Gilt für
Excel für Microsoft 365

Die TRIMRANGE-Funktion schließt alle leeren Zeilen und/oder Spalten von den äußeren Rändern eines Bereichs oder Arrays aus.

Syntax

Die TRIMRANGE-Funktion scannt von den Rändern eines Bereichs oder Arrays aus, bis eine nicht leere Zelle (oder ein Wert) gefunden wird. Diese leeren Zeilen oder Spalten werden dann ausgeschlossen. 

​​​​​​​

=TRIMRANGE(Range;[trim_rows],[trim_cols])   

Argument

Beschreibung

Bereich

Erforderlich

Der zu kürzede Bereich (oder das Array)

trim_rows

Bestimmt, welche Zeilen gekürzt werden sollen

0 – Keine

1 – Kürzet führende leere Zeilen

2. Kürzet nachfolgende leere Zeilen

3 – Kürzet sowohl führende als auch nachfolgende leere Zeilen (Standard) 

trim_columns

Bestimmt, welche Spalten gekürzt werden sollen

0 – Keine

1 – Schneidet führende leere Spalten ab

2. Kürzet nachfolgende leere Spalten

3 – Schneidet sowohl führende als auch nachfolgende leere Spalten ab (Standard)

Kürzen von Verweisen (auch bekannt als Kürzen von Refs)

Ein Trim Ref kann verwendet werden, um die gleiche Funktionalität wie TRIMRANGE genauer zu erreichen, indem der Doppelpunkt ":" des Bereichs durch einen der drei unten beschriebenen Trim Ref-Typen ersetzt wird:

Eingabe

Beispiel

Entsprechende TRIMRANGE

Beschreibung

Alle kürzen (.:.)

A1.:. E10

TRIMRANGE(A1:E10,3,3)

Kürzen von führenden und nachgestellten Leerzeichen

Kürzen nachgestellt (:.)

A1:. E10

TRIMRANGE(A1:E10,2,2)

Kürzen von nachfolgenden Leerzeichen

Vorangestelltes Kürzen (.:)

A1.:Z10

TRIMRANGE(A1:E10,1,1)

Führende Leerzeichen kürzen

Dieses Muster kann auch auf Vollspalten- oder Zeilenverweise angewendet werden (z. B. Ein:. A)

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.