Ein Link ist ein Link von einem Dokument zu einem anderen, der die zweite Seite oder Datei öffnet, wenn Sie darauf klicken. Sie können einen Link in einer Arbeitsmappe im Browser genau wie in anderen Anwendungen verwenden.
In den folgenden Abschnitten wird beschrieben, wie Sie einen Link verwenden, um zu verschiedenen Arten von Zielspeicherorten zu wechseln, und wie Sie einen Link für die Verwendung in einer Arbeitsmappe im Browser erstellen.
Inhalt dieses Artikels
Verwenden eines Links in einer Arbeitsmappe im Browser
Nachdem Sie der Excel-Arbeitsmappe einen Link hinzugefügt und auf einer Website gespeichert haben, können Sie den Link verwenden, um zu einem anderen Speicherort zu navigieren und die von Ihnen angegebene Seite zu öffnen. Sie können z. B.
Öffnen Sie ein Dokument, eine Datei oder eine Webseite in einem neuen Fenster . Wenn Sie einen Link zu einem Dokument oder einer Webseite außerhalb der aktuellen Arbeitsmappe erstellen, öffnet der Web-Viewer ein neues Fenster im Browser, um es anzuzeigen.
Starten Sie ein E-Mail-Programm, und erstellen Sie eine Nachricht. Wenn Sie auf einen Link zu einer E-Mail-Adresse klicken, wird ihr E-Mail-Programm automatisch gestartet und erstellt eine E-Mail-Nachricht mit der richtigen Adresse im Feld An .
Wechseln Sie zu einem anderen Speicherort in der aktuellen Arbeitsmappe . Wenn ein Link eine Verbindung mit einer anderen Position in der aktuellen Arbeitsmappe herstellt, ändert sich die aktive Zellauswahl in die neue Position in der Arbeitsmappe, öffnet jedoch kein separates Fenster.
Das Navigieren zu einer anderen Position in der aktuellen Arbeitsmappe kann sehr nützlich sein, insbesondere in einer großen Arbeitsmappe, die viele Arbeitsblätter enthält. Sie können z. B. ein dediziertes Arbeitsblatt erstellen, das sich wie ein Standard Menü mit Links zu jedem einzelnen Arbeitsblatt verhält. Alternativ können Sie Links erstellen, die Zellen in einem Arbeitsblatt mit verwandten Informationen in einem anderen Arbeitsblatt verbinden.
Erstellen eines Links zur Verwendung in einer browserbasierten Arbeitsmappe
Sie können keinen Link direkt in einer Arbeitsmappe in Excel Services erstellen. Stattdessen müssen Sie einen Link in einer Arbeitsmappe mithilfe von Excel erstellen oder bearbeiten und dann die Arbeitsmappe veröffentlichen oder in einer Dokumentbibliothek hochladen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Link zu erstellen. Sie können eine URL direkt in eine Zelle eingeben, die Schaltfläche Hyperlink in der Gruppe Links in Excel verwenden oder die Hyperlink-Funktion verwenden.
Wenn Sie einen Link in einer Excel-Arbeitsmappe erstellen, codiert der Hyperlink das Ziel als URL (Uniform Resource Locator). Die URL kann je nach Zielspeicherort (im Web, im selben Dokument usw.) unterschiedliche Formen annehmen. Der Abschnitt Siehe auch enthält einen Link, der ausführliche Informationen zu (und viele Beispiele für) verschiedene Arten von Links in einer Excel-Arbeitsmappe enthält.
Die folgenden Beispiele für die Hyperlinksyntax enthalten ausführliche Erläuterungen der Elemente des Links. Sie können diese Beispiele verwenden, um Links zu erstellen.
-
Erstellen eines Links zu einer Webseite
Dieses Beispiel zeigt einen Link, der eine Verbindung mit einer separaten Webseite herstellt, die sich auf dem www.example.com Webserver befindet:
http://www.example.com/jan07/news.htm.
URL-Komponente
Beschreibung
http://
Der Protokoll-Designator, der angibt, dass das Ziel ein Webspeicherort ist.
www.example.com
Die Adresse des Webservers oder des Netzwerkspeicherorts
Jan07
Pfad oder Ordner auf dem Server
News.htm
Der Dateiname der Zielseite
-
Abrufen von Daten von einer anderen Webseite
Sie können eine Webabfrage erstellen oder ausführen, die Daten von einer Webseite abruft. Sie können auch eine Webabfrage erstellen, die Daten abruft, die an einem Ort im Internet oder in einem Unternehmensintranet gespeichert sind. Eine Webabfrage sendet den Zielspeicherort als Abfragezeichenfolge am Ende der Basisadresse der Zielseite. Webseiten enthalten häufig Informationen, die sich perfekt für die Analyse in Excel eignet. Beispielsweise können Sie eine Webabfrage verwenden, um Daten aus einer anderen Arbeitsmappe in Ihrem Unternehmensintranet abzurufen.
Mit diesem Link wird beispielsweise der Abschnitt "Kundenbestellung" einer Unternehmenswebsite geöffnet. Anschließend wird eine Arbeitsmappe mit dem Namen PurchaseOrder23456 gesucht und der Zellbereich F1 bis F8 im Mai-Arbeitsblatt gefunden:
http://MySharePointServer/MySite/_layouts/xlviewer.aspx?id=http://CorporateServer/CustomerOrderSite/Shared%20Documents/PurchaseOrder23456.xlsx&Range=Mai! F2:F8
URL-Komponente
Beschreibung
http://
Das Protokoll (HTTP ist für Webspeicherorte erforderlich)
MySharePointServer/MySite/_layouts
Die Intranetwebsite
xlviewer.aspx
Der Excel Web Access-Viewer
?id
Das Fragezeichen beginnt die URL-Abfragezeichenfolge.
http://CorporateServer/CustomerOrderSite/Shared%20Documents/
Die Websiteadresse des Ziels
PurchaseOrder23456.xlsx
Der Name der Arbeitsmappe
&Bereich=
Das kaufmännische Und-Zeichen (&) verbindet den Arbeitsmappennamen mit dem Bereichswert der Zielzellen.
Mai
Der Name des Arbeitsblatts in der Arbeitsmappe
!
Das Ausrufezeichen verbindet den Namen des Arbeitsblatts mit dem Zellbereich, der das Ziel ist.
F2:F8
Der tatsächliche Zellbereich, der das Ziel der Abfrage ist.
Wenn Sie einen Arbeitsmappenspeicherort als Abfragezeichenfolgenparameter in einem Link übergeben, öffnet der Viewer ein neues Fenster (oder eine neue Registerkarte im Browser). Anschließend verschiebt sich der Fokus des Viewers an den jeweiligen Arbeitsmappenspeicherort. Wenn es sich um eine Zellenposition handelt, positioniert der Viewer die Zelle in der Mitte der Webseite. Wenn es sich um einen lokalen oder globalen benannten Bereich handelt, positioniert der Viewer die zelle oben links des Bereichs in der Mitte der Webseite. In beiden Fällen wählt der Viewer die Zelle nicht aus.
Unterschiede zwischen Links in einer Arbeitsmappe im Browser und in Excel
In den meisten Fällen verhält sich ein Link in einer Arbeitsmappe im Browser genau wie ein Link in einer Excel-Arbeitsmappe. Es gibt jedoch einige Unterschiede.
-
Arbeitsmappen im Browser unterstützen nur absolute Hyperlinks oder Hyperlinks, die eine vollständige Adresse enthalten. Dies umfasst das Protokoll, den Webserver, den Pfad und den Dateinamen. Sie unterstützen keine relativen Links, die nur einen Teil einer vollständigen Adresse enthalten. Im Gegensatz dazu unterstützt Excel sowohl absolute als auch relative Hyperlinks.
-
Arbeitsmappen im Browser bestimmen die Farbe eines Links aus der für den Browser definierten Standardlinkfarbe, es sei denn, Sie geben die Standardlinkfarbe in der Excel-Arbeitsmappe explizit an.
-
Der webbasierte Viewer konvertiert Hyperlinks, die auf eine ganze Spalte oder Zeile in Excel verweisen, in einen Verweis auf die erste Zelle in dieser Zeile oder Spalte.
-
Der webbasierte Viewer unterstützt keine Links in Diagrammen, Grafischen Hyperlinks oder Links zu nicht zusammenhängenden Bereichen. Stattdessen konvertiert der Viewer Links wie diese in Textzeichenfolgen.
Webparteigenschafteneinstellungen, die Sich auf Hyperlinks auswirken
Das Excel Web Access-Webpart bietet benutzerdefinierte Eigenschaften, mit denen Sie das Verhalten von Links steuern können. In der folgenden Tabelle werden die Eigenschaften beschrieben.
Wenn das Kontrollkästchen für diese Eigenschaft gilt: |
Ist ausgewählt: |
Wird gelöscht: |
Links zulassen |
Alle unterstützten Links zu Dateien und Dokumenten außerhalb der aktuellen Arbeitsmappe sind aktiv. Dies ist das Standardverhalten. |
Alle unterstützten Links zu Speicherorten außerhalb der Arbeitsmappe werden in inaktive Textzeichenfolgen konvertiert. |
Navigation zulassen |
Alle unterstützten Links zu Speicherorten in der aktuellen Arbeitsmappe sind aktiv. Dies ist das Standardverhalten. |
Alle unterstützten Links zu Speicherorten innerhalb der Arbeitsmappe werden in inaktive Textzeichenfolgen konvertiert. |