Bei Microsoft anmelden
Melden Sie sich an, oder erstellen Sie ein Konto.
Hallo,
Wählen Sie ein anderes Konto aus.
Sie haben mehrere Konten.
Wählen Sie das Konto aus, mit dem Sie sich anmelden möchten.

Wenn Sie versuchen, in früheren Versionen von Office erstellte Dateitypen (z. B. ein Word 95-Dokument) zu öffnen, wird die Datei standardmäßig in der geschützten Ansicht geöffnet und die Bearbeitungsfunktionen sind deaktiviert.

Der Dateiblock verhindert das Öffnen veralteter Dateitypen, bewirkt, dass die Datei in der geschützten Ansicht geöffnet wird, und die Funktionen zum Speichern und Öffnen werden deaktiviert. Der Zum Öffnen und Speichern der älteren Formate verwendete Code hat Sicherheitsrisiken, die Hacker ausnutzen können. Daher handelt es sich um Sicherheitsrisiken, die nach Möglichkeit vermieden werden sollten.

Wenn die von Ihnen oder dem Administrator konfigurierten Einstellungen für den Zugriffsschutz auf Ausgewählte Dateitypen nicht öffnen festgelegt sind, wird die Datei nicht in der geschützten Ansicht geöffnet, und es wird eine Fehlermeldung angezeigt. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Erläuterung der Einstellungen für den Zugriffsschutz.

Im Folgenden finden Sie Beispiele für die Meldungsleiste für den Dateiblock. Das gelbe Schild gibt an, dass die Datei bearbeitet werden kann, und das rote Schild gibt an, dass die Datei nicht bearbeitet werden kann.

Alternativtext

Alternativtext

Bearbeiten einer gesperrten Datei

Sie haben die Möglichkeit, im Trust Center im Bereich für den Zugriffsschutz Änderungen vorzunehmen, sodass Sie eine gesperrte Datei öffnen, bearbeiten und speichern können.

  1. Klicken Sie auf Datei > Optionen.

  2. Klicken Sie auf Trust Center > Einstellungen für das Trust Center > Einstellungen für den Zugriffsschutz.

  3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Ausgewählte Dateitypen in der geschützten Ansicht öffnen und Bearbeitung erlauben.

Alternativtext

Anzeigen oder Ändern von Einstellungen für den Zugriffsschutz im Trust Center

  1. Öffnen Sie ein Office-Programm.

  2. Klicken Sie auf Datei > Optionen.

  3. Klicken Sie auf Trust Center > Einstellungen für das Trust Center > Einstellungen für den Zugriffsschutz.

  4. Aktivieren bzw. deaktivieren Sie in der Liste Dateityp die Optionen Öffnen oder Speichern für die Dateitypen, die Sie sperren bzw. aktivieren möchten.

Hinweis: Sie können Öffnen nur aktivieren, wenn Sie auch Speichern aktivieren.

Erläuterung der Einstellungen für den Zugriffsschutz

  • Ausgewählte Dateitypen nicht öffnen     Die mit einem Häkchen gekennzeichneten Dateitypen können nicht geöffnet und nicht gespeichert werden. Wenn diese Einstellung festgelegt ist, wird beim versuchten Dateizugriff eine Fehlermeldung angezeigt.

  • Ausgewählte Dateitypen in geschützter Ansicht öffnen     Die ausgewählten Dateitypen werden in der geschützten Ansicht geöffnet. Die Schaltfläche Bearbeitung aktivieren ist in der Statusleiste und der Backstage-Ansicht deaktiviert.

  • Ausgewählte Dateitypen in der geschützten Ansicht öffnen und Bearbeitung erlauben Die ausgewählten Dateitypen werden in der geschützten Ansicht geöffnet. Die Schaltfläche Bearbeitung aktivieren ist in der Statusleiste und der Backstage-Ansicht aktiviert.

Hinweis: Wenn Sie in einer Organisation arbeiten, hat der Administrator möglicherweise Richtlinien festgelegt, die Ihnen das Bearbeiten gesperrter Dateien nicht erlauben.

Was ist die geschützte Ansicht?

Blockieren oder Aufheben der Blockierung von externen Inhalten in Office Dokumenten

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.

In den Communities können Sie Fragen stellen und beantworten, Feedback geben und von Experten mit umfassendem Wissen hören.

War diese Information hilfreich?

Wie zufrieden sind Sie mit der Sprachqualität?
Was hat Ihre Erfahrung beeinflusst?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

×