Ein leerer Bildschirm, der aufgrund seines Aussehens häufig als "schwarzer Bildschirm" bezeichnet wird, kann in Windows aus verschiedenen Gründen auftreten. Unabhängig davon, ob dies beim Start, nach der Anmeldung oder nach einem Update geschieht, hilft Ihnen dieser Leitfaden, die Ursache zu identifizieren und das Problem zu beheben.
Hinweis: Fehlermeldungen auf einem schwarzen Bildschirm, z. B. "Ihr Gerät ist auf ein Problem gelaufen und muss neu gestartet werden", finden Sie unter Problembehandlung bei unerwarteten Windows-Neustarts und Beenden von Codefehlern. Wenn Sie über ein Surface-Gerät verfügen, finden Sie weitere Informationen unter Surface lässt sich nicht einschalten oder starten.
In diesen Situationen kann es vorkommen, dass in Windows ein leerer Bildschirm angezeigt wird:
-
Leerer Bildschirm mit einem Cursor: Häufig verursacht durch einen angehaltenen Windows-Prozess oder Treiberproblem.
-
Leerer Bildschirm bei der Anmeldung: Kann durch fehlkonfigurierte Anzeigeausgabe oder beschädigte Benutzerprofile entstehen.
-
Leerer Bildschirm nach einem Update: Häufig mit inkompatiblen Treibern oder unvollständigen Updates verknüpft.
-
Leerer Bildschirm mit einem blinkenden Cursor: Dies liegt daran, dass das UEIF (oder BIOS) kein Startgerät finden kann.
Hier sind einige grundlegende Schritte, die Sie versuchen können, Probleme mit leeren Bildschirmen in Windows zu beheben:
-
Verbindungen überprüfen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät vollständig aufgeladen und/oder angeschlossen ist. Wenn Sie einen externen Monitor verwenden, stellen Sie sicher, dass der Monitor angeschlossen, angeschlossen und eingeschaltet ist.
-
Reaktivierung des Bildschirms: Drücken Sie Windows+STRG+UMSCHALT+B, um den Grafiktreiber zurückzusetzen. Sie sollten einen Signalton hören oder ein Bildschirmflimmern sehen, wenn dies erfolgreich ist.
-
Anzeigemodus überprüfen: Drücken Sie Windows+ P, tippen Sie dann erneut auf P, und drücken Sie die EINGABETASTE, um die Anzeigemodi zu durchlaufen (z. B. nur PC-Bildschirm, Duplizieren, Erweitern).
-
Drücken Sie STRG+ALT+ENTF: Wenn der Sicherheitsbildschirm angezeigt wird, starten Sie den Task-Manager, und starten Sie Windows Explorer neu.
-
Neustart erzwingen: Geben Sie den Netzschalter für 20 Sekunden frei.
Hier finden Sie ausführlichere Schritte für die Problembehandlung eines leeren Bildschirms in Windows:
1. Überprüfen der Hardware-Connections
-
Stellen Sie sicher, dass alle Kabel (HDMI, DisplayPort, VGA) sicher angeschlossen sind.
-
Probieren Sie einen anderen Monitor oder ein anderes Kabel aus, um Hardwareprobleme auszuschließen.
-
Wenn Sie einen Laptop verwenden, trennen Sie externe Displays und Peripheriegeräte
2. Starten im abgesicherten Modus (wenn der Bildschirm leer bleibt)
-
Erzwingen Sie das Herunterfahren des PCs, indem Sie den Netzschalter 10 Sekunden lang gedrückt halten.
-
Wiederholen Sie dies 2 bis 3 Mal, bis Windows in den Wiederherstellungsmodus wechselt.
-
Navigieren Sie zu Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Starteinstellungen > Neu starten.
-
Drücken Sie F5 , um im abgesicherten Modus mit Netzwerk zu starten.
3. Aktualisieren oder Zurücksetzen von Grafiktreibern
-
Öffnen Sie im abgesicherten Modus Geräte-Manager.
-
Erweitern Sie Grafikkarten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre GPU, und wählen Sie Treiber aktualisieren aus.
-
Wenn das Problem nach einem Update aufgetreten ist, wählen Sie stattdessen Treiber zurücksetzen aus.
4. Windows Explorer neu starten (Wenn ein Cursor auf einem leeren Bildschirm angezeigt wird)
-
Drücken Sie STRG + UMSCHALT + ESC, um den Task-Manager zu öffnen.
-
Suchen Sie windows Explorer, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, und wählen Sie Neu starten aus.
-
Wenn sie nicht aufgeführt ist, wechseln Sie zu Datei > Neuen Task ausführen, geben Sieexplorer.exeein, und drücken Sie die EINGABETASTE.
5. Durchführen einer Systemwiederherstellung (Wenn das Problem vor kurzem begonnen hat)
-
Starten Sie im abgesicherten Modus oder Im Wiederherstellungsmodus.
-
Wechseln Sie zu Problembehandlung > Erweiterten Optionen > Systemwiederherstellung.
-
Auswählen eines Wiederherstellungspunkts, bevor das Problem gestartet wurde