Für die optimale Nutzung von Onlinebesprechungen sollten Sie sich rechtzeitig vorbereiten, sich mit den Audio- und Videosteuerelementen vertraut machen, den Besprechungsstatus während der Besprechung überwachen und die Möglichkeiten für die Interaktion mit anderen Besprechungsteilnehmern prüfen.
Verfügbare Aktionen
Vorbereiten auf die Besprechung
Als Vorbereitung auf die Besprechung sollten Sie Ihre Audio- und Videogeräte und -einstellungen überprüfen. Wenn Sie für die Besprechungsteilnahme einen Computer verwenden, auf dem die Kommunikationssoftware Microsoft Lync 2010 nicht installiert ist, prüfen Sie die alternativen Möglichkeiten für die Teilnahme an Besprechungen. Einzelheiten finden Sie unter Remoteteilnahme an Besprechungen.
Prüfen von Audio und Video
-
Klicken Sie im Hauptfenster von Lync auf die Schaltfläche Optionen
.
-
Klicken Sie im Dialogfeld Lync - Optionen auf Audiogerät, prüfen Sie, ob das richtige Gerät ausgewählt ist, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Anrufqualität überprüfen, um das Gerät zu testen.
-
Klicken Sie auf Videogerät, und überprüfen Sie, ob die Kamera ordnungsgemäß funktioniert.
-
Klicken Sie auf OK.
Prüfen, ob das Audiogerät für Lync 2010 optimiert wurde
-
Verwenden Sie ein Gerät mit einem Lärm unterdrückenden Mikrofon, um die bestmögliche Audioqualität für die Besprechung sicherzustellen. Einzelheiten finden Sie unter Telefone und Geräte für Microsoft Lync 2010. Sie können sich auch an den Helpdesk wenden.
Steuern von Audio und Video
Abhängig von der Konfiguration der Besprechung können Sie Ihr Audiogerät stumm schalten bzw. die Stummschaltung aufheben sowie die Videoanzeige ein- oder ausblenden.
Stummschalten bzw. Aufheben der Stummschaltung des Mikrofons
-
Klicken Sie im Unterhaltungsfenster auf die Schaltfläche Mikrofon stumm schalten bzw. Stummschaltung für Mikrofon aufheben.
Starten bzw. Stoppen der Videoübertragung für die Besprechung
-
Klicken Sie im Unterhaltungsfenster auf Video.
Hinweis: Die Teilnahme an einer Videounterhaltung ist nicht möglich, wenn Sie die Verbindung zur Besprechung per Telefon hergestellt haben.
Überwachen des Besprechungsstatus
Überwachen Sie das Unterhaltungsfenster auf Benachrichtigungen und den Verbindungsstatus.
Prüfen Sie Ihren Verbindungsstatus.
-
Zeigen Sie in der Teilnehmerliste neben Ihrem Namen auf das Verbindungsstatussymbol für Sofortnachrichten, Audio, Video oder Freigabe.
-
Zeigen Sie im Unterhaltungsfenster auf die Anzeige für die Netzwerkkonnektivität.
Anzeigen von Nachrichten und Benachrichtigungen
-
Stellen Sie sicher, dass das Unterhaltungsfenster auf Ihrem Desktop sichtbar ist. Benachrichtigungen werden während der Besprechung direkt über den Audiosteuerelementen angezeigt.
Interagieren mit dem Besprechungsinhalt
Abhängig von der Konfiguration der Besprechung können Sie Anlagen für die Besprechung herunterladen und die Whiteboard- und Anmerkungstools verwenden.
Herunterladen einer Anlage für eine Besprechung
-
Falls eine oder mehrere Anlagen für die Besprechung zur Verfügung stehen, klicken Sie im Unterhaltungsfenster auf die Schaltfläche Anlagen anzeigen oder hinzufügen und speichern die Anlage dann am gewünschten Speicherort.
Verwenden der Whiteboard- und Anmerkungstools
-
Abhängig von der Konfiguration der Besprechung können Sie Anmerkungstools wie Zeiger, Textfeld oder Textmarker in Whiteboards oder Microsoft PowerPoint-Präsentationen verwenden. Einzelheiten finden Sie unter Zusammenarbeiten an einem Whiteboard.
Interagieren mit anderen Besprechungsteilnehmern
Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine private Unterhaltung mit einem Teilnehmer der Besprechung zu beginnen:
-
Klicken Sie in der Teilnehmerliste mit der rechten Maustaste auf den Namen der Person, und klicken Sie dann auf Sofortnachricht senden.
Verlassen der Besprechung
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Besprechung zu verlassen:
-
Schließen Sie das Unterhaltungsfenster.