Gilt für
PowerPoint für das Web

Mithilfe von PowerPoint in einem Webbrowser können Sie einfache Präsentationen erstellen und freigeben. Sie können gleichzeitig mit anderen arbeiten und Ihre Bildschirmpräsentation von überall aus präsentieren. Die webbasierte PowerPoint enthält jedoch nicht alle Funktionen, die desktopbasierte PowerPoint. In diesem Artikel wird beschrieben, was Sie in webbasierten PowerPoint tun können und was nicht.

Es gibt zwei Versionen von webbasierten PowerPoint:

  • Die Mehrheit der Personen, einschließlich personen, die kein webbasiertes Office in einer Geschäfts-, Schul- oder Uniumgebung verwenden, verfügen überPowerPoint für Web. Weitere Informationen zum Verhalten der Features finden Sie weiter.

  • Einige unserer Geschäfts- und Schulkunden verwenden stattdessen PowerPoint Web App, das in SharePoint Server 2010 oder SharePoint Server 2013 enthalten ist. Wenn Sie diese Office Web Apps verwenden, wechseln Sie zur Registerkarte PowerPoint Web App dieses Artikels (direkt unterhalb dieser Einführung), um zu erfahren, wie sich die Features verhalten.

In PowerPoint für Web unterstützte Dateitypen und Formate

Unterstützt zum Anzeigen und Bearbeiten

Nur zur Anzeige unterstützt

Kann nicht geöffnet werden

PowerPoint-Präsentation (.pptx)

PowerPoint-Vorlage (.potx)

PowerPoint-Add-In (.ppam)

PowerPoint-Bildschirmpräsentation (.ppsx)

PowerPoint 97-2003-Vorlage (.pot)

Rich-Text-Format (RTF)

OpenDocument-Präsentation (ODP)

** PowerPoint 97-2003 .ppt und .pps

PDF (Portable Document Format)

Kennwortdateien

*** PowerPoint Macro-Enabled .pptm, .potm und .ppsm

PowerPoint 97-2003-Add-In (.ppa)

Als abgeschlossen markierte Dateien

IRM-Dateien

Dateien mit digitalen Signaturen

** PowerPoint für Web zeigt Präsentationen im .ppt- und .pps-Format an. Zum Bearbeiten der Präsentation im Browser wird jedoch eine neue Kopie der Präsentation im format .pptx gespeichert.

*** Die Präsentation kann geöffnet werden, Makros werden jedoch nicht ausgeführt.

Öffnen und Speichern

Desktop-Feature

In PowerPoint für Web

Geöffnet

PowerPoint für Web können Dateien mit einer Größe von bis zu 2 GB öffnen.

PowerPoint für Web können .pptx-, PPSX- und ODP-Dateien öffnen.

Sie können .ppt- und .pps-Dateien in PowerPoint für Web anzeigen, sie werden jedoch in das neuere Format (.pptx/.ppsx) konvertiert, wenn Sie sie bearbeiten möchten.

Sie können Vorlagendateien (POT, POTX) in PowerPoint für Web anzeigen, aber nicht bearbeiten.

Makrofähige PowerPoint-Dateien (PPTM, POTM, PPAM, POTX, PPSM) können angezeigt, aber nicht bearbeitet werden.

Add-In-Dateien (.ppa, .ppam) können nicht in PowerPoint für Web geöffnet werden.

Speichern

PowerPoint für Web speichert Ihre Arbeit automatisch bei jeder Änderung, sodass keine Schaltfläche Speichern erforderlich ist. Sie können jedoch File > Download unter verwenden, um Ihre Präsentation lokal als .pptx-, .pdf-, ODP-Datei oder als Eine Reihe von JPEG-Bildern (ein Bild pro Folie) zu speichern.

Kennwortschutz

Präsentationen, die mit einem Kennwort geschützt, digital signiert oder mit Information Rights Management in Desktop- PowerPoint geschützt wurden, können nur im Desktopprogramm geöffnet werden. Um zu steuern, wer Ihre Präsentation öffnen kann, verwenden Sie die Freigabeeinstellungen in OneDrive oder SharePoint Bibliothek.

Anzeigen und Drucken

Desktop-Feature

In PowerPoint für Web

Drucken

In PowerPoint für Web können Sie eine Folie pro Seite mit Kopf- und Fußzeilen drucken. (Weitere Informationen finden Sie unter Drucken Ihrer PowerPoint-Folien, Handzettel oder Notizen), und Sie können Notizenseiten oder Handzettel drucken. Um weitere Drucklayoutoptionen zu erhalten, klicken Sie auf In PowerPoint bearbeiten , und drucken Sie in der PowerPoint Desktopanwendung.

Normalansicht

In der Bearbeitungsansicht können Sie Ihre Folien erstellen.

Gliederungs-, Master- und Foliensortieransicht

Gliederungs- und Masteransichten sind nur in Desktop- PowerPoint verfügbar. Die Foliensortieransicht ist jetzt in PowerPoint für Web verfügbar.

Leseansicht

Sie können die Folien durchblättern und die Sprechernotizen ein- oder ausblenden.

Referentenansicht

Sie benötigen Desktop- PowerPoint, um die Referentenansicht verwenden zu können. Natürlich können Sie Ihre Bildschirmpräsentation weiterhin in PowerPoint für das Web präsentieren.

Bildschirmpräsentationsansicht

Sie können Ihre Bildschirmpräsentationen im Vollbild wiedergeben. Klicken Sie auf jede Folie, oder drücken Sie die LEERTASTE, um die nächste Folie anzuzeigen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Folie, um die vorherige Folie oder eine bestimmte Folie anzuzeigen oder aber die Präsentation zu beenden.

Video und Audio

Sie können Video und Audio in der Leseansicht und Bildschirmpräsentation wiedergeben, wenn Silverlight installiert ist. Sie benötigen Flash für Videos, die von einer Website verlinkt sind. Behalten Sie die Dateigröße im Auge, da PowerPoint für Web keine großen Mediendateien einfügen. Für eingebettete Medien kann die Größenbeschränkung zwischen 50 und 100MB liegen, bei WAV-Dateien ist der Grenzwert 100KB.

Sprechernotizen

Sie können Sprechernotizen anzeigen, drucken oder ausblenden.

Zoomen

Wechseln Sie zu Ansicht > Zoom , um eine Größe auszuwählen, auf die Sie zoomen möchten.

Lineale und Gitternetzlinien

Lineale und Gitternetzlinien sind nur in Desktop- PowerPoint verfügbar, aber PowerPoint für Web verfügt über intelligente Führungslinien, die automatisch angezeigt werden, um Ihnen das Ausrichten von Objekten zu erleichtern.

Bearbeiten und Formatieren

Desktop-Feature

In PowerPoint für Web

Erstellen, Löschen, Ändern der Reihenfolge oder Ausblenden von Folien

Sie können Folien hinzufügen, ausblenden und löschen sowie deren Reihenfolge ändern. Sie können ein Folienlayout auswählen, wenn Sie eine neue Folie erstellen oder das Folienlayout ändern, nachdem die Folie erstellt wurde.

Kopieren und Einfügen

Text, der in PowerPoint für Web eingefügt wird, behält die Formatierung, aus der Sie sie kopiert haben, bei. Nachdem Sie den Text in die Zielpräsentation eingefügt haben, können Sie ihn neu formatieren. Sie können Bilder von einer Folie in derselben Präsentation auf eine andere kopieren und einfügen sowie aus anderen Präsentationen oder Anwendungen kopieren und einfügen.

Schriftgrad und Formatierung

Sie können Fett, Kursiv, Unterstreichung, Schriftgrad und Farbe anwenden, einschließlich der Verwendung von Format übertragen.

Absatzformatierung

Sie können Absätze linksbündig, rechtsbündig oder zentriert ausrichten, eine Textausrichtung von rechts nach links oder von links nach rechts auswählen, den Einzug vergrößern oder verkleinern sowie Absätze als Aufzählung oder nummerierte Liste formatieren.

Formatieren des Hintergrunds

Sie können auch den Hintergrund von einer oder mehreren Folien mit einer Farbe oder einem Bild formatieren.

Nummerierungen und Aufzählungen

Sie können integrierte Formate für Nummerierungen oder Aufzählungen anwenden.

Suchen und Ersetzen

Der Befehl Suchen ist auf der Registerkarte Start des Menübands verfügbar. Der Befehl Ersetzen ist in PowerPoint für Web nicht verfügbar.

Designs

Wenn Sie Ihrer Präsentation eine neue Folie hinzufügen, können Sie aus einem eingeschränkten Katalog integrierter Designs auswählen. Designs, die einer Präsentation von Desktop- PowerPoint hinzugefügt werden, werden in PowerPoint für Web beibehalten.

Animationseffekte

Sie können viele Arten von Animationseffekten in PowerPoint für Web erstellen. Animationen, die mithilfe von Desktop- PowerPoint hinzugefügt wurden (die in PowerPoint für Web nicht verfügbar sind) werden beibehalten und in der Bildschirmpräsentation wiedergegeben, aber Sie können sie dort nicht ändern.

Übergänge

Sie können aus einem eingeschränkten Katalog von Übergängen in PowerPoint für Web auswählen. In Desktop- PowerPoint hinzugefügte Übergänge bleiben erhalten, können aber nur in Desktop- PowerPoint wiedergegeben oder geändert werden.

Anpassen oder Übertragen von Bildschirmpräsentationen

Optionen zum Einrichten und Anpassen der Bildschirmpräsentation, zum Übertragen der Bildschirmpräsentation oder zum Einrichten von Monitoren sind in PowerPoint für Web nicht verfügbar.

Gemeinsame Dokumenterstellung

Mehrere Autoren können gleichzeitig in PowerPoint für Web arbeiten. Die gemeinsame Dokumenterstellung funktioniert mit PowerPoint 2010 oder höher und PowerPoint für Mac 2016 oder höher.

Rechtschreibprüfung

Unter falsch geschriebenen Wörtern werden rote Wellenlinien angezeigt. Ein Rechtsklickmenü bietet Rechtschreibvorschläge zur Auswahl.

Einfügen von Elementen

Desktop-Feature

In PowerPoint für Web

Links

Sie können Links einfügen, bearbeiten und ihnen folgen. Sie können einem Bild oder einer Form keinen Link hinzufügen. Lesezeichenlinks funktionieren, aber Sie können sie nicht in PowerPoint für Web bearbeiten. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen eines Links zu einer Folie.

Tabellen

Sie können Tabellen in PowerPoint für Web einfügen und bearbeiten.

Video und Audio

Video- und Audioinhalte werden in der Leseansicht und der Bildschirmpräsentationsansicht wiedergegeben. Sie können die Größe von Video- und Audiosteuerelementen in PowerPoint für Web ändern, verschieben und löschen. Sie können Onlinevideos einfügen. Um Jedoch Video oder Audio von Ihrem PC einzufügen, müssen Sie desktop PowerPoint verwenden.

Bilder

Fügen Sie Bilder oder Symbole von Ihrem Computer oder aus dem Web ein. Sie können Bilder verschieben, die Größe ändern und zuschneiden, und Sie können Bildformatvorlagen anwenden. Komplexere Bildformatierungsfeatures wie das Anwenden von Spezialeffekten und das Entfernen des Hintergrunds sind in PowerPoint für Web nicht verfügbar. Zum Erfassen von Screenshots können Sie Desktop- PowerPoint verwenden.

Formen, Zeichnungen oder Textfelder

Fügen Sie ein Textfeld hinzu, oder wählen Sie Formen aus einem Katalog aus. Wenden Sie Formatvorlagen an, in denen Füllungs-, Kontur- und Schatteneffekte definiert sind. Verschieben, drehen oder ordnen Sie Formen und Textfelder in Ebenen, von hinten nach vorn, oder ändern Sie deren Größe. Heben Sie die Gruppierung von Formen auf, um mit den einzelnen Formen zu arbeiten.

SmartArt-Grafiken

Sie können eine SmartArt-Grafik einfügen, zu einem anderen Layout oder Farbschema wechseln, SmartArt-Formatvorlagen anwenden und Text bearbeiten.

Diagramme und Formeln

Sie können diese nicht in PowerPoint für Web einfügen, aber wenn Sie sie mithilfe von Desktop- PowerPoint einfügen, zeigt PowerPoint für Web sie wie erwartet an.

WordArt

In PowerPoint für Web nicht verfügbar. Wenn Sie WordArt-Effekte auf Text anwenden möchten, tippen oder klicken Sie auf In PowerPoint bearbeiten.

Symbole

Eine begrenzte Anzahl von Symbolen kann in PowerPoint für Web eingefügt werden. Wenn die Schriftart zum Anzeigen eines Symbols nicht verfügbar ist, wird das Symbol als Platzhalter angezeigt.

Kopf- und Fußzeilen

Fußzeilen, einschließlich Datums- und Foliennummern, können in PowerPoint für Web eingefügt, bearbeitet oder gelöscht werden. Informationen hierzu finden Sie unter Hinzufügen von Foliennummern oder von Datum und Uhrzeit.

Tipp:   Sie können ein Textfeld als Kopfzeile hinzufügen.

Makros

Sie können Präsentationen anzeigen, bearbeiten, drucken und freigeben, die Makros enthalten. Zum Ausführen der Makros tippen oder klicken Sie jedoch auf In PowerPoint bearbeiten.

ActiveX-Steuerelemente, eingebettete OLE-Objekte

Sie können diese nicht in PowerPoint für Web einfügen oder bearbeiten, aber sie werden wie erwartet angezeigt.

Verknüpfte Bilder

Diese Elemente bleiben in der Präsentation erhalten, werden aber in der Leseansicht und der Bildschirmpräsentationsansicht ausgeblendet. In der Bearbeitungsansicht werden sie als Platzhalter angezeigt.

Überprüfen

Feature

In PowerPoint für Web

Korrekturhilfen

Sie können die Rechtschreibung eines Worts überprüfen und die Sprache für die Korrekturhilfe festlegen.

Kommentare

Sie können Kommentare anzeigen und bearbeiten. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen, Ändern, Ausblenden oder Löschen von Kommentaren in einer Präsentation.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.