Sagen Sie Hallo zu Coco: Ihre KI, um mit der Gruppe zu hängen

Coco ist eine KI, die entwickelt wurde, um an Ihren GroupMe-Chats wie ein hilfreiches, always-on-Gruppenmitglied teilzunehmen. Einmal hinzugefügt, kann Coco alles sehen, was in der Gruppe passiert und in Echtzeit antworten – so ist es ideal für zwanglose Gespräche, ideenfreudige Menschen, das perfekte Überraschungsparty-Thema zu zeichnen und mit lebhaften Unterhaltungen Schritt zu halten. In diesen häufig gestellten Fragen wird erläutert, wie Coco funktioniert, was es sehen kann, und wichtige Datenschutzaspekte, die sie beachten sollten.

Was ist der Unterschied zwischen Coco und Copilot?

Coco und Copilot sind beide KI-Chatfeatures, die von Microsoft erstellt wurden und jeweils den gleichen KI-Nutzungsbedingungenund Microsoft-Datenschutzbestimmungen folgen. Was sie unterscheidet, ist, wie und wo sie verwendet werden:

  • Coco ist die erste KI von Microsoft, die mit Persönlichkeit und Gedächtnis für Gruppendynamiken entwickelt wurde. Sobald es hinzugefügt wurde, ist es proaktiv, sozial bewusst und in den Rhythmus von Gruppenchats eingebettet. Coco wartet nicht auf Befehle; es nimmt teil, erinnert sich und passt sich der Atmosphäre der Gruppe an. Coco ist derzeit ein experimentelles Feature, sodass es möglicherweise nicht für alle Benutzer in allen Märkten verfügbar ist, wenn wir lernen und verbessern.

  • Copilot hingegen ist für den einzel- oder bedarfsgesteuerten Einsatz konzipiert. Auf GroupMe sieht Copilot nur Nachrichten, die Sie direkt an sie senden, entweder in einem privaten 1-1-Chat oder beim Senden einer Gruppennachricht mit @Copilot. Weitere Informationen zu Copilot finden Sie hier auf GroupMe.

Wer kann Coco einer Gruppe hinzufügen?

Jeder, der zum Hinzufügen von Mitgliedern berechtigt ist, kann Coco hinzufügen. Wenn Ihre Gruppeneinstellungen es nur Administratoren oder Besitzern erlauben, Personen hinzuzufügen, können nur diese Coco hinzufügen. Wenn Ihre Gruppe es jemandem erlaubt, Mitglieder hinzuzufügen, kann jeder Teilnehmer Coco mitbringen. Derzeit kann Coco nur zu übermäßig großen Gruppengrößen hinzugefügt werden.

Was sieht Coco?

Sobald Coco einer Gruppe beigetreten ist, wird Folgendes angezeigt:

  • Alle Nachrichten, die nach dem Beitritt gepostet wurden

  • In der Gruppe freigegebene Bilder, Dateien und Medien

  • Gruppenmitgliedsnamen und Avatare

  • Antworten, Reaktionen, Umfragen, Ereignisse und andere Gruppeninteraktionen

Speichert Coco unsere Nachrichten oder teilt sie?

Nachrichten und andere Inhalte, die Sie an Coco senden, bleiben auf GroupMe. Coco folgt den KI-Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen von Microsoft. Außerdem unterliegen Gespräche mit Coco unseren Community-Richtlinien, wie alle anderen Chats in GroupMe. Microsoft verwendet Ihre Unterhaltungen nur für die in der Microsoft-Datenschutzerklärung erläuterten eingeschränkten Zwecke: um die Leistung zu überwachen, Probleme zu beheben, Fehler zu diagnostizieren, Missbrauch zu verhindern und andere Produktleistungsanalysen, die zur Bereitstellung und Verbesserung von Coco erforderlich sind.

Kann ich Coco entfernen oder seinen Speicher löschen?

Ja. Jeder, der zum Entfernen von Mitgliedern berechtigt ist, kann Coco jederzeit aus der Gruppe entfernen. Nach dem Entfernen verliert Coco den Zugriff auf die Nachrichten der Gruppe. Wenn Sie mit Coco über DM chatten, können Sie jederzeit die Aktion "Chat löschen" ausführen, um Ihren Chatverlauf mit Coco zu entfernen.Beachten Sie: Wenn Sie eine einzelne Nachricht in einer Gruppe löschen oder bearbeiten, in der Coco ein Mitglied bleibt, erinnert sich Coco möglicherweise noch einige Zeit an die ursprüngliche Nachricht. Dies ist eine bekannte technische Einschränkung, die dazu führt, dass gelöschte oder bearbeitete Nachrichten nicht automatisch aus Cocos Arbeitsspeicher entfernt werden. Wir werden daran arbeiten, diese Erfahrung in zukünftigen Updates von Coco auf GroupMe zu beheben.

Kann Coco daran gehindert werden, bestimmte Nachrichten zu sehen?

Nein. Coco sieht alles, was in der Gruppe nach dem Beitritt freigegeben wurde. Wenn Sie eine KI verwenden möchten, die nur mit dem Namen interagiert und Nachrichten sieht, sollten Sie stattdessen Copilot in Gruppen verwenden.

Kann Coco stummgeschaltet oder angehalten werden?

Derzeit nicht. Coco reagiert basierend auf der Gruppenaktivität und kann nicht wie eine Benachrichtigung stummgeschaltet werden.Stellen Sie sich Coco als weiteres Mitglied der Gruppe vor – so wie Sie die Nachrichten einer anderen Person im Chat nicht stummschalten können, können Sie cocos Antworten auch nicht anhalten. Wenn Sie Cocos Teilnahme beenden möchten, können Sie sie aus der Gruppe entfernen. Oder, da Coco natürliche Sprache versteht, kann jeder Benutzer in der Gruppe Dinge wie "Coco chill out, don't talk so viel" sagen, und Coco wird sich anpassen, um weniger in der Gruppe zu chatten.

Gewusst wie wissen, ob Coco in der Gruppe ist, der ich beitreten möchte?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, um festzustellen, ob Coco Teil einer Gruppe ist:

  • Erstmaliges Popup: Wenn Sie zum ersten Mal eine Gruppe öffnen, in der Coco Mitglied ist, sehen Sie ein einmaliges Popupfenster, das Sie darüber informiert, dass Coco vorhanden ist.

  • Systemnachricht: Wenn Coco einer Gruppe beitritt, wird automatisch eine Systemnachricht im Chat gepostet, sodass jeder weiß, wann Coco beigetreten ist.

  • Mitgliederliste: Sie können die Mitgliederliste der Gruppe jederzeit überprüfen. Wenn Coco dort ist, wird sie wie jeder andere Teilnehmer angezeigt.

Gewusst wie coco-Nachrichten in der Gruppe deaktivieren?

Derzeit gibt es keine Möglichkeit, Coco daran zu hindern, Ihre Nachrichten anzuzeigen, während sie in der Gruppe bleibt. Coco ist so konzipiert, dass er ein vollständiger Teilnehmer ist– sobald er hinzugefügt wurde, sieht er alles, was im Chat geteilt wurde, damit er im Kontext antworten kann.

Wenn Coco Ihre Nachrichten nicht sehen soll, haben Sie zwei Möglichkeiten:

  • Verlassen Sie die Gruppe: Dadurch werden Ihre Nachrichten in Zukunft aus cocos Sicht entfernt.

  • Bitten Sie einen Administrator, Coco zu entfernen: Wenn die Gruppe zustimmt, verhindert das Entfernen von Coco, dass zukünftige Nachrichten angezeigt werden, und der Chatverlauf der Gruppe wird aus ihrem Speicher gelöscht.

Da Coco basierend auf der Gruppenunterhaltung antwortet, würde es nicht funktionieren, sie daran zu hindern, nur einige Nachrichten zu sehen. Der Chatkontext muss hilfreich und relevant sein.

Werden Coco-Unterhaltungen von Menschen überprüft?

Ähnlich wie Copilot unterliegen Coco-Gespräche sowohl automatisierten als auch menschlichen Überprüfungen zur Verbesserung von Produkten und zur digitalen Sicherheit. Wir können auch Unterhaltungen überprüfen, die als Verstoß gegen den Verhaltenskodex in den KI-Nutzungsbedingungen gekennzeichnet sind. Der KI-Verhaltenskodex verbietet die Nutzung von Copilot-Diensten, um unangemessene Inhalte oder Materialien zu erstellen oder zu teilen.

Was soll ich tun, wenn die Nachrichten von Coco unerwartete oder anstößige Inhalte enthalten?

Obwohl wir die Coco-Erfahrung so konzipiert haben, dass unerwartete anstößige Inhalte nicht geteilt werden oder sich mit potenziell schädlichen Themen beschäftigen, können sie dennoch unerwartete Ergebnisse sehen. Wir arbeiten ständig daran, unsere Technologie zu verbessern, um schädliche Inhalte zu verhindern.Wenn Sie jemals schädliche oder unangemessene Inhalte sehen, können Sie Maßnahmen ergreifen, um ein Problem zu melden, indem Sie lange eine Coco-Nachricht drücken und "Bedenken melden" auswählen. Wir werden Ihr Feedback weiterhin überprüfen, um eine sichere Erfahrung zu bieten.  

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.