Tipps, um Whiteboards barrierefreier zu gestalten

Erfahren Sie, wie Sie Whiteboards erstellen, mit denen jeder leicht arbeiten und verstehen kann.

  • Stellen Sie sicher, dass Sie Alternativtext hinzufügen, wenn Sie ein Bild oder Dokument einfügen. Wählen Sie das Bild und dann Alternativtext bearbeiten aus. Schreiben Sie einen oder zwei kurze Sätze, die das Bild beschreiben.

  • Es ist auch hilfreich, Alternativtext hinzuzufügen, wenn Formen oder Linien zur Erläuterung der Bedeutung verwendet werden. Beispielsweise, wenn Sie ein Flussdiagramm verwenden oder ein physikalisches Problem schreiben.

  • Stellen Sie sicher, dass zwischen Text und Hintergrundfarbe ein hoher Kontrast besteht. Verwenden Sie beispielsweise schwarzen Text auf weißem Hintergrund oder hellen Text auf schwarzem Hintergrund. 

    • Um den Hintergrund eines Whiteboards zu ändern, wählen Sie Einstellungen und dann Hintergrund formatieren aus. 

    • Wenn Sie die Textfarbe ändern möchten, wählen Sie das Textfeld aus, und wählen Sie im Kontextmenü textfarbene Auswahl aus.

  • Die Verwendung von Textfeldern, Formen oder Kurznotizen ist für Sprachausgaben besser zugänglich als die Verwendung von Freihandeingaben für Handschriften und Diagramme.

  • Wenn Sie ein animiertes GIF verwenden, fügen Sie Alternativtext ein.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.