass die neueste Version von Microsoft 365 Desktopsetup installiert ist. Melden Sie sich hierzu beim Microsoft 365-Portal an, wählen Sie Software herunterladen aus, und klicken Sie dann auf Desktopsetup.

Schritt 5: Erneutes Erstellen des Outlook-Profils

Wenn das vorhandene Outlook-Profil beschädigt ist, kann diese Beschädigung die Ursache für das Problem sein. Möglicherweise ist eine Beschädigung aufgetreten, wenn Outlook nicht mehr reagierte. Weitere Informationen zum Erstellen und Einrichten eines E-Mail-Profils in Outlook finden Sie im folgenden Artikel:

   Erstellen eines neuen Outlook-Profils

HINWEIS:Den Haftungsausschluss für Informationen von Drittanbietern finden Sie unten in diesem Artikel.

Schritt 6: Ermitteln, ob der AutoErmittlungsdienst funktioniert, und Überprüfen des Zugriffs auf das Offlineadressbuch

HINWEIS: Wenn das Offlineadressbuchproblem nicht mit den Schritten 1 bis 5 behoben wurde, führen Sie diesen Schritt zur Überprüfung aus, bevor Sie Microsoft-Support aufrufen.Überprüfen Sie, ob Outlook und der Computer auf die Offlineadressbuchdatei auf dem Server zugreifen können. Diese Aktion wird in der Regel von Outlook im Hintergrund ausgeführt. Dies geschieht auch, wenn Sie einen Download des Offlineadressbuchs in Outlook erzwingen. Melden Sie sich dazu beim Microsoft 365-Portal an, und führen Sie dann die folgenden Schritte aus:

  1. Starten Sie Outlook.

  2. Halten Sie die STRG-TASTE gedrückt, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Outlook-Symbol im Infobereich auf der rechten Seite der Taskleiste, und klicken Sie dann auf E-Mail-Autokonfiguration testen.

  3. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Guessmart verwenden, und deaktivieren Sie dann das Kontrollkästchen Sichere Guessmart-Authentifizierung.

  4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen AutoErmittlung verwenden.

  5. Geben Sie die E-Mail-Adresse und das Kennwort ein, und klicken Sie dann auf Testen.

  6. Notieren Sie sich auf der Registerkarte Ergebnisse den Pfad der OAB-URL.

  7. Klicken Sie auf die Registerkarte XML, suchen Sie die <OAUrl->, und </OABUrl> Tags, und kopieren Sie dann den Pfad, der zwischen den Tags angezeigt wird. Fügen Sie den Pfad in windows Internet Explorer in das Adressfeld ein, fügen Sie /OAB.xml am Ende des Pfads hinzu, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

Im Folgenden sehen Sie ein Beispiel dafür, wie die URL aussehen kann:

    https://autodiscover.contoso.com/OAB/93179f28-4b4d-4e58-aec1-07bb493be4f4/OAB.xml

HINWEIS: Die Informationen, die auf der Webseite im Internet Explorer angezeigt werden. Die Webseite sollte viele XML-Daten enthalten.

Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel für die Informationen, die in Internet Explorer angezeigt werden sollten.

Problembehandlung für das Outlook-Offlineadressbuch

Benötigen Sie weitere Hilfe? Wechseln Sie zur Microsoft Community.

Haftungsausschluss für Drittanbieterinformationen

Die Informationen und die Lösung in diesem Dokument stellen die aktuelle Ansicht der Microsoft Corporation zu diesen Problemen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dar. Die beschriebene Lösung wird von Microsoft und Drittanbietern gleichermaßen angeboten. Microsoft spricht keine ausdrückliche Empfehlung für in diesem Artikel genannte Drittanbieter oder deren Lösungen aus. Möglicherweise gibt es weitere Drittanbieter, die ebenfalls Lösungen für das beschriebene Problem anbieten, in diesem Artikel aber nicht genannt werden. Da Microsoft gezwungen ist, auf sich verändernde Marktbedingungen zu reagieren, sind diese Informationen für Microsoft nicht bindend. Microsoft kann für die Genauigkeit oder Eignung von Informationen und Lösungen, die von Microsoft oder in diesem Artikel genannten Drittanbietern angeboten werden, nicht garantieren. Microsoft übernimmt keine Gewährleistungen und schließt alle ausdrücklichen, konkludent oder gesetzlichen Zusicherungen, Gewährleistungen und Bedingungen aus. Dies gilt unter anderem auch für Zusicherungen, Garantien oder Bedingungen in Bezug auf die Unterlassung von Vertragsverletzungen, einen zufriedenstellenden Zustand, Handelsfähigkeit und die Eignung für einen bestimmten Zweck von jeglichen Diensten, Lösungen, Produkten oder sonstigen Materialien und Informationen. Microsoft haftet in keiner Weise für Drittanbieterlösungen, die in diesem Artikel erwähnt werden.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.