Viele Benutzer stellen fest, dass Tastenkombinationen ihnen helfen, effizienter zu arbeiten. Für Benutzer mit eingeschränkter Mobilität oder Sehfähigkeit sind Tastenkombinationen eine unverzichtbare Alternative zur Verwendung der Maus.
Hinweis: Bei diesem Thema wird davon ausgegangen, dass JAWS-Benutzer die Funktion für das virtuelle Menübandmenü deaktiviert haben.
Einfügen einer SmartArt-Grafik in ein Office-Dokument
- 
              
Drücken Sie in dem Microsoft Office-Programm, in dem Sie die Grafik einfügen möchten, die ALT-TASTE, drücken Sie anschließend N und dann M, um das Dialogfeld SmartArt-Grafik zu öffnen.
 - 
              
Drücken Sie die NACH-OBEN- oder die NACH-UNTEN-TASTE, um den gewünschten Grafiktyp auszuwählen.
 - 
              
Drücken Sie die TAB-TASTE, um zum Aufgabenbereich "Layout" zu wechseln.
 - 
              
Drücken Sie die Pfeiltasten, um das gewünschte Layout auszuwählen.
 - 
              
Drücken Sie die EINGABETASTE, um das ausgewählte Layout einzufügen.
 
| 
                   Aktion  | 
                
                   Tasten  | 
              
|---|---|
| 
                   Wählen Sie das nächste Element in einer SmartArt-Grafik aus.  | 
                
                   TAB-TASTE  | 
              
| 
                   Wählen Sie das vorherige Element in einer SmartArt-Grafik aus.  | 
                
                   UMSCHALT+TAB  | 
              
| 
                   Wählen Sie alle Formen aus.  | 
                
                   STRG+A  | 
              
| 
                   Entfernen Sie den Fokus aus der ausgewählten Form.  | 
                
                   ESC  | 
              
| 
                   Verschieben Sie die ausgewählte Form nach oben.  | 
                
                   NACH-OBEN-TASTE  | 
              
| 
                   Verschieben Sie die ausgewählte Form nach unten.  | 
                
                   NACH-UNTEN-TASTE  | 
              
| 
                   Verschieben Sie die ausgewählte Form nach links.  | 
                
                   NACH-LINKS-TASTE  | 
              
| 
                   Verschieben Sie die ausgewählte Form nach rechts.  | 
                
                   NACH-RECHTS-TASTE  | 
              
| 
                   Bearbeiten Sie Text in der ausgewählten Form.  | 
                
                   EINGABETASTE oder F2; ESC zum Verlassen der Form  | 
              
| 
                   Löschen Sie die ausgewählte Form.  | 
                
                   ENTF oder RÜCKTASTE  | 
              
| 
                   Schneiden Sie die ausgewählte Form aus.  | 
                
                   STRG+X oder UMSCHALT+ENTF  | 
              
| 
                   Kopieren Sie die ausgewählte Form.  | 
                
                   STRG+C  | 
              
| 
                   Fügen Sie die Inhalte aus der Zwischenablage ein.  | 
                
                   STRG+V  | 
              
| 
                   Rückgängigmachen der letzten Aktion  | 
                
                   STRG+Z  | 
              
| 
                   Aktion  | 
                
                   Tasten  | 
              
|---|---|
| 
                   Vergrößern Sie die ausgewählte Form horizontal.  | 
                
                   UMSCHALT+NACH-RECHTS-TASTE  | 
              
| 
                   Verkleinern Sie die ausgewählte Form horizontal.  | 
                
                   UMSCHALT+NACH-LINKS-TASTE  | 
              
| 
                   Vergrößern Sie die ausgewählte Form vertikal.  | 
                
                   UMSCHALT+NACH-OBEN-TASTE  | 
              
| 
                   Verkleinern Sie die Form vertikal.  | 
                
                   UMSCHALT+NACH-UNTEN-TASTE  | 
              
| 
                   Drehen Sie die ausgewählte Form nach rechts.  | 
                
                   ALT+NACH-RECHTS-TASTE  | 
              
| 
                   Drehen Sie die ausgewählte Form nach links.  | 
                
                   ALT+NACH-LINKS-TASTE  | 
              
Hinweise:
- 
                
Wenn Sie präzisere Anpassungen an Formen vornehmen möchten, drücken Sie zusätzlich zu einer der oben genannten Tastenkombinationen die STRG-TASTE.
 - 
                
Diese Tastenkombinationen gelten für eine Mehrfachauswahl, als hätten Sie jedes Element einzeln ausgewählt.
 
| 
                   Aktion  | 
                
                   Tasten  | 
              
|---|---|
| 
                   Verschieben Sie den Cursor um ein Zeichen nach links.  | 
                
                   NACH-LINKS  | 
              
| 
                   Verschieben Sie den Cursor um ein Zeichen nach rechts.  | 
                
                   NACH-RECHTS-TASTE  | 
              
| 
                   Verschieben Sie den Cursor um eine Zeile nach oben.  | 
                
                   NACH-OBEN-TASTE  | 
              
| 
                   Verschieben Sie den Cursor um eine Zeile nach unten.  | 
                
                   NACH-UNTEN-TASTE  | 
              
| 
                   Verschieben des Cursors um ein Wort nach links  | 
                
                   STRG+NACH-LINKS-TASTE  | 
              
| 
                   Verschieben Sie den Cursor um ein Wort nach rechts.  | 
                
                   STRG+NACH-RECHTS-TASTE  | 
              
| 
                   Verschieben Sie den Cursor um einen Absatz nach oben.  | 
                
                   STRG+NACH-OBEN-TASTE  | 
              
| 
                   Verschieben Sie den Cursor um einen Absatz nach unten.  | 
                
                   STRG+NACH-UNTEN-TASTE  | 
              
| 
                   Verschieben Sie den Cursor zum Ende einer Zeile.  | 
                
                   ENDE  | 
              
| 
                   Verschieben des Cursors zum Anfang einer Zeile  | 
                
                   POS1  | 
              
| 
                   Verschieben Sie den Cursor zum Ende eines Textfelds.  | 
                
                   STRG+ENDE  | 
              
| 
                   Verschieben des Cursors zum Anfang eines Textfelds  | 
                
                   STRG+POS1  | 
              
| 
                   Schneiden Sie ausgewählten Text aus.  | 
                
                   STRG+X  | 
              
| 
                   Kopieren Sie ausgewählten Text.  | 
                
                   STRG+C  | 
              
| 
                   Fügen Sie ausgewählten Text ein.  | 
                
                   STRG+V  | 
              
| 
                   Verschieben Sie den ausgewählten Text nach oben.  | 
                
                   ALT+UMSCHALT+NACH-OBEN-TASTE  | 
              
| 
                   Verschieben Sie den ausgewählten Text nach unten.  | 
                
                   ALT+UMSCHALT+NACH-UNTEN-TASTE  | 
              
| 
                   Machen Sie die letzte Aktion rückgängig.  | 
                
                   STRG+Z  | 
              
| 
                   Löschen Sie ein Zeichen links.  | 
                
                   RÜCKTASTE  | 
              
| 
                   Löschen eines Worts links neben der Einfügemarke  | 
                
                   STRG+RÜCKTASTE  | 
              
| 
                   Löschen eines Zeichen rechts neben der Einfügemarke  | 
                
                   ENTF  | 
              
| 
                   Löschen Sie ein Wort rechts.  | 
                
                   STRG+ENTF  | 
              
| 
                   Stufen Sie den ausgewählten Text hoch.  | 
                
                   ALT+UMSCHALT+NACH-LINKS-TASTE  | 
              
| 
                   Stufen Sie den ausgewählten Text herab.  | 
                
                   ALT+UMSCHALT+NACH-RECHTS-TASTE  | 
              
| 
                   Überprüfen Sie die Schreibweise (nicht verfügbar in Word.)  | 
                
                   F7  | 
              
| 
                   Aktion  | 
                
                   Tasten  | 
              
|---|---|
| 
                   Öffnen Sie das Dialogfeld Schriftart.  | 
                
                   STRG+UMSCHALT+F oder STRG+UMSCHALT+P  | 
              
| 
                   Vergrößern Sie den Schriftgrad des ausgewählten Texts.  | 
                
                   STRG+UMSCHALT+>  | 
              
| 
                   Verkleinern Sie den Schriftgrad des ausgewählten Texts.  | 
                
                   STRG+UMSCHALT+<  | 
              
| 
                   Wechseln Sie die Schreibweise des ausgewählten Texts (kleinbuchstaben, Erster Buchstabe groß, GROSSBUCHSTABEN).  | 
                
                   UMSCHALT+F3  | 
              
| 
                   Wenden Sie Fettformatierung auf den ausgewählten Text an.  | 
                
                   STRG+B  | 
              
| 
                   Unterstreichen Sie den ausgewählten Text.  | 
                
                   STRG+U  | 
              
| 
                   Wenden Sie Kursivformatierung auf den ausgewählten Text an.  | 
                
                   STRG+I  | 
              
| 
                   Wenden Sie auf den ausgewählten Text tiefgestellte Formatierung an.  | 
                
                   STRG+Gleichheitszeichen  | 
              
| 
                   Wenden Sie hochgestellte Formatierung auf den ausgewählten Text an.  | 
                
                   STRG+UMSCHALT+Pluszeichen  | 
              
| 
                   Passen Sie das tiefergestellte bzw. hochgestellte Offset nach oben an.  | 
                
                   STRG+ALT+UMSCHALT+>  | 
              
| 
                   Passen Sie das tiefergestellte bzw. hochgestellte Offset nach unten an.  | 
                
                   STRG+ALT+UMSCHALT+<  | 
              
| 
                   Entfernen Sie sämtliche Zeichenformatierung aus dem ausgewählten Text.  | 
                
                   UMSCHALT+STRG+LEERTASTE  | 
              
Hinweis: JAWS und Sprachausgabe kündigen bei Verwendung von Windows 8.1 Änderungen des Schriftgrads nicht korrekt an. Beide geben unter Windows 10 korrekte Informationen aus.
| 
                   Aktion  | 
                
                   Tasten  | 
              
|---|---|
| 
                   Kopieren Sie die Formatierung aus dem ausgewählten Text.  | 
                
                   UMSCHALT+STRG+C  | 
              
| 
                   Fügen Sie Formatierung in den ausgewählten Text ein.  | 
                
                   UMSCHALT+STRG+V  | 
              
| 
                   Aktion  | 
                
                   Tasten  | 
              
|---|---|
| 
                   Zentrieren Sie einen Absatz.  | 
                
                   STRG+E  | 
              
| 
                   Ausrichten eines Absatzes im Blocksatz  | 
                
                   STRG+J  | 
              
| 
                   Linksbündiges Ausrichten eines Absatzes  | 
                
                   STRG+L  | 
              
| 
                   Rechtsbündiges Ausrichten eines Absatzes  | 
                
                   STRG+R  | 
              
| 
                   Stufen Sie ein Aufzählungszeichen herab.  | 
                
                   TAB oder ALT+UMSCHALT+NACH-RECHTS-TASTE  | 
              
| 
                   Stufen Sie ein Aufzählungszeichen herauf.  | 
                
                   UMSCHALT+TAB oder ALT+UMSCHALT+NACH-LINKS-TASTE  | 
              
| 
                   Aktion  | 
                
                   Tasten  | 
              
|---|---|
| 
                   Führen Sie zwei Textzeilen zusammen.  | 
                
                   ENTF am Ende der ersten Textzeile  | 
              
| 
                   Zeigen Sie das Kontextmenü an.  | 
                
                   UMSCHALT+F10  | 
              
| 
                   Wechseln Sie zwischen dem Textbereich und dem Zeichenbereich.  | 
                
                   STRG+UMSCHALT+F2  | 
              
| 
                   Schließen Sie den Textbereich.  | 
                
                   ALT+F4  | 
              
| 
                   Wechseln Sie den Fokus vom Textbereich auf den Rand der SmartArt-Grafik.  | 
                
                   ESC  | 
              
| 
                   Öffnen Sie das Hilfethema der SmartArt-Grafik. (Der Mauszeiger sollte sich im Textbereich befinden.)  | 
                
                   STRG+UMSCHALT+F1  | 
              
Weitere Informationen
Bedienungshilfen-Funktionen in Office
Die hier beschriebenen Tastenkombinationen beziehen sich auf das US-Tastaturlayout. Tasten in anderen Layouts entsprechen möglicherweise nicht exakt den Tasten auf einer US-Tastatur.
Im Falle von Tastenkombinationen, bei denen Sie mindestens zwei Tasten gleichzeitig drücken, werden die zu drückenden Tasten durch ein Pluszeichen (+) voneinander getrennt. Im Falle von Tastenkombinationen, bei denen Sie eine Taste unmittelbar gefolgt von einer anderen Taste drücken, werden die zu drückenden Tasten durch ein Komma (,) voneinander getrennt.