Einführung
Nach der Migration von Google-Dateilinks zu SharePoint-URLs können dateiübergreifende Linkverweise in Excel-Formeln unterbrochen werden. Excel kann diese fehlerhaften Links in Formeln automatisch beheben, wenn Benutzer die Excel-Dateien nach der Migration öffnen. Damit dieser Dienst funktioniert, muss die Google-Quelldatei-ID migriert und in einer verwalteten Eigenschaft namens "MigrationSourceID" im SharePoint- oder OneDrive-Ziel gespeichert werden. Dieser Leitfaden hilft Ihnen beim Beheben dieser Links, indem Sie die Google-Quell-ID mithilfe einer verwalteten Eigenschaft namens MigrationSourceID migrieren.
Hinweis:
-
Wenn die Migration über die MMP-Plattform erfolgt, wird die Quell-ID-Zuordnung standardmäßig unterstützt.
-
Wenn die Migration über 3 Rd-Party-Tools durchgeführt wird, wird empfohlen, die Zuordnung der Quell-ID im3-Parteien-Tool zu behandeln, wie unten ausführlich beschrieben.
Schritte zum Migrieren der Google-Quell-ID
1. Bereitstellen einer verwalteten Eigenschaft zum Stempeln
Um den Migrationsprozess effektiv zu verwalten, erstellen Sie eine verwaltete Eigenschaft mit dem Namen MigrationSourceID. Diese Eigenschaft wird verwendet, um mithilfe der Benutzerzustimmung nach Elementen innerhalb des Mandanten zu suchen.
-
Erstellen Sie die verwaltete Eigenschaft auf Websiteebene, und fügen Sie sie Ihrer Dokumentbibliothek hinzu.
-
Nachdem die Websitespalte erstellt wurde, kann sie standardmäßig durchsucht werden.
Weitere Informationen finden Sie unter [ Wie werden Websitespalten zu verwalteten Eigenschaften - Microsoft Learn]
Beispielvorlage für das Feld
{
"name": "MigrationSourceID",
"FieldType": "Text",
"enforceUniqueValues": false,
"Hidden": false,
"Required": false,
"ReadOnlyField": true/false,
"text": {
"appendChangesToExistingText": false,
"maxLength": 255,
"textType": "plain"
}
}2. Festlegen der Google-Quell-ID auf Dateiebene
Stellen Sie vor dem Festlegen des Werts sicher, dass die verwaltete Eigenschaft MigrationSourceID bereitgestellt wird. Der Google Source ID-Feldwert wird sowohl in SharePoint-Migrations-API- als auch in MS Graph-Aufrufen unterstützt.
Verwenden der SharePoint-Migrations-API
Legen Sie den Wert in der SharePoint-Migrations-API fest. Der Feldwert kann während der Migration im PRIME-Paket festgelegt werden. Sehen Sie sich das folgende Beispiel an:
Verwenden von MS Graph
Legen Sie den Wert mithilfe von MS Graph fest. Weitere Informationen finden Sie unter [Aktualisieren einer Datei oder eines Ordners – Microsoft Graph v1.0].
Tipps zur Problembehandlung
-
Fehlende verwaltete Eigenschaft: Stellen Sie sicher, dass die MigrationSourceID-Eigenschaft auf Standortebene ordnungsgemäß bereitgestellt wird.
-
Suchprobleme: Stellen Sie sicher, dass die Websitespalten der Dokumentbibliothek hinzugefügt und durchsuchbar sind.
-
API-Fehler: Überprüfen Sie, ob die API-Verwendung korrekt ist und die autorisierung korrekt ist.
Referenzlinks
Reparieren fehlerhafter Arbeitsmappenlinks in migrierten Dateien