Wie Ereignisse von mehreren Websites gefunden und angezeigt werden
Gilt für
SharePoint in Microsoft 365

Wichtig: In diesem Artikel erfahren Sie, wie Ereignisse von der SharePoint-Suche angezeigt werden.  Informationen zum Auswählen und Hinzufügen von Ereignissen zu Ihren SharePoint-Seiten sowie zum Bearbeiten eines Ereignisses finden Sie unter Verwenden des Ereignisse-Webparts.

Wenn Sie Ereignisse aus mehreren Ereignislisten auf einer oder mehreren Websites abrufen, stellen Sie möglicherweise fest, dass nicht alle Ereignisse angezeigt werden oder dass es länger dauern kann, bis einige Ereignisse angezeigt werden als andere. Dies liegt daran, dass das Ereignisse-Webpart auf der SharePoint-Suche basiert, um Ereignisse zu finden.

Eine allgemeine Übersicht über die Funktionsweise der Suche

Die SharePoint-Suche muss zuerst Listen (wie eine Ereignisliste) auf Websites "durchforsten" und dann die gefundenen Informationen einem Suchindex hinzufügen. Nach der Indizieren findet die Suchmaschine übereinstimmende Ergebnisse für Abfragen (z. B. die abfrage, die aus dem Ereignisse-Webpart gesendet wird). Sobald die übereinstimmenden Ergebnisse gefunden wurden, können sie im Webpart Ereignisse angezeigt werden.

In den meisten Fällen ist dieser Prozess schnell, aber die Zeitspanne, die er benötigt, kann davon abhängen, wie die Suche in Ihrem organization eingerichtet ist, wie viele Websites es gibt und wie viele Informationen gleichzeitig indiziert werden. Die Dauer kann auch je nach Computer- und Netzwerkkonfiguration variieren. Um sicherzustellen, dass alle Ereignisse angezeigt werden, ist es wichtig, die Durchforstung und erneute Indizierung der Website manuell anzufordern .

Wie sich die benutzerdefinierte Zuordnung von durchforsteten Eigenschaften auf Ihre Ergebnisse auswirken kann

Wie oben erwähnt, ermittelt die Suche Informationen, indem Elemente auf Ihrer Website durchforstet werden. Die ermittelten Inhalte und Metadaten werden als Eigenschaften des Elements bezeichnet. Ein Suchschema enthält eine Liste von durchforsteten Eigenschaften, mit deren Hilfe der Crawler entscheiden kann, welche Inhalte und Metadaten extrahiert werden sollen. Da nicht alle durchforsteten Inhalte oder Metadaten im Suchindex nützlich sind, enthält das Suchschema eine Liste nützlicher Inhalts- und Metadatentypen, die als verwaltete Eigenschaften bezeichnet werden. Der Index enthält nur Inhalte und Metadaten aus den verwalteten Eigenschaften. Beispiele für nützliche Metadaten für den Index sind der Autor und der Titel eines Dokuments. Erfahren Sie mehr über das Suchschema und die Eigenschaften.

Durchforstete Eigenschaften können verwalteten Eigenschaften zugeordnet werden, um in Suchergebnissen angezeigt zu werden.  Wenn die erwarteten Ereignisse auf Ihrer Seite nicht angezeigt werden, liegt dies möglicherweise an einem Zuordnungsproblem. Ihr Websitesammlungssuchadministrator kann sicherstellen, dass die folgenden durchforsteten Eigenschaften verwalteten Eigenschaften zugeordnet werden: 

Verwaltete Eigenschaft

Durchforstete Eigenschaft

EventsRollUpStartDate

ows_q_DATE_EventDate

EventsRollUpEndDate

ows_q_DATE_EndDate

EventsRollUpCategory

ows_q_CHCS_Category

Darüber hinaus muss der Suchadministrator die Website neu indizieren. Erfahren Sie, wie Sie eine Website neu indizieren.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.